Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2012 um 21:29 Uhr durch Ca$e (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Steindy). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52/Intro

Ulligulliulli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklolädischen Mitarbeit. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:16, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Fehleinschätzung. Das sind durchaus gut gemeinte Artikelanlagen und Beiträge, z.B. das. Da sucht ein neuer Autor ein bisschen Anleitung und einen Mentor. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 15:28, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Stimmt Fehleinschätzung. Hm, ich bin etwas verwirrt, aber den Antrag muss ich zurückziehen. Nur dieser Beitrag macht keinen Sinn. Oder doch?--Horst Gräbner (Diskussion) 15:31, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das ist in der Tat merkwürdig. Aber ich hab erst mal den Brgrüßungstext auf die Disk gepappt, mal sehen, was jetzt so kommt, okay? --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 15:33, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich würd derzeit nicht administrativ einschreiten. Deinen Papp hat er zwar gleich entfernt, aber bösgemeinte Beitrage und wissentliche Richtlinien-Nichteinhaltungen seh ich bisher nicht. … «« Man77 »» 16:04, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wobei das hier mich zweifeln lässt, ob es sich tatsächlich um einen neuen User handelt... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 16:36, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Er hat diese [1] Weiterleitung gemeint. --Blogotron /d 17:10, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bislang AFAICS nichts Regelwidriges passiert, daher erst mal erl. --HyDi Schreib' mir was! 20:33, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.185.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dandridge sperrumgeht. -- Martin1978 /± WPVB 16:22, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Zeitablauf, wechselt eh häufig die IP. --Wnme 20:09, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Prangerseite, bitte löschen und den mehrfach wegen Mobbing gegen mich mit Auflagen und Sperren belegten (vgl. u.a. 23.3.2012 mit weiteren Links, 9.5.2012, 10.12.2011, 10.12.2011, 4.11.2011) Account Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sanktionieren. ca$e 16:51, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

erledigt. Keine Prangerseite. Die dort gemachten Aussagen sind wohl zum Teil falsch, ärgerlich und unangemessen. Dies ist aber alles im Rahmen dessen, was wir hier bei Wikipeda tolerieren sollten.--Pacogo7 (Diskussion) 17:28, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wegen vormaliger Involvierungen von Pacogo7 bei der Nicht- und Fehlbearbeitung von Mobbingaktionen gegen mich akzeptiere ich eine solche Bearbeitung von Pacogo7 hier nicht. Die "falschen, ärgerlichen und unangemessenen" Aussagen setzen das Mobbing des Kontos Bwag gegen mich fort, dazu hat Pacogo7 wohlweislich auch kein Wort verloren, daher Bitte um sinnvolle und regelkonforme administrative Bearbeitung. Im übrigen bin ich nicht der einzige, gegen den Bwag mehrfach dort hetzt, vgl. z.B. die VM von jergen wegen Bwags Missbrauch der Benutzerseite, 15.3.2012, zuvor z.B. 16.6.2011 u.v.a.m. ca$e 18:19, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich verfolge den Konflikt schon seit geraumer Zeit als Mitlesender. Dass und wie Pacogo hier nicht nur senft, sondern auch noch als Admin agiert, war mir eine WW-Stimme wert.--bennsenson - reloaded 18:04, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn du deinen Senf hier nicht abgeladen hättest, das hätte mich ehrlich gewundert. – bwag 18:39, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hier werden zwei Sachen beantragt: Die Löschung einer Benutzerseite und die Sperrung eines Accounts. - Das sind zwei verschiedene Sachen. Für die erste Sache ist hier der falsche Ort. Da es einigermaßen umstritten ist, wäre ein Löschantrag bei WP:LK angemessen.--Pacogo7 (Diskussion) 18:19, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

LA auf die gesamte Seite ist wegen wiederholten Missbrauchs für Prangerzwecke gestellt. Die Löschung der aktuellen Pranger-Abschnitte sollte hier beschlossen werden, vgl. diesbzgl. z.B. die verlinkte VM von jergen vom 15.3.2012. ca$e 18:32, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Liebe Leut', zu dieser VM sage ich nichts, denn sonst heißt es wieder, ich betreibe Hounding. Zum SLA auf meine Benutzerseite [2]: Normalerweise spricht man mit dem Seiteninhaber, bevor man mit Kanonen auf Spatzen schießt. – bwag 18:53, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich kenne die Vorgeschichte nicht, kann hier aber keinen sanktionswürdigen Regelverstoß erkennen, auch wenn ich dauerhafte Benutzerkonflikte wie diesen
sehr bedauerlich finde. Der LA auf die BS läuft unabhängig davon weiter. --HyDi Schreib' mir was! 20:39, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es gibt keinen "Benutzerkonflikt" im Normalsinne, sondern nur dauerhaftes einseitiges Mobbing von Bwag und anderen gegen mich. Zur Vorgeschichte bitte den Hinweisen folgen und die dort angeführten oder dort verlinkten Auflagen beachten. Das aktuelle Sperrmaß für "POV-Pusher" liegt bei 2 Tagen, hier geht es u.a. um "Metadiskussionsaccuont" u.a.m., bitte außerdem die für die VM anlässliche Vorversion beachten. Erledigtvermerk nehme ich heraus, bis ein Admin signalisiert, dass Vorversion der Seite und Vorgeschichte und Auflagen mitbeachtet wurden. ca$e 21:19, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Prangerseite (diffamierende Falschaussage "... von einem SG-Mitglied als Denunziant bezeichnet zu werden ..."), bitte löschen und den mehrfach wegen Mobbing gegen mich mit vorgewarnten Account Steindy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sanktionieren, dabei auch dies mit einbeziehen. Bitte diese wahrheitswidrigen Diffamierungen ebenfalls löschen. ca$e 16:52, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Muss geprüft werden. Ist nicht so ganz einfach und schnell entscheidbar. Die Persönlichkeitsinteressen sollten mE gegeneinander abgewogen werden. Mal angenommen, die Aussage wäre falsch, was ist von der Verwahrung gegen eine "falsche Aussage" zu halten. Genauer: Ca$e: Inwiefern schränkt Dich diese Verwahrung unangemessen in Deinen Persönlichkeitsrechten ein. - Es sieht für mich so aus, als wolle Steindy sich dagegen verwahren, dass über ihn gesagt wird, dass er denunziere. Vielleicht lässt sich dieser Eindruck, dass Steindy ggf. evtl. dununziert auch zusätzlich aus der Welt schaffen, unabhägig davon, ob es "stimmt". - Ein Wikipedianer sagt: Alle Wikipedianer denunzieren immer mit Falschaussagen in Kreta.--Pacogo7 (Diskussion) 17:20, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das wurde alles mehrfach auf mehreren Funktionsseiten verhandelt, kein weiterer Kommentar mehr von mir dazu, bitte nachlesen und endlich den administrativen Pflichten nachkommen! ca$e 17:23, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und trotz der mehrfachen Verhandlungen auf mehreren Funktionsseiten wurde die Seite, sie besteht seit März 2012, bislang weder gelöscht noch der Benutzer sanktioniert. Warum dann jetzt der neue Anlauf? Bislang pflichtvergessen: --Superbass (Diskussion) 22:15, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
In der Tat: Warum wurde da noch nicht gehandelt?? Frag das bitte u.a. Jón und Wahrerwattwurm! ca$e 22:26, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vogone (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt seinen [3] bot, obwohl er keine Erlaubnis erhielt. Gruss--Nightflyer (Diskussion) 17:17, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Testbetrieb, wie im Seitenintro erwünscht. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 17:19, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) "In der Regel sind vor der Vergabe des Botflags etwa 30 – 50 Testedits erwünscht, damit die Bürokraten einschätzen können, ob der Bot korrekt funktioniert." (Zitat von WP:Bots/Anträge auf Botflag) Gruß vom Vogonen (aufregen?) 17:23, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bots sollen maximal fünf Bearbeitungen pro Minute durchführen. Das hat dein Bot nicht eingehalten. --143 17:24, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das ist aber nicht die VM-Begründung. Ich setze jetzt aber trotzdem die Geschwindigkeit ein bisschen herunter, damit es nicht 7, sondern 5 Bearbeitungen pro Minute gibt. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 17:29, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bitte auf erledigt setzen, der VM-Grund trifft nicht zu. Grüße, —Derschueler „Ich bin wieder da!“ 17:31, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es trifft jedoch zu, dass gerade gestern zwei Botanfragen aus den Reihen der Jungwikipedianer negativ beschieden wurden mit übereinstimmenden Kommentaren, derzeit sind mehr Bots als brauchbar unterwegs und außerden und vor allem, dass zum Botbetrieb eindueitg profunde Erfahrungen mit dem Projekt (nicht nur dewiki) notweendig sind. Also ist es eine Spielerei. -jkb- 17:39, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Test-Edits sind regelmäßig erlaubt, allerdings wäre bei dem gegebenen Diskussionsverlauf eine Rückversicherung sinnvoll gewesen. Der Bot ist vom Betreiber gestoppt, die Test wären für mich ausreichend und es ist den Bürokraten überlassen ggf. weitere anzufordern. Weitere Sanktionen oder Maßnahmen sind ggw. nicht erforderlich, der Rest findet auf der DS der genannten Funktionsseite statt.  @xqt 19:48, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erle gefällt, Kasten raus. Entschuldigung, Freunde, aber so geht das nicht. Ich bin hier für eine enpfindliche Sperre. Vogone setzt seinen Bot ein, um regelwidrig diskussionsfrei Kategorien zu verschieben. Man beachte bitte die Diskussion unter WD:NK zur Frage Luxemburger Lemmata. Per unerlaubtem Boteinsatz Kategorien-Massenverschiebungen vorzunehmen und vollendete Tatsachen zu schaffen ist ein No-Go. So unverschämt bin nicht mal ich, und ich nehme mir schon einiges heraus. --Matthiasb (CallMyCenter) 20:02, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich stimme ich Dir bezüglich seiner Bearbeitungen zu. Du kannst - ohne daß ich den Bürokraten vorgreifen will - ziemlich sicher sein, daß er kein Botflag bekommt; die wenigen Edits reichen zur Beurteilung aus, wie Du ja selber feststellst. Die dortige DS ist da eindeutig. Wegen seiner Botedits über seinen Hauptaccount habe ich ihn bereits angesprochen. Das sollte alles als Warnschuß ausreichen. Aber meinetwegen 2. Adminmeinung.  @xqt 20:10, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ja eine zweite Adminmeinung ist da sinnvoll. Nicht im Sinne vom Overrulen, aber du hast ja die Botangelegenheit isoliert betrachtet (der eigentlich gemeldeten Bestand des zu schnellen editierens im unerlaubten Testbetrieb ist nicht unbedingt eine große Sache, aber hier geht's eben um den von mir beschriebenen Sachverhalt. So gab es etwa keine Diskussion zu Verschiebung der Kategorie:Esch-sur-Alzette nach Kategorie:Esch und dann nochmals weiter nach Kategorie:Esch an der Alzette. Überhaupt ist die Verschiebung des Lemma Esch-sur-Alzette mMn ein Witz, egal was Vogone und seine Aktivisten vom WP-Juniorclub da derzeit abziehen. Und ich verliere anbetracht dieser Deutschnationalisierung den letzten Funken guten Glaubens. Hier wird die Wikipedia mal wieder vorgeführt. (Leider bin ich im Moment allerdings der einzige, der das so sieht.) --Matthiasb (CallMyCenter) 20:15, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Inhaltlich ist anzumerken, dass die Verschiebungen alle korrekt waren. Die Nutzung der deutschsprachigen Ortsanmen in Luxemburg wurde lang und breit auf WP:NK diskutiert. Admin Perrak hast gestern auch einen ganzen Schwung von Gemeindeartikeln verschoben. Andere Benutzer ebenso. Quod licet Iovi, licet bovi. Was hier WP:Vandalismus sein soll??? -- 93.108.203.169 21:31, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Drawing Interchange Format (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nach der Sperre gehts genauso weiter wie vorher... -- Marcela 17:21, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Genau: Marcela ignoriert die Disk, weigert sich vernünftige Belege wie z.B. Stiftbelegungen der Ausgabegeräte ranzuholen und beschwert sich hier wieder...

Wann hört der Spiel auf?
Bitte den USER Marcela und nicht den Artikel mal sperren, da Marcela hier seit Monaten hätte wirksam sein könnte. Statt dessen blockiert er jede vernüftige Arbeit mit unzulänglichen Links, Theoriefindungen und VM-Meldungen für Artiklesprerungen...--2.205.245.178 18:23, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Drawing Interchange Format wurde von Hyperdieter am 04. Jun. 2012, 21:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Dezember 2012, 20:30 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Dezember 2012, 20:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:30, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.122.113.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - —Derschueler 19:04, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

188.100.193.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Salbe. Jivee Blau 19:26, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

188.100.193.174 wurde von Wahldresdner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:27, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Hergé‎‎ (erl.)

Hergé (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP betreibt Edit-War -- GiordanoBruno (Diskussion) 19:30, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Scheint erledigt, Jivee Blau hats gesichtet. —Derschueler 19:34, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

92.229.64.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - —Derschueler 19:31, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

92.229.64.255 wurde von Wahldresdner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:32, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Zürich (erl.)

Zürich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit Monaten nur Vandalismus durch IPs und unangemeldete Benutzer, da wäre mal eine Halbsperre angebracht. --StG1990 Disk. 19:34, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Zürich wurde von Wahldresdner am 04. Jun. 2012, 19:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2012, 17:36 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2012, 17:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:36, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Norbert Weidner (erl.)

Norbert Weidner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte ein paar Tage sperren, bis die neuen Benutzer Zeit gehabt haben, die Zeitungsartikel ausführlich zu studieren. -- Waschl87 (Diskussion) 20:11, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

siehe unten. --Inkowik 20:20, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Siehe VM zu Norbert Weidner. Topaktuelle Nachrichten vollkommen falsch wiedergegeben, teilweise harte WP:TF. Bitte in paar Tage sperren, um Diskussion zu forcieren. Danke! -- Waschl87 (Diskussion) 20:14, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

siehe unten. --Inkowik 20:20, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sammeleinlieferung T7 (erl.)

T7 back to the roots. --Hozro (Diskussion) 20:15, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

T7? Wie dem auch sei, siehe auch die beiden VMen drüber. --Waschl87 (Diskussion) 20:17, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
t7-Wiedergänger gesperrt. --Inkowik 20:19, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum#Thomas7. ca$e 20:21, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.99.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meta- und Honigtopf-Getrollle, vgl. Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum#Wehrmachtsmitarbeiter_des_Monats (nur die, wo die geoloc passt, bitte ggf. den Rest dort mal aussortieren). ca$e 20:21, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.99.133 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:23, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.40.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperrumgehung, schlage Rangesperre vor. --Baird's Tapir (Diskussion) 20:30, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.40.206 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:31, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.65.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der nächste aus der Range... --Baird's Tapir (Diskussion) 20:33, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.65.219 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:34, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
zur info: bei bedarf wär's bis dato die 79.247.0.0/17. --JD {æ} 20:35, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.57.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Nächste, Bedarf --Baird's Tapir (Diskussion) 20:37, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.57.151 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:37, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

SkyJones (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)unsinnige Bearbeitungen --84.161.210.139 20:43, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

SkyJones wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:45, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.65.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und noch eine IP aus der Schurken-Range. --Baird's Tapir (Diskussion) 20:52, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.247.65.233 wurde von Mogelzahn 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Das Schurken-Universum. –SpBot 20:58, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

503 (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) + 777 (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) + 404 (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) + 101 (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) jeweils der gleiche EW von den gleichen Beteiligten um die Eintragung von Himmelsobjekten mit diesen Nummern. Die IP ist schon 3x für 1 Jahr gesperrt, kommt aber eventl. wieder. -- Alpöhi (Diskussion) 20:56, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

503 (Begriffsklärung) wurde von Man77 am 04. Jun. 2012, 21:27 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2012, 19:27 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2012, 19:27 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:27, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Damit ich unkundiger Sternderlgucker weiß, ob ich die falsche oder die ganz falsche Version erwischt habe: Gibt's dazu wo was zum Nachlesen, eine Diskussion, eine Richtlinie? … «« Man77 »» 21:29, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Titan (Element) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus --JWBE (Diskussion) 20:57, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Titan (Element) wurde von Wnme am 04. Jun. 2012, 21:01 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2012, 19:01 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2012, 19:01 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:01, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Exmoor-Nationalpark (erl.)

Exmoor-Nationalpark (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 21:02, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Exmoor-Nationalpark wurde von Wnme am 04. Jun. 2012, 21:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Juni 2012, 19:04 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Juni 2012, 19:04 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:04, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel 404 (Begriffsklärung) (erl.)

404 (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar geht trotz Halbsperrung weiter. -- 84.161.210.139 21:39, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Als jemand, der im Rahmen meines täglichen Sichtungsdurchgangs an den Artikeln mitrevertiert (und somit unabsichtlich am Editwar mitgewirkt) hat, weil mir die Entfernung der astronomischen Informationen unsinnig erschien, fällt mir bei nochmaliger Durchsicht auf, daß keiner der Artikel (also 101 (Begriffsklärung), 404 (Begriffsklärung), 503 (Begriffsklärung) und 777 (Begriffsklärung)) eine Disk besitzt. Ich werde von den Artikeln meine Finger lassen, bis fachlich geklärt ist, ob die astronomischen Informationen in den Artikel sollen oder nicht. Gruß--Emergency doc (Diskussion) 21:48, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
2 Tage Vollsperre, Portal wird angefragt, Status quo ante editwarem vorerst festgelegt. … «« Man77 »» 22:01, 4. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]