Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/5. April 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2004 um 15:54 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

5. April 2004

Zu wenig, Werbung? Stechlin 08:08, 5. Apr 2004 (CEST)

schlechte Werbung. --Mikue 10:24, 5. Apr 2004 (CEST)

Zu wenig - der Artikel stellt eine eventuelle Enzyklopädiewürdigkeit des Themas nicht dar. Stechlin 08:11, 5. Apr 2004 (CEST)

Soweit die Daten für Eisenbahnfreunde von Bedeutung sind, sollten sie in einen anderen Artikel integriert werden. Für einen eigenen Beitrag muß das Thema weiter ausgeführt sein. -- Stechlin 08:13, 5. Apr 2004 (CEST)

eins von Millionen Computerprogrammen - Bill Öŝn 10:14, 5. Apr 2004 (CEST)

da der Redirect mit Variablen nicht funktioniert - Bill Öŝn 08:54, 5. Apr 2004 (CEST)

  • Gegen Löschung...Ich brauche so eine Seite für meine Beobachtungsliste... Rat 15:33, 5. Apr 2004 (CEST)

verwaist, Inhalt bereits vorhanden in Liste deutschsprachiger Schriftsteller/A --Hhdw 09:03, 5. Apr 2004 (CEST)

Kochbuchartikel. dibe 09:59, 5. Apr 2004 (CEST)

Löschen! Wenn ich ein Rezept suche, gucke ich in ein Kochbuch.--Dolos 10:02, 5. Apr 2004 (CEST)

Bin auch für Löschen. Es wär aber vielleicht nicht schlecht, den Text irgendwo zu sichern, falls doch noch mal ein Wikikochbuch gestartet wird. --MX² 10:51, 5. Apr 2004 (CEST)


Nicht löschen selbsverständlich sind auch Rezepte Bestandteile einer großen Enzyklopädie. --Dirk33 11:17, 5. Apr 2004 (CEST)

  • Mal Butter bei die Fische: in welcher grossen Enzyklopädie finde ich Kochrezepte? Man findet allenfalls allgemeine Angaben, woraus das Gericht besteht, wo es her kommt, aber nicht Anweisungen, wie es hergestellt wird. Ein Lexikon, dass auch noch Kochbuch sein will, macht sich nur lächerlich... dibe 14:53, 5. Apr 2004 (CEST)
    • Es scheint da doch unterschiedliche Auffassungen zu geben was eine Enzyklopädie ist. Laut wissen.de "-Enzyklopädie...umfassendes Nachschlagewerk, das den Gesamtbestand des Wissens einer Zeit in sachlicher (systematischer) oder alphabetischer Anordnung darstellt....Die umfangreichste gedruckte Enzyklopädie der Welt ist die chinesische aus dem 18. Jahrhundert (5020 Bände).
Woher weiß Dibe was in der 5020 bändigen Chinesischen Enzyklopädie nicht steht. Bezüglich Lächerlichkeit fallen mir da andere Dinge ein zB eine Liste von Bürgermeistern eines winzigen Ortes, Computerspiele, Zeichentrickfiguren. --Dirk33 15:52, 5. Apr 2004 (CEST)

Solange da nicht ein wenig mehr Info(Geschichte, Verbreitung usw.) als nur das Rezept drinnensteht bin ich auch für löschen.Rat 11:21, 5. Apr 2004 (CEST)

sinnlos und uninformativ --Wikinator 10:02, 5. Apr 2004 (CEST)

wir wolln doch nicht jedes einzelne alkoholische Getränk auf nehmen, oder? -Bill Öŝn 10:13, 5. Apr 2004 (CEST)

Löschen wg. Werbung--Dolos 10:34, 5. Apr 2004 (CEST)

Wir haben schonmal die viel ausführlichere Version Kleiner Feigling ist der Markenname eines stark alkoholischen Getränkes, das meistens an Karneval getrunken wird. Es schmeckt nach Feige(Wortspiel) und hat einen Alkoholgehalt von 20%. Meistens wird es in 0,02 Liter Fläschchen verkauft. Selbstverständlich gibt es ein Trinkritual, um die Zugehörigkeit zur Säufergruppe zu erleichtern. Vor dem Öffnen schüttelt man das Fläschchen und klopft es mehrmals auf den Untergrund. Dann Ex-und-hopp - die Folgen kommen später. ohne Löschwarnung gelöscht. Warum also nicht auch diese? --Mikue 13:45, 5. Apr 2004 (CEST)


IMHO nicht als eigener Artikel enzyklopädiewürdig, sollte in einen Disney-Artikel eingearbeitet werden. Es geht hier um einen Worteintrag aus der Cartoonsprache. --Dingo 10:50, 5. Apr 2004 (CEST)

  • Gegen Löschung. Eine Fantastilliarde ist inzwischen ein Begriff der über die Disney-Grenzen hinweg. Rat 14:33, 5. Apr 2004 (CEST)


Der Begriff des "Nützling" ist veraltet und hat höchstens noch was in einem Wörterbuch zu suchen. --Verimathrax 10:58, 5. Apr 2004 (CEST)

