Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/4. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2005 um 01:04 Uhr durch Thomas S. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November 4. November 5. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.

Zu kategorisierende Artikel

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Parallel ATA
  2. Parallel Sysplex
  3. Parallelslalom
  4. Paralos
  5. Parametrische Fluoreszenz
  6. Paramount Leader
  7. Paraphimose
  8. Paraquat
  9. Parasitäre Infektion
  10. Parasuizid
  11. Paratext
  12. Pardune
  13. Parellada
  14. Parenterale Ernährung
  15. Parierstange
  16. Parität (Algebra)
  17. Park Kolonnaden
  18. Parkettierung
  19. Parking War
  20. Parkstein (Basaltkegel)
  21. Parlando
  22. Parroquia
  23. Parsytec GC
  24. Parte
  25. Partei der Alternativen Bürgerbewegung 2000 Deutschlands
  26. Participium Coniunctum
  27. Partieformular
  28. Partikelsystem
  29. Partikularismus
  30. Partisan Review

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 11 auch kategorisiert.

  1. Partitioned Data Set
  2. Partitionstabelle
  3. Parvenü
  4. Passauer Eisenbahnfreunde
  5. Passepartout
  6. Passionszeit
  7. Passo di Croce Domini
  8. Passum
  9. Pasta alla Norma
  10. Pastorale
  11. Pastorat
  12. Patenschaft
  13. Patent auf Leben
  14. Patentbewegung
  15. Patentfreibeuter
  16. Pater familias
  17. Patina
  18. Patriarchat der Westindischen Inseln
  19. Patrician Brothers
  20. Patrilokalität
  21. Patronatserklärung
  22. Patronenhülse
  23. Patrouillenreiter
  24. Patterson/Gimlin-Film
  25. Paule-Saint-Symphorien
  26. Paulus (Film)
  27. Pauperisierung
  28. Pavement Management System
  29. Pazzi-Kapelle
  30. Pechnase
  31. Pechpittel
  32. Pechscharte
  33. Pedipalpus
  34. Peekskill
  35. Pekulium

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Penglai
  2. Pentersrück
  3. Pepton
  4. Pepzym
  5. Per la ricuperata salute di Ofelia
  6. Perast
  7. Perdix (Mythologie)
  8. Pergamin
  9. Periduralkatheter
  10. Perihelion Software
  11. Perikarderguss
  12. Periost
  13. Peripherer Widerstand
  14. Periplus
  15. Peritonitis
  16. Perizykel
  17. Perizyt
  18. Permeation
  19. Perpendikel
  20. Person of the Year
  21. Personal-Service-Agentur
  22. Personalisierung
  23. Personalverwaltung
  24. Personenverbandsstaat
  25. Personenzug
  26. Perspecta
  27. Persuasive Kommunikation
  28. Petersbächel
  29. Petershagen-Eldagsen
  30. Petershagen-Lahde

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Petershagen-Wasserstraße
  2. Petrismus
  3. Pfad
  4. Pfarrdorf
  5. Pfarrfusion
  6. Pfarrverwaltungsrat
  7. Pferdekuss
  8. Pflanzenjäger
  9. Pflanzung (Pflanzvorgang)
  10. Pflegebedarf
  11. Phaetusa (Asteroid)
  12. Phagen-Display
  13. Phaistós
  14. Phalanstères
  15. Phallografie
  16. Phantomdiskussion
  17. Pharaoameise
  18. Pharmaziestudium
  19. Pharsala
  20. Phaser (Musik)
  21. Philicorda
  22. Philip Jones Brass Ensemble
  23. Philippsburg (Leer)
  24. Philister (Ästhetik)
  25. Phimai
  26. Phineas
  27. Phlegmatiker
  28. Phlius
  29. Phone Operation Center
  30. Phonismus

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Phosphen
  2. Phosphoric Acid Fuel Cell
  3. Phosphoroskop nach Becquerel
  4. Phosphorsäure-Ester
  5. Photismus
  6. Photo-Secession
  7. Photoelastischer Modulator
  8. Photoemission
  9. Photographic Zenith Tube
  10. Photokathode
  11. Phototheodolit
  12. Phragmokon
  13. Phryne
  14. Phylogenese mathematischer Fähigkeiten
  15. Physical Modelling
  16. Physiologische Potenz
  17. Physiotherapeutische Behandlungstechniken
  18. Phytin
  19. Phytosterin
  20. Pichia
  21. PictBridge
  22. Picus
  23. Pik As
  24. Pikasso-Gitarre
  25. Pilgerbericht
  26. Pilgerherberge
  27. Pilion
  28. Pilotprojekt
  29. Pilzinfektion
  30. Pilzkiosk

Zu kategorisierende Artikel - Teil 6

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Pilzkörper
  2. Pine Gap
  3. Pinienkerne
  4. Pinzgauer Dialekt
  5. Pionierlager
  6. Piquetero
  7. Pirenne-These
  8. Piste
  9. Pitting (Bauschaden)
  10. Pivotelement
  11. Pixelfehler
  12. Pizza box
  13. Placoidschuppe
  14. Plan B Productions
  15. Planchette
  16. Planetenschleife
  17. Plantage
  18. Planum
  19. Planung und Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme
  20. Planungshoheit
  21. Planungsverwaltung
  22. Plasmalemma
  23. Plastic People of the Universe
  24. Plastron (Biologie)
  25. Platinfeuerzeug
  26. Plattensee-Fürstentum
  27. Plattenton
  28. Plattfuß
  29. Platzl
  30. Plausibilität


Bitte einmal zumindest wegen des Formats rübergehen, so ist das sonst grottig. Und mir als Leser auch noch mal erklären, was das supertoll besondere an diesem Produkt ist. Mir liest sich das eher wie eine Broschüre denn ein Enzyklopädie-Artikel. --zerofoks 23:52, 3. Nov 2005 (CET)