Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/3. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2005 um 11:14 Uhr durch FriedhelmW (Diskussion | Beiträge) (Ortsfrequenzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
29. Oktober 30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November 4. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Dirty Dancing 2 (erledigt)

 Ok durch diverse Benutzer! MfG Rettet den Binde Strich! 10:11, 3. Nov 2005 (CET)

Falsche Kategorie entfernt. -- FriedhelmW 08:05, 3. Nov 2005 (CET)

Namen der Mitglieder ergänzt. -- FriedhelmW 08:13, 3. Nov 2005 (CET)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.

Zu kategorisierende Artikel

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Notator SL
  2. Notburga von Hochhausen
  3. Notdurft
  4. Notfalldarstellung
  5. Notorisch
  6. Notwendigkeitstest
  7. Nous travaillons ensemble
  8. Nouveau Roman
  9. Novi Film
  10. Novocaine  Ok FriedhelmW 08:25, 3. Nov 2005 (CET)
  11. Nuance
  12. Nubert
  13. Nuclear-Free Future Award
  14. Nuclein Acid Amplification Test Technology
  15. Nucleophilie
  16. Nuenen
  17. Nukleares Patt
  18. Nullator
  19. Nullor
  20. Nullstellung
  21. Nullte Näherung
  22. Numantia
  23. Numerische Vegetationskunde
  24. Nutscheid
  25. Nyhavn
  26. Nährstoff
  27. O-Antiphonen
  28. OECD/Starting Strong
  29. Obadja
  30. Oben

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Ober-Laudenbach  Ok -- Georgringler 09:57, 3. Nov 2005 (CET)
  2. Obere Grenzverweildauer
  3. Oberes Schlichemtal
  4. Oberheim
  5. Oberissigheim  Ok -- Georgringler 09:57, 3. Nov 2005 (CET)
  6. Obernkirchener Sandsteinbrüche
  7. Oberstufenschule
  8. Obertauern
  9. Obertongesang
  10. Obervogtei Neuamt
  11. Obholz
  12. Objekt (Grammatik)
  13. Objektivität (Testtheorie)
  14. Obskurantismus
  15. Odaliske
  16. Oder- Havel Rad- und Wanderweg
  17. Odysseum
  18. Oedekoven
  19. Oedingen
  20. Oettelsche Lösung
  21. Ofenreise
  22. Off-by-one
  23. Offene Tür
  24. Offener Standard
  25. Offenkundige Tatsache
  26. Offshore Technology Conference
  27. Ohof
  28. Ohrspeicheldrüsenerkrankung
  29. Ohrwurm
  30. Oibalos

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Oji
  2. Okkult-Band
  3. Okkult
  4. Oktanolkoeffizient
  5. Olchinger See
  6. Olnigg
  7. Olympia (Sportartikel)
  8. Olympische Sommerspiele 1936/Handball
  9. Olympische Winterspiele 1948/Skeleton
  10. Olympos (Musik)
  11. Omar
  12. Omega Speedmaster Professional
  13. Omega-n-Fettsäure
  14. Omen
  15. One-pass encoding
  16. Online-Algorithmus
  17. Oostvaardersplassen
  18. Ooswinkel
  19. Open Music
  20. Open Prepress Interface
  21. Open Publication License
  22. Open Sound Control
  23. Open Systems Architecture for Computer Integrated Manufacturing
  24. Open circuit
  25. Operation Castor
  26. Operation Fastlink
  27. Operationscharakteristik
  28. Opodeldok
  29. Oppenheim (Familie)
  30. Oppenwehe

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Opportunist
  2. Opportunistischer Erreger
  3. Optimismus
  4. Optische Isolation
  5. Oracle (Rakete)
  6. Oracle Internet Directory
  7. Oral (Aufnahmeweg)
  8. Orange Blossom Special
  9. Orangenblütenwasser
  10. Orangentwist
  11. Orbis sensualium pictus (Abbildungen)
  12. Organisationsforum Wirtschaftskongress
  13. Organstreit
  14. Orgazmo
  15. Orgware
  16. Originalstoffsubstitution
  17. Orphan Arzneimittel
  18. Orquesta Canela
  19. Orsino
  20. Ortband
  21. Orthogonalsystem
  22. Orthopädieschuhmacher
  23. Orthostatisch
  24. Ortoqiden
  25. Ortsamt
  26. Ortsfremde
  27. Ortsfrequenz
  28. Ortsfrequenzen
  29. Ortsverband
  30. Orval

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Osburg-Neuhaus
  2. Oscar-Romero-Preis
  3. Osmanenherrschaft in Ägypten
  4. Osmolalität
  5. Ostpaket
  6. Ostpolen
  7. Ostslawen
  8. Ostwaldsche Stufenregel
  9. Othrys
  10. Otpor
  11. Ottawa-Konvention
  12. Ouija
  13. Out of specification
  14. Out
  15. Output-Legitimität
  16. Oval
  17. Overlock
  18. Overseas Highway
  19. Oxidative Decarboxylierung
  20. Oxygenator
  21. Oxóssi
  22. P-Funk
  23. PC98
  24. PE Arriva AG/Bilder/ODEG
  25. PE Arriva AG/Bilder/PEC
  26. PE Arriva AG/Bilder/PEG
  27. PIMS-Konzept
  28. PISA-für-alle-Studie
  29. PL/0
  30. PNF-Stretching

Zu kategorisierende Artikel - Teil 6

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. PSi
  2. PT-91
  3. Paarungsnachspiel
  4. Pacific Beach
  5. Pacific Community
  6. Pacific Ocean Blue
  7. Pacific Tsunami Warning Center
  8. Packmaß
  9. Packungsjahr
  10. Pagani
  11. Paisleymuster
  12. Paktofonika
  13. Paladin
  14. Palaver
  15. Palinodie
  16. Paliokastro
  17. Palma-Reflex
  18. Palmbuschen
  19. Paläosibirische Sprachen
  20. Pamina
  21. Panazee
  22. Panegyrikon
  23. Pangenesistheorie
  24. Panhardstab
  25. Pannenhilfe
  26. Panoramabildschirm
  27. Panoramatische Apperzeption
  28. Panzytopenie
  29. Papel
  30. Parallaktisch

War ursprünglich ein SLA, allerdings sind keine Schnelllöschkriterien erfüllt. – Dennoch ist der Artikel eher mager, und die Relevanz kann ich auch nicht so recht beurteilen. Katzenfreunde hier? :-) Grüße --kh80 •?!• 00:14, 3. Nov 2005 (CET)

Der Artikel ist unverständlich und der redirekt von Franks Casket ist schleierhaft. --80.130.253.31 09:54, 3. Nov 2005 (CET)

Definition fehlt. Was ist der Unterschied zu Ortsfrequenz? -- FriedhelmW 10:14, 3. Nov 2005 (CET)