Diskussion:Weimarer Republik
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Interbellum
Tut es "Zwischenkriegszeit" nicht auch ? Harald Rossa
Bitte um Quellenangabe
Hallo! Ich bitte um Quellenangabe für den folgenden Passus:
"Bemerkenswert auch, dass Reichspräsident Paul von Hindenburg für den Fall seiner Abwesenheit dem Vizekanzler Franz von Papen eine Vollmacht zur Ausübung des präsidialen Vetorechts gegen Hitler übergeben hatte. Dieser setzte sie nie ein."
Meiner Meinung nach ist das durch nichts gedeckt!
Ich finde der text ist zu treffend für dieses thema
Hä? Es ist bekannt, daß Papen sich - vergeblich - vor dem Tod Hindenburgs um ein Testament aus dessen Hand bemühte, das nach seinem Ableben die Wiederherstellung der Monarchie empfahl. Es ist auch bekannt, daß Hindenburg Hitler lange Zeit nur im Beisein Papens empfing, was aber auch auf Bitten Hindenburgs wieder geändert wurde. Von einer Vollmacht zur Ausübung der präsidentiellen Rechte durch Papen habe ich noch nie gelesen und ich bitte doch weiterhin dringendst um einen Quellenbeleg, ansonsten Richtigstellung/Löschung.
goldene zwanziger
Hier fehlen definitiv die kennzeichnenden Fakten der Goldenen Zwanziger wie z.B. der wirtschaftliche aber ganz besonders der kulturelle Aufschwung. Statt dessen kriegt man hier nur zu viel zu genaue details in einem zu langen Abschnitt über die goldenen 20er
Thai
fehler!
konstruktives und nicht destruktives Misstrauensvotum!
unter "Die Meimarer Verfassung!"
Die Gründung der Republik - zu
Der Abschnitt "Die Gründung der Republik" erscheint mir ein wenig zu kann man hier nicht ein wenig klarer schreiben, dass anscheinend ein Grossteil der Bevölkerung für eine Räterepublik war und die Sozilademokratie tatsächlich von der Aristrokratie benutzt wurde um ihre Positionen zu halten? Das erscheint mir auch ein wichtiger Teil zum Verständnis des folgenden Aufstiegs der Nazis... Der Artikel über die Weimarer Republik auf der englishen Wikipedia Seite scheint mir da wesentlich objektiver und klarer (http://en.wikipedia.org/wiki/Weimar_Republic) Danke, Raphael
Kunst und Kultur in der Weimarer Zeit
ist Neue Sachlichkeit nicht sozialkritischer Realismus?
Frage bezüglich den "Zeichen" der Reichsministerien
Es gibt da eine Frage, die mich schon lange interessiert:
Nämlich gibt es da ja diese Art "Zeichen" der Ministerien in der BRD, das man zum Beispiel auf Plakaten der Bundesministerien sehen kann: Die Rede ist von diesem kleinen Bildchen auf dem der Bundesadler, daneben ein Balken mit den Farben Schwarz-Rot-Gold und daneben dann der Name des Ministeriums zu sehen ist. Wer noch nicht weiss was ich meine: http://www.wirtschaftundschule.de/Bilder/Ministerien_JPG.jpg
Meine Frage: Wie sah dieses "Zeichen" in der Weimarer Republik aus? Hattem die Ministerien damals überhaupt so etwas in der Art?
Danke im Vorraus --88.73.45.180
