Zum Inhalt springen

Mixtvision Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2012 um 11:56 Uhr durch Karsten11 (Diskussion | Beiträge) (Nach Artikellöschung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der mixtvision Verlag ist ein Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz in München. Er wurde 2005 von Sebastian Zembol gegründet und 2009 vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: „Das Verlagsteam verfolgt willensstark und voller Energie das Ziel, Kindern immer wieder neu Lust auf das Medium Buch zu machen. Daher laden die Bücher des mixtvision Verlags zur spielerischen, kreativen Mitgestaltung ein. Sie berücksichtigen das kindliche Bedürfnis nach haptischem Begreifen ebenso wie den Umgang mit neuen Medien, der auch für Kinder heute selbstverständlich ist”.

Das Programm des Verlags richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren. Der bekannteste Titel ist das KeinBuch, 2009 nominiert als Trendmarke des Jahres beim Kulturmarken Award 2009. Mehrere Bücher wurden ausgezeichnet, u.a. von Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V..

Der mixtvision Verlag ist Initiator und Förderer des Kinderkunsthaus München.

Bekannte Autoren und Künstler des Verlags