4540 Einträge bei google mit nützlinge and insekten deuten nicht auf etwas veraltertes. Bezüglich des Punktes Wörterbuch Eintrag habe ich da schon Probleme weshalb diese Wikipedia eine Enzyklopädie ohne Wörterbuch werden will. Desweiteren bin ich der Meinung dass, Nützling weit mehr Informationen hat, als ein Wörterbucheintrag. Nützling ist auch schon in der ersten Version von Biologische Schädlingsbekämpfung enthalten. Für mich ist dieser Löschantrag Wikipedia:ELKE würdig. --Dirk33 11:35, 5. Apr 2004 (CEST)

Gegen Löschen. Ich sehe "Nützling" nicht als veraltet an; Necrophorus' Meinung dazu würde mich interessieren. --Dingo 11:38, 5. Apr 2004 (CEST)

Wenn der Begriff "Nützling" veraltet ist, was ist dann die aktuelle Bezeichnung? Man könnte ja den Artikel zur aktuellen Bezeichnung verschieben und von Nützling einen Redirect hinlegen. Ansonsten ist der Artikel mehr als ein Wörterbucheintrag und sollte in jedem Fall bleiben. --Jofi 11:40, 5. Apr 2004 (CEST)

    • Im biologischen Pfanzenschutz spielt der Einsatz von Nützlingen vermehrt eine große Rolle, eine Löschung des Artikels ohne plausible Begründung kann daher nicht in Frage kommen Pm 11:42, 5. Apr 2004 (CEST)
    • Vielleicht fällt ja jemandem eine schöne Übersetzung des französischen Interwiki-Links Organisme auxiliaire en protection des cultures ein. Je länger und je weniger griffig, desto besser ;·) --Mikue 13:53, 5. Apr 2004 (CEST)

Möchte das jemand behalten??? -- Owltom 12:12, 5. Apr 2004 (CEST)

Nicht unter dem Stichpunkt eher in einem Artikel [[Ausreden]. --Dirk33 12:29, 5. Apr 2004 (CEST)

Warum Fiktiver Bernd? Da kann ich doch jeden Namen nehmen.--Dolos 12:36, 5. Apr 2004 (CEST)

In der (Kinderbuch-) Literatur ist es der berühmte Nichtich, nicht zu verwechseln mit Benutzer:NichtIch. --Mikue 13:57, 5. Apr 2004 (CEST)

Ein Satz der nicht einmal einer ist und der viele Rechtschreibfehler hat. Dazu noch uninfromativ! --Wikinator 12:31, 5. Apr 2004 (CEST)

Wurde schon gelöschte. Das ist auch gut so!--Dolos 12:41, 5. Apr 2004 (CEST)

Der Text ist zu kurz, uninformativ und wird von der Tabelle erschlagen! --Wikinator 13:01, 5. Apr 2004 (CEST)

  • Kaum hat man mal einen Zwischenstand abgespeichert, kommt schon ein übereifriger daher und will es wieder löschen.
  • Lies dir einmal die Wikipedia:Löschregeln durch. Dort steht u.a.: "Eine Löschung ist eine sehr rigide Maßnahme und sollte daher das letzte Mittel sein. Bevor du einen Artikel hier einträgst, gib vor allem einem neuen Artikel wenigstens ein paar Stunden Zeit und setze ihn nicht sofort nach dem Erstellen auf diese Liste. Möglicherweise arbeitet der Autor noch selber daran. ". Dieser Artikel ist ein Anfang, die Tabelle ist Standard bei Städteartikeln. Warum sollte er gelöscht werden? --Jofi 13:17, 5. Apr 2004 (CEST)
  • 1. Beleidigungen helfen auch nicht weiter. siehe Wikipedia:Löschregeln 2.Du hast noch eine Tabelle eingefügt. Gibt es überhaupt genug Text um das Freie links zu füllen? --Wikinator 13:31, 5. Apr 2004 (CEST)

Klassischer Stub. Inzwischen sogar noch ergänzt. Löschantrag kommt raus. -- Triebtäter 13:32, 5. Apr 2004 (CEST)

Wikipedia ist kein Rezeptbuch; zudem ist der Titel irreführend, schließlich ist Blugeschwür in erster Linie die Punk-Band des Gymnasiums.... --Mikue 13:41, 5. Apr 2004 (CEST)

Löschen! siehe Züricher Geschnetzeltes, aber was das mit der Punk-Band soll, frage ich mich wirklich.--Dolos 13:50, 5. Apr 2004 (CEST)

Unter dem korrekten Titel Hämatemesis besteht bereits ein Artikel, in den die hier vorhandenen Informationen integriert wurden. Ein Verweis von Bluterbrechen auf Hämatemesis wurde gesetzt. -- Robodoc 13:52, 5. Apr 2004 (CEST)

einfach zu wenig Information. -- Mastad 14:05, 5. Apr 2004 (CEST)

Löschanträge voerst nicht gestellt, aber vielleicht kann man mal diskutieren ob ein eigener Eintrag für JEDEN Synchronsprecher der Simpsons nötig ist, evtl. kann man das in einen einzelnen Artikel Die Simpsons:Synchronsprecher oder direkt bei Die Simpsons unterbringen und redirecten. Oder einfach ganz raus lassen. In der Form, mit entsprechend wenigen Informationen find ich das jedenfalls wenig sinnvoll. Was meint ihr? -- Mastad 14:13, 5. Apr 2004 (CEST)

Ich seh das genau wie Mastad. Für jeden Synchronsprecher einen eigenden Artikel das geht zu weit. Ich glaube aber Hank Azaria ist auch ein Schauspieler.--Dolos 14:29, 5. Apr 2004 (CEST)

Das Problem ist, daß diese Leute größtenteils nicht nur Synchronsprecher der Simpsons sondern auch Schauspieler sind (Glenn Close, Danny DeVito, etc.). Also könnte man sie nur in einer Liste amerikanische Schauspieler und Synchronsprecher zusammenfassen und das wäre wohl sehr unglücklich. --Jofi 14:31, 5. Apr 2004 (CEST)

Ich meinte jetzt primär eigentlich mal die heute eingelieferten Beiträge ^^. Mastad 15:11, 5. Apr 2004 (CEST)
vorschlag: redirs, bevor immer wieder artikel eingestellt werden (sollte eventuell auch für die hauptcharaktere der serie gemacht werden, wenn ich daran denke, wie oft schon homer, marge, lisa und bart geschrieben wurden) -- ee 14:46, 5. Apr 2004 (CEST)
Neuer Vorschlag: Artikel Die Simpsons:Synchronsprecher erstellen, dort die Artikel der Leute reinstellen, die NUR als Simpsonssprecher bekannt sind und Links reinstellen zu Artikeln von auch anderweitig aktiven Schauspielern. --Jofi 14:48, 5. Apr 2004 (CEST)
EInwurf. Müssen diese Leute überhaupt erwähnt werden? Da warscheinlich diese Rollen bald wieder wechseln werden. --Wikinator 14:54, 5. Apr 2004 (CEST)
Hast du Infos darüber das die Sprecher bald wechseln? Üblicherweise bleiben Sprecher doch bis zum Ende dabei. Wenn man gar keine Artikel zulässt werden möglicherweise die Fans immer wieder neue anlegen. --Jofi 15:46, 5. Apr 2004 (CEST)

Frage: was ist wikipediawürdig?

da ich keine Seite gefunden habe die dies beschreibt, stell ich die Frage hier.

Enzyklopädie laut Brockhaus "..... Bez. für Werke, die den Gesamtbestand des Wissens .....erfassen..."

Laut Löschkandidaten sind unter anderem Rezepte, Wortbucheinträge, Computerspiele, nicht passend für DIESE Wikipedia.

Gibt es eine Diskussion was passend für DIESE Wikipedia ist.

Wenn ja, bitte ich um den Link.

Wenn nicht, fände ich es sinnvoll so eine Diskussion zu führen. --Dirk33 14:32, 5. Apr 2004 (CEST)

Ich denke bei populären Themen (wissenschaftliche Themen außenvor) spielt vor allem die Bekanntheit eine Rolle, viele bekannte bzw. revolutionäre Computerspiele Quake, Sim City, Monkey Island, etc. sind hier vertreten. Aber man kann natürlich nicht jeden Schauspieler (IMDB), jedes Spiel, jede Person der Zeitgeschichte abbilden. Deshalb wird ein Kandidat ja hier duskutiert und man kann Argumente vorbringen. -- Mastad 14:38, 5. Apr 2004 (CEST)

==Kerstin Andreae== Wikipedia ist KEIN Personenregister! ...01. 15:01, 5. Apr 2004 (CEST)

dagegen. Und bitte den Text des Artikels nicht löschen, bei einem LÖschantrag. Mastad 15:11, 5. Apr 2004 (CEST)
Als Parlamentarierin ist Frau Andreae enzyklopädiewürdig. Gegen den Artikel ist auch sonst nichts einzuwenden. Nicht löschen! Stechlin 15:13, 5. Apr 2004 (CEST)
Sorry, das Löschen des Artikelinhalts war ein Fehler, soll nicht wieder vorkommen. Darüberhinaus: Ich werde mich (als Antragsteller) dieser Löschdisku fernhalten, aber sonst gilt ja (wie imer?!) Pro gegen Kontra. ...01. 15:20, 5. Apr 2004 (CEST)

Weitaus zu wenig. Stechlin 15:23, 5. Apr 2004 (CEST)

Die als Abgeordenete der 15. Wahlperiode enthält alle Abgeordneten nebst Homepage; mehr nicht (und nicht weniger). Sie ist von nirgends verlinkt (das ließe sich ändern -> Deutscher Bundestag, 15. Wahlperiode). Frage: Zwar wollte die wp kein Verzeichnis von Webseiten sei, aber sollten wir nicht für diese Tabelle eine Ausnahme zulassen? --Mikue 15:29, 5. Apr 2004 (CEST)

zur Sofortlöschung vorgeschlagen, weil Typos im Titel und Artikel inhaltsgleich unter Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (15. Wahlperiode) -- Triebtäter 15:54, 5. Apr 2004 (CEST)