Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Katty

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2005 um 11:47 Uhr durch Sirdon (Diskussion | Beiträge) (Contra Sperrung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren Katty

  • Beschreibung:
Der User Katty müllt die Datenbank mit sinnlosen wiki-edits (bspw. "Warren G. Harding" zu "Warren Gamaliel Harding|Warren G. Harding", obwohl das Hauptlemma auf ersterem liegt. Oder: "Thomas Woodrow Wilson" zu "Woodrow Wilson" obwohl beides existiert, eines jeweils als redirect. Diese Liste lässt sich beliebig lang forsetzen.) Desweiteren nimmt der User eher sinnlose, machmal gar verstümmelnde Umkategorisierungen vor, ohne sich vorher mit dort bereits arbeitenden Usern abzustimmen, oder danach auf begründete Kritik zu reagieren.
Generell ist anzumerken, dass der User, mit wenigen Ausnahmen, nie auf begründete Kritik zu seiner eher störenden Arbeit reagiert, sondern weiter macht oder auf ein anderes Themengebiet ausweicht.
Der Benutzer wurde auf seiner Diskussionsseite von mir informiert. --GrummelJS 17:40, 30. Okt 2005 (CET)
  • Belege:
Benutzer_Diskussion:Katty#Deine_Edits Diskussionsversuche, auf die nicht ausreichend eingegangen wird.
Spezial:Contributions/Katty Beitragsliste
  • Diskussion wurde geführt auf der Diskussionsseite des Benutzers, jedoch relativ einseitig.
  • Vermittlungsversuch: aufgrund von mangelnder Koorperation scheint das sinnlos
  • Antrag: Ich beantrage eine Sperrung von Benutzer:Katty für eine permanente Dauer. --GrummelJS 17:40, 30. Okt 2005 (CET)
Die Sperrung kann auch erstmal für eine Dauer von 3 Monaten verhängt werden (siehe Diskussion). Daher bitte ich alle die bereits abgestimmmt haben, ihr Votum zurückzuziehen, wenn es sich aufgrund dieser Tatsache ändern sollte. --GrummelJS 09:28, 1. Nov 2005 (CET) Das hättest du dir vorher überlegen müssen. nachträgliches Ändern des Antrags ist nicht drin. --Anathema <°))))>< 10:36, 1. Nov 2005 (CET)
  • Ergänzungen zum Antrag:
Anzumerken ist weiterhin, dass Benutzer Katty ein Zweitaccount des Benutzers Florian.Keßler ist, der ebenfalls seit Monaten nichts anderes tut, als zehntausende von Kategorie-Umsortierungen vorzunehmen. Produktive, d.h. inhaltliche Mitarbeit ist von ihm nicht bekannt. Er wurde mehrfach angesprochen, reagierte aber kaum bis gar nicht und kategorisierte unbeirrt weiter. Der Zweitnick mit dem sprechenden Namen Katty, abgeleitet von Kategorie, wurde wohl offenkundig nur zu diesem Zweck angelegt und hat seit dem 1. Juli 05 etwa 10.000 edits dieser Qualität vorgenommen. --Anathema <°))))>< 19:37, 30. Okt 2005 (CET)
Vgl. diesbzgl. auch die Edits des Accounts Florian.Kessler (mit ss statt ß) --:Bdk: 04:23, 31. Okt 2005 (CET)
Am besten gleich mitsperren. --C.Löser (Diskussion) 09:00, 31. Okt 2005 (CET)

Bestätigung des Antrages als berechtigt und formal zulässig

  • -- Stechlin 17:54, 30. Okt 2005 (CET)
  • --Janneman 18:05, 30. Okt 2005 (CET)
  • --gunny Rede! 18:11, 30. Okt 2005 (CET)
  • --C.Löser (Diskussion) 19:27, 30. Okt 2005 (CET)
  • --Robinhood 02:11, 31. Okt 2005 (CET) unnötige edits. hat auch einige links auf meinen angelegten seiten geändert. wie gut das sie auf meiner beobachtungsliste stehen. sowas braucht die wikipedia nicht

Stellungnahme des Betroffenen

Da schießen sich ein paar ein, wehe wenn man was tut, habe angefangen weil Redirekts zu ändern weil sie oft falsch lagen. Beispiele:

Habe daher die Umleitungen (REDIRECT) rausgenommen und und direkt auf die richtige Seite verlinkt! Weil es eine Änderung ohne neuen Inhalt ist, soll das falsch sein? Durch diese Arbeit habe ich auch Doppeleinträge entdeckt und zusammengeführt.

Wegen den Kategorien wurde ich auch gelobt, schaut auf meiner Diskussionsseite, eine Vermittlung sah ich nicht nur unter dem Motto, was Du tust ich Mist halte Dich zurück!

Ich fechte daher das Verfahren grundsätzlich an, wegen mangelnder Vermittlung!

Mit Verlaub gesagt, es kommt mir vor ein paar User fühlen sich auf dem Slips getreten und wettern dann, dann werde ich und meine Arbeitskollegen gleich zur Sperrung freigegeben! Sorry wenn ich das mal so sage: Es lebe die Freiheit des Internets! (Auch bei Wikipedia?)

Aber solche Argumente wollten meine Gegner m. E. nie hören, Florian hat sich zurückgezogen, macht seine Bilder stellt diese zur Verfügung und das war es, aber so können aktive User verprellt werden, würde gerne ab November bzw. Dezember 2005 mich in München bei einem Wikipedia Stammtisch in München austauschen, wäre über eine Termin froh!

Ich will reden, mich einordnen, aber nicht unterordnen oder mich unterordnen lassen (Da gibt es gewaltige Unterschiede!)

Das war es für das erste!

--Katty 01:19, 1. Nov 2005 (CET)

Abstimmung vor Stellungnahme

Interessant finde folgende Links (Bitte Historie beachten!)

Auch den Verlauf betrachten, aufgrund dessen habe ich mir erlaubt auch Fürsprecher zu suchen,Abstimmung begann vor 1. November, an dem ich davon erfuhr und meine Stellungnahme abgab, ist das ein faires Verfahren?

--Katty 02:16, 1. Nov 2005 (CET)

Ich versteh zwar nicht, was so interessant an ein paar Benutzerdiskussionen ist, aber gut. und wie schon auf meiner Diskussionsseite, sage ich dir auch hier, dass du laut den Regeln 12h Zeit hast um Stellung zu nehmen. Ist das in dieser Zeitspanne nicht erfolgt, darf abgestimmt werden und wie du siehst wurde auch erst über 12h später abgesimmt. ja und dann noch zu deinen Beispielen: Da hast du mal zwei Auflösungen beigetragen, aber ich wette mit dir, dass von dir mehr Änderungen à la Henry A. Wallace -> Henry Agard Wallace oder James Garfield -> James A. Garfield zu finden sind, obwohl sie beide auf dasselbe zeigen und dort nicht aufgelöst wird, sondern nur editspamming vorliegt. Zu den Kategorien ist zu sagen, das sich in einem Themengebiet zwei User erkenntlich zeigten (NKWD auf Katty Diskuseite), jedoch nachfolgend aus mehreren verschiedenen Themengebieten Beschwerden von mehreren Usern vorliegen, dass eben deine Kategorisierungsarbeit nicht gerade hilfreich ist, wenn man mit der Materie vertraut ist und weiss wie etwas einzuordnen ist. Und dort wurde mehrfach netter Ton geübt und du wurdest freundlich darauf hingewiesen, dass du dich mit anderen Bearbeiten abstimmen könntest, bevor du Kategorien auseinanderreißt, da diese schwer wieder zu rekonstruieren sind. Da du dort aber so gut wie garnicht reagiert hast, bleibt ja nur dieser Weg hier. "dann werde ich und meine Arbeitskollegen" -> "dann werde ich und meine Zweitaccounts" ;) und da du noch die Freiheit anführst: dir ist hoffentlich das Prinzip der Freiheit in sozialen Gefügen vertraut, denn persönliche Freiheit endet da, wo sie die Freiheit des Anderen einengt. Und daher sollte man gerade in der Wikipedia, nicht so arg Durchsetzungswütig sein. --GrummelJS 09:50, 1. Nov 2005 (CET)

