Zum Inhalt springen

Wikipedia:Entsperrwünsche

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2012 um 12:54 Uhr durch 88.130.219.185 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Liste der Atommodelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 88.130.219.185 in Abschnitt Liste der Atommodelle
Abkürzung: WP:EW, WP:ESW
Archiv (aktuelles Archiv)

Erledigtes bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren. Mit {{erledigt|1=--~~~~}} gekennzeichnete Abschnitte werden nach einem Tag archiviert. Andere Abschnitte werden 3 Tage nach dem letzten Beitrag automatisch archiviert.

Prüfung von Artikel- oder anderen Seitenschutzen

Hier kannst du Administratoren auf Seiten aufmerksam machen, deren Seitenschutz verkürzt bzw. aufgehoben oder deren Schutzstufe herabgesetzt werden soll (vgl. Grundsätze und Konventionen zu Seitenschutzen). Wenn du nach Durchsicht der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite der betreffenden Seite der Meinung bist, dass eine Verminderung oder Aufhebung des Schutzes angebracht wäre, kannst du diese hier beantragen. Seiten im MediaWiki-Namensraum sowie Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten von unbeschränkt gesperrten Benutzern werden nicht freigegeben.

Anträge bezüglich bestehenden Benutzersperren sind unter Wikipedia:Sperrprüfung zu stellen.

Achtung: Auf dieser Seite werden nur Vor- und Nachteile einer Verminderung bzw. Aufhebung des Schutzes diskutiert. Inhaltliches gehört nicht hierhin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten. Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage.

  1. Begründe bitte deine Anfrage. Beachte, dass Anträge ohne Begründung in den meisten Fällen nicht bearbeitet werden.
  2. Berücksichtige bitte bei deiner Anfrage, warum der Seitenschutz aufgehoben werden soll, dass ein Seitenschutz üblicherweise begründet erfolgt.

Portugal (erl.)

Bitte „Portugal(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit Jahren gesperrt, frei ist Standard. -- 210.72.16.2 11:25, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Meld Dich doch einfach an! --Roxanna (Diskussion) 11:50, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Frei ist Standard, vielleicht hälts ja ein paar Wochen … --Port(u*o)s 11:57, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten
(BK)Ich wollte gerade schreiben: „Standard bei Staatenartikeln ist inzwischen leider halb, geht leider nicht anders, bleibt.“ Nun denn, bis zur nächsten Sperre --Zollernalb (Diskussion) 11:59, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Stainless Steel

Bitte „Stainless Steel(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: -- Sebastian Mader (Diskussion) 21:32, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Eventuell wäre es sinnvoll, die Löschdiskussion abzuwarten. Bleibt der Bandartikel, wäre eine Umwandlung der Weiterleitung in eine Begriffsklärung sicher sinnvoll, andernfalls ist die WL besser. -- Perrak (Disk) 23:13, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Reformation (erl.)

Vorlage:Nicht Vollständig

-- 91.59.48.235 08:26, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Der Artikel wird wiederholt von nichtangemeldeten Benutzern vandaliert. Eine Entsperrung ist daher nicht sinnvoll. Du kannst ihn bearbeiten, indem Du Dich anmeldest und vier Tage wartest. Alternativ kannst Du Deine Änderungswünsche auch auf Diskussion:Reformation eintragen. --Zinnmann d 12:02, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Vizekusen (erl.)

Der Spottbegriff Vizekusen, der nach den mehrfachen Finalteilnahmen ohne Titel in Gebrauch kam, hat sich die Firma Bayer beim Deutschen Patentamt in München als Markennamen schützen lassen. Die Welt kompakt 13.04.10 Bayer lässt "Vizekusen" rechtlich schützen. Da sollte Wikipedia nicht nachstehen, grad weil der auch in München grad öfters für andere Mannschaften zweckentfremdet wird. Polentario Ruf! Mich! An! 19:32, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ja, aber Vizekusen ist doch geschützt, und zwar sogar unbeschränkt. Gruss --Port(u*o)s 19:35, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Genau - und ich will das Lemma anlegen und bitte um Entsperrung. Polentario Ruf! Mich! An! 19:36, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Seit wann schafft die Eintragung eines Markennamens Relevanz?--Karsten11 (Diskussion) 21:26, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Durch wiederholte Berichterstattung speziell dazu in der überregionalen Prese, eindeutig relevant. Bislang war das eine zu Recht unerwünschte Weiterleitung. Es geht mit nicht nur um den Markennamen der Werkself, wobei das schon ganz spannend ist, sondern um ein nettes kleines Lemma Vizekusen 2.0. Polentario Ruf! Mich! An! 22:09, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Es gab nie eine Löschdiskussion und nur unerwünschte Weiterleitungen. Daher habe ich das Lemma entsperrt. Ob eine relevanzstiftende Berichterstattung und lemmafähiger Inhalt besteht, habe ich nicht geprüft. Das kann jedermann bei Bedarf nach Artikelanlage prüfen lassen.--Karsten11 (Diskussion) 13:26, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Karsten11 (Diskussion) 13:26, 22. Mai 2012 (CEST)

Mely_Kiyak (erl.)

Bitte „Mely_Kiyak(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Dieser Artikel verschweigt die systematische Hetze von Frau Kiyak gegen Deutsche, Behinderte und Leserbriefschreiber. (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/lesart/1705718/ (deutsche waschen sich untenrum nicht), http://www.tagesspiegel.de/berlin/kolumne-mein-berlin-ich-gebe-keinen-meiner-paesse-her/5805026.html (deutsche sind eine "promenadenmischung"), http://www. pi-news. net/2012/05/mely-kiyak-uber-sarrazin/ (diese lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur), http://www.journalistenwatch.com/2012/05/19/flachwichser-mely-kiyak-antwortet-auf-s-lutters-leserbrief/ (Sie flachgewichster Leser!)). Deshalb gehört der Artikel um eine Sektion "Kritik" ergänzt und muss dafür entsperrt werden. -- 84.75.50.248 21:54, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Dazu gabs gerade eine Adminentscheidung nach VM von mir. Dies nur zur Info. Gruss --Port(u*o)s 22:02, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Deine "Adminentscheidung" bezieht sich auf eine einzellne, andere Aussage. Ich wiederhole meinen Entsperrwunsch.
Siehe meine Antwort zu dem Statement auf der Artikeldisk. Besser den Artikel erst mal gesperrt lassen, bis eine Einigung erzielt ist. Gruß. --Tavok (Diskussion) 22:16, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Erledigt, siehe auch das Open-Proxy Geschwader aus dem Sperrlog. --Port(u*o)s 01:36, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wolfgang Priklopil (erl.)

Bitte „Wolfgang Priklopil(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Möchte die Weiterleitung auf den passenden Artikel Entführung von Natascha Kampusch umstellen und die Personendaten einfügen. -- Komischn (Diskussion) 01:32, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Banat

Der Artikel wurde wegen zwei Reverts derselben Aenderung (→ "Editwar") gesperrt. Harsch, aber ok.

Der grundursaechliche und themenuebergreifende Sachverhalt wird zur Zeit auf der Portal Diskussion:Rumänien#Kategorien zu Volksgruppen und Regionen diskutiert. Eine entsprechende Loesung wird voraussichtlich nach entsprechendem Konsens auch artikeluebergreifend implementiert. Ich bitte daher den Artikel zu entsperren.

Gruss, DVvD |D̲̅| 02:15, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Liste der Atommodelle (erl.)

Bitte „Liste der Atommodelle(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Möchte eine Kategorie einfügen. -- 89.247.155.253 15:53, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wenn du verrätst welche, kann man dir evlt direkt durch das Einfügen der Kategorie behilflich sein.--Nothere 15:58, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Genau, stelle solche Anträge bitte auf der Diskussionsseite, bzw. wenn dort keiner reagiert auf WP:AAF. Für solche Kleinigkeiten würde es keinen Sinn machen, den Artikel auf zu machen. --Wnme 16:10, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich werde weder auf der Diskussionsseite noch hier dazu etwas schreiben, entweder ihr macht den sowieso unnötigerweise gesperrten Artikel auf oder er bekommt die sinnvolle Kategorie halt nicht. 89.247.155.253 16:11, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
In dem Tonfall nicht. Wegen des massiven Vandalismusses in der Vergangenheit hat die gewählte Schutzdauer schon ihre Berechtigung. --Wnme 16:27, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Wnme 16:27, 22. Mai 2012 (CEST)

Mammuts (erl.)

Bitte „Mammuts(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: warum ist das nochmal gesperrt? -- 79.224.237.35 23:39, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wegen Vandalismus. Allerdings ist unbeschränkt direkt beim ersten Schützen eher wenig sinnvoll, daher habe ich den Schutz jetzt aufgehoben. XenonX3 - (:) 23:51, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Vorlage:Dieser Artikel/Meta

Bitte das Lemma „Vorlage:Dieser Artikel/Meta(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Kein Schutzgrund vorhanden, null mal eingebunden. -- 118.97.16.106 12:25, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Liste der Atommodelle

Bitte „Liste der Atommodelle(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Möchte eine Kategorie einfügen. -- 88.130.219.185 12:54, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten