Wikipedia:Löschkandidaten/22. Oktober 2005
21. Oktober | 22. Oktober | 23. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
In den letzten Tagen scheinen wieder ein paar Leute zu glauben, daß hier alle Artikel landen müssen, bei denen mit wenig Aufwand eine positive Verbesserung zustande gebracht werden kann. Drum möchte ich mal ganz als erstes ein paar Leute an die Löschregeln erinnern, die sie offenbar glauben fortgesetzt ignorieren zu können - Grundsatz Nummer 2:
- Überlege, ob du den Artikel so verbessern kannst, so dass er den Kriterien eines aussagekräftigen, validen Stubs entspricht. Falls du es dir selbst nicht zutraust, kannst du ihn auch auf einer der Wartungsseiten eintragen, ihn mit einem Bewertungsbaustein versehen oder das entsprechende Fachportal kontaktieren, damit jemand mit mehr Zeit oder Kompetenz sich des Artikels annimmt.
Wäre schön, wenn ein paar wirklich mal nachdenken bevor Artikel HIER landen! Ken - ganz ruhig 00:32, 22. Okt 2005 (CEST)
- Z.B.: kann man den Artikel also auf der jeweils aktuellen Qualitätssicherungsseite eintragen - natürlich funktioniert das ganze aber nur, falls man nicht nur hineinpackt, sonder selbst bei Artikel mit anpackt, die andere hineingestellt haben. Gruß WikiCare 01:15, 22. Okt 2005 (CEST)
Dutty Rock (URV)
Enthält nur eine Tracklist. Bild ist sowieso geklaut. --Voyager 00:03, 22. Okt 2005 (CEST)
- bitte auch als URV kennzeichnen--Zaphiro 00:42, 22. Okt 2005 (CEST)
Stage One (hier erledigt)
Genau gleich wie oben. --Voyager 00:04, 22. Okt 2005 (CEST)
- War 6 min eher schon ein LA, Diskussion gestern. :-)--Wiggum 00:17, 22. Okt 2005 (CEST)
The Trinity (URV)
Noch ein Album von Sean Paul. --Voyager 00:06, 22. Okt 2005 (CEST)
- bitte auch als URV kennzeichnen--Zaphiro 00:43, 22. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel sagt es selber: "Viele kannten die Songs, keiner kannte die Macher" - Keine Relevanz --magnummandel 00:29, 22. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe mal danach gesucht und das gefunden:
- „... Gesangs/Gitarrenstunden? Nö!!! Wir sind doch keine Poser... das Instrument beherrschte den 'Gitarristen', Semiprofessionell wurde vom Sänger in das HighEnd Mircro für 10 DM gebrüllt und (haha) mit'm Fuss wurde der Boss Drumcomputer bedient. ...“ - Chris Gerlach (Bandmitglied von Osiety)
- Also ehrlich sind sie. Trotzdem: Kein Abum => keine Relevanz => Löschen --Spinne !42? 00:41, 22. Okt 2005 (CEST)
- *lol* immerhin hat der Autor jetzt den Satz "Viele kannten die Songs, keiner kannte die Macher" aus dem Artikel entfernt :-)) --magnummandel 01:14, 22. Okt 2005 (CEST)
Relevanz? (Mist, Ich wollte heute den ersten LA des Tages stellen.) -- Timo Müller Diskussion 00:34, 22. Okt 2005 (CEST)
- bin kein EDV-Experte, aber es gibt Bücher dazu [1], so behalten und bei Relevanzthemen erst recherchieren!!!!--Zaphiro 00:39, 22. Okt 2005 (CEST)
- Dein Wort in Gottes Ohr - aber es wird verlorene Liebesmüh sein... Ken - ganz ruhig 01:06, 22. Okt 2005 (CEST)
- ich denke gerade wenn man sich über die Relevanz unsicher ist, sollte man zumindest mal Google anschmeisen, das ist doch das mindeste, was man als Laie tun kann und sollte, ansonste disqualifiziert man sich doch selber, oder?--Zaphiro 01:13, 22. Okt 2005 (CEST)
