Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2005 um 17:11 Uhr durch Timo Müller (Diskussion | Beiträge) ([[Haus Stapel]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. Oktober 17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Georg Scheutz (erledigt)

Ich kann keinen Überarbeitungsgrund erkennen - die im Artikel angesprochenen Bezeichnungen wurden gleich geändert und mit der Änderung bin ich auch einverstanden. Es ist noch ein Erweiterungswunsch zu erkennen, den ich mit dem Stub Baustein auch kenntlich gemacht habe - denke, dass der Artikel somit hier erledigt ist. WikiCare 10:35, 21. Okt 2005 (CEST)

Denke der Artikel geht so in Ordnung! Bausteine raus! Christian Bier 00:49, 21. Okt 2005 (CEST)

Nicht erledigt. Auf Historiografs Einwand wurde nicht eingegangen. Eine Hochschule in Meißen deren Rektor er war? Zu dieser Zeit? Ansonsten ist er mit seiner Kritik leider sehr ungenau. Aber solange das nicht geklärt ist, kann das nicht erledigt sein. Ken - ganz ruhig 01:13, 21. Okt 2005 (CEST)
Er war Rektor dieser Schule! Werd das gleich noch ergänzen! Christian Bier 11:44, 21. Okt 2005 (CEST)
Da Historiograf nicht mehr Punkte angesprochen hat, und man schlecht verlangen kann, daß wir raten, ws denn die anderen kleinen Fehler sein sollen, sollte es jetzt erledigt sein. Ken - ganz ruhig 13:00, 21. Okt 2005 (CEST)

Gasparo di Salo verschoben nach Gasparo da Salò (erld.

Verschoben nach Gasparo da Salò (das war der Grund). Etwas überarbeitet. -QS +Stub.Catrin 11:12, 21. Okt 2005 (CEST)

Garrett Wang (erledigt)

Der Überarbeitungswunsch ist nicht zu erfüllen, da die Filme in der Filmografie keine deutschen Namen haben - also erledigt. Ken - ganz ruhig 01:08, 21. Okt 2005 (CEST)

Joachim Funke erledigt

Der Ü-Baustein bezog sich auf eine fehlende Erklärung des Begriffes "finiter Automat". Dazu gibt es aber einen Artikel, ein Wikilink führt dorthin, damit ist der Baustein überflüssig.--Thomas S. 12:41, 21. Okt 2005 (CEST)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Info: Die Zeichen A, B, X, Y, Z, Ä, Ö, Ü, Š wurden von der QS-Initiative alle einmal überarbeitet, sodass innerhalb von 13 Tagen mehr als 250 Artikel erfolgreich aus der Überarbeitn Kategorie abgearbeitet wurden. (Siehe auch hier)

Es scheinen Teile der Pflanze giftig zu sein. siehe Diskussionsseite... -- M@rkus 03:00, 21. Okt 2005 (CEST)

Yamato (Band) (erledigt)

Bemänglet wurde die Beschreibung der Philosophie der Gruppe, ich habs durch eine Zitat ersetzt und die Bausteine entfern. Catrin 10:53, 21. Okt 2005 (CEST)

X-Mods (erledigt)

Wurde gelöscht! Christian Bier 12:40, 21. Okt 2005 (CEST)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Listen- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Zu kategorisierende Artikel

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Favorit Ok--Thomas S. 15:15, 21. Okt 2005 (CEST)
  2. Fayolsche Brücke Ok--Thomas S. 15:15, 21. Okt 2005 (CEST)
  3. Fear Dark Ok--Thomas S. 15:15, 21. Okt 2005 (CEST)
  4. Featherduster Ok--Thomas S. 15:15, 21. Okt 2005 (CEST)
  5. Fechtmeister Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  6. Federación Anarquista Ibérica Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  7. Federwelt Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  8. Fehlklassifikation Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  9. Fehlschärfe Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  10. Fehlstart Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  11. Feingehalt Ok--Thomas S. 15:23, 21. Okt 2005 (CEST)
  12. Feinnadelpunktion  Ok Lennert B 13:50, 21. Okt 2005 (CEST)
  13. Feinwerkbau
  14. Feldarbeit  Ok BKS Hadhuey 00:29, 21. Okt 2005 (CEST)
  15. Femtogramm Ok--Thomas S. 15:29, 21. Okt 2005 (CEST)
  16. Fender Precision Bass Ok--Thomas S. 15:29, 21. Okt 2005 (CEST)
  17. Fensterdekoration
  18. Ferienwohnrecht
  19. Fernabsatzvertrag
  20. Fernbeziehung
  21. Fernsehturm Brasilia
  22. Ferritin  Ok Lennert B 13:50, 21. Okt 2005 (CEST)
  23. Ferrocarril Central Andino
  24. Fersengeld
  25. Fertigungstiefe  Ok Hadhuey 11:03, 21. Okt 2005 (CEST)
  26. Festigkeitsberechnung  Ok Hadhuey 00:29, 21. Okt 2005 (CEST)
  27. Festkörperdetektor
  28. Fething
  29. Fetogenese  Ok Lennert B 13:50, 21. Okt 2005 (CEST)
  30. Fettnäpfchen

