Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/6. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2005 um 18:34 Uhr durch ChristianBier (Diskussion | Beiträge) (Sportslip). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1. November 2. November 3. November 4. November 5. November 6. November 7. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


15 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Ziemlich wirr. Nach mehrmaligem Durchlesen würde ich sagen, der Stub kann sich nicht zwischen einer Banddarstellung und einer Biographie entscheiden.--Wiggum 02:34, 6. Nov 2005 (CET)

Ernst Hähnel (erledigt)

Die beiden "Lebensläufe" zusammengefügt, mE jetzt erst mal  Ok--Kresspahl 15:20, 6. Nov 2005 (CET)

Baustein wurde am 29.10. von Benutzer:AHZ gesetzt, keine Angabe von Gründen. Da sich seitdem noch einiges getan hat, bin ich mir nicht sicher, ob die Plakette überhaupt noch aktuell ist.--Wiggum 02:37, 6. Nov 2005 (CET)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Also die beanstandete Schreibeweise ist richtig, auch wenn auch ich das Buch unter "Djamila" kenne. Der Inhalt (ich kenne das Buch nicht) beanstandet - nur die Art der Darstellung. ICH kann das aber so nicht teilen. Also ich würde das so lassen, wie es ist. Ken - ganz ruhig 02:12, 6. Nov 2005 (CET)

Könnte durchaus noch etwas Fett vertragen. Ich würde den Baustein drin lassen. Lange ist's her und ich glaube ich fand das Buch auch doof 8-) --Wiggum 02:29, 6. Nov 2005 (CET)
Klar kann man das noch erweitern. Aber das hier ist die Wiki. Das kann man nicht erzwingen, das kommt schon von alleine. Ken - ganz ruhig 03:02, 6. Nov 2005 (CET)

Ein Detail einer SCSI-Spec. Kann sich mal ein Ich-brauch-immer-die-neueste-Grafikkarte-Fuzzi anschauen. Zumindest ein vernünftiger Einleitungssatz zzgl. Wikifizierung.--Wiggum 02:53, 6. Nov 2005 (CET)

Keine Angabe, warum der Artikel überarbeitet werden soll. Ken - ganz ruhig 02:15, 6. Nov 2005 (CET)

Kein ÜA-Grund trotz einer Nachfrage auf der Disk. Gültiger verständlicher Stub, daher ÜA und QS raus, Stub rein.--Wiggum 03:05, 6. Nov 2005 (CET)

Der ÜA-Grund ist: Das Verfahren der DP wird nicht erläutert. Ich sehe das anders, im Fließtext wird grob skizziert, wie das Ding funktionieren soll. Ob's die Ausführlichkeit der en-Version braucht sei mal dahingestellt, es handelt sich dort im Wesentlichen um Fallbeispiele. --Wiggum 02:40, 6. Nov 2005 (CET)

E-Book (erledigt)

Sehr ausführlicher Artikel, der Baustein ist vom April. Seither hat sich viel getan, ich würde sagen, das ist nix für uns.--Wiggum 02:43, 6. Nov 2005 (CET)

Also ich finde den Artikel ziemlich überarbeitungsbedürftig.
Schön ist "Bücher werden gerne angefasst" - wieviele Bücher wurden da befragt...? :o)
--Eike 14:32, 6. Nov 2005 (CET)
Wer der deutschen Sprache mächtig ist, sollte wissen, das der Satz "Bücher werden gerne angefasst" die gekürzte Variante von "Bücher werden [von Menschen] gerne angefasst". Man muss hier nun nicht anfangen alles auf die Goldwaage zu legen. --¡0-8-15! 16:53, 6. Nov 2005 (CET)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Dani Göldin (erledigt)

Außer dem ersten Satz nur POV. Keine Lebensdaten und sonst nix biographisches. Liest sich eher wie eine Reszension aus einem Musikmagazin, URV von irgendeiner Webseite scheint es aber nicht zu sein.--Wiggum 01:41, 6. Nov 2005 (CET)

Nichtmal auf seiner Website finden sich irgendwelche persönliche Angaben. Aber das muß wohl sein, Image ist alles. Und so eine Bubi - äh, Gangsta-Rapper *g* muß eben hart sein Ken - ganz ruhig 02:32, 6. Nov 2005 (CET)
Ich hab das ganze Geschwurbel entfernt und QS sowie Neutralität rausgenommen, dafür Stub rein.--Wiggum 14:51, 6. Nov 2005 (CET)

Daniel Balavoine (erledigt)

Neutralitätsbaustein von Dickbauch wegen Spekulationen zur Todesursache. Da diese bereits von einem anderen Benutzer entfernt wurden, habe ich die Bausteine rausgenommen.--Wiggum 01:36, 6. Nov 2005 (CET)

Der zweite Absatz ist recht wirr und hat seinen Bezug verloren, außerdem ist die Kritik, die für den Baustein verantwortlich war, inzwischen komplett entfernt, was vermutlich in die andere Richtung POV ist. Catrin 02:25, 6. Nov 2005 (CET)

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.

Zu kategorisierende Artikel

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Pulmonales Banding  Ok JCS 0:50 6. Nov 2005 (CET)
  2. Pulverturm (Linz am Rhein)
  3. Punktierung (Musik) Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  4. Pupasch
  5. Puppendoktor
  6. Puppenkopf-Phänomen  Ok JCS 0:52 6. Nov 2005 (CET)
  7. Pydna
  8. Pygme
  9. Pätz
  10. Pönale
  11. Püchl von mein geslecht und abentwr  Ok Sven-steffen arndt 12:10, 6. Nov 2005 (CET)
  12. Qt-Designer
  13. QuaMaDi
  14. Quadräteln
  15. Quago
  16. Quai des Belges
  17. Qualifizierte elektronische Signatur
  18. Quantelung
  19. Quantenkaskadenlaser
  20. Quantenlogik
  21. Quantisierung (Signalverarbeitung)
  22. Quantitative Gemischregulierung
  23. Quantitative Sozialforschung
  24. Quantitätenkollaps
  25. Quantum of Solance
  26. Quantum satis
  27. Quatember Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  28. Quecksilber(II)-oxid
  29. Queensberry-Regeln
  30. Quellensammlung zu Normalnull LA --¡0-8-15! 16:55, 6. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Quellentropie
  2. Querempfindlichkeit
  3. Querfehler
  4. Querfortsatz  Ok JCS 1:15 6. Nov 2005 (CET)
  5. Querschreiben
  6. Quertreiber Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  7. Quilombos
  8. Quincke-Ödem  Ok JCS 1:12 6. Nov 2005 (CET)
  9. Quincunx
  10. Quinqui
  11. Quota
  12. Quotenmann Ok --Wst 15:52, 6. Nov 2005 (CET)
  13. R Coronae Borealis Sterne
  14. R Coronae Borealis
  15. RIS (Medizin)  Ok JCS 1:17 6. Nov 2005 (CET)
  16. RKB Solidarität
  17. RLSB
  18. RNA-Interferenz  Ok JCS 1:18 6. Nov 2005 (CET)
  19. ROTC
  20. RPG-Basissystem
  21. RQD-Wert
  22. RSVCD  Ok --schlendrian •λ• 12:44, 6. Nov 2005 (CET)
  23. RTGSplus
  24. RTL Promiboxen  Ok --schlendrian •λ• 12:44, 6. Nov 2005 (CET)
  25. RTMark
  26. RUNSTATS
  27. Raam
  28. Rad (Turnen) Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  29. Radebeul-Lindenau  Ok Sven-steffen arndt 12:28, 6. Nov 2005 (CET)
  30. Radikaldemokratische Jugend