Abstimmung

Das Meinungsbild beginnt am 31. Oktober 2005 um 05:40 Uhr und endet am 7. November 2005 um 05:40 Uhr.

Pro Sperrung

  1. --Phi 07:10, 31. Okt 2005 (CET)...
  2. ((ó)) Käffchen?!? 07:53, 31. Okt 2005 (CET) (wieso wird der Account nicht als Sockenpuppe sofort gesperrt?!?)Weil es ein Zweitaccount ist und keine Sockenpuppe DaTroll
  3. GrummelJS 08:04, 31. Okt 2005 (CET) siehe Begründung oben
  4. -- Stechlin 08:52, 31. Okt 2005 (CET)
  5. -- Lung 08:54, 31. Okt 2005 (CET)
  6. --C.Löser (Diskussion) 09:01, 31. Okt 2005 (CET)
  7. --Rax dis 09:56, 31. Okt 2005 (CET) unter drei Accounts dasselbe extrem unkollegiale Verhalten - bemerkenswert ...
  8. --jergen ? 10:03, 31. Okt 2005 (CET)
  9. --Anathema <°))))>< 10:12, 31. Okt 2005 (CET) ich sehe leider keinen anderen Ausweg. Lieber hätte ich Florian Keßler als Artikelautoren gewonnen, aber daran hat er kein Interesse
  10. -- Sir 11:20, 31. Okt 2005 (CET)
  11. --:Bdk: 11:36, 31. Okt 2005 (CET) Er macht viel mehr "kaputt"/unbenutzbar (v.a. mit seinen oft sinnfreien Um-, Neukategorisierungen), als andere Nutzer wieder reparieren (können). Das immer wieder nötige Hinterherräumen ist bei seiner rein auf Formalia, nicht auf Inhalte abzielenden Arbeitsweise sowohl sehr langweilig (sprich: es macht kaum jemand freiwillig) als auch auf Grund der hohen Editzahl äußerst mühselig und zeitintensiv (gerade der ehemalige Umfang von einmal zergliederten Kategorien ist nachträglich nur schwer zu rekonstruieren). Zudem hat er sich nun über lange Zeit als ausgesprochen unkooperativ (persönliche Ansprache oft ignorierend) und resistent gegenüber jeglicher Aufforderung zur Änderung seiner Mitarbeit hier gezeigt. Leider. Insofern reicht es einfach. – Auch eine 3-monatige Sperre fände ich in Ordnung, siehe Kommentar
  12. --DaTroll 14:16, 31. Okt 2005 (CET) Traegt ueberhaupt nicht inhaltlich bei, verursacht nur Arbeit.
  13. Jondor 19:13, 31. Okt 2005 (CET) (Kürzere Sperre + Bewährung sollte aber auch genügen.)
  14. --He3nry 19:32, 31. Okt 2005 (CET)
  15. --Alkibiades 19:39, 31. Okt 2005 (CET) Beständiger Quell von Wikistress
  16. --Forevermore 19:53, 31. Okt 2005 (CET)
  17. --GS 21:00, 31. Okt 2005 (CET) Wer systematisch Kritik ignoriert ist hier falsch.
  18. °ڊ° Alexander Z. 23:43, 31. Okt 2005 (CET) Fällt schon lange unangenehm auf. Aus eigener Erfahrung: Ansprache ist nicht möglich. So geht das in einem Wiki-Projekt nicht.
  19. --Darkone (¿!) 10:03, 1. Nov 2005 (CET) Mit Ignoranz kommt man hier nicht weit.
  20. --Bubo 10:26, 1. Nov 2005 (CET) (für drei Monate, siehe Antragsänderung)