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Fettsäuresynthese  Ok Christian Bier 00:46, 21. Okt 2005 (CEST)
  2. Feuchtwerk
  3. Feuerbestattung  Ok Hadhuey 00:30, 21. Okt 2005 (CEST)
  4. Feuerlauf
  5. Feuersteinlinie
  6. Feulgenreaktion
  7. Fiasco
  8. Fiasko
  9. Fibre Channel  Ok --S.K. 15:02, 21. Okt 2005 (CEST)
  10. Fibrose
  11. Fichtenspan-Reaktion
  12. Fiduziarität
  13. Fierljeppen
  14. File Exchange Protocol  Ok --S.K. 15:02, 21. Okt 2005 (CEST)
  15. Filter driver
  16. Filterhüllkurve
  17. FinTS
  18. Final Fantasy (Musik)
  19. Final Fantasy Unlimited
  20. Financial Accounting Standards Board
  21. Firmensitz
  22. First Fandom
  23. First pass effekt
  24. Fischerhude
  25. Fissler
  26. Fixation
  27. Fixator
  28. Flaminius Ok--Thomas S. 11:42, 21. Okt 2005 (CEST)
  29. Flanger Ok--Thomas S. 11:42, 21. Okt 2005 (CEST)
  30. Flatologie Ok--Thomas S. 11:42, 21. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Flatterband  Ok Hadhuey 00:40, 21. Okt 2005 (CEST)
  2. Flavia
  3. Flavius
  4. Flavor of the Month
  5. Flender
  6. Fleuron
  7. Fließgewässerkennziffer
  8. FlightProject International
  9. Flisch
  10. Flitzer
  11. Floating Car Data  Ok Hadhuey 00:40, 21. Okt 2005 (CEST)
  12. Flomen  Ok Catrin 12:10, 21. Okt 2005 (CEST)
  13. Floodfill
  14. Florenelement  Ok Catrin 12:10, 21. Okt 2005 (CEST)
  15. Floristik  Ok Catrin 12:10, 21. Okt 2005 (CEST)
  16. Flowerlabel
  17. Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie
  18. Fluoreszenzanzeige
  19. Flussband
  20. Flusskontrolle
  21. Flussmittel  Ok Hadhuey 00:40, 21. Okt 2005 (CEST)
  22. Flyball
  23. Flächenland
  24. Flächenschaden
  25. Flächenschnitt
  26. Flächenwidmung
  27. Flämische Falte
  28. Fokuseinstellung
  29. Folgereaktion
  30. Foodfestival

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Footprint
  2. Foramen magnum  Ok Lennert B 13:50, 21. Okt 2005 (CEST)
  3. Forchdenkmal
  4. Forenspiel
  5. Formale Methoden
  6. Formale Organisation
  7. Formalismusstreit
  8. Formalstufe
  9. Formationstanzen
  10. Formel Easter
  11. Formel-1-Saison 1999/Großer Preis von Brasilien OkChristian Bier 00:44, 21. Okt 2005 (CEST)
  12. Formel-1-Saison 1999/Großer Preis von Kanada OkChristian Bier 00:44, 21. Okt 2005 (CEST)
  13. Formel-1-Saison 1999/Großer Preis von Monaco OkChristian Bier 00:44, 21. Okt 2005 (CEST)
  14. Formel-1-Saison 1999/Großer Preis von Spanien OkChristian Bier 00:44, 21. Okt 2005 (CEST)
  15. Formeleinheit
  16. Formelle und reelle Subsumtion
  17. Formfaktor (Dispersitätsanalyse)
  18. Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
  19. Forschungsgeschichte von Urartu
  20. Forschungsturm  Ok Hadhuey 11:14, 21. Okt 2005 (CEST)
  21. Forstnerbohrer
  22. Forum Fairer Handel
  23. Forum Stadtpark
  24. Forumscheck
  25. Forward rate
  26. Fotoalbum
  27. Fotodesigner
  28. Fotoecke
  29. Fotolampe
  30. Fotoxylografie

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 3 auch kategorisiert.



  1. Fourier-Transformations-Infrarot-Spektrometer
  2. Fourquevaux
  3. Frachtvertrag
  4. Fragestunde
  5. Framebuffer  Ok --S.K. 14:14, 21. Okt 2005 (CEST)
  6. Frankenwarte
  7. Franzmann
  8. Französische Konjugation
  9. Frapa
  10. Fraters van Tilburg
  11. Frauenalb
  12. Frauenbund
  13. Frauendorf (Bad Staffelstein)
  14. Frauenförderung
  15. Fraukirch
  16. Fredericksburg
  17. Free Software Song
  18. Free Translation Project
  19. Freecycle
  20. Freeping
  21. Freetekno Soundsystem
  22. Freibord (Wasserwirtschaft)
  23. Freidreschende Getreidearten
  24. Freie Förderung
  25. Freie Kooperation
  26. Freie Radikale
  27. Freigabe
  28. Freiherr-vom-Stein-Plakette
  29. Fremdgeld
  30. Fremdsprache
  31. Fremdsprachenwachstum
  32. Frenulumplastik
  33. Frequenzknappheit
  34. Fresenhagen
  35. Freudenberg (Gebäude)
  36. Freudiana
  37. Freund (Name) redirect zu Freund Hadhuey 00:51, 21. Okt 2005 (CEST)  Ok +kat Familienname --Jutta234 03:07, 21. Okt 2005 (CEST)

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist.

hmm, also ich weiß nicht so recht, so lassen kann man das sicher nicht --Christian Bier 00:41, 21. Okt 2005 (CEST)

kann wirklich so nicht bleiben. Da fehlt es an vielen Dingen. Lieber löschen als so wie er ist behalten. --Pelz 00:50, 21. Okt 2005 (CEST)
Nun mal ganz ruhig. Das hier ist die Qualitätssicherung, nicht die Löschkandidaten. Hier sollen die Artikel gerettet werden. Ich kümmere mich heute um den Artikel - aber erst nach dem schlafen. Ken - ganz ruhig 01:03, 21. Okt 2005 (CEST)
Schaut mal, ich hab mal was gemacht! Fürs erste kann mans so behalten! Kannst natürlich gern weiter dran arbeiten! Das Theme is schon interessant irgendwie! Christian Bier 01:08, 21. Okt 2005 (CEST)
Hab die Kat mal genauer spezifiziert. --Jutta234 03:11, 21. Okt 2005 (CEST)
Ich habe jetzt auch noc einiges ergänzt. Ken - ganz ruhig 13:26, 21. Okt 2005 (CEST)
Habs noch mal auf Typos geprüft und einige Formulierungen umgeändert. Ich werd mich auch mal um noch ein paar weitere Infos bemühen. --Tolanor (Diskussion) 15:02, 21. Okt 2005 (CEST)

Entweder jemand hat ne Idee, wie man das retten kann oder LA! --Christian Bier 12:39, 21. Okt 2005 (CEST)

Das ist ein gültiger Ortsstub.--Thomas S. 15:44, 21. Okt 2005 (CEST)
Nach den Überarbeitungen finde ich das jetzt auch als Ortsstub ok. WikiCare 15:54, 21. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel ist in Spielerdeutsch verfasst und für Normalsterbliche kaum verständlich. Auch ist meiner Meinung nach die gesamte Struktur des Artikels fragwürdig. -- JoeIntel 15:10, 21. Okt 2005 (CEST)

Derzeit nur Bildcontainer und Erwähnung der Existenz. Erstmal hierher, da es schon einen (vom Ersteller revertierten) SLA bekommen hat - mal schaun, was der Ersteller noch vorhat. -- srb  17:04, 21. Okt 2005 (CEST)

Ich kann ja nicht alles auf einmal. In Kürze wird die Seite weiter bearbeitet.

Textwüste mit unüblichem Lemma. -- Timo Müller Diskussion 17:11, 21. Okt 2005 (CEST)