Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
Diese Seite ist dafür da, Administratoren auf Benutzer, die vandalieren, oder auf Artikel, die vandaliert werden, aufmerksam zu machen, damit diese gegebenenfalls kurzfristig für Bearbeitungen gesperrt werden. Dies ist bei Benutzern ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden. Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen. Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den betroffenen Artikel oder bei Benutzern den Namen oder die IP-Adresse an und verlinke bei Benutzern die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]]. Begründe dann kurz, warum Deiner Meinung nach eine Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „ Falls ein Artikel lange unbegründet gesperrt bleibt kannst du bei den Entsperrungswünschen einen Antrag zur Entsperrung stellen. Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden. |
Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Fragen zur Wikipedia | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software |
158.64.116.100
Benutzer Spezial:Contributions/158.64.116.100 ist bisher über längern Zeitraum nur durch Vandale aufgefallen. Ich wäre für eine Totalsperrung der IP. --Kookaburra 09:10, 19. Okt 2005 (CEST)
- Ich hab ihn mal 2 Wochen gesperrt, sieht nach fester IP aus. Falls es danach wieder losgeht, sofort melden: indefinite. Jesusfreund 09:34, 19. Okt 2005 (CEST)
80.131.115.251
siehe [2] --JuergenL 10:30, 19. Okt 2005 (CEST)
212.205.210.149
Kann man das bitte mal abschalten? --Mikano ✍ 10:58, 19. Okt 2005 (CEST)
Stellt dauernd Artikel (bspw. Komei Abe und Klaus Ager) mit irgendeinem Schreiben eines griechischen Musikfestivals ein... sehr abstrus, da hat wohl einer Langeweile? --Wahldresdner 10:58, 19. Okt 2005 (CEST)
Fügt Werbelinks in Wintersportorte ein. T.a.k. 11:36, 19. Okt 2005 (CEST)
- Und gibt trotz Ermahnungen nicht auf. Bitte mal eine Denkpause... --Wahldresdner 12:01, 19. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert massiv in Tsunami. --Scooter Sprich! 12:47, 19. Okt 2005 (CEST)
- 2 h Sperre.--Berlin-Jurist 12:52, 19. Okt 2005 (CEST)
Stellt unentwegt Schwachsinnsartikel wie Dezember 2005 ein. Bitte sperren. --Scooter Sprich! 12:56, 19. Okt 2005 (CEST)
- Diese IP-Adresse gehört zum Adressbereich des Landkreises Unna. --ST ○ 13:16, 19. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt offenbar unterwegs als Spezial:Contributions/84.245.137.2. --Scooter Sprich! 13:24, 19. Okt 2005 (CEST)
Ich schlage vor, die Seite für ein paar Stunden zu sperren, weil jemand dort gerade mit wechselnden IPs, aber großer Hartnäckigkeit dort vandaliert. --ercas ✉ 13:14, 19. Okt 2005 (CEST)
Wird im Artikelraum gerade ziemlich ausfällig wegen eines SLA´s in einem Nicht-Artikel --MsChaos 13:37, 19. Okt 2005 (CEST)
- Welcher Artikel war es denn? --ST ○ 13:55, 19. Okt 2005 (CEST)
- Huch, ganz vergessen das hier zu vermerken, er wurde inzwischen zum Glück gelöscht, Entschuldigung dafür. Trotzdem Danke fürs Drumkümmern :o) --MsChaos 14:59, 19. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert zwar nur wenig (in Bug und Big Brother), aber schon seit gestern unter der gleichen IP. Evtl. statische Adresse? Bitte mal im Auge behalten, ich muß jetzt weg. --FritzG 14:20, 19. Okt 2005 (CEST)
- Hab ihm einen Hinweis auf die Disk.seite geschrieben. -- tsor 14:23, 19. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert diese Seite hier. Scheint schon wieder loszugehen. Schlage erneut Sperrung der 84.157.-Eingänge vor. --Scooter Sprich! 15:16, 19. Okt 2005 (CEST)
- Super Idee - bitte schickt den nach Hause! --MAK @ 15:17, 19. Okt 2005 (CEST)
- Damit wäre der Zugang für die Hälfte der User mit gesperrt. Schreibt eine Beschwerde bei Abuse Contact Telekom! --ST ○ 15:23, 19. Okt 2005 (CEST)
- War nur ein Vorschlag, Steschke. Ich muss die gefühlten 83 sinnlosen Benutzersperrungen bis heute Nacht ja nicht vornehmen. --Scooter Sprich! 15:27, 19. Okt 2005 (CEST)
- „Gefühlten 83 sinnlosen Benutzersperrungen“ *lol* - Aber mein Vorschlag ist ernst gemeint. Nur Beschwerden helfen da weiter. --ST ○ 15:29, 19. Okt 2005 (CEST)
- Naja, man kann ja 84.157.*.* und die collateral gedamageden schreiben an http://www.t-com.de/ip-abuse --Pjacobi 15:35, 19. Okt 2005 (CEST)
- „Gefühlten 83 sinnlosen Benutzersperrungen“ *lol* - Aber mein Vorschlag ist ernst gemeint. Nur Beschwerden helfen da weiter. --ST ○ 15:29, 19. Okt 2005 (CEST)
- War nur ein Vorschlag, Steschke. Ich muss die gefühlten 83 sinnlosen Benutzersperrungen bis heute Nacht ja nicht vornehmen. --Scooter Sprich! 15:27, 19. Okt 2005 (CEST)
- Damit wäre der Zugang für die Hälfte der User mit gesperrt. Schreibt eine Beschwerde bei Abuse Contact Telekom! --ST ○ 15:23, 19. Okt 2005 (CEST)
Bitte mal ne Auszeit geben, findet sich unheimlich toll und möchte hier gerne einen eigenen "Widera - Clan" aufmachen...grüße--Sallynase 16:36, 19. Okt 2005 (CEST)
- IP hat schon gewechselt, schlage statt dessen Lemmasperrung von Widera und Alexander Widera vor. Thorbjoern 16:41, 19. Okt 2005 (CEST)
- Thanks für Lemma Sperrung--Sallynase 16:49, 19. Okt 2005 (CEST)
- Muß wohl doch gesperrt werden, fängt jetzt mit anderen aus seiner Clique an--Sallynase 16:57, 19. Okt 2005 (CEST)
Lemmasperrung Fickipedia
Ich bitte um eine Lemmasperrung für Fickipedia. 18 Löschvorgänge reichen!-- 84.157.131.236
- erledigt Hadhuey 18:23, 19. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt hab ich den Antragssteller gleich mitgersperrt. War das gar nicht der 84.157.*.* Störer? --Pjacobi 18:38, 19. Okt 2005 (CEST)
Der IP-Vandale 80.145.80.120 ist zurück. Bitte den Artikel sperren, das geht ja auf keine Kuhhaut mehr. --Scooter Sprich! 18:45, 19. Okt 2005 (CEST)
- Das ist in der Tat eine sehr aggressive IP, die nicht im Traum daran denkt, sich mit anderen Autoren zu einigen. Auch Diskussion bleibt auf der Ebene "ich hasse was andere denken", argumentiert und belegt wird nichts. Bitte sperren. Jesusfreund 20:26, 19. Okt 2005 (CEST)
- Erstmal gesperrt, bis sich der Pulverrauch verzogen hat. --Markus Schweiß, @ 20:37, 19. Okt 2005 (CEST)
- OK! Ich würde auf die IP ein bisschen Acht geben. Sieht bisher nicht kompromissfähig aus. Jesusfreund 21:17, 19. Okt 2005 (CEST)
- Erstmal gesperrt, bis sich der Pulverrauch verzogen hat. --Markus Schweiß, @ 20:37, 19. Okt 2005 (CEST)
- Das ist in der Tat eine sehr aggressive IP, die nicht im Traum daran denkt, sich mit anderen Autoren zu einigen. Auch Diskussion bleibt auf der Ebene "ich hasse was andere denken", argumentiert und belegt wird nichts. Bitte sperren. Jesusfreund 20:26, 19. Okt 2005 (CEST)
Tja, man glaubt es kaum, aber es ist wahr. Auf der Diskussionsseite von Benutzer:Zollstock habe ich gerade diesen Diskussionsbeitrag [3] entdeckt. Ganz offensichtlich handelt es sich bei der Person, die den Text eingestellt hat, um den derzeit gesperrten Inhaber dieser Seite, wie auch ein Blick ins Block-Log zeigt: [4]. Und jetzt schaue man sich mal die IP-Adresse an... Vom Inhalt des Beitrages will ich gar nicht erst reden. Ich beantrage eine erneute Sperrung für Benutzer:Zollstock. --Scooter Sprich! 15:33, 22. Okt 2005 (CEST)
Das ist der gleiche Vandale wie im Lafontaine-Artikel, wie die History von Atomkraftgegner beweist. Diesen Artikel wandelt er Stück für Stück in einen Propagandatext der Atomlobby um. Bitte den Text in der Version von Benutzer:Phlo sperren, so geht das einfach nicht. --Scooter Sprich! 20:35, 19. Okt 2005 (CEST)
- Done. --Markus Schweiß, @ 20:57, 19. Okt 2005 (CEST)
vandaliert Benutzerseiten --jergen ? 21:50, 19. Okt 2005 (CEST)
- Auch eine IP-Adresse aus Reutlingen, wie die ganzen 84.157.*.* oben. Welch Überraschung... --A.Hellwig 21:54, 19. Okt 2005 (CEST)
IP 80.121.38.97
Der Troll von gestern - der u.a. diese Seite vandaliert hat - ist wieder da und setzt den edit war diesmal auf Abendmahl fort. Bitte umgehend sperren. Jesusfreund 22:13, 19. Okt 2005 (CEST)
- Done. Ich glaube, heute drehen hier einige Trolle am Rad :-/ --Markus Schweiß, @ 22:21, 19. Okt 2005 (CEST)
- Thanks! Jesusfreund 22:24, 19. Okt 2005 (CEST)
- Ja, ein Wahnsinn, der User hatte die Frechheit beim Artikel Abendmahl eine Überschrift von "Hebräische Bibel" auf "Altes Testament (neuzeitlich auch Hebräische Bibel bzw. Tanach genannt)" zu ändern - sowas gehört verboten! --80.121.25.159 22:32, 19. Okt 2005 (CEST)
- Wo kämen wir da hin, wenn der User Jesusfreund bemüht ist, neuzeitliche Begriffe einzuführen und ein anderer stört ihn dabei, indem er die unbestrittenen Begriffe verwendet und zusätzlich die neuzeitlichen, in Klammern gesetzt, anführt - dass kann und darf nicht sein - sperrt sofort diesen "Wahnsinnigen", der da dem User Jesusfreund ins Handwerk fuscht! --80.121.25.159 22:43, 19. Okt 2005 (CEST)
- Alles Quatsch. Diskutiert wird vor Ort, nicht hier. Alle Argumente stehen längst da, von der IP konstant ignoriert. Nicht beachten. Jesusfreund 22:49, 19. Okt 2005 (CEST)
- Wo kämen wir da hin, wenn der User Jesusfreund bemüht ist, neuzeitliche Begriffe einzuführen und ein anderer stört ihn dabei, indem er die unbestrittenen Begriffe verwendet und zusätzlich die neuzeitlichen, in Klammern gesetzt, anführt - dass kann und darf nicht sein - sperrt sofort diesen "Wahnsinnigen", der da dem User Jesusfreund ins Handwerk fuscht! --80.121.25.159 22:43, 19. Okt 2005 (CEST)
- Ist schon gut, lieber Jesusfreund - du schreibst die christliche Theologie neu und sollst meinen Segen haben!
Klick mal Hebräische Bibel an, dann landest beim Tanach. Das bedeutet wohl laut "Jesusfreund-Wikipedia", dass das Alte Testament identisch mit dem Tanach ist - und das ist Nonsens! Aber wie hat einer heute schon festgestellt? Die Qualität von Wiki lässt nach - Gratulation, Herr "theologischer Wiki-Platzhirsch" und "Theologie-Umschreiber".
PS: Ich habe mit dir schon seitenlang diskutiert [5], aber das Ergebnis ist, dass der Artikel am Schluss trotzdem bis auf Punkt und Beistrich noch immer so ist wie am Anfang der Diskussion, da du keinen Millimeter von deiner Postion abweichst. --80.121.25.159 23:07, 19. Okt 2005 (CEST)
- Ist schon gut, lieber Jesusfreund - du schreibst die christliche Theologie neu und sollst meinen Segen haben!
- Ergebnis der Diskussion: IP reagiert nicht auf Argumente --> EOD. Jesusfreund 23:29, 19. Okt 2005 (CEST)
Emma Watson (zur Zeit vandaliert von IP Benutzer:84.157.153.66)
Läßt sich endlich mal ein Admin herab und sperrt den Artikel? Wie oft denn noch? Oder sollen wir auch das Revertieren lassen und selbst die Nazipropaganda stehen lassen? Mittlerweile vandaliert da Jemand schon 2 Tage. Und ich bitte nun das DRITTE MAL darum, daß endlich ein Admin die Seite sperrt. Ich versteh das nicht. Bei sonstigen Kikifax ist immer schnell einer da. Ken - ganz ruhig 22:26, 19. Okt 2005 (CEST)
- Haben wir wohl übersehen, aber ist schon gesperrt. Ich setz mal die IP dazu, s.o. Jesusfreund 22:30, 19. Okt 2005 (CEST)
- Vorschlag: Eine Rangesperrung von 84.157.*.* für eine Stunde, damit endlich Ruhe ist. --Markus Schweiß, @ 22:33, 19. Okt 2005 (CEST)
- Go ahead; 2 Stunden sind besser. Jesusfreund 22:34, 19. Okt 2005 (CEST)
- Betrifft 65534 Adressen, ist also zu verantworten. --Markus Schweiß, @ 22:35, 19. Okt 2005 (CEST)
- Go ahead; 2 Stunden sind besser. Jesusfreund 22:34, 19. Okt 2005 (CEST)
- Vorschlag: Eine Rangesperrung von 84.157.*.* für eine Stunde, damit endlich Ruhe ist. --Markus Schweiß, @ 22:33, 19. Okt 2005 (CEST)
- Wurst für eine Stunde gegessen. --Markus Schweiß, @ 22:38, 19. Okt 2005 (CEST)
- Haben wir wohl übersehen, aber ist schon gesperrt. Ich setz mal die IP dazu, s.o. Jesusfreund 22:30, 19. Okt 2005 (CEST)
Sie haben die Hermann- Hesse Realschule Göppingen komplett von der Wikipedia abgetrennt! WAS NUN? WIR ARBEITEN GERADE AN EINEM PROJEKT!!!!!!!!!
- Lesen könnt ihr doch noch, oder? Oder wird neuerdings der lesezugang mitabgeklemmt. Da von der Ip-Range in den letzten Tagen nur Unfug kam, ist diese harte Maßnahme leider notwendig geworden... ausserdem: welche Schule arbeitet abends um *auf Uhr schiel* 11 noch an einem Projekt? Oder hat da mal wieder wer seine Hausaufgaben nicht gemacht? Oder redet hier grad wer von was komplett anderem??? --gunny Rede! 22:55, 19. Okt 2005 (CEST)
- Mal abgesehen davon, dass sich der Anon von AOL nicht einmal vorzustellen nötig hat... --Markus Schweiß, @ 23:01, 19. Okt 2005 (CEST)
- Lesen könnt ihr doch noch, oder? Oder wird neuerdings der lesezugang mitabgeklemmt. Da von der Ip-Range in den letzten Tagen nur Unfug kam, ist diese harte Maßnahme leider notwendig geworden... ausserdem: welche Schule arbeitet abends um *auf Uhr schiel* 11 noch an einem Projekt? Oder hat da mal wieder wer seine Hausaufgaben nicht gemacht? Oder redet hier grad wer von was komplett anderem??? --gunny Rede! 22:55, 19. Okt 2005 (CEST)
HABT IHR NICHTS BESSERES ZU TUN, ALS UNSCHULDIGE BENUTZER ZU SPERREN?
UNSER PROJEKT WIRD AUCH INS WASSER FALLEN...
(BIN STOCKESAUER)
- Welches Projekt fällt für eine Stunde Sperrung ins Wasser? Übrigens ist Schreien nicht gut für die Stimme. --Markus Schweiß, @ 23:08, 19. Okt 2005 (CEST)
HALT ENDLICH DEN MUND UND GEH ENDLICH INS BETT! VERDAMMT! ICH HASSE ES, DASS MAN MICH BESCHULDIGT, DIE WIKIPEDIA MIT NAZIPROPAGANDA VOLLZUSCHMIEREN! SO EIN DUMMES GEBAPP!
- Hallo Unbekannter, weißt eh, Großschreibung bedeutet in Foren "schreien" - jetzt meine Frage: "Schreist du zu Hause auch so herum"? --80.121.25.159 23:22, 19. Okt 2005 (CEST)
So, ich habe mir mal angesehen, was in der Zeit vor der Sperrung von 84.157.*.* gekommen ist: Nichts aber auch nichts vernüftiges. Es scheint eher, das Projekt der Schule liegt darin, hier Unfug einzustellen. --Markus Schweiß, @ 23:18, 19. Okt 2005 (CEST)
PS: Schluß jetzt mit dem Geschrei, sonst bist Du der nächste, der gesperrt wird. --Markus Schweiß, @ 23:18, 19. Okt 2005 (CEST)
Mal abgesehen davon, das du gar nicht schreiben könntest wenn ein admin dich abgeklemmt hat.....du soz also nicht betroffen bist.....ist es unglaubwürdig das in einer Realschule (Jugendschutz usw) am Abend noch an Projekten gearbeitet wird...... --Dachris Diskussion 23:20, 19. Okt 2005 (CEST)
Was heißt "unglubwürdig"?? Kannst net rechtschreiben? Ich geb dir gern etwas Nachilfe in Deutsch.
- Wir wollen doch hier nicht persönlich werden....sowas ist niveaulos...aber danke das du mich auf den Vertipper aufmerksam gemacht hast.... --Dachris Diskussion 23:43, 19. Okt 2005 (CEST)
PS: War übrigens net böse gemeint, Dachris.
Habe der Brüll-IP mal 2 Stunden zur Beruhigung verordnet. --ahz 23:23, 19. Okt 2005 (CEST)
Danke für die Sperre. Was mich jetzt wirklich interessiert: Wer ist noch um 23 Uhr in der Schule? Was ist das für ein Projekt? Lautet das Projekt "Wikipedia verarschen"? Ken - ganz ruhig 00:38, 20. Okt 2005 (CEST)
Leute, was macht ihr euch so viele Gedanken um diese Leute? Das Lemma sagt doch alles. Es muss schon frustrierend sein, in eine 15-jährige Schauspielerin "verliebt" zu sein, die vermutlich weiter weg ist für diese Leute als der Adminstatus bei uns *g* --Berlin-Jurist 00:58, 20. Okt 2005 (CEST)
Was heißt "unglubwürdig"?? Kannst (du) net (nicht) rechtschreiben (richtig schreiben)? Ich geb(e) dir gern etwas Nach(h)ilfe in Deutsch. Fünf Fehler in einem Satz = glatt durchgefallen, PISA-Test verbockt. Setzen, sechs, ein Jahr nachsitzen. Jesusfreund 01:11, 20. Okt 2005 (CEST)
- Du hast Recht. Wir haben einen Fehler gemacht. Es ist tatsächlich die Hermann-Hesse Realschule Göppingen. ;-) --ST ○ 01:22, 20. Okt 2005 (CEST)
Loggt sich mit der IP: 212.168.166.13 ein und vandaliert auf den verschiedensten Artikeln, bitte IP sperren. --Christoffel 03:07, 20. Okt 2005 (CEST)
- Wo? Ich meine, Du hast Unrecht. --Pjacobi 18:38, 20. Okt 2005 (CEST)
Pubertätsvandale, der auch gestern und davor schon aktiv war. Soll mal 1 h nach vorne an die Tafel kucken. Thorbjoern 08:20, 20. Okt 2005 (CEST)
- Stimmt, den hatten wir schon mal. Ich glaub auch, der hat Druck. Ist jetzt bereit für anderes. --He3nry 08:25, 20. Okt 2005 (CEST)
- Es geht schon wieder weiter... Thorbjoern 14:55, 20. Okt 2005 (CEST)
Reine Vandalen- bzw. Spam-Accounts
Spezial:Contributions/Osterhasenlord , Spezial:Contributions/Supermann , Spezial:Contributions/SuperMann , Spezial:Contributions/Ukulumu , Spezial:Contributions/Bradt
--Revvar 10:04, 20. Okt 2005 (CEST)
Und noch ein Nachschlag: Spezial:Contributions/JakeLarsen
--Revvar 15:28, 20. Okt 2005 (CEST)
- 1 Tag + letzte Warnung. Stefan64 15:54, 20. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert(e) in Friedberg (Hessen). Ich habe das FH-Rechenzentrum telefonisch informiert. --ST ○ 10:32, 20. Okt 2005 (CEST)
193.171.122.180
Bitte diese IP [6] sperren, erstellt Unsinnsbeiträge.--Meleagros 11:02, 20. Okt 2005 (CEST)
- 1h --Philipendula 11:20, 20. Okt 2005 (CEST)
Der Benutzer lädt immer wieder Bilder hoch die bisher immer alle gelöscht wurden. Gilt das auch als Vandalismus? z.B. aktuell Bild:000000Oi-Oi-Oi.jpg und Bild:L--ooo--.jpg (war 3mal vorhanden) und Bild:Jeeeepppp.jpg (war zweimal da). Wirklich mitgearbeitet hat er scheinbar noch gar nicht (siehe [7]) --Reader 11:30, 20. Okt 2005 (CEST)
- 1 Std. ab jetzt. --ST ○ 12:08, 20. Okt 2005 (CEST)
- und um 13:54 Uhr macht er weiter mit nochmaligem Hochladen von zwei Bildern Bild:000000Oi-Oi-Oi.jpg und Bild:L----.jpg, beide waren am Morgen schon mal da. --193.47.104.34 14:03, 20. Okt 2005 (CEST)
- 10:19, 21. Okt 2005 Bild:600px-Farbkreisrichtungenxxx.jpg - Unsinnbild, wieder ein SLA. Er sollte wohl dauerhaft gesperrt werden, oder? -Reader 10:42, 21. Okt 2005 (CEST)
- und um 13:54 Uhr macht er weiter mit nochmaligem Hochladen von zwei Bildern Bild:000000Oi-Oi-Oi.jpg und Bild:L----.jpg, beide waren am Morgen schon mal da. --193.47.104.34 14:03, 20. Okt 2005 (CEST)
Sexuell motivierter Vandale, der über einen längeren Zeitpunkt immer wieder aktiv wird. --Auszeit 11:50, 20. Okt 2005 (CEST)
HALLO ADMINS: Dreht dem Spinner endlich einmal den Saft ab, seit 8:30 Uhr vandaliert er munter weiter [8]! --Auszeit 12:03, 20. Okt 2005 (CEST)
- Na jetzt ist er doppelt blockiert. :-) --He3nry 12:04, 20. Okt 2005 (CEST)
- Danke, auch an Finanzer. --Auszeit 12:09, 20. Okt 2005 (CEST)
IP 84.139.219.57
Hat viel Spass sich wiederholt mit dem Artikel Australien zu beschäftigen, leider nur mit Trollbeiträgen. Bitte mal einen Tag stillegen. --Christoph Wagener 12:48, 20. Okt 2005 (CEST)
- 2 h --Markus Schweiß, @ 12:55, 20. Okt 2005 (CEST)
nur unsinn -- ∂ 13:03, 20. Okt 2005 (CEST)
Der schon wieder. Vandaliert diese Seite hier. Bitte mal dauerhaft sperren. --Scooter Sprich! 13:08, 20. Okt 2005 (CEST)
- Hinzugefügt: Es reicht langsam wirklich. Dies ist die gleiche IP, die oben bei Emma Watson das Dauergebrüll eingestellt hat. Nun fälscht er oder sie zum wiederholten Mal die Signatur eines Admins. Schaue sich doch bitte mal jemand die History an und sperre die IP dauerhaft. Es kann doch wirklich nicht so schwierig sein. --Scooter Sprich! 13:12, 20. Okt 2005 (CEST)
- Das ist eine Adresse von AOL... die wird von vielen, vielen Leuten benutzt. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 17:47, 20. Okt 2005 (CEST)
- Aber so ein Zufall dann auch, dass die History für die letzten Tage nur Vandalismus-Beiträge anzeigt, oder? Fändest Du es besser, man ließe die betreffende IP schalten und walten, wie sie will, weiterhin Schreikrampf-Beiträge einstellen, auf Benutzerseiten wildern und Signaturen fälschen? Kann nicht wirklich im allgemeinen Interesse sein. --Scooter Sprich! 17:53, 20. Okt 2005 (CEST)
- Das ist nebenbei eine von den Proxy-Adressen von AOL, die hier schon jede Menge Ärger verursacht haben. Es wurde schon mehr als einmal laut darüber nachgedacht, den ganzen Laden dauerhaft zu sperren. --Markus Schweiß, @ 17:57, 20. Okt 2005 (CEST)
- Aber so ein Zufall dann auch, dass die History für die letzten Tage nur Vandalismus-Beiträge anzeigt, oder? Fändest Du es besser, man ließe die betreffende IP schalten und walten, wie sie will, weiterhin Schreikrampf-Beiträge einstellen, auf Benutzerseiten wildern und Signaturen fälschen? Kann nicht wirklich im allgemeinen Interesse sein. --Scooter Sprich! 17:53, 20. Okt 2005 (CEST)
- Das ist eine Adresse von AOL... die wird von vielen, vielen Leuten benutzt. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 17:47, 20. Okt 2005 (CEST)
@Scooter: Aus der History von 195.93.60.108 kannst Du nicht sehen, welche angemeldeten Benutzer kolletaral mitgesperrt werden. --Pjacobi 22:03, 20. Okt 2005 (CEST)
Fu-Lank, ein Benutzer, der eingerichtet wurde um Diskussionen zu manipulieren.
Gruss, --195.186.184.152 13:42, 20. Okt 2005 (CEST)
- Fu-Lank hat entweder deine Beiträge, IP, als Beleidigung empfunden (was bei der Diktion naheliegt) oder versehentlich gelöscht. Er hat sie außerdem nach Verwarnung wiederhergestellt: [9].
- Aussagen wie ein Benutzer, der eingerichtet wurde um Diskussionen zu manipulieren sind daher unbelegt und pauschale Unterstellung ad personam. Das fällt auf Dich zurück. Bitte halte Dich an die Wikiquette. Jesusfreund 16:12, 20. Okt 2005 (CEST)
- Dies scheint ein Bug im Programm zu sein. Gab es in der Vergangenheit immer mal wieder, dass bestimmte Edits verschwanden, vor allem im Zusammenhang mit Bearbeitungskonflikten. Liesel 16:27, 20. Okt 2005 (CEST)
- Sieht mir nicht nach einem Bug aus. Ausserdem hab ich mich gar nicht an besagter Diskussion (ermordete Künstler) beteiligt. --195.186.184.152 16:59, 20. Okt 2005 (CEST)
- Die Diskussionsbeiträge, die Fu-Lank - aus Versehen oder absichtlich - gelöscht hatte, tragen dieselbe IP 195.186.184.152. Jesusfreund 17:12, 20. Okt 2005 (CEST)
- Wenn mehr als zwei Benutzer in einen Bearbeitungskonflickt verwickelt werden, kann es dazu kommen, das die Änderungen eines oder mehrerer Benutzer verloren gehen. Das tritt vor allem dann auf, wenn die Server überlastet sind. -- Timo Müller Diskussion 21:00, 20. Okt 2005 (CEST)
- Die Diskussionsbeiträge, die Fu-Lank - aus Versehen oder absichtlich - gelöscht hatte, tragen dieselbe IP 195.186.184.152. Jesusfreund 17:12, 20. Okt 2005 (CEST)
- Sieht mir nicht nach einem Bug aus. Ausserdem hab ich mich gar nicht an besagter Diskussion (ermordete Künstler) beteiligt. --195.186.184.152 16:59, 20. Okt 2005 (CEST)
- Dies scheint ein Bug im Programm zu sein. Gab es in der Vergangenheit immer mal wieder, dass bestimmte Edits verschwanden, vor allem im Zusammenhang mit Bearbeitungskonflikten. Liesel 16:27, 20. Okt 2005 (CEST)
Die Person kann den Unsinn nicht lassen und sollte mal an die Luft befördert werden---Zaungast 15:26, 20. Okt 2005 (CEST)
- 2 h Luft. Jesusfreund 16:16, 20. Okt 2005 (CEST)
IP 80.145.94.114
Hat erst eine Artikelsperre bei Oskar Lafontaine erzwungen, fängt jetzt an, die Diskussionsseite mit fettgedrückten idiotischen Pauschalvorwürfen zu vandalieren. Unterschreibt nicht, geht nicht auf Belege ein, arbeitet nicht mit... siehe history von Diskussion:Oskar Lafontaine. POV-edit warrior, reiner Störer, bitte sperren. Jesusfreund 17:22, 20. Okt 2005 (CEST)
- Naja OK, mal abwarten, ob er sich wieder einkriegt. Habe ihn vor Ort angesprochen. Jesusfreund 17:33, 20. Okt 2005 (CEST)
Macht aus Jesusfreund einen Hitlerfreund und löscht den Artikel Tokio. 84.157. Muss ich noch mehr sagen? --Scooter Sprich! 18:44, 20. Okt 2005 (CEST)
- Ich klemme die Adressraum komplett bis morgen früh ab, denn eine Überprüfung von 84.157*.* ergab, dass seit einer Stunde nur noch Blödsinn aus diesem Bereich kam. --Markus Schweiß, @ 18:55, 20. Okt 2005 (CEST)
- Danke. --Scooter Sprich! 18:56, 20. Okt 2005 (CEST)
- Ist nicht ganz optimal, gestern oder vorgestern war auch jemand Vernünftiges aus dem Bereich da. Und leider geht es nicht spezifischer als 84.157.0.0/16. Es ist übrigens nicht auszuschließen, dass der Benutzer auch noch einen AOL-Zugang hat...--Gunther 18:58, 20. Okt 2005 (CEST)
- Wie gesagt, ich bin immer schon der Meinung gewesen, das Benutzer mit diesem Provider und dessen Zugangssoftware in der Wikipedia nicht zu suchen haben. --Markus Schweiß, @ 19:00, 20. Okt 2005 (CEST)
- Im übrigen abzuwarten, wann das AOL-Gebrüll hier wieder losgeht. --Markus Schweiß, @ 19:06, 20. Okt 2005 (CEST)
Kann mal bitte jemand den Artikel sperren? Dort vandalieren in den letzten Tagen ein oder mehrere pubertierende Kindsköpfe, seit heute auf übelste Weise. Danke --C.Löser (Diskussion) 19:03, 20. Okt 2005 (CEST)
- Erledigt --Markus Schweiß, @ 19:05, 20. Okt 2005 (CEST)
- Danke! --C.Löser (Diskussion) 19:09, 20. Okt 2005 (CEST)
IP Benutzer:213.33.6.18 und IP Benutzer:80.121.138.146
Zweimal offenbar derselbe User - der gestern nachts diese Seite vandaliert hat - will den edit war bei Abendmahl nach Entsperrung fortsetzen: [10]. Diskussion, Gründe, Argumente zählen für ihn nicht. Falls es so weitergeht, bitte diese IPs sperren, Artikel ist in Arbeit. Jesusfreund 19:32, 20. Okt 2005 (CEST)
- IP 213.33.6.18 beginnt jetzt auch noch einen edit war auf Waffen-SS; es scheint, dass es nur darum geht, wo ich gerade editiere, in beiden Artikeln ist die IP bisher nicht durch inhaltliche Mitarbeit aufgefallen. Bitte sperren. Jesusfreund 19:54, 20. Okt 2005 (CEST)
- Dieser User diskutiert [11], [12] zuviel, bitte sperren! --80.121.56.158 20:08, 20. Okt 2005 (CEST)
- Auja, bei soviel Text krieg ich Kopfweh .-) Braveheart 20:10, 20. Okt 2005 (CEST)
- Ups, der Zweitnick ist auch schon da! --80.121.56.158 20:13, 20. Okt 2005 (CEST)
- Genau, ich bin schizophren ;-) Braveheart 20:15, 20. Okt 2005 (CEST)
- Apropos Schizophren - hier etwas für dich, Braveheart. --80.121.56.158 20:20, 20. Okt 2005 (CEST)
- Krass, kannte ich noch nicht, danke IP! :-) Braveheart 20:56, 20. Okt 2005 (CEST)
- wie schön, daß hier alle für Sperrung sind! Also bitte bitte! --MAK @ 20:24, 20. Okt 2005 (CEST)
- Beide Österreicher Vandalen für jew. 2 Std. gesperrt. --ST ○ 20:46, 20. Okt 2005 (CEST)
- Danke Steschke. Gut möglich, dass er nun aus Wut wie gestern anfängt, diese Seite zu vandalieren. Aber ich glaube, er leidet nur darunter, dass er nicht auch mal Recht bekommt. Also: Recht hast Du, liebe IP, hier liegt noch viel im Argen: z.B. dass wir oft zu spät merken, wo überall Blödsinn steht. Danke für deine eifrige Hilfe, uns darauf aufmerksam zu machen (nur ein klitzekleiner Schuss Ironie...) Jesusfreund 20:51, 20. Okt 2005 (CEST)
- Beide Österreicher Vandalen für jew. 2 Std. gesperrt. --ST ○ 20:46, 20. Okt 2005 (CEST)
- Endlich ist dieser fleißige Diskutierer gesperrt - wo kämen wir da hin, wenn da alle mitreden .... 80.121.56.158 20:56, 20. Okt 2005 (CEST)
Blockiert ohne Grund die IP 213.33.11.248 und IP 80.121.23.73
Schlage daher eine zeitliche Sperre von 2 Stunden vor. --213.33.6.29 22:59, 20. Okt 2005 (CEST)
- Nee, sie Seriösität von Wiki hat ein Problem! --213.33.0.105 23:56, 20. Okt 2005 (CEST)
- Bringt auch nichts. Danach kann er immer noch User blockieren ;-) De-adminen täte im Falle eines Falles not, aber dieses hier ist wohl keiner. -- southpark 23:37, 20. Okt 2005 (CEST)
- Beide IPs (vom selben User) wurden regelgerecht 2 h gesperrt, s.o. Er konnte sich aber damit nicht abfinden und fing vor Fristablauf weiteren Vandalismus an. Tja. Knöppe an IP abgeben? ;-) Jesusfreund 18:47, 21. Okt 2005 (CEST)
- Erzähl keine Mär, Jesusfreund!
IP 80.121.23.73 schrieb nach den zwei Stunden. --80.121.26.7 19:00, 21. Okt 2005 (CEST)
- Erzähl keine Mär, Jesusfreund!
Hier wird wirklich entschieden zu lange diskutiert und viel zu langsam gesperrt!--nodutschke 20:21, 21. Okt 2005 (CEST)
- POV-Vandalismus gestern 21:23: [13]
- "Diskussionsbeitrag" vor Fristablauf gestern 22.41: [14]
- Fortsetzung des Vandalismus heute: [15]
- offenkundige POV-Motivation: [16]. ---> IP 80.121.26.7 + seine Klone sperren. Jesusfreund 19:21, 21. Okt 2005 (CEST)
- Aber, aber lieber Jesusfreund, warum ist das ein POV-Vandalismus, wenn ein einziges Mal zu der Aussage "... Heimholung des Rabbiner Jesus ..." dazugeschrieben wird " - sozusagen eine Judaisierung des Christentums." [17] --80.121.26.7 19:36, 21. Okt 2005 (CEST)
- PS: Ich hab' mir eh gedacht, der Gescheitere gibt nach und bin daher auf deinen Revisions-War nicht eingestigen. --80.121.26.7 19:38, 21. Okt 2005 (CEST)
"Einziges Mal", "nachgeben", "der Gescheitere": siehe [18] sowie History von Abendmahl, Pessach,Tanach, Antijudaismus im Neuen Testament sowie Versuche, die Fragenseite für POV-Krieg zu instrumentalisieren: Wikipedia:Fragen zu Wikipedia#"Wikipedia-Gründer ist entsetzt über Qualität". IP SPERREN!Jesusfreund 20:04, 21. Okt 2005 (CEST)
- Brüll nicht. Danke. Kristallschädel 22:05, 21. Okt 2005 (CEST)
- Danke Jesusfreund für die Links! Habe mir jetzt mal Diskussion Tanach und Diskussion Pessach angesehen - einerseits sehr aktiv die IP und anderseits informativ. --80.121.26.7 20:17, 21. Okt 2005 (CEST)
Hier wird entschieden zu lange diskutiert und zu langsam gesperrt!--nodutschke 20:25, 21. Okt 2005 (CEST)
- Richtig, Nodutschke! Wo kämen wir da hin ... hat man ja beim Ostblock gesehen ... man ließ die Menschen viel zu viel diskutieren ... bis er zusammen brach .... hätte man die Leute weggesperrt, gäbe es jetzt noch die beglückenden Volksrepubliken. --80.121.26.7 22:36, 21. Okt 2005 (CEST)
Dieser Benutzer löscht seit einigen Stunden recht viele Informationen aus diversen Artikeln, weil er der Meinung ist dies wären URVs. Er wurde von verschiedenen Mitarbeitern schon mehrmals darauf angesprochen; ein Kommentar von ihm auf Benutzer Diskussion:Kyber ist: und bin nur noch daran interessiert, hier möglichst spurlos wieder verschwinden zu können.
Es handelt sich um Artikel, die von mir erstellt/begonnen wurden.
- Ich *weiss* insofern besser als jeder andere, welche Textpassagen Urheberrechte Dritter verletzen. Meinungsäusserungen von Google-Benutzern sind unmassgeblich.
Ich habe nicht mehr die Absicht/Möglichkeit, die Arbeit an den Artikeln fortzusetzen. Folglich werden daraus auch keine eigenständigen Werke.
- Zwischenzeitlich (seit der Erstellung) habe ich z.T. aus anderen Quellen erfahren, dass Informationen falsch bzw. zweifelhaft sind. Wiederherstellen + Paraphrasierung von Falschaussagen führt zu noch mehr Märchen.
Die Korrektur ist nach meinem derzeitigen Kenntnisstand nur durch arbeitsaufwendige Recherche in uralten Archiven möglich. (Google hilft da kein Stück weiter.) Gem. Benutzungsbedingungen bin ICH für die Artikel VERANTWORTLICH. Unter den gegebenen Umständen sehe ich die Löschung der Artikel bzw. der Textpassagen als einzig gangbaren Weg.
- Ich beantrage folglich die Sperrung von Benutzern, die dieses beharrlich vereiteln.
Kyber 16:54, 21. Okt 2005 (CEST)
Bitte auch beachten Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Dauer-URV durch Benutzer:Kyber-Addicks, eröffnet 1:17, 17. Okt 2005 (CEST). Dort findet sich zusammengefasst "was bisher geschah". --Addicks 00:49, 21. Okt 2005 (CEST)
Ich habe den Eindruck, dass er Artikel verstümmelt, an denen er mal mitgearbeitet hat und will dann die wikipedia verlassen. Eine Sperrung und ein revert seiner Löschungen der letzten par Stunden halte ich für angebracht.
Vieleicht lieg ich ja auch falsch, dann bitte ich um entsprechende Informationen. --Jutta234 23:42, 20. Okt 2005 (CEST)
- Die Eintragungen sind tatsächlich URVen insofern ist die Handlungsweise (vor allem da er seinen eigenen Fehler korrigiert) absolut korrekt...vgl : http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=H%C3%A4melschenburg&diff=prev&oldid=10145785 mit http://www.burgen-und-schloesser.net/056/geschichte.htm --Dachris Diskussion 23:49, 20. Okt 2005 (CEST)
- PS wenn ich das richtig interpretiere, stammt der Ausdruck mit dem verschwinden von dir und nicht von Kyber...... --Dachris Diskussion 23:50, 20. Okt 2005 (CEST)
- @Dachris: Der Ausdruck mit dem Verschwinden stammt aus einer Diskussion wieter oben an der ich gar nicht beteidigt war (und zwar Benutzer Diskussion:Kyber#Lorenz Scholz von Rosenau)- also nicht von mir. Ich hatte das als Aussage von Kyber interpretiert. Und in den von Dir angebenen Seiten kann ich praktisch keine gleichen Formulierungen erkennen - wo ist da URV??? --Jutta234 23:57, 20. Okt 2005 (CEST)
- Nimm dir einfach den ersten gelöschten Satz stell ihn in Gänsefüsschen und stell ihn in google ein... dann kommt folgendes bei raus http://www.google.de/search?hl=de&q=%22lie%C3%9Fen+J%C3%BCrgen+Klencke+und+Anna+von+Holle+die+H%C3%A4melschenburg%22&btnG=Google-Suche&meta=
--Dachris Diskussion 00:03, 21. Okt 2005 (CEST)
- Vergiss einfach alles.....in der aktuellen Version hat ers ja wieder eingefügt....Sorry hab nen Knick in der Optik .....(zu lange am PC gehockt.....) --Dachris Diskussion 00:13, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ähhh, Der google Suchbegriff beteht aus 3 Namen (2xPersonen und eben die Burg) plus die Worte ließen + und. Wenn sowas bereits URV ist, dann weiß ich auch nicht. Wie soll man das denn anders ausdrücken? Ich dachte immer URV wären copy&pate von kompletten Absätzen. Dies hatte Kyber zu seine Anfangszeiten auch gemacht und wurde mit URVs bedacht. Seitdem habe ich den Eindruck, er meint, alles was man irgendwo im Internet finden kann wäre URV.
- Ich bin auch über diese Änderung hierauf gestossen. Uns bei einer Google Prüfung für einen längengen Textteil kommen wur wikipedia-Spiegel raus. siehe hier. --Jutta234 00:20, 21. Okt 2005 (CEST)
- Der Vollständigkeit halber hier noch einige Löschungen von ihm, die ich nicht nachvollziehen kann : [19] [20] [21] [22] [23] [24] - das sind meist Seiten an denen er mitgearbeitet hat (Bitte auch die Versionsgeschichten beachten) und nun löscht er teilweise den kompletten Inhalt und einen stellt einen SLA. Da haben auch andere dran gearbeitet und in weiten Teilen war URV kein Thema. - und als Beleg das die Aussage mit dem Verschwinden von ihm stammt [25] --Jutta234 00:50, 21. Okt 2005 (CEST)
- Wie gesagt (in meinem Vorpost) ich hatte da komplett einen Knick in der Optik......ich denke der Vermittlungsausschuss wird das Problem regeln.....--Dachris Diskussion 00:45, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ich gehe davon aus, dass der Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Dauer-URV durch Benutzer:Kyber-Addicks das Problem nicht lösen wird, da Kyber bislang in keinster Weise auf irgendwelche dort vorgebrauchten Vorschläge eingegangen ist. Er hat eigentlich immer irgendwas getan, um sich dann auf nicht existente Aufforderungen zu berufen. --Addicks 00:53, 21. Okt 2005 (CEST)
Wir müssen wohl bis Ablauf der Frist warten,
Schreibt Unsinn in Rees und Teddy. Bitte beobachten und ggf. sperren, ich geh schlafen. --Tinz 02:04, 21. Okt 2005 (CEST)
- Der bracuht dringend ne Pause.....Spezial:Contributions/Nangijala --Dachris Diskussion 02:13, 21. Okt 2005 (CEST)
Der braucht ne Pause --Dachris Diskussion 02:10, 21. Okt 2005 (CEST)
- Bitte 2015 sperren --Dachris Diskussion 02:17, 21. Okt 2005 (CEST)
84.191.x.x
Seit ein paar Tagen ist jemand mit einer ständig wechselnden IP aus dem IP-Raum 84.191.x.x unterwegs und verändert willkürlich Texte. Mir ist das das erste Mal am 7. Oktober beim Artikel Kloster Maria Plain aufgefallen. Anfangs machte er es recht geschickt, so dass es nur wenig aufgefallen ist. Problematisch ist, dass die IP im besagten Raum ständig wechselt und man so nur schwer nachvollziehen kann, was er alles verändert. Manche Änderungen bleiben sicherlich unbemerkt. Ich fürchte es wird schwierig sein, aber evtl. kann man da etwas tun? Weitere Beispiele für seine "Tätigkeit": Regen (Stadt), Kloster Raitenhaslach, Pichelsteiner Eintopf ... --Papiermond 10:11, 21. Okt 2005 (CEST)
Dem hats der Aluminium-Elektrolytkondensator angetan. Thorbjoern 10:23, 21. Okt 2005 (CEST)
- Immer noch mit nicht nachlassender Energie- meine Warnung hat nicht gefruchtet. Mindestens 1 h wäre sehr nötig. Den Elektrolytkondensator verschmäht er auch nicht. Thorbjoern 10:28, 21. Okt 2005 (CEST)
- Pause eingeläutet. Für die beiden folgenden dito. Stefan64 10:45, 21. Okt 2005 (CEST)
Der nächste Schüler. (Überfischung) Thorbjoern 10:36, 21. Okt 2005 (CEST)
Und noch einer. Dauerhauft sperren vll. angebracht. -- Jcr 10:40, 21. Okt 2005 (CEST)
84.169.170.60
Bitte um Sperre dieser IP [26], stellt wiederholt Werbelinks ein. --Meleagros 10:48, 21. Okt 2005 (CEST)
- Erledigt, 1 Std. erstmal. Stefan64 10:52, 21. Okt 2005 (CEST)
Nicht nur heute ausschließlich Löschungen und pubertäres Vandalieren. Dauersperre? Thorbjoern 10:55, 21. Okt 2005 (CEST)
Absolutismus-Vandale
80.138.84.3 tobt als frustierter Schüler durch den besagten Artikel. Bitte für ein bis zwei Stündchen der egomanischen Langeweile überlassen. Gruß --Auszeit 11:17, 21. Okt 2005 (CEST)
- 1 Std. Stefan64 11:23, 21. Okt 2005 (CEST)
- Merci. --Auszeit 11:33, 21. Okt 2005 (CEST)
Grenzland-Vandale
193.171.250.98 taucht seit Juni immer mal wieder auf, um stets zu vandalisieren. Längere Sperre? --Auszeit 11:48, 21. Okt 2005 (CEST)
Von obiger IP aus
inetnum: 193.171.250.0 - 193.171.251.255 netname: ASN-WIEN descr: Austrian School Network - Vienna, bm:bwk Abt. Z/3 country: AT
ist nach stichprobenartiger Überprüfung nur Blödsinn gekommen. Solle vielleicht indefinite gesperrt werden, ev. die ganze Range. Siehe auch das Posting über mir. Gruß --Philipendula 12:07, 21. Okt 2005 (CEST)
- 193.171.250.0/23 infinit gesperrt. --ST ○ 13:53, 21. Okt 2005 (CEST)
- Brav. --Philipendula 16:25, 21. Okt 2005 (CEST)
setzt einen abgelehnten Link in zwei Artikel [27]. --Nina 12:11, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ein Bearbeitungskrieg ist nicht dasselbe wie Vandalismus, da hier nicht bestehende Inhalte beschädigt, sondern neue, umstrittene Inhalte eingestellt oder nicht eingestellt werden sollen (aus: Wikipedia:Edit-War). Bevor hier die Sperrkeule geschwungen wird, hielte ich es für sinnvoll, den Benutzer zunächst mal auf seiner Diskussionsseite auf die einschlägigen Regeln hinzuweisen. Gruß, Stefan64 13:46, 21. Okt 2005 (CEST)
217.81.183.78 ich weiss nicht, ob die IP gerade Mittagspause hat, aber fummelt an dem Artikel rum, Kann jemand da mal ein auge drauf haben? --Jackalope 12:29, 21. Okt 2005 (CEST)
Alfred Grudszus wünscht Admin-Unterstützung in einem Konflikt mit mir.--Gunther 13:32, 21. Okt 2005 (CEST)
- Es scheint aber kein akuter Bedarf zu bestehen.--Gunther 14:10, 21. Okt 2005 (CEST)
84.161.84.235
Etwas obszön abreabgierend im Land Peru, vielleicht auch anderswo... der Artikel it z.Z. etwas geschmacklos, wer korrigiert den alten Zustand? (weiss nicht genau wie man alte Zustände herstellt), Gruss: Qowiboy 14:17, 21. Okt 2005 (CEST)
- Nur drei Edits vor mehr als anderthalb Stunden, kein Handlungsbedarf.--Gunther 14:27, 21. Okt 2005 (CEST)
Dieser Benutzer ergänzt unsachlich und nicht wikifiziert Artikel von Tennisspielern. Trotz Bitte und Warnung macht er weiter. Liege ich daneben oder er? Danke. Gruß --EBB (Diskussion) 14:19, 21. Okt 2005 (CEST)
- Mir ist jetzt nicht klar, worin das Verbrechen bestehen soll. Wenn die Ergänzungen inhaltlich o.k. sind, wieso nicht? Natürlich machen die Rechtschreib- und Formatierungsfehler Arbeit, aber das ist kein Grund, die Änderung zurückzunehmen, wenn sie eine inhaltlich sinnvolle Ergänzung darstellt.--Gunther 14:25, 21. Okt 2005 (CEST)
der rächer mit dem kurzen penis nervt -- ∂ 16:04, 21. Okt 2005 (CEST)
- zu spät, finanzer hat ihn bereits erlegt -- ∂ 16:05, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ich aber auch...--Berlin-Jurist 16:06, 21. Okt 2005 (CEST)
Vandale in Wir sind Helden. Thorbjoern 16:08, 21. Okt 2005 (CEST)
- 2 h Sperre.--Berlin-Jurist 16:13, 21. Okt 2005 (CEST)
Vandale unterwegs. Schnell sperren Andim 16:19, 21. Okt 2005 (CEST)
In diesem Artikel versucht jemand mehrfach in einem Edit-War für seinen Deutschland-POV abseits des Lemmas Meinungsmache in drei neuen Abschnitten zu betreiben. [28]
Als ich den Abschnitt entfernte, löschte die IP daraufhin den gesamten Abschnitt "Kritik" aus dem Artikel und verwendete meine Begründung von zuvor. [29]
Dabei ist nur der 1. neue Abschnitt des Textes der IP POV, die Zitate könnte man stehen lassen, haben jedoch auch nichts mit dem Lemma oder dem Abschnitt "Theorie des Keynesianismus" zu tun.
Bitte reverten und sperren. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 17:36, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe den Artikel revertet, aber nicht gesperrt. Ihr werdet Euch auch so noch einig, da bin ich mir sicher. --Markus Schweiß, @ 17:39, 21. Okt 2005 (CEST)
- Dies hat jetzt dazu geführt, dass er jetzt zwar diskutieren will, aber andererseits hat er den Abschnitt sofort wieder hinzugefügt mit der Begründung, dass es "natürlich nicht NPOV" sei... --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 17:54, 21. Okt 2005 (CEST)
84.157.*.*-Vandale
Kaum war die Rangesperrung von gestern wieder, geht das Theater wieder los: Spezial:Contributions/84.157.180.246. Ich habe die Rangesperrung daher verlängert. --Markus Schweiß, @ 18:29, 21. Okt 2005 (CEST)
- Das ist lobenswert, aber Benutzer:Philipendula scheint das anders zu sehen und schreibt was von "Kollateralschaden". Hm. --Scooter Sprich! 19:04, 21. Okt 2005 (CEST)
- Phili sollte sich lieber mal lieber die Beiträge von 84.157.*.* der letzten Tage anschauen. Da kam nämlich nur Müll. --Markus Schweiß, @ 19:12, 21. Okt 2005 (CEST)
- Mein Reden. --Scooter Sprich! 19:13, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe als Kompromiss vorgeschlagen, die Range nur für zwei Stunden zu sperren. Ich mach da jetzt einfach mal. --Markus Schweiß, @ 19:21, 21. Okt 2005 (CEST)
- Mein Reden. --Scooter Sprich! 19:13, 21. Okt 2005 (CEST)
- Phili sollte sich lieber mal lieber die Beiträge von 84.157.*.* der letzten Tage anschauen. Da kam nämlich nur Müll. --Markus Schweiß, @ 19:12, 21. Okt 2005 (CEST)
Welchen "Müll" schrieb er? --80.121.26.7 20:19, 21. Okt 2005 (CEST)
Mit dieser Sperrung werde ich leider auch gesperrt. Wenn das wirklich notwendig ist dann macht das, muss ich eben Pause machen. Ich würde aber schon gerne heute Abend noch etwas in der WP machen. Gruß, JuergenL 20:24, 21. Okt 2005 (CEST)
- Es sieht leider sehr danach aus, dass die Vandalen-IPs mit 84.157.xxx auch von dem noch gesperrten Benutzer:Zollstock benutzt wurden und werden: siehe Benutzer Diskussion:Zollstock. Er sieht in Admins gleich reihenweise "Feinde", wenn sie seinen POV mal revertiert haben oder er argumentativ den Kürzeren zog. Er kündet an, sein Geisterfahrer-Verhalten fortzusetezn. Das lässt für die Zukunft nichts Gutes erwarten. Bitte beobachten. Jesusfreund 23:16, 22. Okt 2005 (CEST)
Altmark
Hier vandaliert jemand ständig und versucht immer wieder seine verquere Ansicht (die Altmark liegt "nördlich von Sachsen-Anhalt" einzufügen. Bitte um Sperrung des Benutzers mit der IP 193.100.60.19 bzw. des Benutzers Benutzer:Altmärker. --Dr. Minx 19:12, 21. Okt 2005 (CEST)
- Nich immer gleich sperren, sondern diskutieren meine lieben "Platzhirschen". PS: Durch's reden kommen die Leute zusammen. --80.121.26.7 20:23, 21. Okt 2005 (CEST)
Das mag ja normalerweise so sein. Es lohnt sich aber nicht sinnlose Diskussionen mit Leuten zu führen, die hier lediglich ihre verqueren Ansichten darlegen wollen und dadurch Vandalismus betreiben. --Dr. Minx 23:10, 21. Okt 2005 (CEST)
Reelle Zahl, nochmal
Inzwischen ist Alfred Grudszus dazu übergegangen, einfach alle Abschnitte, die ihm unverständlich erscheinen, zu löschen. Eine Sperrung des Artikels erscheint mir sinnvoll, um eine ernsthafte Diskussion zu erzwingen.--Gunther 21:51, 21. Okt 2005 (CEST)
stellt nur unsinn ein -- ∂ 23:16, 21. Okt 2005 (CEST)
- done --Philipendula 23:19, 21. Okt 2005 (CEST)
- Schlage vor, diese üble IP mal zurückzuverfolgen und den Provider darauf aufmerksam zu machen, statt bloß zu revertieren und jede Neueinwahl 84.157.xxx zu sperren. Wer kann sowas? Jesusfreund 12:28, 22. Okt 2005 (CEST)
- Siehe Benutzer_Diskussion:Avatar#84.157-Vandale.--Gunther 12:32, 22. Okt 2005 (CEST)
- Schlage vor, diese üble IP mal zurückzuverfolgen und den Provider darauf aufmerksam zu machen, statt bloß zu revertieren und jede Neueinwahl 84.157.xxx zu sperren. Wer kann sowas? Jesusfreund 12:28, 22. Okt 2005 (CEST)
Beantrage zum dritten Mal Sperre dieses Users, der hier drüber erneut ausschließlich mit Störmanövern und Trollerei auffällt und sich selbst mit Neueinwahl und Sockenpuppen applaudiert. Seine Mitarbeit beschränkt sich auf Löschen, Revertieren, Nerven und Stänkern. Das sollte allmählich mal zu Konsequenzen führen. Jesusfreund 14:31, 22. Okt 2005 (CEST)
- Die Range 80.121.38.XXX gehört zu unseren südlichen Freunden, sprich Österreich... der Benutzer fällt in den letzten tagen nur durch unkonstruktive Mitarbeit und unsinnige Beiträge hier auf... vielleicht mal abklemmen und die abuse-Adresse des Providers informieren... --gunny Rede! 14:50, 22. Okt 2005 (CEST)
- Was ist gegen die Beiträge dieses Nutzers bzw dieser Nutzerrange einzuwenden? Sind doch allesamt sehr fundiert ... Kristallschädel 14:52, 22. Okt 2005 (CEST)
- Könnte der --gunny ein paar Link-Verweise bezüglich seiner Behauptung "Benutzer fällt in den letzten tagen nur durch unkonstruktive Mitarbeit und unsinnige Beiträge" angeben? --213.33.7.111 14:59, 22. Okt 2005 (CEST)
- Kein fairer Zug, Herr Jesusfreund!
Erst den User zur Sperrung vorschlagen und ihn dann gleich sperren:
"14:39, 22. Okt 2005 Jesusfreund blockiert Benutzer:80.121.38.32 - (Spezial:Contributions/Benutzer:80.121.38.32|Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 hours (vandaliert Vandalensperrung"
- PS: inwiefern hat er [30] vandaliert?
213.33.7.111 14:59, 22. Okt 2005 (CEST)
- Das macht ..... immer, dass er Leute, die ihm widersprechen per Vandalensperrung los werden will. Zudem urteilt er stets als Admin in eigener Sache, über Leute, die ihm rhetorisch und argumentativ überlegen sind. Kristallschädel 15:02, 22. Okt 2005 (CEST)
- Erstaunlich, dass Du seit gestern 21:31 schon solchen Überblick hast. Aufgrund Deiner obigen Selbstgespräche und Ort und Art seiner Beiträge stehst Du unter starkem Sockenpuppenverdacht. Auch das wird demnächst geprüft. Gegen andere Meinungen, die in sachlicher Form eingebracht werden, hat dagegen niemand was. Ich würde mich sogar darüber freuen. Trollerei als Sachbeitrag ausgeben ist allzu durchsichtig und läuft bei erfahrenen Usern nicht. Jesusfreund 15:07, 22. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe lange als IP geschrieben und du, Gerhard, bist mir stets unangenehm aufgefallen. Kristallschädel 15:13, 22. Okt 2005 (CEST)
- Erstaunlich, dass Du seit gestern 21:31 schon solchen Überblick hast. Aufgrund Deiner obigen Selbstgespräche und Ort und Art seiner Beiträge stehst Du unter starkem Sockenpuppenverdacht. Auch das wird demnächst geprüft. Gegen andere Meinungen, die in sachlicher Form eingebracht werden, hat dagegen niemand was. Ich würde mich sogar darüber freuen. Trollerei als Sachbeitrag ausgeben ist allzu durchsichtig und läuft bei erfahrenen Usern nicht. Jesusfreund 15:07, 22. Okt 2005 (CEST)
- Das macht ..... immer, dass er Leute, die ihm widersprechen per Vandalensperrung los werden will. Zudem urteilt er stets als Admin in eigener Sache, über Leute, die ihm rhetorisch und argumentativ überlegen sind. Kristallschädel 15:02, 22. Okt 2005 (CEST)
- Nachtrag: jemand hat die Worte Gerhard Sattler gegen ... verändert. Und das obwohl Benutzer Jesusfreund auf seiner Benutzerseite jedermann berechtigt, ihn Gerhard Sattler zu nennen, wenn ihm der Nickname "Jesusfreund" nicht gefällt. Komisch ... Kristallschädel 15:09, 22. Okt 2005 (CEST)
- Hallo Kristallschädel, mittlerweile hat er es geändert - sieh nur [31] --213.33.8.220 20:18, 23. Okt 2005 (CEST)
betrifft Franky Gee, ändert ständig die Todesursache und zieht das damit ins Lächerliche --Heurik 15:36, 22. Okt 2005 (CEST)
- Der Vandale (Telekom Austria Aktiengesellschaft) wurde für eine Stunde gesperrt. --ST ○ 15:49, 22. Okt 2005 (CEST)
Im Artikel Mary Pierce -- Martin Vogel قهوة؟ 19:34, 22. Okt 2005 (CEST)
hat ein problem mit der Chaostheorie -- ∂ 00:37, 23. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt hat er ein Problem mit dem Editieren. Stefan64 00:42, 23. Okt 2005 (CEST)
Unter diesen Titeln wird dauernd Unsinn eingestellt, LAs werden entfernt. Am besten diese und eventuell weitere verwandte Lemmata sperren, da die Benutzernamen wechseln. --Xocolatl 01:04, 23. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:Bobbi am besten gleich mitentsorgen.
- Vandaliert jetzt auch in anderen Artikeln. --AT 01:13, 23. Okt 2005 (CEST)
schwulenhasser -- ∂ 01:17, 23. Okt 2005 (CEST)
- Hat sich spontan entschlossen, seine Position für eine Stunde zu überdenken. --Frank Schulenburg 01:26, 23. Okt 2005 (CEST)
- Gesperrt. Indefinite. ((ó)) Käffchen?!? 11:02, 23. Okt 2005 (CEST)
stellt unsinnige SLAs -- ∂ 01:17, 23. Okt 2005 (CEST)
- für eine Stunde ins Bett geschickt --ahz 01:28, 23. Okt 2005 (CEST)
- Indefinite gesperrt wegen Beleidigungen gegen Homosexuelle und ausschließlich Schwachsinnsbeiträgen. ((ó)) Käffchen?!? 10:59, 23. Okt 2005 (CEST)
der schwulenhasser wieder. bitte diesmal indefinite, das ist ein reiner vandalenaccount -- ∂ 01:33, 23. Okt 2005 (CEST)
... setzt die Tradition von Bobbi und Tschaputii fort. Schnell ins Bett schicken. --Xocolatl 01:35, 23. Okt 2005 (CEST)
- ist schon, hat AHZ gemacht. leider nur für 2h -- ∂ 01:36, 23. Okt 2005 (CEST)
- Gesperrt. Indefinite. ((ó)) Käffchen?!? 11:02, 23. Okt 2005 (CEST)
mag wohl keinen Rap -- ∂ 03:18, 23. Okt 2005 (CEST)
Kopiert einfach Artikel wieder unters alte Lemma, stellt mehrfach abgelehnte Versionen ein. Mal hinweisen, Lemma, oder ihn sperren... --gunny Rede! 11:34, 23. Okt 2005 (CEST)
..hat sich wohl erledigt, Art. wurde schnellgelöscht. Jesusfreund 12:26, 23. Okt 2005 (CEST)
Mal biite den Spezial:Contributions/84.44.226.175 lahmlegen --Dachris Diskussion 15:19, 23. Okt 2005 (CEST)
Lemmasperrung Bremerhafener Rodelkambuse und "bremerhavener rodelkambuse" sinnvoll?
Laufender SEO-Contest an der Uni Bremerhafen. "Rodelkambuse" ist ein Phantasiewort und wird daher vermutlich nicht allzubald mit sinnvollem Inhalt füllbar sein. Ich gehe davon aus, dass binnen kurzem noch mehrere Artikel dieser Art auftauchen werden. (alternative wäre, dass WP sich selbst an diesem Contest beteiligt. Dann müssten wir über "Relevanzkriterien für die Teilnahme an SEO-Contests" diskutieren. <g>) --Addicks 16:43, 23. Okt 2005 (CEST)
In Rap
toben seit vielen Stunden Änderungsirre. So richtig kann man da nicht mehr durchblicken. Kann man den Artikel nicht mal für ein paar Tage schützen?--Zaungast 17:11, 23. Okt 2005 (CEST)
Das Kind sitzt schon zu lange vor dem Bildschirm... --Xocolatl 18:21, 23. Okt 2005 (CEST)
Phoenix2
Zahlreiche Beleidigunen, Vorwürfe, Aufhetzungen, Editwars und Vandalismus-Delickte !!! Benutzer folgt nicht den Vermittlungsversuchen! Bitte für einige Zeit sperren. Wikipedia ist ein gemeinschaftsprojekt, wo gegenseitiges Vertrauen selbstverständlich sein sollte. Dieser Benutzer hat festgeankerte Vorurteile und möchte seine ideologisch motivierte Meinung in die Artikel einarbeiten und ua. Geschichtsfälschungen begehen. Benutzerbeiträge sagen eigentlich schon alles!--Danyalov 19:10, 23. Okt 2005 (CEST)
- Kannst Du das etwas genauer belegen? Auf den ersten Blick scheint er die Diskussionsseiten zu nutzen und seine Aussagen zu belegen. Echten Vandalismus kann ich da nicht erkennen, lasst Euch halt nicht auf den Edit-War ein.--Gunther 19:24, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ihm wurde schon von anderen Admins mit einer Sperre gedroht und ein Vermittlungsausschuss eingeleitet. Sollte er noch jemanden beleidigen, wird er sowieso gesperrt. Endlich wird das problem gelöst.--Danyalov 21:41, 23. Okt 2005 (CEST)
Ein Vandale mit Username.... --Dachris Diskussion 19:14, 23. Okt 2005 (CEST)
- 1 Tag.--Gunther 19:20, 23. Okt 2005 (CEST)
- das ist schätze ich wieder Benutzer:Bobbi oder Benutzer:Tschaputii - anscheinend zwei user, die regelmäßig hier aufschlagen, zwei benutzer anlegen, vandalieren bis sie gesperrt werden, und dann wieder zwei nutzer anlegen. hatten wir schon öfter, Benutzer:Dildo und Benutzer:Kirill zum beispiel passend auch in das muster. fragt sich wo diesmal der andere bleibt.. -- ∂ 19:31, 23. Okt 2005 (CEST)
- Wurde eigentlich schonmal ernsthaft darüber diskutiert, bei der Anmeldung eine e-Mail-Bestätigung zu verlangen, ohne die Anmeldung verpflichtend zu machen? Denn dieser Namenverschleiß ist ja nicht wirklich sinnvoll.--Gunther 19:33, 23. Okt 2005 (CEST)
- hm.. weiß nicht ob das viel bringt, emailadressen anlegen kostet ja nix. wer sich die mühe macht einen benutzer anzulegen, der besorgt sich fürchte ich auch emailsadressen. -- ∂ 19:35, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ganz verhindern kann man es nicht, klar, aber die Hürde etwas höher legen.--Gunther 11:14, 24. Okt 2005 (CEST)
- hm.. weiß nicht ob das viel bringt, emailadressen anlegen kostet ja nix. wer sich die mühe macht einen benutzer anzulegen, der besorgt sich fürchte ich auch emailsadressen. -- ∂ 19:35, 23. Okt 2005 (CEST)
- Wurde eigentlich schonmal ernsthaft darüber diskutiert, bei der Anmeldung eine e-Mail-Bestätigung zu verlangen, ohne die Anmeldung verpflichtend zu machen? Denn dieser Namenverschleiß ist ja nicht wirklich sinnvoll.--Gunther 19:33, 23. Okt 2005 (CEST)
der user spammt in viele Artikel einen Weblink zu einen Allgäuer Tourismusportal--80.136.213.10 19:41, 23. Okt 2005 (CEST) alias Benutzer:Zaungast der wieder mal ständig von server rausgeworfen wird
- 1 h wegen Rumspammerei. --Markus Schweiß, @ 20:18, 23. Okt 2005 (CEST)
braucht ne Pause --Dachris Diskussion 20:59, 23. Okt 2005 (CEST)
- Hat er - und einen abuse-Antrag dazu. --ST ○ 21:06, 23. Okt 2005 (CEST)
- Wieviel das bringt, sieht man hier: Spezial:Contributions/84.157.162.130. --Scooter Sprich! 21:11, 23. Okt 2005 (CEST)
- Jedenfalls sind alle Unsinns-Artikel gelöscht. --ST ○ 21:25, 23. Okt 2005 (CEST)
- Was unter Benutzer_Diskussion:Avatar zu der Abuse-Sache steht, macht mich übrigens nicht gerade hoffnungsfroh. --Scooter Sprich! 21:27, 23. Okt 2005 (CEST)
- Da hilft wohl nur noch konsequentes Sperren der Range und jeden betroffenen Benutzer auf diese Beschwerdemöglichkeit hinzuweisen. Die sanfte Geste mit der Vertragskündigung könnte da äußerst beschleunigend wirken. --Markus Schweiß, @ 21:46, 23. Okt 2005 (CEST)
- Was unter Benutzer_Diskussion:Avatar zu der Abuse-Sache steht, macht mich übrigens nicht gerade hoffnungsfroh. --Scooter Sprich! 21:27, 23. Okt 2005 (CEST)
- Jedenfalls sind alle Unsinns-Artikel gelöscht. --ST ○ 21:25, 23. Okt 2005 (CEST)
- Wieviel das bringt, sieht man hier: Spezial:Contributions/84.157.162.130. --Scooter Sprich! 21:11, 23. Okt 2005 (CEST)
stellt nur unsinn ein -- ∂ 21:16, 23. Okt 2005 (CEST)
- zu spät, ist schon blockiert :) -- ∂ 21:16, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich schlage eine erneute Range-Sperrung vor. Sonst geht das den ganzen Abend so weiter. --Scooter Sprich! 21:21, 23. Okt 2005 (CEST) 21:19, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe die Range für eine Stunde abgeklemmt, hoffentlich gibt es keine Haue dafür :-/ --Markus Schweiß, @ 21:22, 23. Okt 2005 (CEST)
- Wenn man Nutzen und Probleme abwägt, dürfte klar sein, was die bessere Entscheidung ist. --Scooter Sprich! 21:23, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe ein potenzielles Opfer der Rangesperrung informiert und den Benutzer gebeten, sich bei ST zu melden. So kann der Abuse-Beschwerde bei der Telekom mehr Gewicht verliehen werden. --Markus Schweiß, @ 21:36, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich halte doch auch schon die Rübe hin für den Fall der Beschwerde... --Markus Schweiß, @ 22:34, 23. Okt 2005 (CEST)
- Also: Im Augenblick ist Ruhe im Karton, die hoffentlich weiter anhält. Wenn wieder was hochkocht, gar nicht lange fackeln, sofort für eine Stunde die IP 84.157.0.0/16 sperren.--Markus Schweiß, @ 22:39, 23. Okt 2005 (CEST)
- Wenn man Nutzen und Probleme abwägt, dürfte klar sein, was die bessere Entscheidung ist. --Scooter Sprich! 21:23, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe die Range für eine Stunde abgeklemmt, hoffentlich gibt es keine Haue dafür :-/ --Markus Schweiß, @ 21:22, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich schlage eine erneute Range-Sperrung vor. Sonst geht das den ganzen Abend so weiter. --Scooter Sprich! 21:21, 23. Okt 2005 (CEST) 21:19, 23. Okt 2005 (CEST)
Er Spezial:Contributions/Hans.66 braucht schon jetzt ne Pause.... --Dachris Diskussion 21:51, 23. Okt 2005 (CEST)
- Naja.... wenn es mehr wird tut es eine dauerhafte Sperre. Zur Zeit kann man sich das ein wenig anschauen und danach revertieren ;-) --Markus Schweiß, @ 22:06, 23. Okt 2005 (CEST)
- Ich hätte eher auf eine sockenpuppe getippt....wie z.B. jerkov usw daher auch der schnelle report.... --Dachris Diskussion 22:18, 23. Okt 2005 (CEST)
Dieser dirty old Wikif***er (leicht abgewandelter O-Ton) ... -- HH58 00:05, 24. Okt 2005 (CEST)
Schmiert in verschiedenen Artikeln. Andreask 08:30, 24. Okt 2005 (CEST)
- Schon erledigt, 1h. --He3nry 08:32, 24. Okt 2005 (CEST)
spielt sich mit dem Hurrikan -- ∂ 09:18, 24. Okt 2005 (CEST)
- 2 Stunden Auszeit. --Markus Schweiß, @ 09:24, 24. Okt 2005 (CEST)
Unsere jungen Freunde aus der Schweiz möchten eine Pause. --C.Löser (Diskussion) 11:05, 24. Okt 2005 (CEST)
Carl Gustav Jung/Superman/Sigmund Freud/Nudel
- Ist mir auch aufgefallen. Thorbjoern 11:16, 24. Okt 2005 (CEST)
Der Schul-PC ist gesperrt... ((ó)) Käffchen?!? 13:59, 24. Okt 2005 (CEST)
- Okay, dann kann ich von den BA-Rechnern aus jetzt nimmer arbeiten... vielleicht sollte ich meinen Kommiltonen mal Bescheid geben, dass Vandalismus in der WP geahndet wird. --gunny Rede! 16:09, 24. Okt 2005 (CEST)
User:Nina
Die folgenden Artikel wurden (nach zweimaliger Wiederherstellung durch mich) von dieser Benutzerin zum dritten Mal zerstört (duch eine redirect auf eine Seite ersetzt, das diesen Text nicht enthält): Shanti Devi, Watseka-Wunder, Fall Thompson-Gifford, Katsugorô, Kenedi Alkan, King-David-Fall,Tin Aung Myo, Blanche Poynings, Joan Grant, Dolores Jay, Pollock-Fall Meine Auforderung, statt dessen Löschanträge zu stellen, über die diskutiert werden kann, hatte keine Wirkung. Ich bitte darum, diese Seiten (nach Wiederherstellung des Textes) zu schützen. Außerdem möchte ich förmlich Beschwerde gegen Benutzer:Nina einlegen. --Roger McLassus 12:03, 24. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe mir mal Shanti Devi angesehen. Es ist hier vom zweitbekanntesten (!) Fall einer Reinkarnation die Rede. Die Wikipedia ist kein Container für sämtliche unbewiesene Schwurbeleien. Der Artikel Reinkarnation genügt völlig, diesen Bereich abzudecken. Vielleicht sollten die Reinkarnationsanhänger ein eigenes Wiki aufmachen, da kann dann jeder seine Inkarnationserfahrungen reinbringen. Die Benutzerin Nina hat völlig korrekt gehandelt. --Philipendula 13:05, 24. Okt 2005 (CEST)
- Die Lemmata sind in den jeweils blödsinn-freien Versionen gesperrt. Euren Aberglauben und Hokuspokus mögt ihr bitte woanders ausleben... ((ó)) Käffchen?!? 13:11, 24. Okt 2005 (CEST)
- Aus deinen Worten spricht eine ideologische Voreingenommenheit gegen bestimmte Forschungsrichtungen und der dringende Wunsch, den Lesern der Wikipedia Informationen vorzuenthalten, die dir nicht gefallen. Von Aberglaube und Hokuspokus kann hier keine Rede sein. Die Fälle haben stattgefunden und werden als solche in der Wissenschaft nicht bezweifelt. Nur die Interpretationen sind strittig. Die aber waren nicht Gegenstand der Artikel. --Roger McLassus 14:31, 24. Okt 2005 (CEST)
- Die Lemmata sind in den jeweils blödsinn-freien Versionen gesperrt. Euren Aberglauben und Hokuspokus mögt ihr bitte woanders ausleben... ((ó)) Käffchen?!? 13:11, 24. Okt 2005 (CEST)
Du irrst. Dort ist nicht von einem Reinkarnationsfall die Rede, sondern von einem "Fall vom Reinkarnationstyp", zu dessen möglichen Interpretationen nicht Stellung genommen wird. Von "unbewiesenen Schwurbeleien" kann keine Rede sein. Der Fall als solcher wird in der Wissenschaft von niemandem bestritten, bloß die Hypothesen zu seiner Erklärung sind unterschiedlich. Außerdem ist das, was Nina tat, de facto gleichbedeutend mit einer Artikel-Löschung. Die aber steht nicht ihr zu, sondern nur einem Administrator, und auch das erst nach einem Löschantrag mit einwöchiger Diskussion. --Roger McLassus 13:15, 24. Okt 2005 (CEST)
- Schade, dass anscheinend manche Verantwortlichen den Unterschied zwischen Aberglaube und seriöser wissenschaftlicher Arbeit nicht unterscheiden (können). Persönliche Vorurteile sollten ein Urteil nicht bestimmen. Ein Löschantrag gab es zu diesem Themenkreis allerdings schon und wurde anscheinend abgelehnt. -- Thomas M. 14:10, 24. Okt 2005 (CEST)
Die WP ist keine Sammlung von (pseudowissenschaftlichen) Fallstudien, also hat Nina wie immer richtig gehandelt. --Dylac 14:14, 24. Okt 2005 (CEST)
Es gibt keine "pseudowissenschaftlichen Fallstudien". Die Fälle als solche werden in der Wissenschaft nirgendwo angezweifelt, ihre Existenz steht somit außer Debatte. Berühmt geworden sind sie, weil sie in der Diskussion über parawissenschaftliche Hypothesen eine große Rolle spielen. Beispielsweise der oben erwähnte Fall Shanti Devi hat in Google hunderte Einträge. Das allein sichert die Relevanz, selbst wenn der Fall frei erfunden wäre (was er nicht ist).
Außerdem hätte ich gerne einmal eine klare Antwort auf meine Frage, warum jemand das Recht haben sollte, Artikel ohne Löschanträge zu zerstören. Nach welchen Regeln der Wikipedia kann das "korrekt" sein? --Roger McLassus 14:40, 24. Okt 2005 (CEST)
- Zeige mir die Regel, die das editieren von Artikeln untersagt, weil eine bestimmte Version einem Benutzer besonders genehm ist. ((ó)) Käffchen?!? 15:17, 24. Okt 2005 (CEST)
- Roger McLassus, es geht darum, dass konkrete Fallbeispiele zu bestimmten Themen generell keine eigenen Artikel verdient haben. Du kannst darüber eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ich glaube nicht, dass sich eine Mehrheit für solche Artikel aussprechen würde. --Dylac 15:37, 24. Okt 2005 (CEST)
Das Ersetzen des gesamten Textes eines Artikels durch ein Redirect, das nirgendwohin führt, "edieren" zu nennen, ist zynisch. Was spricht gegen den korrekten Weg eines Löschantrags? --Roger McLassus 17:06, 24. Okt 2005 (CEST)
Wenn gegen die Entscheidung, "dass konkrete Fallbeispiele zu bestimmten Themen generell keine eigenen Artikel verdient haben" eine Grundsatzdiskussion zu führen wäre, dann muß das logischerweise ein Grundsatz sein. Wo steht der nachzulesen? Für welche Liste von Themen trifft das zu? Zudem handelt es sich hier ja nicht um bloße Beispiele, die man ebensogut durch andere ersetzen könnte, sondern um ausgesprochen berühmte Fälle, wie dir jeder bestätigen wird, der sich mit dieser Materie auskennt. --Roger McLassus 17:06, 24. Okt 2005 (CEST)
- Was genau ist dein Problem mit dem Vorschlag, die Fallbeispiele in den Artikel Reinkarnation einzubauen ? --Dylac 17:14, 24. Okt 2005 (CEST)
Ich hätte damit kein Problem und könnte das in wenigen Minuten durchführen. Allerdings wüßte ich gerne einen guten Grund, warum es sinnvoll sein soll einen Artikel von bereits 52 kB noch weiter aufzublähen. Und ich wüßte außerdem gerne, warum etwas weltweit Bekanntes wie etwa der Fall Shanti Devi nur deshalb keinen Artikel bekommen darf, weil es ein "Fall" ist. Er ließe sich ebensogut als biographischer Artikel über die Person dieses Namens darstellen. Es gibt in der Wikipedia tausende wesentlich weniger bekannte Personen mit einem eigenen Artikel. --Roger McLassus 17:45, 24. Okt 2005 (CEST)
Ich glaube, außer in den einschlägigen Kreisen ist diese Person gänzlich unbekannt. Gruß --Philipendula 18:18, 24. Okt 2005 (CEST)
Klar - das gilt aber beispielsweise für jeden noch so berühmten Fußballspieler auch. Ich persönlich könnte den Namen keines einzigen nennen. Dennoch gibt es biographische Artikel über solche Personen in der Wikipedia zuhauf. --Roger McLassus 18:35, 24. Okt 2005 (CEST)
- Vielen Dank für die nette Vorstellung. Ich denke, ich spreche im Sinne der meisten WP-UserInnen, wenn ich Nina meinen Dank ausspreche und Roger bitte, mit dieser Trollerei aufzuhören. Bitte beende diese unsinnige Debatte!! -MAK @ 18:40, 24. Okt 2005 (CEST)
Du sprichst Nina dafür Dank aus, daß sie in einem vandalistischen Rundumschlagag 10 meiner Artikel zerstört ohne auch nur einen Löschantrag zu stellen? Und wenn ich dagegen argumentiere, dann nenntst du das "Trollerei" - das kann doch nicht wahr sein! --Roger McLassus 19:17, 24. Okt 2005 (CEST)
- Also, Trollerei ist wohl was anderes, der Vorwurf ist ein bißchen dicke. --Magadan ?! 19:20, 24. Okt 2005 (CEST)
Mir ist keine andere Seite bekannt, auf der ein Fall von Vandalismus angezeigt und diskutiert werden kann. Welche hätte ich deiner Meinung nach sonst verwenden sollen? Meinen an Nina persönlich gerichteten Hinweis, daß sie ja statt des Vandalismus einen Löschantrag stellen könnte, hat sie ignoriert. Im übrigen grenzt es an Beleidigung mir Ignoranz gegenüber den Argumenten zu unterstellen, auf die ich eingegangen bin und die ich entkräftet habe. --Roger McLassus 19:35, 24. Okt 2005 (CEST)
Diese Argumente halte ich für zutreffend, aber den Punkt betreffend, warum diese Diskussion nicht auf die Löschkandidatenseite gehören soll, habe ich hier noch kein gutes Argument gesehen. Ich finde, dass Roger Mc Lassus zumindestens darin recht hat. Wenn jemand zu 10 Programmiersprachen, die er für irrelevant hält, enfach redirects auf Programmiersprache setzen würde anstatt LAs, würde das sicherlich auch Kritik hervorrufen. Deshalb LA stellen und dann nach 7 Tagen löschen.--Tinz 19:47, 24. Okt 2005 (CEST)
- (Bearbeitungskonflikt, @MAK) Da hast Du Recht, "Vandalensperrung" ist ebenfalls eine ganz andere Baustelle. Aber wer grübelt nicht manchmal, wo denn nun die richtige Stelle für das jeweilige Anliegen ist. In diesem Fall vielleicht Fragen zur Wikipedia oder so.
- Ich muß aber leider noch was anmerken (und mich wahrscheinlich bei fast allen Beteiligten unbeliebt machen): der Einwand, daß solche Weiterleitungen nicht gehen, ist richtig. Siehe Wikipedia:Weiterleitung:
- Keinesfalls sollten jedoch Weiterleitungen von einem relativ unbedeutenden Nebenaspekt eines Themas auf das Hauptthema angelegt werden. Eine Weiterleitung von Libur auf Köln oder von Mario und der Zauberer auf Thomas Mann würde nichts bringen, da die Information im Hauptartikel unterginge. Entweder werden solche Nebenaspekte in separaten Artikeln behandelt, oder sie bleiben ohne eigenen Eintrag und können über die Volltextsuche gefunden werden.
- Ein paar der weitergeleiteten Namen werden im "Hauptartikel" kurz erwähnt, aber kaum erklärt. Blanche Poynings, wer oder was auch immer das ist, wird im Artikel Spiritismus, auf den jetzt weitergeleitet wird, überhaupt nicht erwähnt (ich habe jetzt nur 4-5 Stichproben ausprobiert).
- Also, so leid es mir tut, stellt doch die Artikel wieder her, setzt Löschanträge rein, und in sieben Tagen löschen wir das Ganze, falls uns nicht plötzlich ganz neue Dimensionen dieses bizarren Themas eröffnet werden.
- So, und jetzt dürft ihr mich prügeln.... *duck* --Magadan ?! 19:48, 24. Okt 2005 (CEST)
Ich kann nicht nachvollziehen, was du mit "bizarr" meinst. Gerade der Fall Blanche Poynings ist nichts weiter als ein irrtümlich für spiritistisch gehaltenes Ereignis, das schließlich mit Hilfe der Kryptomnesie eine ganz normale psychologische Erklärung gefunden hat. Es ist mit Abstand der bekannteste und am besten abgesicherte Fall dieser Art, weshalb ich der Meinung bin, daß er einen eigenen Artikel verdient. Mag sein, daß du ihn für weniger bedeutsam hältst - aber was ist daran "bizarr"? --Roger McLassus 21:50, 24. Okt 2005 (CEST)
- Ich kann hier von ihrer Intension keine Trolle und Vandalen erkennen. Diese Keulen kann man beiseite lassen und diese Diskussion eventuell verschieben. Ein Link auf die vergangenen LAs wäre schön, sonst fängt alles wieder bei Null an. Soweit ich mich erinnern kann war ein Kompromissvorschlag alle Fallbeispiele in einen Artikel zu verlagern, oder? Ob tatsächlich alle relevant sind kann ich nicht entscheiden, aber die aktuelle Situation kann ja - weder inhaltlich noch technisch - die Lösung sein. -- Thomas M. 20:28, 24. Okt 2005 (CEST)
Da keine Reaktion kam, habe ich, wie vom Autor angeregt, Löschanträge für die genannten Artikel gestellt und die gesperrten Artikel (mit wiederhergestelltem Text) freigegeben. Die Löschdiskussion ist wohl der bessere Ort zur Klärung als die "Vandalensperrung" (hier sind keine Vandalen beteiligt). Bitte versucht, eine vernünftige Lösung zu finden (→Diskussion). Gruß --Magadan ?! 12:10, 25. Okt 2005 (CEST)
vandalierender Tastaturuser braucht längere Pause--Zaungast 12:17, 24. Okt 2005 (CEST)
löscht in diversen Artikeln. -- Martin Vogel قهوة؟ 13:43, 24. Okt 2005 (CEST)
dito -- Martin Vogel قهوة؟ 13:49, 24. Okt 2005 (CEST)
Spezial:Contributions/Filmstar (gesperrt)
Hallo zusammen, mal davon abgesehen, dass es sich bei dem Benutzer um Thomas7 handelt: "Nazimethoden" zu unterstellen geht meiner Meinung nach gar nicht, auch nicht nach dem Motto "einmal ist keinmal". Merci,--nodutschke 14:05, 24. Okt 2005 (CEST)
:::Ich erkenne Neonazis wie Nodutschke und andere verkappte konservative Revolutionäre an ihren Methoden: Denunziantentum, üble Hetz- und Nachrede, anderen vorwerfen (sockenpuppe) was man selbst macht. Filmstar 14:37, 24. Okt 2005 (CEST) gestrichen von --nodutschke 22:31, 24. Okt 2005 (CEST)
- Für die Bezeichnung "Neonazi Nodutschke" bitte um sofortige indefinite Sperre. Es gibt eine klare Grenze, die wenn schon nicht der Geschmack so spätestens das Strafrecht zieht. Ich bitte darum, solche Beleidigungen im Keim zu ersticken. Das ist ungeheuerlich! --GS 14:47, 24. Okt 2005 (CEST)
- Ich verstehe Deine Vorsicht, aber welche Form der üblen Nachrede (§ 186 StGB: "Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft") könnte schlimmer sein? --GS 15:13, 24. Okt 2005 (CEST)
- Da hast Du sicher recht, aber es geht doch hier auch um die Frage, was von Wikipedia prinzipiell geduldet wird und was nicht. Hier muss einfach entschieden reagiert werden. Auch wegen Signalwirkung. Vielleicht können sich noch drei-vier andere Admins äußern, damit die Entscheidung nicht allein bei Dir liegt... Strafanzeige behalte ich mir vor, steht aber auf einem anderen Blatt. --GS 15:37, 24. Okt 2005 (CEST)
Hallo Steschke - der Nazivorwurf finder sich jetzt dreimal in der WP wieder: am angegeben Ort, in "Zusammenfassung und Quellen" des letzten Diskussionsbeitrags von Filmstart bei Carl Schmitt sowie (was ich besonders erstaunlich finde): auf dieser Seite, was ausser mir und GS (danke übrigens dafür!) niemand so richtig störend findet. Was braucht es denn noch für schnelles und konsequentes Handeln noch (übrigens, es lohnt sich, die Diskussionsseite des Artikels Carl Schmitt durchzugucken und dabei besonders auf "Thomas7", "Altom", "Theodi" und "Filmstar" zu achten. Es ist ja nicht so, dass ich einfach mal den Beitrag von "Filmstar" gelöscht hätte - vielmehr hat eine lange Diskussion mit Thomas7 und seinen wechselnden Namen stattgefunden, er war jedoch in keinem einzigen Fall in der Lage, vernünftige Argumente und belegbare Aussagen zu liefern. Wer aber Lust hat, dass Spiel von Thomas mitzuspielen, dem sei empfohlen, einfach mal ein Buch von Nicolaus Sombart aus dem Artikel zu löschen und dann mit dem Nutzer (egal unter welchen Namen) tagelang sinnlos zu diskutieren.--nodutschke 17:32, 24. Okt 2005 (CEST)
- Rausschmeißen und zwar konsequent. Das mit der Strafanzeige könnte allerdings schwierig werden, denn nach gängiger Rechtsauffassung kann man eine Internet-Nick nicht persönlich angreifen. Der Nick wird ja gerade verwendet, um die eigene Person vor Angriffen zu schützen. --Markus Schweiß, @ 17:35, 24. Okt 2005 (CEST)
- Richtig, allerdings findet auf anderen Seiten in der Wikipedia eine Zuordnung von Nick und Klarnamen statt. Daher dürfte es aus meiner Sicht für die Stafverfolgung reichen. Ansonsten danke für die klaren Worte. Ich hoffe, es äußern sich noch andere Admins. Es steht ja nicht nur die Kultur der Wikipedia auf dem Spiel... --GS 17:42, 24. Okt 2005 (CEST)
- Die strafrechtliche Bewertung würde ich jetzt einfach mal ausser acht lassen, ich lasse mich ja nicht von jedem dahergelaufenen Nick beleidigen ;-))) - entscheidend ist der Umgang mit so etwas, und zwar hier und jetzt. Ich hätte doch einige Bauchschmerzen, wenn sich jetzt zumindest einige denken sollten: "Tja, der darf sich nicht wundern, der nodutschke, wie man in den Wald hineinruft..." Damit hätte ich Probleme.--nodutschke 17:53, 24. Okt 2005 (CEST)
- Nein, das ist absurd. Wann hast Du denn was in welchen Wald hineingerufen? --GS 18:19, 24. Okt 2005 (CEST)
- Was soll der Heckmeck?!? Indefinite gesperrt, sowas geht schlicht garnicht. ((ó)) Käffchen?!? 18:33, 24. Okt 2005 (CEST)
Jetzt versucht er es als Spezial:Contributions/HennyP - kann ja ein langer Abend werden--nodutschke 20:21, 24. Okt 2005 (CEST)
Was mich wundert: Wieso wird eigentlich nicht einfach das Schlachtfeld samt Diskussionsseite gesperrt? Das man hier alles selber machen muss... --Markus Schweiß, @ 20:33, 24. Okt 2005 (CEST)
- Kann es sein, dass Nodutschke alle denunziert, die seine Methoden verabscheuen? BusterKeaton 20:35, 24. Okt 2005 (CEST)
- Kann es sein, daß Du nur ein Sockpüppchen bist und gleic gesperrt wirst?? --MAK @ 20:37, 24. Okt 2005 (CEST)
Sperren ist vorerst OK (auch wenn noch ein paar Krümel von Thomas7 im Artikel sind) - kannst Du mir einen Gefallen tun, Markus: Auf der Disk des Schmitt-Artikels findet sich immer noch Thomas "Nazimethoden"-Beitrag. Ich fände es gut, wenn der gelöscht würde, bevor die Seite gesperrt wird. Danke!
Und der Benutzer:BusterKeaton, angemeldet vor ein paar Minuten erst, gehört sicher auf ein paar Beobachtungslisten. Irgendwie glaube ich, dass sich sein Name heute noch auf dieser Seite hier wiederfinden wird ;-)--nodutschke 20:40, 24. Okt 2005 (CEST)
- Der wurde bereits von Markus Schweiß um 20:37 und dann nochmals von Dundak um 21:05 indefinite gesperrt ;-).
- Nur mal so zur Information: Grund für die aktuelle Aufregung ist, dass ich Zitate aus dem Block "Zitate" im Artikel Carl Schmitt herausgenommen habe, für die es keine Quelle gab. Später vom Einsteller nachgetragene Quellenangaben zeigten, dass die Zitate nicht aus dem Werk, sondern aus einer Sekundärliteratur (Nicolaus Sombart) stammen. Das fanden einige andere Nutzer nicht ideal und nahmen sie wieder heraus (was als "Nazimethoden" kommentiert und der entsprechende Nutzer als Neonazi apostrophiert wurde). Die Zitate sind aus meiner Sicht auch weder für das Verständnis von Schmitt noch seinem Werk entscheidend. Dabei hat niemand was gegen die Zitate, sie sollten halt nur irgendeinem Werk zuordenbar sein. Was daran "braune Methoden" sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich mache mir auch keine Hoffnungen auf eine sinnstiftende Begründung. Schade eigentlich. Alle anderen Beiträge den Benutzers, die einige Diskutanten gerne anders gehabt hätten, sind als Entgegenkommen undiskutiert im Artikel geblieben. Warum nicht auch einmal ein Nachgeben des Beiträgers mit den vielen Gesichtern?! --GS 22:05, 24. Okt 2005 (CEST)
- Zitat: Der Benutzer mit den vielen Gesichtern Das passt. Davon haben wir hier mehr als genug herumlaufen. Einer von denen meinte, er müsse mich auf meiner Privatnummer anrufen, als Benutzer:Turino mal wieder gesperrt war. Das war so ein Würstchen von vielleicht 22 oder 23 Jahren alt, so gerade dem Stimmbruch entsprungen. Seitdem habe ich ein ganz bestimmtes Verhältnis zu dieser Art Sockenpuppe... --Markus Schweiß, @ 22:21, 24. Okt 2005 (CEST)
- Hier ist sicher der falsche Ort, das zu diskutieren (wo ist eigentlich der richtige Ort dafür?), deshalb nur ganz kurz: Im Gegensatz zu anderen Meinungen bin ich davon überzeugt, dass es keine "guten" Beiträge gesperrter Benutzer gibt. Früher sagte man mal "Es gibt kein richtiges Leben im falschen", und das ist so allgemein falsch, wie es hier richtig ist. Wer hier gesperrt ist, der ist hier gesperrt und hat hier nichts zu suchen. Auf Benutzerdiskussionsseiten, so ein Meinungsbild, wird das anders gesehen - finde ich nicht richtig, halte ich mich aber (inzwischen;-) dran. Nur: Im Artikelraum eben nicht. Es macht einfach keinen Sinn, nach einer Benutzersperrung alle weiteren Beiträge des entsprechenden Benutzers darauf hin zu prüfen, ob gerade diese nun erhaltenswert seien oder nicht, bzw. immer wieder in solche Diskussionen einzusteigen. Manchmal wünsche ich mir dafür ein wenig mehr Verständniss, statt pauschal als Teil eines "Löschtrupps" bezeichnet zu werden. Ich finde, das die WP im Umgang (oder eben auch: im Nicht-Umgang mit gesperrten Benutzern, Trollen, Vandalen etc. noch sehr viel an Konsequenz lernen muß. Einfach gar nicht ignorieren und hoffen, dass "es" vorbei geht oder sich jemand anderes drum kümmert, kann es nicht sein). Anyway, vielleicht bin ich auch gerade nur ein wenig genervt. Just my 2 cents.--nodutschke 22:31, 24. Okt 2005 (CEST)
- @nodutschke: Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen Reinkarnationen gesperrter Benutzer; das Türchen zur Resozialisation soltte mMn grundsätzlich jedem offen stehen. Allergisch reagiere ich wie in diesem Fall nur darauf, dass das Verhalten, das zur Sperrung des Benutzers geführt hat, nahtlos von dessen Reinkarnationen fortgesetzt wird. Im Falle Thomas7 ist dieses Verhalten jedoch nur noch als dreist zu bezeichnen, siehe dazu auch die Versionsgeschichte von Mashhad seit August :-( --Dundak ✍ 22:40, 24. Okt 2005 (CEST)
- Hier ist sicher der falsche Ort, das zu diskutieren (wo ist eigentlich der richtige Ort dafür?), deshalb nur ganz kurz: Im Gegensatz zu anderen Meinungen bin ich davon überzeugt, dass es keine "guten" Beiträge gesperrter Benutzer gibt. Früher sagte man mal "Es gibt kein richtiges Leben im falschen", und das ist so allgemein falsch, wie es hier richtig ist. Wer hier gesperrt ist, der ist hier gesperrt und hat hier nichts zu suchen. Auf Benutzerdiskussionsseiten, so ein Meinungsbild, wird das anders gesehen - finde ich nicht richtig, halte ich mich aber (inzwischen;-) dran. Nur: Im Artikelraum eben nicht. Es macht einfach keinen Sinn, nach einer Benutzersperrung alle weiteren Beiträge des entsprechenden Benutzers darauf hin zu prüfen, ob gerade diese nun erhaltenswert seien oder nicht, bzw. immer wieder in solche Diskussionen einzusteigen. Manchmal wünsche ich mir dafür ein wenig mehr Verständniss, statt pauschal als Teil eines "Löschtrupps" bezeichnet zu werden. Ich finde, das die WP im Umgang (oder eben auch: im Nicht-Umgang mit gesperrten Benutzern, Trollen, Vandalen etc. noch sehr viel an Konsequenz lernen muß. Einfach gar nicht ignorieren und hoffen, dass "es" vorbei geht oder sich jemand anderes drum kümmert, kann es nicht sein). Anyway, vielleicht bin ich auch gerade nur ein wenig genervt. Just my 2 cents.--nodutschke 22:31, 24. Okt 2005 (CEST)
- Dundak: Das ist doch das schöne an unseren Nicks - haben wir einen verbrannt, können wir, anders als im richtigen Leben, nochmal ganz von vorne anfangen. Nur: die Bringschuld liegt hier auf Seiten der Gesperrten, nicht der Nicht-Gesperrten :-)--nodutschke 23:03, 24. Okt 2005 (CEST)
in Karl der Große -- Martin Vogel قهوة؟ 14:10, 24. Okt 2005 (CEST)
Der macht schon länger Unsinn! Bitte sperren. Andro96 14:48, 24. Okt 2005 (CEST)
Kann mal bitte jemand den Unfug in diesem Artikel beenden? Danke --Anton-Josef 16:17, 24. Okt 2005 (CEST)
- Welchen Artikel meinst du? ;-) --ST ○ 16:57, 24. Okt 2005 (CEST)
- Is wieder da... bitte IP sperren... --gunny Rede! 17:02, 24. Okt 2005 (CEST)
- Immerhin, steiler Aufstieg. --Anton-Josef 17:05, 24. Okt 2005 (CEST)
- Is wieder da... bitte IP sperren... --gunny Rede! 17:02, 24. Okt 2005 (CEST)
So, ich hab versucht die Jungs zur Raison zu bringen. Stefan64 17:32, 24. Okt 2005 (CEST)
Penetranter Vandalismus auf Wikipedia:Hilfe. Bitte sperren. --Auszeit 19:26, 24. Okt 2005 (CEST)
eins von diesen kids, die erst unfug einstellen und dann die slas rausnehmen. --Xocolatl 19:35, 24. Okt 2005 (CEST)
Spezial:Contributions&target=Derneger (erledigt)
Die IP von vorhin hat sich angemeldet, um zu vandalieren :-( --MAK @ 19:55, 24. Okt 2005 (CEST)
- Spezial:Contributions/Görkov gehört auch dazu. --149.229.90.11 20:04, 24. Okt 2005 (CEST)
Purer Vandale. Bitte sperren -- Andreask 20:05, 24. Okt 2005 (CEST)
- Danke!! bitte die ganzen dazugehörigen IPs Benutzer:81.62.177.188 und Benutzer:83.77.225.230 auch sperren (Vandalismus auch auf dieser Seite)! --MAK @ 20:48, 24. Okt 2005 (CEST)
- gemacht. 1 Stunde Fernsehen. -- tsor 20:52, 24. Okt 2005 (CEST)
- Danke!! bitte die ganzen dazugehörigen IPs Benutzer:81.62.177.188 und Benutzer:83.77.225.230 auch sperren (Vandalismus auch auf dieser Seite)! --MAK @ 20:48, 24. Okt 2005 (CEST)
Problem mit dem Artikel Sirri
Hallo, ich bin hier wohl nicht ganz am richtigen Ort, aber vielleicht auch doch - also: Heute hat Arne List den Artikel Sirri eingestellt. Da mir die Relevanz zweifelhaft schien, habe ich einen LA gestellt. Der Großteil der Diskussion, die sich daraufhin auf der Löschkandidatenseite entspann, bestand aus Beiträgen des Einstellers, der eher mich als die Allgemeinheit anzusprechen schien und zu überzeugen versuchte, dass der Artikel bleiben soll. Erst wenige andere Leser haben ihre Meinung zu der ganzen Sache geäußert, und die Diskussion hätte eigentlich noch sieben Tage andauern sollen. Doch der Einsteller nahm im Lauf des Nachmittags den LA-Baustein wieder aus dem Artikel (übrigens, ohne dies auf der Löschkandidatenseite zu vermerken, außerdem finde ich es ohnehin problematisch, wenn ein Artikelersteller und nicht der Löschantragssteller oder ein vorzeitig überzeugter Administrator den LA-Baustein vorzeitig entfernt). Nachdem ich ihn wieder hineingestellt hatte, baute er ihn wieder aus und ließ die unten wiedergegebene "Verwarnung" auf meiner Diskussionsseite zurück (ich kopiere auch gleich meine Antwort dazu). Was tun? Den Artikel in der Entstehungsphase zu sperren (mit LA-Baustein), wäre ja auch unproduktiv... --Xocolatl 20:53, 24. Okt 2005 (CEST)
Verwarnung Liebe Schokolade, noch so ein Ding, wie mit dem Artikel Sirri, und dann hast du hier bald Ärger. Lass es einfach und sorge dich um die Sachen, von denen du *wirklich* Ahnung hast. Der Artikel Sirri wird gar nicht verschwinden können, weil ich ihn notfalls auf Dänisch schreibe (wo niemand die Relevanz anzweifeln könnte) und dann rückübersetze. Es ist also sinnlos. -- Arne List 20:29, 24. Okt 2005 (CEST) (Administrator auf der färöischen Wikipedia)
Sag mal, hast du ein Problem mit den Regeln von Wikipedia? Ich führe hier keinen Krieg gegen dich und keinen Krieg gegen die Färöer Wollindustrie. Ich habe den LA gestellt, weil mir zu dem Zeitpunkt die Relevanz zweifelhaft schien. Nach Stellen des LA hat der Artikel sieben Tage Zeit, um zu wachsen und zu gedeihen (was er ja schon tut), und die Leser haben sieben Tage Zeit, um ihre Meinung kundzutun. Ergibt sich dann, dass die Mehrheit für Behalten stimmt, bleibt der Artikel drin und alles ist (auch für mich) in Butter. Aber um diese Mehrheit zu überzeugen, solltest du sachliche Arbeit in dem Artikel leisten, statt hier eine Privatauseinandersetzung mit mir anzufangen. --Xocolatl 20:41, 24. Okt 2005 (CEST)
Ups, den wollte ich auch gerade eintragen. Auf einen Editwar habe ich keine Lust, möge bitte jemand den LA wieder einsetzen und den Artikel sperren.--Wiggum 20:55, 24. Okt 2005 (CEST)
- Mit seinem Administrator-Rechten (auch wenns ne andere WP ist) zu drohen, zeugt net grade von viel Taktgefühl im Umgang mit anderen Unsern und der Tonfall auf der Disk ist auch unter aller Kanone. Hier ist er nämlich kein Admin... --gunny Rede! 21:04, 24. Okt 2005 (CEST)
- Im Übrigen ist die Bezeichnung Troll für alles, was ihm nicht in den Kram passt (siehe Versionshistorie des Artikels) unter Ignorierung der hiesigen Regeln eine Unverschämtheit. Ich korrigiere daher meinen Antrag von Artikelsperre auf temporäre Benutzersperre.--Wiggum 21:08, 24. Okt 2005 (CEST)
- Ich schreibe ArneList mal ein paar Worte auf seine Diskussionsseite. Stefan64 21:15, 24. Okt 2005 (CEST)
- Habe ich auch gerade gemacht :-) --Dachris Diskussion 21:16, 24. Okt 2005 (CEST)
- Wir werden weiterhin als Trolle bezeichnet... --Xocolatl 21:30, 24. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe ihm eine kurze Pause gegeben, um über seine Wortwahl nachdenken zu können. Stefan64 21:39, 24. Okt 2005 (CEST)
vandaliert Benutzerseiten... --gunny Rede! 21:29, 24. Okt 2005 (CEST)
Meint unbedingt, seine politische Meinung im Artikel Deutschland durchdrücken zu müssen... --gunny Rede! 00:32, 25. Okt 2005 (CEST)
- Heisst jetzt Spezial:Contribitions/217.245.16.215, da ich keine lust auf kindischen edit war habe, bitte ich um revert und Sperre des Artikels --Dachris Diskussion 00:46, 25. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt aber "auf die harte Tour" (Zitat): 2 Stunden --ST ○ 00:47, 25. Okt 2005 (CEST)
- Eigentlich wäre mir eine Sperre des Artikels lieber gewesen, der schaltet seinen Router kurz aus und wieder an und ist wieder da :-( --Dachris Diskussion 00:48, 25. Okt 2005 (CEST)
- Dankeschön :) --Dachris Diskussion 00:54, 25. Okt 2005 (CEST)
Kann mir den bitte Jemand vom Hals schaffen? Selbst Leute die nicht sehr helle sind, hätten es eigentlich schon kapiert, daß ich seine Kommentare (die keine echte Kritik sind - die würde da stehenbleiben, wie man an den Beiträgen von Henriette Fiebig, Achim Raschka oder anderen Kritiken auf meiner Disk sehen kann) nicht möchte. Für mich sind das Trollbeiträge am Rande des Vandalismus. Ken - ganz ruhig 00:50, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe ihm freundlich (bin ich doch immer, oder?) auf seine Disk geschrieben. --ST ○ 01:02, 25. Okt 2005 (CEST)
- Danke. Ken - ganz ruhig 01:57, 25. Okt 2005 (CEST)
Aus mediaWays.net (217.184.196.*) gibt sich gerade jemand die größte Mühe, den Artikel in einer teilweise auf den ersten Blick seriös aussehenden Weise zu verunstalten. Jetzt schon zu reverten macht für mich ohne jegliche Sperrmöglichkeit keinen Sinn. Bitte beobachten und wenn Ruhe eingekehrt ist bitte auf die Version [33] von Benutzer:ElRaki reverten. Danke. :-) --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 01:38, 25. Okt 2005 (CEST)
Der arme Stirlingmotor ist wieder dran. Den Schüler bitte mal 1 h stilllegen... Thorbjoern 08:26, 25. Okt 2005 (CEST)
- erledigt, 1 Std. --elya 08:31, 25. Okt 2005 (CEST)
Nervt mit seinen Lösch/Hasstiraden gegen Homosexuelle. Bitte für zwei Stunden schlafenlegen. --Auszeit 09:33, 25. Okt 2005 (CEST)
- Typischer Schülervandale, 2 h. --Markus Schweiß, @ 09:36, 25. Okt 2005 (CEST)
- Danke --Auszeit 09:38, 25. Okt 2005 (CEST)
braucht ne Pause --Dachris Diskussion 10:35, 25. Okt 2005 (CEST)
Aus dem IP-Bereich 213.150.1.64 - 213.150.1.95 kommen ständig antiserbische POVs. Siehe auch: Spezial:Contributions/213.150.1.86 , Spezial:Contributions/213.150.1.85 und Spezial:Contributions/213.150.1.76. --Revvar 10:37, 25. Okt 2005 (CEST)
braucht auch ne Pause --Dachris Diskussion 10:45, 25. Okt 2005 (CEST)
- Du kannst es in solchen Fällen auch mal mit einer Verwarnung probieren. Den meisten IPs ist das peinlich und der Spuk ist schnell vorbei. --Frank Schulenburg 10:56, 25. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert trotz zweifacher Ermahnung den Artikel Wagner. Zurück in den Unterricht, bitte. --Scooter Sprich! 11:30, 25. Okt 2005 (CEST)
- Frank, Du musst ran, die wollen's nicht anders... --Scooter Sprich! 11:33, 25. Okt 2005 (CEST)
- Erledigt. --Frank Schulenburg 11:34, 25. Okt 2005 (CEST)
entfacht den nächsten sinnlosen edit war um Jesus von Nazaret (es müsste so ungefähr der fünfte oder sechste sein). Artikelverweise, die die Themenabgrenzung klar machen, sind nun auf einmal störend für ihn und werden mit ad hominem Angriffen gelöscht. Dabei wurde dieser Punkt bereits mehrfach ausdiskutiert. Stimme setzt sich darüber wie auch über Archivdiskussionen und drei ellenlange Exzellenzdiskussionen hinweg. Armer einsamer Löschfanatiker. Jesusfreund 11:59, 25. Okt 2005 (CEST)
- setzt Löschattacken und edit war ungerührt fort, trotz ausführlicher Diskussion. Bitte sperren! Jesusfreund 12:50, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ich würde mich hier als Vermittler zur Verfügung stellen wenn beide den Artikel erstmal in Ruhe lassen....ich stell euch dann eine Seite zur Verfügung, da könnt ihr (fachlich) euch auseinandersetzen und gut ist --Dachris Diskussion 12:58, 25. Okt 2005 (CEST)
- Artikel Jesus von Nazaret wg. editwars gesperrt. --ST ○ 13:00, 25. Okt 2005 (CEST)
- Danke! Die Diskussion ist von meiner Seite aus schon oft und intensiv geführt worden. Ihr könnt ja die Argumente vor Ort nachlesen und euch am Meinungsbild beteiligen. Jesusfreund 13:04, 25. Okt 2005 (CEST)
- Artikel Jesus von Nazaret wg. editwars gesperrt. --ST ○ 13:00, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ich würde mich hier als Vermittler zur Verfügung stellen wenn beide den Artikel erstmal in Ruhe lassen....ich stell euch dann eine Seite zur Verfügung, da könnt ihr (fachlich) euch auseinandersetzen und gut ist --Dachris Diskussion 12:58, 25. Okt 2005 (CEST)
Hat sich in Der Richter und sein Henker ausgetobt...--Wahldresdner 12:20, 25. Okt 2005 (CEST)
- erledigt, Unsinnsbeiträge gelöscht. Jesusfreund 12:33, 25. Okt 2005 (CEST)
Macht auch nach freundlicher Bitte aufzuhören weiter :-( --Dachris Diskussion 12:21, 25. Okt 2005 (CEST)
- Eine Stunde sollte genügen. Gruß --EBB (Diskussion) 12:32, 25. Okt 2005 (CEST)
217.247.223.190
Bitte diese IP [34] sperren.--Meleagros 13:17, 25. Okt 2005 (CEST)
- 1 h --Philipendula 13:20, 25. Okt 2005 (CEST)