Diskussion:Europäische Wing-Tsun-Organisation
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Sperrung des Artikels
Da der Artikel inzwischen sehr neutral ist, schlage ich vor, dass er gesperrt wird. Eine Halbsperrung müsste ausreichend sein. Auch sollte die Diskussionsseite komplett archiviert werden. Auf einer leeren Seiten bietet sich dann Raum für "frische" und "konstruktive" Diskussionen. --84.160.236.176 15:00, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Der Artikel ist in meinen Augen (und wie von mir im oberen Abschnitt auch begründet) nicht neutral. Aber selbst wenn er das wäre, warum sollte man ihn dann sperren? Oder halbsperren, was auch immer? Äußerst sinnloser Vorschlag, imho --Creihag 18:59, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Artikel werden nur bei akutem Vandalismus oder Edit War gesperrt. Eine neutrale Fassung ist definitiv kein Sperrgrund. --Zinnmann d 22:35, 28. Sep. 2011 (CEST)
Warum ist der Artikel nicht neutral?
Oben wird der Begriff Kommerzialisierung diskutiert.
Ein User findet ihn "negativ" besetzt, andere nicht negativ genug. Der Begriff Kommerzialisierung ist nicht negativ. Durch das Einfügen einer Sprungmarke zum entsprechenden Wiki-Artikel kann das jeder Leser nachlesen - auch wenn der User Zinnmann anderer Meinung ist und diese harmlose Änderung sofort wieder rückgängig gemacht hat. Oben scheint es eher um persönliches Empfinden zu gehen. Wie der Initiator der Diskussion auch selbst zugibt.
Ich zitiere: Mit diesem Satz kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Natürlich ist er nicht falsch.
Ansonsten wird in diesem Artikel - nach etlichen Änderungen und ebenso vielen Löschanträgen (Edit-War lässt grüßen) - nichts mehr diskutiert.
Der Artikel ist inzwischen eindeutig sehr neutral.
Eine Sperrung halte ich aufgrund der Artikel-Historie z.B. 7 Löschanträge für sinnvoll.
Die Meinung des Users Olenz sollte jedoch abgewartet werden und stark ins Gewicht fallen.
Er ist der "Blaue", der sich hauptsächlich um die Wing Chun Artikel etc. bemüht.
--TC1966 06:22, 29. Sep. 2011 (CEST)
- Ich denke nicht, dass meine Meinung hier mehr zählen sollte, als andere. Und auch das "blau sein", oder das angemeldet sein, hat nichts damit zu tun.
- Einen Grund für eine Sperrung sehe ich nicht. Ein Löschantrag kann dadurch nicht verhindert werden, und soo häufig ist Vandalismus an der Seite auch nicht.
- Die Neutralität wird oben diskutiert und sollte auch weiter dort diskutiert werden. --Olenz 09:23, 29. Sep. 2011 (CEST)
- OK. Dann soll es so sein.
- Ich finde dennoch, dass deine Meinung hier wichtig ist. Du hast sehr viele Stunden in diese Seite gesteckt und kennst die Historie vermutlich am besten.
- --TC1966 19:31, 29. Sep. 2011 (CEST)
Warum macht Ihr Euch den Stress mit der Kommerzialisierung? Schreibt einfach rein wie die Geschäftsbedingungen des Vereines sind und schreibt dazu das es ein mehr oder weniger einzigartig ist dann kann sich jeder seine Meinung Bilden. (nicht signierter Beitrag von 81.217.123.238 (Diskussion) 09:53, 13. Dez. 2011 (CET))
Abschnitt Kritik
Nachdem keine weiteren Meinungen mehr abgegeben wurden und der Diskussionsabschnitt nun autoarchiviert wurde (Der Bot ist ein bißchen arg streng eingestellt, ich habe es etwas gelockert auf 3 verbleibende Abschnitte..), füge ich nun einen Abschnitt Kritik in den Artikel ein. Wer daran etwas auszusetzen hat, bitte hier mit konkreten Argumenten melden und keinen Edit-War anfangen.. --Creihag 10:52, 11. Okt. 2011 (CEST)
Kleine Vorwarnung: nachdem der Artikel seine jetzige Gestalt erhalten hat und nachdem Du so schön schreibst `keinen Edit-War anfangen´ wird sich hier - aufgrund der merkwürdigen Bitte um konkrete Argumente, die Unkonkretes und Unbelegtes widerlegen sollen - hier bald ein enormer Diskussions-Cluster entstehen. Inzwischen frage ich mich, warum der Zusatz `kommerzialisiert´ nur so selten vorkommt...--78.54.36.190 18:19, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Unkonkret ist es nicht, unbelegt leider schon, wobei ich die ganzen Punkte aus dem Archiv der Diskussionsseite entnommen habe. Dort waren sie in dieser Form nicht umstritten und, soweit ich es sah, von allen Diskussionsteilnehmern akzeptiert. Deshalb auch die Bitte, konkret etwas zu nennen, das nicht stimmt (und nicht einfach ein revert oder wie auch immer...) --Creihag 22:05, 12. Okt. 2011 (CEST)
Neutralität
Ich denke, mit der Einführung des Abschnittes "Kritik" und auch durch die Tatsache, dass hier seit geraumer Zeit keine dementsprechende Diskussion mehr aufkommt, ist der Artikel ausreichend neutral formuliert. Hat jemand etwas dagegen, wenn ich den Neutralitäts-Hinweis entferne? --Creihag (Diskussion) 15:54, 10. Apr. 2012 (CEST)
BlitzDefence
Was ist mit Ritualkampf und "non-verbale Vorkampf" (fehlt hier ein Artikel oder ist das schlechtes Denglisch?) gemeint? Bitte immer davon ausgehenm dass der Leser etwas lernen will und nicht bereits alles weiß. In dieser Form ist die Aufzählung der Angebote nur sehr begrenzt hilfreich. --Zinnmann d 16:12, 10. Apr. 2012 (CEST)
- Die Aufzählung war tatsächlich wenig hilfreich, ich habe es hoffentlich ausreichend sinnvoll umformuliert. Bezüglich Ritualkampf und non-verbaler Vorkampf - in der Tat sollte das etwas erläutert oder vermutlich besser entfernt werden. --Creihag (Diskussion) 16:28, 10. Apr. 2012 (CEST)