- Ja. Du sprichst mir aus der Seele - zudem das nicht mehr Zeit kostet als die Stellung des LA hier - aber der hatte ja offensichtlich sowieso einen anderen Grund... Ken - ganz ruhig 02:04, 22. Okt 2005 (CEST)
- ich denke gerade wenn man sich über die Relevanz unsicher ist, sollte man zumindest mal Google anschmeisen, das ist doch das mindeste, was man als Laie tun kann und sollte, ansonste disqualifiziert man sich doch selber, oder?--Zaphiro 01:13, 22. Okt 2005 (CEST)
- Dein Wort in Gottes Ohr - aber es wird verlorene Liebesmüh sein... Ken - ganz ruhig 01:06, 22. Okt 2005 (CEST)
- Die Ergänzung in Klammern disqualifiziert den LA schonmal. Ansonsten Relevanz ganz klar dar.Behalten--Wiggum 00:44, 22. Okt 2005 (CEST)
- mir scheint, herr müller hat eine etwas verquere einstellung zu löschanträgen. will den ersten la des tages stellen, ich glaub ich les nicht recht! --Bärski 00:50, 22. Okt 2005 (CEST)
- So ist das mit Löschtrollen... Ken - ganz ruhig 01:09, 22. Okt 2005 (CEST)
- mir scheint, herr müller hat eine etwas verquere einstellung zu löschanträgen. will den ersten la des tages stellen, ich glaub ich les nicht recht! --Bärski 00:50, 22. Okt 2005 (CEST)
- Relevanz definitiv gegeben. Bitte vorher mind.mal bei Google anfragen. Behalten zu dem Klammerkommentar sag ich besser nix --magnummandel 00:55, 22. Okt 2005 (CEST)
- revertiert.--Wiggum 01:17, 22. Okt 2005 (CEST)
Ich bitte auch trotz aller Meinungsverschiedenheiten drum, doch sachlich zu bleiben. Das Wort in der Überschrift habe ich entfernt. Einen Eintrag (erledigt) oder sowas möge man, wenn notwendig wieder ergänzen. Gruß --Finanzer 01:54, 22. Okt 2005 (CEST)
Ideosynkrasie (gelöscht)
Falschschreibung, siehe Idiosynkrasie -- WHell 00:41, 22. Okt 2005 (CEST)
- Idiosynkrasie enthält alles Wesentliche. -- WHell 01:05, 22. Okt 2005 (CEST)
Na dann. Rainer ... 02:24, 22. Okt 2005 (CEST)
Herr Weicker ist ein E-Sports-Filmemacher. Erfüllt das die Relevanzkriterien? --Tolanor (Diskussion) 00:55, 22. Okt 2005 (CEST)
Nicht jedes Match/Turnier/Wasauchimmer jeder Wrestling Liga/Sache braucht einen WP Eintrag. Auch wenn die "öl in den sarg..." Geschichte sehr plastisch und ohne Rücksicht auf gROßschreibung geschildert wird. --Mdangers 00:57, 22. Okt 2005 (CEST)
- Klingt eher nach Celebrity Death Match<--was, das gibt's noch nicht?. löschen --Wiggum 01:01, 22. Okt 2005 (CEST)
ist doch gut
Was denn?? hört sich besser an wie sonst so ne s......
Löschen! Enzyklopädisch relevanter Inhalt sollte unter World_Wrestling_Entertainment#Großveranstaltungen ausreichend geklärt sein. -- Bardnet 01:42, 22. Okt 2005 (CEST)
Inhalt und Lemma streifen sich nur punktuell, ansonsten überwiegend Weblinkliste. -- WHell 01:03, 22. Okt 2005 (CEST)
- ack! löschen Signaturnachtrag: --magnummandel 01:11, 22. Okt 2005 (CEST)
- Übernahme (1:1)
ausin Freiburg im Breisgau somit löschen eigentlich schnell--Zaphiro 01:20, 22. Okt 2005 (CEST)- moment, sehe gerade, es war umgekehrt--Zaphiro 01:23, 22. Okt 2005 (CEST)
- Übernahme (1:1)
Dürftiger Inhalt, schlechter Stil. "Nahere (sic!) Info demnächst" von IP-Adresse angekündigt. Vorschlag löschen, wenn sich nach 7 Tagen nix tut. -- WHell 01:15, 22. Okt 2005 (CEST)
- Redirect auf Hape Kerkeling? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:32, 22. Okt 2005 (CEST)
Wahlverein (erledigt, redir)
Eine echte Definition für den Wahlverein gibt´s wohl nicht. Eine Abart ist der "Kanzler-Wahlverein", der die Aufgabe hat, wie Leminge den Vorgaben des Schröder zu folgen (ist überholt). M.E. nur ein Schimpfwort für eine Gemeinschaft (Partei, Fraktion), die eine vorgegebene Person wählt (zu wählen hat). Auf jeden Fall ist der Artikel nix.--Omi´s Törtchen 01:19, 22. Okt 2005 (CEST)
- Bei Schröder war es wohl eher ein Abwahlverein (Misstrauensvotum) ;-), dennoch löschen, sachliches eher unter Fraktionszwang zu finden--Zaphiro 01:26, 22. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe mir das Lemma einfach mal für das Mittelalter okkupiert und nach Kurverein von Rhense weitergeleitet. Wenn jemand was sinniges mit Lemma anstellen möchte, kann er das gerne wieder haben ;-). Gruß --Finanzer 02:00, 22. Okt 2005 (CEST)
Es wird nicht erkennbar, warum ausgerecht diese Gruppe besonders relevant sein sollte. --ahz 01:20, 22. Okt 2005 (CEST)
- Redirect auf Fähnlein Fieselschweif? :-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:30, 22. Okt 2005 (CEST)
- Hehe, sieht aber eher nach URV aus -- WHell 01:35, 22. Okt 2005 (CEST)
- URV seh´ ich nicht; der Beitrag sollte im (schweizlastigen) Artikel Verkehrskadett mit redirect eingebaut werden --Omi´s Törtchen 01:42, 22. Okt 2005 (CEST)
- Fakten sind in Verkehrskadett reingearbeitet; Verkehrskadetten Kreis Mettmann damit überflüssig: löschen---Omi´s Törtchen 02:20, 22. Okt 2005 (CEST)
dürftiger Inhalt, keine nachvollziehbaren Belegdaten -- WHell 01:25, 22. Okt 2005 (CEST)
Behalten und erweitern. Habe schon mal ein bisschen was ergänzt. Zum Thema Sikhismus ist die Artikellage nicht so doll. Ist mal ein Anstoß, das zu ändern.--Parvati 01:54, 22. Okt 2005 (CEST)
nicht überwältigend, aber jedenfalls gültiger Stub, ausbaubar. http://allaboutsikhs.com/gurus/guruamar.htm behalten. -- Toolittle 01:59, 22. Okt 2005 (CEST)
- sieht doch gut aus, zum Inhaltlichen kann ich nicht viel sagen, aber formal einwandfrei, behalten--Zaphiro 02:19, 22. Okt 2005 (CEST)
Geschwafel, ausserdem können "Gemeinden" und "Regierungen" etc. keine "Sicherheitsbehörden" sein. -- WHell 01:32, 22. Okt 2005 (CEST)
entspricht nicht enzyklopädischen Anforderungen, keine Nachweise über die behaupteten Zusammenhänge -- WHell 00:57, 22. Okt 2005 (CEST)
- Drei Bücher in einem angesehenen Fachverlag, ausserdem mehrfach im Artikel Aufmerksamkeitsdefizitstörung erwähnt, daher ist sie definitiv relevant. Der Artikel ist natürlich gelinde gesagt suboptimal. Überarbeiten. Stefan64 01:45, 22. Okt 2005 (CEST)
Lemma falsch, eigentlich soll es um eine "Zeitersparnismethode" gehen, dann noch ein Geschwurbel das nach Fake riecht. -- WHell 01:41, 22. Okt 2005 (CEST)
Könnte man allenfalls in Spiralcurriculum einbauen. --Addicks 02:20, 22. Okt 2005 (CEST)
- Hermann Ebbinghaus ist wohl gemeint unter Zeiterspranismethode finde ich so gut wie nichts, leider zu müde zum recherchieren , ich geh nun ins Bett--Zaphiro 02:23, 22. Okt 2005 (CEST)
- Nachtrag "Ersparnismethode" ist schon korrekt (google) (Zusammenhang:Vergessenskurve), ein Fall für QS oder Psychologieportal , gute NAcht--Zaphiro 02:27, 22. Okt 2005 (CEST)
Soso, dies ist also der Sohn von.. (Super-)Mario; na und?? Er selbst hat bisher noch nix zustande gebracht=> löschen; --Omi´s Törtchen 02:32, 22. Okt 2005 (CEST)