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Radioiodtherapie  Ok JCS 2:50 6. Nov 2005 (CET)
  2. Radiophonie Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  3. Radisson SAS Hotel Hamburg  Ok --schlendrian •λ• 12:45, 6. Nov 2005 (CET)
  4. Radix anterior  Ok JCS 2:52 6. Nov 2005 (CET)
  5. Radix posterior  Ok JCS 1:53 6. Nov 2005 (CET)
  6. RaffkeKategorie:Laster
  7. Rahmenwerkstoff
  8. Rainbow Award
  9. Rammelzeit
  10. Rammersweier
  11. Ramsar
  12. Rancagua
  13. Ranen
  14. Raney-Nickel
  15. Rangkorrelationskoeffizient
  16. Rankgerüst
  17. Raron (Bezirk)
  18. Rasierklinge Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  19. Rasurbrand
  20. Rat der Hundert
  21. Ratenkredit Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  22. Ratenzahlung --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  23. Ratingen-Lintorf
  24. Rattenschwanz
  25. Raubtier Ok --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  26. Rauchbild Ok
  27. Rauchzeichen --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  28. Rauhe Rampe
  29. Raum und Zeit
  30. Raumflotte Gothic

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Rauminstallation
  2. Raumklang --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  3. Raummaß --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  4. Raummoden
  5. Rauschgold
  6. Rauschquelle
  7. Rauschtemperatur
  8. Real Music Store
  9. RealTime Control Protocol
  10. Realunion
  11. Rechen --Wst 15:33, 6. Nov 2005 (CET)
  12. Rechnungsliste
  13. Rechtfertigung
  14. Rechtsantragstelle
  15. Rechtsbeschwerde
  16. Rechtschreibprüfung
  17. Rechtsinformationssystem der Republik Österreich
  18. Rechtsobjekt
  19. Rechtsstreit um das Kaspische Meer
  20. Reclaim the Streets
  21. Recoil
  22. Red Ribbon gegen Hundehass
  23. Redewendungen (Farbe)
  24. Redoxcycling
  25. Reduktionsdistanzmesser
  26. Reduzent
  27. Reduzierung (Rohr)
  28. Reep
  29. Reflektometer
  30. Reflexionsseismik

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Reform Club
  2. Regelaltersrente
  3. Regelfall
  4. Regenroman
  5. Regent (Astrologie)
  6. Region Jesenicko
  7. Region München
  8. Regionalbus Augsburg GmbH
  9. Regionale 2004
  10. Regionale 2010
  11. Regionales Rechenzentrum Erlangen
  12. Regionalgeschichte
  13. Regionalisierung
  14. Regionalmanagement
  15. Regionalpartei
  16. Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
  17. Regionalverband Donau-Iller
  18. Regionalverband Hochrhein-Bodensee
  19. Regionalverband Mittlerer Oberrhein
  20. Regionalverband Neckar-Alb
  21. Regionalverband Nordschwarzwald
  22. Regionalverband Ostwürttemberg
  23. Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald
  24. Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg
  25. Regionalverband Südlicher Oberrhein
  26. Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart
  27. Registermaschine (Berechenbarkeitstheorie)
  28. Registermaschine (Komplexitätstheorie)
  29. Registration Authority
  30. Registrierapparat

Zu kategorisierende Artikel - Teil 6

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Región Noreste Argentino
  2. Regressionsanalyse:Beispiel zur Regressionsanalyse
  3. Regularien
  4. Regularkleriker
  5. Regurgitation
  6. Rehburg
  7. Reibungskoeffizient
  8. Reibungswinkel
  9. Reichsregierung
  10. Reifegrad (Prozess)
  11. Reihenfolge
  12. Reihungsstil
  13. Rein-Raus-Verfahren
  14. Reinhardsbrunn
  15. Reinigungswasser
  16. Reinin Reipas
  17. Reise reise
  18. Reisebus
  19. Reisebüroverfahren
  20. Reiseformen
  21. Reisegeschwindigkeit
  22. Reisepreissicherung
  23. Reiserücktransportversicherung
  24. Reismehl
  25. Reizwortanalyse
  26. Reißboden
  27. Rekluse
  28. Rektalblutung  Ok JCS 3:08 6. Nov 2005 (CET)
  29. Rektalkieme
  30. Relative Strength Index

Air Alps (erledigt)

sprachliche überarbeitung notwendig --¡0-8-15! 01:12, 6. Nov 2005 (CET)

gemacht. --Wiggum 01:59, 6. Nov 2005 (CET)

Kulula.com & Kulula (erledigt)

zusammenfügen. --¡0-8-15! 01:14, 6. Nov 2005 (CET)

gemacht.--Wiggum 01:50, 6. Nov 2005 (CET)

Wird nicht ganz einfach sein, weil das meines Wissens nach nicht in Dtl. lief, aber der momentane Text ist mehr Rezension als alles andere, also mindestens umformulieren täte Not. Lennert B 02:12, 6. Nov 2005 (CET)

Ein Glanzstück von mir *gg*. Müsste mal bezüglich Sprache & Formulierungen gegengelesen werden. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob die ganzen Bezeichnungen von irgendwelchen Geschützen und Armeeeinheiten korrekt übersetzt sind.--Wiggum 02:32, 6. Nov 2005 (CET)

Artikelstruktur verwirrend, Artikel sieht aus wie eine Begriffsklärung, liefert aber keine Klarheit auf vernünftigem Abstraktionsniveau, sondern nur eine Vielzahl von Wikilinks und Klammerzusätzen. Vielleicht erster Punkt zu Topografie (Kartograhie) und eine richtige Begriffsklärung bauen? --HoHun 03:54, 6. Nov 2005 (CET)

Quellensammlung zu Normalnull (hier erledigt, LA)

Ich weiss nicht was das sein soll. -- FriedhelmW 08:45, 6. Nov 2005 (CET)

Relevantes in Normalnull einbauen, dann löschen. --¡0-8-15! 14:19, 6. Nov 2005 (CET)
Das scheint mir eher aus Normalnull ausgelagert zu sein.--Wiggum 15:15, 6. Nov 2005 (CET)

Gerd_Wedler (erledigt, überarbeitet)

sollte man vielleicht mal überarbeiten und in Wikiform bringen! --Christian Bier 11:16, 6. Nov 2005 (CET)

Hab mal einen Einleitungssatz, Kategorien, Wikilinks und die Personendaten ergänzt. Es wär schön, wenn noch jemand einen Datenbank-Link und die Geburtsdaten nachliefern könnte. --Tolanor (Diskussion) 14:01, 6. Nov 2005 (CET)
Hab ich jetzt selbst gemacht. Damit dürfte das erledigt sein; ich hab die Bausteine rausgenommen. --Tolanor (Diskussion) 16:49, 6. Nov 2005 (CET)

Relevanz und Auflage, sonst LA! --Flominator 12:25, 6. Nov 2005 (CET)

Ich hab mal bischen was ergänzt. Ich denke Relevanz ist gegeben (Lese ich selbst gerne) Auflage ist laut http://www.plusxaward.de/partner.html 300.000. --Stefan-Xp 14:30, 6. Nov 2005 (CET)

Defenitiv relevant, findet man eigentlich an jedem Kiosk. Ist zwar alles in allem Müll - aber wegen der DVD kaufe auch ich sie mir öfter. Ken - ganz ruhig 15:20, 6. Nov 2005 (CET)

Wieder mal ein Fußballersteckbrief - wer hat Lust daraus einen Artikel zu machen? -- srb  15:30, 6. Nov 2005 (CET)

Glatt vorhin das Eintragen hier vergessen *gg*. Da müsst mal die Wikipedia:Formatvorlage Stadt erneuert werden. --Flominator 16:16, 6. Nov 2005 (CET)

irgendwie so nicht WP tauglich, oder was meint ihr? --Christian Bier 17:34, 6. Nov 2005 (CET)