Wikipedia:Löschkandidaten/30. Oktober 2005
| 29. Oktober | 30. Oktober | 31. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
| Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Substub, erklärt wird überhaupt nichts.--Wiggum 00:08, 30. Okt 2005 (CEST)
- Löschen. (Unverständlich) --Lung 11:13, 30. Okt 2005 (CET)
- ACK, löschen, das versteht man selbst nach mehrmaligen Lesen nicht... --Zollwurf 11:43, 30. Okt 2005 (CET)
- So ist der Artikel wirklich unbrauchbar. Ich plädiere für Ausbauen oder besser gleich Neuschreiben. Relevant ist das Thema schon, insbesonder in Zusammenhang mit Java Frameworks und EJB 3.0. -- Martin Herbst 12:52, 30. Okt 2005 (CET)
Wie Dependency Injection, Nullinformation. Immerhin kann man hier erahnen, dass es um OOSE gehen soll, ansonsten widerspricht sich der Artikel auch mit oben genannten.--Wiggum 00:10, 30. Okt 2005 (CEST)
- Löschen. (s.o.) --Lung 11:14, 30. Okt 2005 (CET)
- Löschen, siehe vor. --Zollwurf 11:44, 30. Okt 2005 (CET)
- Schaut man sich verschiedene Artikel zu diesem Thema an, dann ist Inversion of Control entweder ein Synonym zu Dependency Injection oder das allgemeine Prinzip dahinter. Man sollte beides in einem gemeinsamen Artikel erläutern (siehe Anmerkung oben) und dann hier einen Redirect auf Dependency Injection setzen. Martin Herbst 12:52, 30. Okt 2005 (CET)
- Wäre schön, wenn sich da jemand findet, in der jetzigen Form sind beide Artikel untragbar. Beschränken sich die Begriffe auf Java-Frameworks? Bei meiner .NET-Arbeit sind mir beide noch nicht untergekommen.--Wiggum 13:46, 30. Okt 2005 (CET)
- Habe in der englischen Wikipedia Artikel zu beiden Themen gefunden, die als Basis dienen können. Danach scheinen übrigens doch 2 getrennte Artikel sinnvoll zu sein. BTW: DI und IoC tauchen auch im Zusammenhang mit .NET auf z.T. im Zusammenhang mit Portierungen von Java Frameworks (wie Spring). Zu DI gibt es z.B. auch einen Artikel im MSDN Journal vom September 2005 -- Martin Herbst 13:58, 30. Okt 2005 (CET)
Iberischezeit (erl., gelöscht)
Fake verdacht, Portugal und Spanien nicht in gleicher Zeitzone! Bobo11 00:55, 30. Okt 2005 (CEST)
- Wenn es sowas gibt, dann nicht unter diesem Namen... almighty güghel findet gar nix, und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass auch nur einige einzige Information stimmt... wahrscheinlich Fake im Rahmen der Uhrumstellung... löschen' --gunny Rede! 01:13, 30. Okt 2005 (CEST)
Formal als Artikel unakzeptabel, inhaltlich leider auch Dünnsinn. Ganz bestimmt kein stehender wissenschaftlicher Begriff. Enspringt der Phantasie des erstellers - auch wenn Frau Hoff-Sommers antifeministisch eingestellt ist, ist sie doch nicht so billig. Sogar ein Fall für einen Schnellöschantrag, da offenbar eine Verwechslung mit Hoff-Sommers Begriff "Gender feminism" vorliegt (siehe ehemalige Verlinkung zur englischen Wikipedia im Artikel). --Barb 01:17, 30. Okt 2005 (CEST)
SLA da offensichtlich eine Fehlübersetzung aus dem Englischen vgl. Hoff Sommers und Christina Hoff Sommers). --Barb
- Löschen. (Babelfish-Unfall) --Lung 11:16, 30. Okt 2005 (CET)
- Löschen --Dr Nibbles 13:09, 30. Okt 2005 (CET)
keine Relevanz im Artikel erkennbar --Dark-Immortal 01:35, 30. Okt 2005 (CEST)
- Dem schließe ich mich an. Die Person exisitiert zwar, eine Relevanz scheint mir aber nicht gegeben (1 Hit bei Google, der sich auf diesen Arthur Malkin bezieht). --Elscheffe 11:34, 30. Okt 2005 (CET)
Ein Musikschullehrer und - leiter ist doch imho etwa unterhalb der Relevanzschwelle. --ahz 02:22, 30. Okt 2005 (CEST)
- Zustimmung, löschen. --Elscheffe 11:37, 30. Okt 2005 (CET)
CHUST-Hosting (erl., SLA)
Erfüllt nicht die Wikipedia-Relevanzkriterien für Unternehmen. --Drahreg01 02:29, 30. Okt 2005 (CET)
- Und deshalb löschen. --Lung 11:18, 30. Okt 2005 (CET)
Der Titel ist POV. Quellen für die Fakten gibt es nicht. Die angegebene Literatur ist vor allem bei Nazis beliebt und letztlich ist nichts in diesem Artikel irgendwie belegt. Der Weblink ist zwar relativ gut, entspricht inhaltlich aber auch nicht dem was hier gesagt wird. Zitat: It was the foregoing incident which has given rise to wild claims in various publications that most or all of the German prisoners captured at Dachau were executed. Nothing could be further from the truth, The total number of German guards killed at Dachau during that day most certainly did not exceed fifty, with thirty probably being a more accurate figure. -- southpark 03:59, 30. Okt 2005 (CET)
- Irgendwie ist auch die Quelle, nach der der "Artikel" erarbeitet wurde, verloren gegangen: http://www.zundelsite.org/english/antiprop/war_crimes_ww2/dauchau_massacre/ (weiß nicht, ob es erlaubt ist, diese Site in Deutschland zu verlinken, aber mia san ja in Florida) --Elian Φ 05:26, 30. Okt 2005 (CET)
- GANZ schlechte Quelle, schnell weg damit wenn sich keine Beweise finden ! -- Max Plenert 10:25, 30. Okt 2005 (CET)
- Löschen. (@Elian: Das Verlinken zu Ernst Zündels Propagandaseiten würde ich lieber lassen. Wir sind hier nicht in Florida.) --Lung 11:24, 30. Okt 2005 (CET)
LÖschen, der Link tut übrigens niemandem weh.--Wiggum 11:45, 30. Okt 2005 (CET)
Löschen, Das ist eine kleine Geschichtsfälschung. (Wer hatte denn von 1933 bis 1945 in Dachau das Sagen ?) --kl833x9 13:00, 30. Okt 2005 (CET)
Dieses Massaker hat stattgefunden (wobei die Angaben über die Details und Opferzahlen extrem schwanken), allerdings ist der Artikel wie er jetzt existiert wirklich nicht erhaltungswürdig. Zwei Quellen, die ich auf die Schnelle gefunden habe, und die auch sehr unterschiedliche Zahlen nennen:
- http://www.humanitas-international.org/archive/dachau-liberation/ (weiß nicht so recht was ich von der Seite halten soll)
- http://www.mailtribune.com/archive/2003/1221/local/stories/05local.htm --Bomberman 13:00, 30. Okt 2005 (CET)
Klingt für mich nach ein klein wenig Geschichtsklitterung, besser belegen, neutraler schreiben und als Streitfall zwischen Historikern darstellen oder löschen --Dr Nibbles 13:11, 30. Okt 2005 (CET)
Dokumente alliierter Grausamkeiten 1939-1949 von Erich Kern erschienen 1964 im K. W. Schütz-Verlag Göttingen beschreibt das Thema auch. Es handelt sich dabei m.W. dabei zwar um ein revanchistisches Machwerk, aber ganz unplausibel finde ich das nicht.--Wiggum 13:53, 30. Okt 2005 (CET)
Relevanz? -Gerdthiele 07:54, 30. Okt 2005 (CET)
- Relevant genug für meinen Geschmack. Behalten --Scherben 08:33, 30. Okt 2005 (CET)
Sicherlich relevanter als der Fiat Marea, der gerade mal 5 Jahre gebaut wurde und nach dem bald kein Hahn mehr krähen wird. Die Schule wird allerdings weiterhin Bildung vermitteln und russische Schüler beherbergen. behalten. --nfu-peng Diskuss 13:27, 30. Okt 2005 (CET)
Menschen am Rande der Legalität. keine Relevanz --217.184.137.179 08:21, 30. Okt 2005 (CET)
- PS: für Rivoh hab ich gleich SLA gestellt
Graffiti ist eine weltweite Subkultur an der Millionen von Menschen beteiligt sind. Graffiti und ihre Formen und Ausläufer sind täglich present und eine anerkannte Kunstform. Die AIRcrew ist eine Gruppe die sich vor allem für die legalen Formen einsetzt und seit Jahren dafür kämpft. --- Durchaus relevant!!! Artikel nicht löschen!
--213.20.140.234 11:59, 30. Okt 2005 (CET)Marko
Unabhängig davon, ob legal oder illegal, ob Subkultur oder nicht, eine "Crew" von ca. 20 Leuten kann wohl kaum relevant sein. Löschen. --FritzG 12:32, 30. Okt 2005 (CET)
Hellgate: London (URV)
Artikel über ein PC-game, was noch in den frühen Stadien der Entwicklung ist - Andreas König 09:36, 30. Okt 2005 (CET)
- Abgesehen, das das Spiel in der Tat irrelevant und der Text nur als Werbegeschwurbel und Weblinks bestand, war es auch noch URV. --ahz 10:47, 30. Okt 2005 (CET)
Der Autor schafft es nicht mal, den Ort und die genauen Umstände anzugeben. --Philipendula 10:08, 30. Okt 2005 (CET)
- Katastrophen der Binnenschifffahrt ist Hamburger Hafen angegeben.Bobo11 10:49, 30. Okt 2005 (CET)
- So nun solte es für Behalten reichen. Bobo11 10:56, 30. Okt 2005 (CET)
Ich denke auch, dass es ein sinnvoller Artikel ist. Übrigens: Ich hatte noch vor dem LA den Zusatz bearbeiten eingefügt, das hielt ich für sinnvoller als einen Löschantrag. Und die Überarbeitung ist ja inzwischen auch geschehen. Also behalten. -Gerdthiele 13:05, 30. Okt 2005 (CET)
Unwissenschaftliches Howto-Geschwurbel. Sollte ev. in Aikido eingearbeitet werden. --Philipendula 10:13, 30. Okt 2005 (CET)
- Einarbeiten und Löschen oder nur Löschen. --pixelFire Bierchen?!? 10:17, 30. Okt 2005 (CET)
SLA -> LA, Begründung Nonsense von pixelFire Bierchen?!? -- Max Plenert 10:26, 30. Okt 2005 (CET)
so sprechen nur ignoranten mit ahnung und ohne wissen. (Meint die Autoren IP -- Max Plenert 10:42, 30. Okt 2005 (CET))
- Nun, das Wort gibt es wirklich, der Einspruch war also gerechtfertigt. Für einen Wörterbucheintrag ist die notwendige Erläuterung zu lang, für einen eigenen Artikel ist es zuwenig. Vielleicht in einen verwandten Artikel (Studium der Medizin?) einarbeiten und dann redirect? --Markus Mueller 10:58, 30. Okt 2005 (CET)
- Was ist eigentlich aus der Lehrerschwemme, der Juristenschwemme, ja überhaupt allgemein aus der Akademikerschwemme geworden? --Lung 11:29, 30. Okt 2005 (CET)
Eigentlich selbsterklärend, eine Schwemme von irgendwas gibt es immer irgendwo. Wenn eine ganz bestimmte Schwemme gemeint ist, müsste das im Lemma zum Ausdruck kommen - also Ärzteschwemme der 1980er Jahre. So ists nur ein Wörterbuch-Lemma. -- WHell 11:30, 30. Okt 2005 (CET)
- Löschen. journalistische Zeitgeistmetapher ohne besondere Signifikanz --Wst 11:40, 30. Okt 2005 (CET)
- Bedeutung erhalten Begriffe, auch sog. Zeitgeistmetaphern immer nur in Ihrem gesamtgesellschaftlichen Kontext. Dieser wird hier erläutert. Also belassen!
