Zum Inhalt springen

Diskussion:Balkanhalbinsel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2012 um 16:12 Uhr durch Sti (Diskussion | Beiträge) (Editwar um Zagreb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Sti in Abschnitt Editwar um Zagreb
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Balkanhalbinsel“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Ältere Diskussionen finden sich im Archiv.

„östlichste der drei ins Mittelmeer ragenden südeuropäischen Halbinseln“

Italien liegt ja auf der Hand. Aber was ist die dritte? --Tim Landscheidt 16:54, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Italien ist keine Halbinsel, sonder liegt auf der Apennin-Halbinsel. Dazu liegen die Länder Spanien und Portugal auf der dritten, eben der Iberische Halbinsel --Vammpi (Diskussion) 17:28, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Und wo ist das Mittelmeer auf der anderen Seite der iberischen Halbinsel? --Tim Landscheidt 00:03, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Frühmorgens erstrahlt die Sonne in größter Schönheit über den Küsten Iberiens wenn Sie frisch gebadet den Wassern des Mittelmeeres emporsteigt und abends sinkt Sie, nachdem Sie die Hochebenen Spaniens verdörrt, ermattet in den Fluten des Atlantiks hinab. (nicht signierter Beitrag von 84.152.190.73 (Diskussion) 11:34, 6. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten
Schön geschrieben. :)--Alboholic (Diskussion) 20:33, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Editwar um Zagreb

Es wäre Nett, wenn der Editwar [1] mal endlich aufhören würde. Wenn man von einer "Grenze" an der Save ausgeht ist für jedermann der noch nicht dort war ersichtlich, daß sich Zagreb nördlich davon befindet und somit nicht auf der "Balkanhalbinsel".--Modzzak (Diskussion) 13:53, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Und für jedermann, der schon dort war oder der die Einleitung von Zagreb liest, ist ersichtlich, dass die Stadt auf beiden Seiten der Save liegt. Gruß, --RainerSti (Diskussion) 15:47, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Genau hierin liegt ja das Problem. Liegt Zagreb auf der Halbinsel? Wird die ganze Stadt oder nur ihr Kern gezählt? Das muss unbedingt hier geklärt werden.--Alboholic (Diskussion) 14:18, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Zagrebs Bezirk "Novi Zagreb-istok" liegt jedenfalls südlich der Save. MfG Seader (Diskussion) 14:40, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hier ist ein schöner Auszug aus dem Stadtplan, und auf der nächsten Seite steht, dass die Alt-Zagreber Novi Zagreb als "Balkan" bezeichnen. Wir könnten also Novi Zagreb der Balkanhalbinsel zuorden. Modzzak, was hältst du davon? Gruß, --RainerSti (Diskussion) 14:47, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
"Wir" können gar nichts; wir sind nur Autoren, die keine Theorien aufstellen sollten. Bitte richtige Quellen, obwohl es ausgesprochen schwierig ist, solche zu finden.--Alboholic (Diskussion) 14:57, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Mit "wir" meinte ich nur Modzzak und mich. Wir dürften das;-) Im Artikel steht schon in der Einleitung, dass Balkanhalbinsel bzw. Balkan geografisch nicht eindeutig definiert ist. Der Streit berührt die Selbstunsicherheit bzw. das Selbstverständnis einiger Bewohner Kroatiens, die großen Wert darauf legen, auf keinen Fall mit den Balkanbewohnern in Verbindung gebracht zu werden. Dies müsste angemessen zum Ausdruck kommen. Vielleicht durch die Bezeichnung als Grenzstadt? Gruß, --RainerSti (Diskussion) 15:12, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Dann seid ihr wohl Ausnahmen in der Wikipedianer-Gemeinschaft. :)--Alboholic (Diskussion) 15:24, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ach, wir sind doch alle Ausnahmepersönlichkeiten:-) Gruß, --RainerSti (Diskussion) 15:33, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Die Formulierung wie in Belgrad kann ich mir auch vorstellen: „an der Nordgrenze der Balkanhalbinsel“. Das dort als Begriff auftauchende „Tor zum Balkan“ wird sogar Ljubljana zugesprochen. Gruß, --RainerSti (Diskussion) 16:12, 27. Mai 2012 (CEST)Beantworten