Contra Sperrung

  1. -- Shanul 19:18, 31. Okt 2005 (CET)
Punkt 1:Es wurde kein Vermittler eingeschaltet!
Kann übersprungen werden.
Punkt 2:Indefinit ist völlig überzogen!
Da es nur einer von zumind. 3 seiner Benutzerkonnten ist finde ich indefinite keinesfals überzogen, insbes. deshalb nicht, da schon der Benutzername "Katty" das Unheil in sich trägt.
Punkt 3:Was ist mit dem Wikipedia-Prinzip Sei mutig?
Sei mutig bedeutet aber nicht dass man assozial und ignorant sein kann. --C.Löser (Diskussion) 20:11, 31. Okt 2005 (CET)
  1. --Gunnar Eberlein 22:02, 31. Okt 2005 (CET) ich habe ca. 20 Stichproben seiner Aktionen genommen - meiner Meinung nach ist er wohl nur etwas penibel und übereifrig - gibt es Beweise für den Zweitaccount?
  2. --Beblawie 23:03, 31. Okt 2005 (CET) Ich verstehe den Sperrantrag nicht. Katty hat durchaus auf Kritik reagiert. Ich habe mir zahlreiche Bearbeitungen angeschaut (waren meistens links), habe aber keine offensichtlich falsche oder störende Änderungen gesehen.
  3. --HaSee 09:13, 1. Nov 2005 (CET) Sperrung für immer ist überzogen.
  4. --Sirdon 09:46, 1. Nov 2005 (GMT) halte die Sache für überzogen ... die Edits in den von mir beobachteten Artikeln empfand ich als durchaus sinnvolle Vereinheitlichung von Namensschreibweisen, andere Bereiche kann ich nicht beurteilen, gibt ausserdem andere NutzerInnen, für die eine Sperre notwendiger wäre

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

  1. Ist eine dauerhafte Sperrung nicht eib bisschen zu weit gegriffen Wie wäre es mit 2 Monaten? --ALE! ¿…? 09:23, 31. Okt 2005 (CET)
  2. Zwei Monate wären eine gute Zeit zum Nachdenken und Nachlesen wie WP funktioniert... --Spongo 10:04, 31. Okt 2005 (CET)
    Zwei Monate können wir ja gerne einen oder beide seiner anderen Accounts sperren (s. o.). Sein funktionaler Account, der schon vom Namen her auf Unfug ausgelegt ist, sollte aber definitiv infinite gesperrt werden. --C.Löser (Diskussion) 11:43, 31. Okt 2005 (CET)
  3. ich bin etwas irreitert. Eine unbegrenzete Sperrre ist immer dass allerletzte Mittel. 2-3 Monate wären absolut o.k. --Aineias © 13:29, 31. Okt 2005 (CET)
  4. Ähnlich wie beim (auch gerade laufenden) Sperrantrag betr. Duti99 verstehe ich zwar den Grund für eine Sperrung, halte aber die unbegrenzte Sperrung für definitiv zu lange. Bitte hebt die unbegrenzte Sperrung doch für die wirklich schlimmen Fälle auf und versucht es hier zuerst einmal mit einer Sperre zwischen 2-4 Monaten. Wenn nach Ablauf der Sperrung (oder via andere IPs während der Sperrzeit) die Beschwerden weiter gehen, kann man über eine unbegrenzte (fast hätte ich lebenslängliche gesagt) Sperre diskutieren. --mbimmler 18:50, 31. Okt 2005 (CET)
    Die Zeit kann auch gern auf 2-4 Monate reduziert werden. Hauptsache diese Kontraproduktive "Arbeit" wird gestoppt! --GrummelJS 19:05, 31. Okt 2005 (CET)

ungültige Stimmen (siehe Wikipedia:Stimmberechtigung)

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden