Zum Inhalt springen

1908

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2005 um 23:37 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Wikiauszeichnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Jahr8Artikel

Katastrophen

  • 30. April - Untergang des Kleinen Kreuzers "Matsushima" nach einer Munitionsexplosion bei Makung (Pescadores Inseln). Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
  • 30. Juni - In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis.
  • 17. September - Der erste Tote durch ein Flugzeugunglück in den USA
  • 12. November - In der Zeche Radbod im münsterländischen Bockum Hövel ( heute Stadt Hamm ) ereignet sich eine Schlagwetterexplosion; 348 Bergleute kommen zu Tode. Infolgedessesn wird die Bergaufsicht im Ruhrgebiet verstärkt und im Bereich der Sicherheitsanforderungen die Grundlagenforschung ( Ausgasungsverhalten der Kohle, Wetterführung ) intensiviert. Nach diesem Unglück werden für den Bergbau elektrische Gruben- und Helmlampen zwingend vorgeschrieben.
  • 28. Dezember - Die sizilianischen Städte Messina und Reggio di Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört und über 70.000 Menschen sterben.

Politik

Wissenschaft und Technik

Kultur

Sport

Nobelpreise