Zum Inhalt springen

Diskussion:Russland

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2012 um 06:29 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Diskussion:Russland/Archiv/2012 archiviert - letzte Bearbeitung: La Fère-Champenoise (12.04.2012 21:42:15)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von La Fère-Champenoise in Abschnitt Bitte um Zwischenreview
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Russland“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Der Wert des Parameters Zeigen wurde im Namensraum "Diskussion" mit "Nein" angegeben.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Tourismus

„400 Kilometer liegen zwischen dem nördlichsten und dem südlichsten Punkt der russischen Schwarzmeerküste. Auf diesem relativ kleinen Küstenabschnitt der auf dem gleichen Breitengrad gelegen ist wie die Badeorte der Adria und der italienischen und französischen Mittelmeerküste konzentriert sich innerhalb der von Mai bis Oktober dauernden Saison der gesamte Seebadbetrieb Russlands.“

Hört sich für mich so an, als ob es in Russland überhaupt keine weiteren See-Kurorte geben würde. Ich weiß nicht, wie es an der Ostküste Russlands aussieht, aber in der Oblast Kaliningrad gibt es beispielsweise den Kurort Swetlogorsk. Den Satz müsste man also relativieren. --Paramecium 17:51, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ja, auf jeden fall ist das Wort "gesamte" nicht korrekt. Stimmt natürlich, dass die Schwarzmeerküste das einzige Badegebiet "gesamtrussischer" Bedeutung ist. Die Ostseebäder sind eher regionaler Bedeutung oder für ganz extravagante Urlauber ;-) Dito die im Leningrader Gebiet. Ja, und auch an der Ostküste gibt es richtige Bäder, v.a. im Süden der Primorje, so richtig mit Palmen und allem, liegt schließlich sogar etwas südlicher als etwa Sotschi (siehe z.B. dieses), aber auch "nur" regionaler Bedeutung, da viel zu abgelegen vom "Rest" Russlands. (Apropos, kann man auch bei Archangelsk baden? Ich habe schon mal auf der anderen Seite des Weißen Meeres, südlich von Kandalakscha... war aber kein wirklicher "Seebadbetrieb"... ;-) --Amga 08:14, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Dann würde ich das in „der Großteil des Seebadbetriebes Russlands“ ändern. Zum Weißen Meer/Archangelsk: In den wenigen warmen Sommerwochen von Juli bis Anfang August kann man auch bei Archangelsk baden. Wer gerne im Weißen Meer schwimmen möchte, kann das im Sommer am gut gefüllten Ягринский пляж in Sewerodwinsk (Ausländer sollten aber vorsichtig sein, da die ganze Stadt Sewerodwinsk wegen der Werften offiziell Sperrgebiet ist). In Archangelsk gibt es auch einen ganz ordentlichen und gut besuchten Strand mit Volleyballspielplatz und diversen Imbissbuden an der Dwinapromenade. Dort hat man dann zwar noch ein bisschen Seeklima, aber man muss in der trüben Brühe der Dwina baden. Südlich von Archangelsk nahe den großen Datschensiedlungen bei Waskowo kann man (wenn man das Glück hat dort eine Datscha zu besitzen) in den Waldseen aber auch in sauberem Wasser in ruhiger Umgebung schwimmen. Mein Favorit ist der Малое Павково. ;-) --Paramecium 11:48, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Präsident Putin?!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist schlichtweg falsch, Dimitri Medwedew ist Präsident. Die Amtszeit von Ptuin beginnt erst am 8. Mai.

Das ist mal wieder typisch. Jetzt geht das wieder los. Gauck ist ja auch noch nicht Bundespräsident. Also bitte ändern, der Fehler ist wirklich mehr als peinlich und bestätigt alle Vorurteile in Wikipedia. NiSo 00:34 05. März 2012 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 88.76.231.232 (Diskussion))
Tsss, der extensive Gebrauch von Ausrufezeichen, inakzeptabler „Tonfall“ und Fehler wie Ptuin sind mal wieder typisch, wirklich mehr als peinlich und bestätigen alle Vorurteile über unkonstruktive Meckerköppe. SCNR. In der Sache stimmt das natürlich. --Amga (Diskussion) 09:43, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bitte um Zwischenreview

Liebe Mitlesende, der Artikel ist seit mehreren Monaten um einiges angewachsen. Ich möchte euch gerne bitten ein Zwischenfeedback hier zu geben. Was gefällt? Was gefällt nicht? La Fère-Champenoise (Diskussion) 18:35, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Persönlich finde ich es schöner wenn die Fotos auch mal links angeordnet werden. La Fère-Champenoise (Diskussion) 20:36, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
A-J: Nein, um dich gings nicht, ich fühlte mich bedrängt (wegen dieser lächerlichen Löschungen von außen, weswegen ich eine Anfrage überlege) weswegen ich ausschlug. Problembehaftet ist das falsche Wort, da gebe ich dir recht. La Fère-Champenoise (Diskussion) 21:40, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Es ging übrigens (letztlich) um den Artikel, ich hoffe der Werte Herr merkt es langsam. La Fère-Champenoise (Diskussion) 21:42, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten