Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen
Auf dieser Diskussionsseite können Diskussionen zu spezifischen CU-Anfragen geführt werden, die nicht direkt für die Bearbeitung durch die CU-Berechtigten weiterführend sind – jedoch keine Diskussionen, die mit einer konkreten CU-Anfrage selbst nichts mehr zu tun haben.
- Allgemeine Fragen oder Beiträge zu CheckUser?
- bitte nicht hier, sondern auf Wikipedia Diskussion:Checkuser.
- Archiv
- siehe Übersicht
Klopf, Klopf
- Wer ist da?
- CU-Anfragen
- CU-Anfragen, wer?
- CU-Anfragen die gerne bearbeitet werden möchten
Wird bei CU jetzt wieder genauso weitergemacht wie letztes Jahr?
- "Nachfolgeaccount Diskriminierung" steht seit dem 14. Dezember! (fast 2 Monate) ohne Vermerk
- "Dauervandalismus 29., 30.12.2011" wartet seit inzwischen 1 Monat auf ein Ergebnis
- Die allseits beliebte Anfrage "Brummfuss, Ionenschauer und mehrere 92.196.*-IPs" steht auch schon seit dem 18. Januar da.
Ich kann ja verstehen, dass manche Abfrage nicht leicht sind, aber ohne Hinweise das ganze wieder Monate liegen zu lassen erzeugt nur Frust wie letztes Jahr. --79.235.68.229 13:32, 8. Feb. 2012 (CET)
- Möglicherweise sollten wir das Ganze hier doch von Stewards anstatt von den CUlern hier machen lassen. Dann würde es wenigstens nicht so lange dauern.--Müdigkeit 13:30, 10. Feb. 2012 (CET)
- Ich kann da jetzt natürlich nicht wirklich substantiell zu Stellung nehmen, weil die Anträge ja von anderen bearbeitet werden, aber:
- zu "Nachfolgeaccount Diskriminierung" - Anträge im Zusammenhang mit Benutzer:Diskriminierung sind, wie du weißt, immer sehr anstrengend zu bearbeiten. Der letzte Vermerk zur Sache ist vom 9. Januar, da hatte einer der möglicherweise betroffenen Accounts allerdings seinen (jetzt laufenden) SG-Antrag schon angekündigt. Möglicherweise ist es sinnvoll, das Ergebnis dort abzuwarten.
- zu "Dauervandalismus" - da bin ich jetzt nicht sicher, es eilt aber offenbar ja auch nicht besonders.
- zu "Brummfuss, Ionenschauer, IPs" - da gab es die lange Diskussion zur Verfahrensfrage; das scheint zwar jetzt geklärt (letzter Edit dazu ist vom 29.Januar), aber vorher hatte bestimmt niemand begonnen, sich genauer einzuarbeiten - und das dafür zu bewertende Material ist sehr umfangreich - da bitte ich mal stellvertretend um etwas Geduld.
- Gruß --Rax post 14:09, 10. Feb. 2012 (CET)
- @Rax: Ich denke jeder hat Verständnis, dass es mal etwas länger dauern kann. Aber ganz ehrlich: Bei "Sambalolec und A la Carte" dauerte es 12 Tage, bis die Entscheidung feststand, dass _nichts_ gemacht wird, bei "Brummfuss, Ionenschauer" usw. dauerte es 8 Tage, in denen die Wogen hochgingen, bis sich jemand bereiterklärte den Antrag zu bearbeiten (den Vorwurf der möglichen Befangenheit halte ich nicht für Stichhaltig, die CU-Berechtigten sind von der Community gewählt und damit IMHO nicht verpflichtet, auf Befindlichkeiten des Einzelnen einzugehen. Die meist recht ausführliche Darstellung des Ergebnisses sollte ausreichen, Verdachtsmomente auszuräumen) und seitdem sind wieder 19 Tage vergangen. Das ist nicht das erste mal. Ich sehe euch in der Pflicht, das Amt, das ihr freiwillig übernommen habt und zu dem euch die Community das Vertrauen ausgesprochen hat auch entsprechend auszufüllen. Was hindert euch z. B. daran, mal eine Statusmeldung abzugeben, wenn es mal etwas länger dauert? --GiordanoBruno 16:25, 14. Feb. 2012 (CET)
- stimmt, statusmeldung hätt ich eher geben können, kommt gleich umseitig. lg, --kulacFragen? 12:18, 15. Feb. 2012 (CET)
- Vielen Dank --GiordanoBruno 20:42, 15. Feb. 2012 (CET)
- stimmt, statusmeldung hätt ich eher geben können, kommt gleich umseitig. lg, --kulacFragen? 12:18, 15. Feb. 2012 (CET)
- @Rax & Hei_ber zu Pt.1: Ich darf mal die Frage loswerden, ob die CU-Beauftragten sich hierbei mit den SG-Mitgliedern abgestimmt haben, damit nicht das SG seinerseits seine Entscheidung bis zum CU-Spruch aufschiebt und jeder auf den anderen wartet?? --Athanasian 22:47, 15. Feb. 2012 (CET)
- @Athanasian, hmpf - ich bearbeite den Fall nicht, kann also die Frage nicht beantworten. Gruß --Rax post 20:28, 16. Feb. 2012 (CET)
- Info: SG hat inzwischen entschieden [1] --Rax post 00:32, 18. Feb. 2012 (CET)
- a) die Entscheidung des SG fiel äußerst knapp aus, b) die Entscheidung des SG basiert offenbar auf Indizien, nicht auf Überprüfung der eidtierenden IPs, somit c) hätte eher das SG das Ergebnis der CU-Überprüfung abwarten können, nicht umgekehrt; -jkb- 00:47, 18. Feb. 2012 (CET)
- Info: SG hat inzwischen entschieden [1] --Rax post 00:32, 18. Feb. 2012 (CET)
- Zur Frage von Athanasian. Es gab keine Abstimmungen oder Absprachen zwischen CheckUser-Berechtigten und dem Schiedsgericht. Grüße, -- Hans Koberger 09:05, 18. Feb. 2012 (CET)
- @Athanasian, hmpf - ich bearbeite den Fall nicht, kann also die Frage nicht beantworten. Gruß --Rax post 20:28, 16. Feb. 2012 (CET)
- @Rax: Ich denke jeder hat Verständnis, dass es mal etwas länger dauern kann. Aber ganz ehrlich: Bei "Sambalolec und A la Carte" dauerte es 12 Tage, bis die Entscheidung feststand, dass _nichts_ gemacht wird, bei "Brummfuss, Ionenschauer" usw. dauerte es 8 Tage, in denen die Wogen hochgingen, bis sich jemand bereiterklärte den Antrag zu bearbeiten (den Vorwurf der möglichen Befangenheit halte ich nicht für Stichhaltig, die CU-Berechtigten sind von der Community gewählt und damit IMHO nicht verpflichtet, auf Befindlichkeiten des Einzelnen einzugehen. Die meist recht ausführliche Darstellung des Ergebnisses sollte ausreichen, Verdachtsmomente auszuräumen) und seitdem sind wieder 19 Tage vergangen. Das ist nicht das erste mal. Ich sehe euch in der Pflicht, das Amt, das ihr freiwillig übernommen habt und zu dem euch die Community das Vertrauen ausgesprochen hat auch entsprechend auszufüllen. Was hindert euch z. B. daran, mal eine Statusmeldung abzugeben, wenn es mal etwas länger dauert? --GiordanoBruno 16:25, 14. Feb. 2012 (CET)
- Mit dem „offiziellen Ausstieg“ von Haselburg Müller wird der Antrag eh hinfällig. – Simplicius → Autorengilde № 1 10:24, 16. Feb. 2012 (CET)
- Träum weiter. --Atomiccocktail 10:46, 16. Feb. 2012 (CET)
- Öffentliches Interesse. --Anti
13:52, 16. Feb. 2012 (CET)
- Mit dem „offiziellen Ausstieg“ von Haselburg Müller wird der Antrag eh hinfällig. – Simplicius → Autorengilde № 1 10:24, 16. Feb. 2012 (CET)
Erinner doch mal Kulac an seine vollmundigen Wiederwahlversprechen. Damals hat er noch große Töne gespuckt, heute - tja...-- ℥eitɠeisterɹǝɹɥɐɟ \ ₰ 10:10, 18. Feb. 2012 (CET)
Diskussion zum CU/A (14. Dezember) - Nachfolgeaccount Diskriminierung
Bald drei Monate um?
Schiebt Hei ber jetzt einen ruhigen Kulac?
Es wäre sehr schön, wenn nach mehr als zwei Monaten mal endlich der älteste Antrag hier bearbeitet würde. Der steht dort schon acht mal so lange, wie normal sein soll. Nach einer Woche sollte im Regelfall entschieden sein.
- "Die Checkuser-Berechtigten sind gehalten, Anfragen möglichst zeitnah zu entscheiden bzw. durchzuführen; in besonders akuten Fällen kann es sich um Minuten handeln, in besonders komplexen auch um einige Wochen. Im Regelfall ist ein Entscheidungszeitraum von einer Woche anzustreben."
Ein durchschnittlicher Antrag - und um solch einen handelt es sich hier bei den nur wenigen Bearbeitungen der rückwirkend derzeit nur drei Monate überprüfbaren Daten - dauert laut Kulac gerade einen Abend.
Es ist nicht zu erkennen, was angesichts der nur wenigen Bearbeitungen von Paul Peplow und Concetto an der Abfrage so komplex sein soll, das hier schon mehr als zwei Monate nichts passiert. Die Beiträge von FTH-SP sind inzwischen gar nicht mehr überprüfbar (3-Monats-Grenze).
Die Begründung von Rax für die Verzögerung widerspricht dem CU-Auftrag, in der Regel in einer Woche zu entscheiden, ausser, wenn Hei ber wirklich Athanasian in die Entscheidung einbezieht. Für eine Abfrage von Athanasian und Markus.fertig sind aber keine ausreichenden Gründe genannt worden. Es ist vielmehr so, dass Heiber seit Monaten in Wikipedia einfach fast gar nichts mehr macht. Sollte er dann nicht von seinem Amt zurücktreten oder jemand anderes diese Abfrage übernehmen? Das hätten die anderen CU-Berechtigten schon nach Verstreichen der Regelfrist von einer Woche überlegen müssen. Rax hätte daher die Entschuldigungsgründe von Hei ber kennen und hier nennen können müssen.--87.152.45.83 16:44, 19. Feb. 2012 (CET)
- Leider kann ich auf diese Vorbehalte keine wirklich zufriedenstellende Rückmeldung geben. Hei_ber hat Abfragen zum Diskriminierungs-Nachfolgeantrag durchgeführt (siehe meinen Vermerk beim Antrag), aber warum er dann kein Ergebnis veröffentlicht hat, können wir auch nicht sagen - wir haben schlicht ebenso wenig Ahnung wie ihr - und denselben Kenntnisstand, nämlich dass Hei_ber zuletzt diesen Edit machte, danach konnten wir auch keinen Kontakt mehr zu ihm aufnehmen. Etwas ratlose Grüße --Rax post 01:29, 5. Mär. 2012 (CET)
- Ach ja, und bdk ist schon seit dem 10.Februar global und schon seit dem 29.Januar in de.Wikipedia nicht mehr aktiv.--Müdigkeit 03:16, 5. Mär. 2012 (CET)
- ja - auch das ist richtig ... und auch da wissen wir nicht mehr als ihr. Der Unterschied ist, dass bei dem von Bdk übernommenen Fall notfalls auch noch einer von uns andern einsteigen kann, wenn die Situation so bleibt. --Rax post 04:56, 5. Mär. 2012 (CET)
- Aktualisierung: Rückmeldung von Hei_ber erhalten; Verzögerung hat Gründe - aber auch diese Anfrage wird mit Sicherheit abgeschlossen werden können. Gruß --Rax post 22:13, 8. Mär. 2012 (CET)
- noch eine Aktualisierung: Leider ist bdk bisher nicht zurückgekommen, weshalb ich "ihren" Fall jetzt übernommmen habe. Allgemein kann es natürlich immer vorkommen, dass Ereignisse im Real Life dazu führen, dass man eine längere Wikipause einlegen muss. Ich meine nach wie vor, dass die Vergrößerung auf 5 Checkuser eine gute Idee war, um sowas auffangen zu können. Aber in Fällen wie diesem hilft dies leider auch nicht viel, weil bdk ja ungünstigerweise gerade inaktiv wurde, nachdem sie den Fall übernommen hatte. Andererseits möchte ich aber wie umseitig noch einmal darauf hinweisen, dass zu keinem Zeitpunkt Dringlichkeit bestand. --Tinz (Diskussion) 17:24, 25. Mär. 2012 (CEST)
- Wenn diese Gründe auf der persönlichen Seite des CU-Beauftragten liegen, so zeigen sie doch, dass hier offensichtlich kein Eilbedarf besteht, also keine Gefahr im Verzug. Dann besteht hier aber auch kein Sperrbedarf und somit auch kein Prüfungsbedarf. – Simplicius → Autorengilde № 1 21:45, 16. Apr. 2012 (CEST)
Hinweis
Hei_bers letztes Edit war am 18. Januar, Bdks letzter Beitrag am 29. Januar 2012. Damit müssten beide eigentlich auf der Seite Wikipedia:Vermisste Wikipedianer aufgeführt werden. Wir sollten entweder zwei neue CU-Berechtigte wählen, oder besser noch, diese immer wieder zu Beschwerden Anlass gebende Seite einfach abschaffen.--Schlesinger schreib! 21:08, 16. Apr. 2012 (CEST)