Nicht das Lemma, das Bergdorf Jiri, wird beschreiben, sondern die Anreisemodalitäten dorthin. Vorschlag, löschen, wenn in 7 Tagen nicht Erklärungen, eingestellt werden, die das Lemma treffen. -- WHell 11:27, 30. Okt 2005 (CET)
- das ist noch ganz spannend, wieder ein Dorf mehr, wo ich noch nie war, dagegen kenne ich paar Männer mit dem Vornamen Jiří/Jirka = Georg (und ein Ort Jirkov), die sich dringend auf ein Artikel freuen würden. Ilja • 12:29, 30. Okt 2005 (CET)
War früher mal Werbung und ist in dieser Form m.E. irrelevant, zumal der einzige Link auf ein falsches Ziel link. --Flominator 11:51, 30. Okt 2005 (CET)
Ob hier überhaupt was erklärt wird, ist schon deshalb fraglich, weil sich das Lemma offenkundig schon durch eine andere (unverständliche) Abkürzung "verbessert" hat... --Zollwurf 12:05, 30. Okt 2005 (CET)
Nein, behalten, vergleiche auch ICD und ICPM.--Wiggum 12:29, 30. Okt 2005 (CET)
Natürlich behalten. -- FriedhelmW 12:33, 30. Okt 2005 (CET)
keine Relevanz --pixelFire Bierchen?!? 12:08, 30. Okt 2005 (CET)
- Und außerdem hingeschlampt. Löschen. -- FriedhelmW 12:31, 30. Okt 2005 (CET)
Der Artikel ist IMHO ohne enzyklopädische Relevanz. --Zollwurf 12:15, 30. Okt 2005 (CET)
- Die Bemerkung halte ich vor dem Hintergrund, dass dieses Schwesternheim eine der größten Mineralwasserfabrikationen in Bayern betreibt, für mehr als unangemessen. Gruß --Lou Gruber 12:45, 30. Okt 2005 (CET)
380 Mitarbeiter sind mir relevant genug. Behalten. -- FriedhelmW 12:44, 30. Okt 2005 (CET)
wegen Inhaltsarmut ggf. Relevanzmangel. über das examen an sich erfahren wir fast nichts, nur der erste satz verrät ein bischen worum es wohl gehen mag (aber ist das für psychisch kranke oder "normalos" oder kinder oder? ) ... google findet die kombi von kentenich und partikularexamen nur 6 treffer ...Sicherlich Post 12:38, 30. Okt 2005 (CET) google ist nicht allwissend; aber der artikel verrät auch nichts ...
Inhaltlich zu dünn. In der gegebenen Form nicht als Artikel akzeptabel. --Kadeck 12:46, 30. Okt 2005 (CET)
- Wurde schon mal mit anderem Inhalt, aber gleicher Begründung gelöscht (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/2. März 2005); 7 Tage zum Wachsen oder Löschen. --jergen ? 13:32, 30. Okt 2005 (CET)
werbeartikel ohne erklärung was es eigentlich ist (irgendwas für E-Mails, mit google hat es auch was zu tun), relevanz unklar, IMO Linkcontainer ...Sicherlich Post 13:01, 30. Okt 2005 (CET)
- Werbung, irrelevant, löschen -- FriedhelmW 13:39, 30. Okt 2005 (CET)
Fehlende Relevanz. --Kadeck 13:09, 30. Okt 2005 (CET)
- Nein, falsche Definition. Der Begriff ist nicht Sun-spezifisch. -- FriedhelmW 13:27, 30. Okt 2005 (CET)
Kevin_Russell (gelöscht)
Was bitte stellt das/der dar?? --gunny Rede! 13:11, 30. Okt 2005 (CET)
- Da das völlig unbrauchbare Zeugs auch noch URV war, habe ich es ganz schnell entsorgt. --ahz 14:01, 30. Okt 2005 (CET)
Relevanz fraglich. --Kadeck 13:14, 30. Okt 2005 (CET)
- Das ist gequirlter Unsinn, löschen. -- FriedhelmW 13:33, 30. Okt 2005 (CET)
Der Artikel beschreibt ein einzelnes Los einer öffentlichen Ausschreibung. Wenn ich auch die Vergabepraxis der öffentlichen Hand insgesamt für interessant und relevant betrachte, gilt dies mE nicht für einzelne (Teil)-Aufträge.
Darüber hinaus wurde der Begriff Dieselnetz Nürnberg lediglich für dieses Verfahren gebildet; er beschreibt kein historisch gewachsenes Steckennetz. --jergen ? 13:30, 30. Okt 2005 (CET)
wegen inhaltsleere; ein dorf im süden ...Sicherlich Post 13:33, 30. Okt 2005 (CET)
- schnelllöschen, da geht keine Information verloren. Habe SLA gestellt, da nur Geschwurbel ohne relevante Informationen. Jegliche Satzzeichen fehlen außerdem und die Tastatur der Ersteller war aus dem Sonderangebot, wo die Umschalttaste eingespart war. --ahz 13:55, 30. Okt 2005 (CET)
wegen Inhaltsleere; die "definition" passt auch auf den Vorstand, den bereichsleiter, das steering-team usw ...Sicherlich Post 13:42, 30. Okt 2005 (CET)
- Die englische WP gibt leider auch keine Definition, sondern Beispiele. -- FriedhelmW 13:53, 30. Okt 2005 (CET)
- Back-Office ist m.E. die Bezeichnung für alles, was nicht direkt mit der Produktion zu tun hat. Personalwesen, EDV, Buchhaltung usw.--Wiggum 14:12, 30. Okt 2005 (CET)
Fritz Dermitzel (gelöscht)
Relevanz zweifelhaft. Und selbst wenn er wichtig ist, dann ist dieser Artikel so ungenau, dass man ihn besser löscht. Noch nicht einmal der Name ist einheitlich geschrieben. Bitte entweder gründlich überarbeiten, oder löschen. -Gerdthiele 13:46, 30. Okt 2005 (CET)
- Wiedergänger, in identischer Form bereits im April als URV gelöscht. --ahz 13:48, 30. Okt 2005 (CET)
Der Artikel ist sehr unklar - und auch formal wenig erfreulich. Ich glaube, es ist besser, ihn zu löschen als zu überarbeiten. Wenn sich aber jemand diese Mühe machen will, ziehe ich den LA wuieder zurück. -Gerdthiele 13:49, 30. Okt 2005 (CET)
- Die Form habe ich nachgebessert. -- FriedhelmW 14:06, 30. Okt 2005 (CET)
- Sowas ist eigentlich generell erstmal ein Fall für die Qualitätssicherung, LA sollte immer nur letztes Mittel sein. --zerofoks 14:11, 30. Okt 2005 (CET)
Löschen wegen Irrelevanz. -Gerdthiele 13:51, 30. Okt 2005 (CET)
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist kein Wörterbuch, ansonsten wird das auch schon in Redundanz erlätuert ...Sicherlich Post 14:03, 30. Okt 2005 (CET)
- Und falsch sind die Beispiele auch noch. Mit der Redundanz in Sprachen wird ohnehin eigentlich etwas ganz anderes bezeichnet. Weg damit. --Markus Mueller 14:06, 30. Okt 2005 (CET)
Nebraska_(Album) (erl., SLA)
was soll das sein? Kein Inhalt, nur infobox --gunny Rede! 14:12, 30. Okt 2005 (CET)