Zum Inhalt springen

Wikipedia:Projektdiskussion

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2012 um 12:51 Uhr durch PerfektesChaos (Diskussion | Beiträge) (Verschlimmbesserung der Differenz-Darstellung: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von PerfektesChaos in Abschnitt Verschlimmbesserung der Differenz-Darstellung
Gruppendiskussion am Rande der Occupy-Proteste.

Auf dieser Seite können Themen besprochen werden, die das Projekt der deutschsprachigen Wikipedia betreffen. Die Seite soll als zentrale Anlaufstelle für Diskussionen, die die gesamte deutschsprachige Wikipedia betreffen, dienen. Auch Anregungen aus anderen Wikimedia-Projekten können hier besprochen werden.

Ist das die richtige Seite für mich?
  • Themen, die einzelne Seiten aus dem Wikipedia-Namensraum betreffen, sollten auf der jeweiligen Diskussionsseite besprochen werden.
  • Bevor du ein Meinungsbild anlegst, sollte das Thema entweder hier oder auf einer passenden Diskussionsseite (sofern vorhanden) besprochen worden sein.

Für einige verwandte Anliegen gibt es andere spezielle Seiten:

Archiv

Abschnitte, die seit zehn Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} gekennzeichnet sind, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage. (Gesamtarchivdieses Jahr)

Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema Vorlage:PRD-Diskussionsthema

Verschlimmbesserung der Differenz-Darstellung

Die neue Differenz-Darstellung mit den Rollfenstern

1. verbrät Seitenfläche für die vielen Rollbalken, je einen pro Text-Abschnitt, deren Textfenster bei mir bisher immer, bis auf allenfalls so eine halbe Zeile am Ende, auf Volldarstellung aufgezogen waren. Die Rollbalken sind also offenbar funktionslos. Wenn es anders wäre und man damit rollen könnte/müsste, wäre man glücklich auf dem Stand des Bearbeitungsfensters, wo ich mich auch beständig ärgere, wenn ich den falschen Rollbalken erwische – Browser-Rollbalken statt den der Editierfläche und umgekehrt. Rollbalken innerhalb einer mit Rollbalken bewegten Fläche sind nur ein Ärgernis! Was soll das also?
2. hat in diesen Subfensters jetzt zu kleine und unleserliche Schrift
3. deren Zeilen sich zudem oft halb überlappen, gerade bei farblich hervorgehobenem Text. Damit sind man dann gerade das gar nicht mehr, was eigentlich verändert worden ist.

Macht ruhig Eure Basteleien, Ihr „innovativen“ Interface-Designer, aber lasst doch anderen wenigstens die Möglichkeit, hier möglichst davon unbehindert mit leidlich tauglichem Werkzeug zu arbeiten.

Wenn etwas zu wünschen wäre, dann dass man endlich eine Darstellung bekäme, in der man wirklich den gesamten Umfang der Änderungen sähe, Steuerzeichen-Eumel usw. inklusive.

--Silvicola ⇨⇦ 10:23, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Mir ist nicht klar, welche Änderung Du meinst. Ich arbeite hier an einem recht kleinen Monitor, trotzdem gibt es keine Rollbalken. -- Perrak (Disk) 12:21, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  • Was die Rollbalken angeht, so ist vermutlich der IE gemeint. IE (<9?) reagiert anscheinend (möglicherweise auch unangemessen) auf neuere CSS-Elemente in der Diff-Darstellung. Das ließe sich abstellen, nachdem man die Ursache identifiziert hat.
  • Traditionell wird standardmäßig die zeilenorientierte Diff-Darstellung gewählt. Sie wird einerseits als einfacher angesehen, bringt aber je nach Art der Änderung auch Nachteile mit sich.
  • Eine Alternative ist die integrierte Diff-Darstellung. Sie wird aber nicht von allen Benutzern goutiert und kann je nach Art der Änderung auch irritieren. Mit Benutzer:Schnark/js/diff gibt es die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Formen zu schalten und bei bestimmten Änderungen auch Parameter zu justieren.
  • Es handelt sich nicht um „Eure Basteleien“, sondern um Versuche, die mitunter schwer nachvollziehbaren Veränderungen für möglichst viele Benutzer erkennbar zu machen.
VG --PerfektesChaos 12:51, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten