Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager6
Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager6/Intro
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.
Formulierungskünstler gefragt
Ein Formulierungskünstler mit Adminrechten ist gefragt um
- Vorlage:MediaWiki Newarticletext NS Benutzer
- Vorlage:MediaWiki Noarticletext NS Benutzer
- Vorlage:MediaWiki Noarticletext NS Benutzer Diskussion
- Vorlage:MediaWiki Newarticletext NS Benutzer Diskussion
so zu formulieren, dass sie für alle Benutzer sinnvoll klingen (siehe WD:Projektneuheiten/Archiv/2012#REVISIONUSER in der Vorschau). --Leyo 09:59, 9. Feb. 2012 (CET)
- Es kann auch gerne ein Nicht-Admin Vorschläge machen, die dann jemand dort reinkopiert. Ich finde die jetztigen Formulierung garnicht mal so schlecht, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe. Der Umherirrende 17:33, 10. Feb. 2012 (CET)
- Na ja, wenn du als Benutzer XY angemeldet bist, und dann auf deiner noch nicht existierenden Benutzerseite den Satz liest: Wenn du Benutzer XY bist, dann melde dich bitte an, um diese Seite zu erstellen., dann kann das für einen neuen Benutzer schon irritierend sein. --Schnark 09:49, 11. Feb. 2012 (CET)
- Ja, das kann irritieren, da die Software aber keine bessere Anrede ermöglicht, haben wir da nicht viele Möglichkeiten. Eine (vollkommen) andere Formulierung ist da natürlich besser. Aber mir fällt auch nichts ein. Der Umherirrende 14:32, 12. Feb. 2012 (CET)
- Wenn du Benutzer XY und angemeldet bist, dann ist dies deine Benutzerseite und du kannst sie bearbeiten., bspw. -jkb- 14:37, 12. Feb. 2012 (CET)
- Ja, das kann irritieren, da die Software aber keine bessere Anrede ermöglicht, haben wir da nicht viele Möglichkeiten. Eine (vollkommen) andere Formulierung ist da natürlich besser. Aber mir fällt auch nichts ein. Der Umherirrende 14:32, 12. Feb. 2012 (CET)
- Na ja, wenn du als Benutzer XY angemeldet bist, und dann auf deiner noch nicht existierenden Benutzerseite den Satz liest: Wenn du Benutzer XY bist, dann melde dich bitte an, um diese Seite zu erstellen., dann kann das für einen neuen Benutzer schon irritierend sein. --Schnark 09:49, 11. Feb. 2012 (CET)
- und sollten für gewöhnlich nur von dem Benutzer selbst angelegt werden. - muss das nicht heißen: und dürfen nur von dem Benutzer selbst angelegt werden? Abgesehen von dauerhaft gesperrten Usern gibt es keinen Grund eine fremde Benutzerseite anzulegen.--Nothere 15:00, 12. Feb. 2012 (CET)
- Hm, IP-User-Seiten? --T3rminat0r 07:30, 19. Feb. 2012 (CET)
- Stimmt, dafür bräuchte man zwei verschiedene Bausteine.--Nothere 00:19, 24. Feb. 2012 (CET)
- Hm, IP-User-Seiten? --T3rminat0r 07:30, 19. Feb. 2012 (CET)
Im Falle einer Anpassung bitte die de-formal-Vorlagen nicht vergessen:
- Vorlage:MediaWiki Newarticletext/de-formal NS Benutzer
- Vorlage:MediaWiki Noarticletext/de-formal NS Benutzer
- Vorlage:MediaWiki Noarticletext/de-formal NS Benutzer Diskussion
- Vorlage:MediaWiki Newarticletext/de-formal NS Benutzer Diskussion
--Filzstift ✑ 08:33, 14. Mär. 2012 (CET)
Eindeutiger Verstoß gegen WP:ANON, der Wiki-Benutzername wird mit irgendwelchen denic-Informationen verknüpft und daraus gleich noch politische Haltungen ableitet. Dass sich mit Pacogo auch noch ein Admin an solchen Denunziationen beteiligt und externe Varanstaltungen verlinkt, an denen der User mutmaßlich teilgenommen hat, macht die Sache noch schlimmer. Bitte solche persönlichen Informationen entfernen und Versionslöschen. Die Auseinandersetzung mit falschen Quellen/Inhalten durch den Nutzer kann vollständig ohne solche Schnüffelei erfolgen. Danke. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 14:08, 13. Mär. 2012 (CET)
- Ja, meine Stellungnahmen dort waren ein Fehler von mir. - Ich empfehle auch eine Versionslöschung.--Pacogo7 (Diskussion) 14:24, 13. Mär. 2012 (CET)
- Vergleiche auch die aktuelle WP:Vandalismusmeldung#Benutzer:Freud.--Pacogo7 (Diskussion) 14:33, 13. Mär. 2012 (CET)
- Quatsch, Der Benutzer hat seinen Klarnamen längst in der Wikipedia bestätigt. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Frank_Helzel&oldid=26934516 . Denic bestätigt nur den Namen, der auch als Autor auf der Webseite selbst bereits angegeben ist, --Rosenkohl (Diskussion) 14:35, 13. Mär. 2012 (CET)
- Zudem hatte der Benutzer die Webseite auch auf der eigenen Benutzerseite verlinkt und mit den Worten "Wer mehr über mich wissen möchte, schaue hier" zur Lektüre empfohlen, --Rosenkohl (Diskussion) 14:39, 13. Mär. 2012 (CET)
- Okay, wenn der Benutzer selbst eine solche Verknüpfung vorgenommen hat (war mir unbekannt), ist die Lage bei WP:ANON natürlich deutlich anders. Allerdings sollte die Auseinandersetzung weniger personalisierend auf Basis von externen Zitaten stattfinden, sondern sich auf die Arbeit hier in der WP beziehen, wo Kritik angebracht erscheint und auch geäußert werden muss. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 15:45, 13. Mär. 2012 (CET)
- Zudem hatte der Benutzer die Webseite auch auf der eigenen Benutzerseite verlinkt und mit den Worten "Wer mehr über mich wissen möchte, schaue hier" zur Lektüre empfohlen, --Rosenkohl (Diskussion) 14:39, 13. Mär. 2012 (CET)
- Quatsch, Der Benutzer hat seinen Klarnamen längst in der Wikipedia bestätigt. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Frank_Helzel&oldid=26934516 . Denic bestätigt nur den Namen, der auch als Autor auf der Webseite selbst bereits angegeben ist, --Rosenkohl (Diskussion) 14:35, 13. Mär. 2012 (CET)
Auslagerung der Audi-A3-Generationen
Hallo! Könnte vielleicht ein Administrator die A3-Generationen Audi A3 8L und Audi A3 8P richtig verschieben (inkl. Versionsgeschichte, etc.)? Vielen Dank schon im Voraus!
--Denis92 (Diskussion) 21:58, 13. Mär. 2012 (CET)
- Das gehört eigentlich auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload, aber evtl. komme ich diese Woche noch dazu, andernfalls übertrage ich den Hinweis dorthin. --32X → Autorengilde № 1 23:32, 13. Mär. 2012 (CET)
Start-Seite "http://de.wap.wikipedia.org/" defekt
Die Start-Seite "http://de.wap.wikipedia.org/" funktioniert nicht mehr!
Bisher ist man unter dieser Adresse auf einer Suchseite für WAP-Handys gelandet, jetzt wird man auf die Seite "http://incubator.wikimedia.org/wiki/W/de?goto=mainpage" mit folgender Fehlermeldung weitergeleitet:
"Error: This page is unprefixed! This page has been deleted. The deletion and move log for the page are provided below for reference. 17:49, 13 February 2012 MF-Warburg (Talk | contribs) deleted page W/de (Vandalism/Complete nonsense)".
Vermutlich hat jemand die Startseite auf die jetzt von MF-Warburg gelöschte Seite umgelenkt. Kann jemand die ursprüngliche WAP-Suchseite bitte wiederherstellen? Danke! -−Fir99 22:22, 13. Mär. 2012 (CET)
- Üblicherweise gibts für alles Mobile jetzt: http://de.m.wikipedia.org --chatter ಠ_ಠ 23:30, 13. Mär. 2012 (CET)
- Die Mobile-Seite ist mir bekannt, die WAP-Seite habe ich als noch sparsamer im Bandbreiten-Bedarf in Erinnerung. Wie dem auch sei, auf die WAP-Seite verweisen laut Google 2.470 Seiten, das würde m. E. eine Reparatur, zumindest eine Weiterleitung auf die Mobile-Seite schon rechtfertigen. Im übrigen finde ich es nicht besonders durchdacht, dass mit Vandalismus Seiten zerstört werden können, die andere Benutzer nicht mehr wiederherstellen können. -−Fir99 16:50, 15. Mär. 2012 (CET)
Versionslöschungen (erl.)
Möglicherweise sind folgende Bearbeitungen mit unbelegten, möglicherweise rufschädigende Unterstellungen aus den Versionshistorien zu löschen: [1],[2], [3], [4]. -- Jogo30 (Diskussion) 13:42, 14. Mär. 2012 (CET)
- Es werden keine Personen genannt, von daher ... −Sargoth 15:21, 14. Mär. 2012 (CET)
- Naja man kann auch juristische Personen rufschädigen und dazu braucht es keine Nennung, da aus dem Kontext ersichtlich. -- Jogo30 (Diskussion) 15:54, 14. Mär. 2012 (CET)
- Sehe das wie Sargoth, VL n. erf. --MBq Disk 16:04, 16. Mär. 2012 (CET)
Spezialist zu WP:BIO gesucht
Dieser Artikel macht mir massive Bauchschmerzen. Durch nahezu alle Versionen zieht sich die Nennung eines angeblichen neuen Namens, dessen Quelle nicht prüfbar ist. Eingefügt wurde der Name Ende 2006 durch eine IP. Aber auch die Versionen zuvor sind nicht mit WP:BIO vereinbar, da sie über unbelegte Verstrickungen in kriminelle Aktivitäten spekulieren. Und bis grade eben befand sich im Artikel ein Weblink, der Familienfotos einer Person zeigte, die über den angeblichen neuen Namen mit der Artikelperson identifiziert wurde.
Die Relevanz der beschriebenen Person bezweifle ich nicht, weil über sie ein Buch verfasst wurde. Ich konnte aber keine Version finden, die irgendwie unseren Anforderungen im Bereich "Weniger bekannte Personen" entspricht. Ich wäre sehr dankbar, wenn dort mal ein Fachmann draufschauen könnte. --jergen ? 14:34, 15. Mär. 2012 (CET)
- Ich hatte - aus den selben Gründen wie Jergen - 2009 einen LA gestellt, war aber wohl nicht energisch genug. Damals hatte die Lebendperson auf seiner Homepage selbst die Verbindung geknüpft, so dass ich den LA wieder zurückgezogen habe. Diese Verbindung ist jedoch mittlerweile weg. Ich wäre nach wie vor für Löschen, denn es riecht nach Selbstdarstellung und Aufwertung der eigenen Relevanz.--♥ KarlV 08:41, 16. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe das "nicht archivieren" mal wieder reingenommen, zumal der Vermerk bei der Entfernung [5] an der Anfrage vorbeigeht.
- Die Website, auf der angeblich die Identität bestätigt wurde, gibt es nicht mehr; sie findet sich auch nicht im Internet Archive. Die Behauptung, dass sei so gewesen, ist für uns im Hinblick auf WP:BIO wenig hilfreich, auch wenn die Beiträge in der LD glaubwürdig erscheinen. Außerdem geht es ja nicht nur um die Identifikation mit einem durch eine IP unbekannter Herkunft eingetragenen Namen, sondern auch um angebliche, aber unbelegte Verstrickungen in kriminelle Aktivitäten. Versteckt werden (oder gelöscht) muss nach WP:BIO#Weniger bekannte Personen auf jeden Fall einiges: Alle Versionen bis 14:18, 10. Jul. 2009 enthalten (in unterschiedlichem Umfang) völlig unbelegte Spekulationen über die Verstrickung in kriminelle Aktivitäten. Alle Versionen danach bis 16:40, 18. Nov. 2011 enthalten einen angeblichen Klarnamen, für den uns die einzige Quelle (in der LD erwähnt) abhanden gekommen ist. --jergen ? 11:58, 16. Mär. 2012 (CET)
- Von 2006-2008 habe ich keine Hinweise auf kriminelle Aktivitäten gefunden, ein Anfangsdiff wäre hilfreich −Sargoth 12:10, 16. Mär. 2012 (CET)
- Was hier [6] gelöscht wurde (zu Ehefrau und Schwiegervater), ist natürlich der Vorwurf, in kriminelle Aktivitäten involviert zu sein. Steht seit 2006 im Artikel. --jergen ? 12:24, 16. Mär. 2012 (CET)
- Von 2006-2008 habe ich keine Hinweise auf kriminelle Aktivitäten gefunden, ein Anfangsdiff wäre hilfreich −Sargoth 12:10, 16. Mär. 2012 (CET)
Anfrage wg. Versionslöschung
Moin, Benutzer:Dr.Heintz hat folgende Anfrage bei mir gestellt: [7]. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob da schon eine Versionslöschung gerechtfertigt ist, möchte ich die Frage an die werten Kolleginnen und Kollegen hier weiterreichen. Gruß, --Wahldresdner (Diskussion) 09:54, 16. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe die betreffenden Versionen versteckt. Insbesondere wenn es der Konfliktentschärfung dient und der Autor zeitnah darum bittet, muss man meines Erachtens darüber keine Rücksprache halten. Bei aller gelebten Transparenz hat Autorenschutz Vorrang, insbesondere wenn es um private Informationen geht. --32X → Autorengilde № 1 10:14, 16. Mär. 2012 (CET)
- Da ich mich bislang so gut wie nie mit dem Thema befasst habe und eine solche Anfrage das erste Mal bei mir gelandet ist, habe ich mir durchaus die Freiheit einer Rücksprache genommen. Danke für die Erledigung. Gruß, --Wahldresdner (Diskussion) 10:32, 16. Mär. 2012 (CET)
Angebliche Weitergabe von Telefonnummer und Klarname an den Haustroll
Hier stellt Boris Fernbacher die Behauptung auf das ein Admin meinen Klarnamen, Adresse und Telefonnummer weitergegeben hat: "Sein Klarname, Wohnort und die Telefonnummer sind bekannt, werden aus Gründen des Schutzes der Rechte der Person in der Pluspedia aber nicht genannt, werden aber von Wikipedia-Administratoren auf Anfrage bereitwillig per E-Mail mitgeteilt." Ich vermute diese Aussage ist auch für Admins interessant.--Elektrofisch (Diskussion) 10:50, 16. Mär. 2012 (CET)
Das ist hoffentlich, wie so oft bei BF, ein schlechter Scherz! --Martin1978 ☎/± WPVB 10:55, 16. Mär. 2012 (CET)
- Mal im Ernst: Du glaubst den Aussagen eines notorischen - ähm - Unwahrheitenverbreiters? Ignorier ihn. -- CC 10:57, 16. Mär. 2012 (CET)
- ich wills nicht verharmlosen, aber imo ist das heiße Luft. Ist ja nicht so, das Admins an Klarnamen kämen. 91.37.18.43 10:58, 16. Mär. 2012 (CET)
Ich möchte das nur mitteilen und hier nicht werten. Die Mitteilung ist kein Vorwurf an Admins.--Elektrofisch (Diskussion) 11:09, 16. Mär. 2012 (CET)
- Hi, Elektrofisch. Wenn er deinen Klarnamen wirklich wüsste - dann wäre die nächste Aussage dort „Sein Ausbildungsweg und die Qualifikation zum Themengebiet sind unklar“ völlig unsinnig (denn dann wüsste er das sofort). So gesehen ist das eine kleinliche und kindliche Provokation, um Dich zu Ärgern. Grüße--♥ KarlV 11:12, 16. Mär. 2012 (CET)
- So etwas sollte man als seriöser Mitarbeiter locker nehmen, denn welcher Schaden sollte da schon entstehen, wenn mal der Klarname auftaucht? Beispielsweise kennen wir uns beim Stammtisch fast ausnahmslos mit dem Klarnamen. Kritischer wird es jedoch bei Mitarbeiter, die sich in einer Art „man-on-mission“ einbringen, da könnte die Klarnamensnennung schon etwas peinlich werden. – Bwag 11:16, 16. Mär. 2012 (CET)
Mir geht es um den Schaden für die Admins. Wie gesag ich kann seine Aussage richtig beurteilen.--Elektrofisch (Diskussion) 11:19, 16. Mär. 2012 (CET)
- Auch hierbei gilt: Wer's glaubt ist selber Schuld. Es gibt immer Leute, die sowas glauben wollen, wenn es in ihr Weltbild passt. Wie gesagt: ignorieren. Es ist nur B.F.. Und Trollopedia ist sowieso nur ein Kopfschütteln wert. -- CC 11:23, 16. Mär. 2012 (CET)
- @ Bwag Das sehe ich trotzdem nicht ganz so locker wie Du. Mich kennen auch viele mit Klarnamen, viele haben meine Telefonnummer, dennoch wäre ich nicht erbaut wenn dies an dritte weitergegeben würde ohne mich vorher zu fragen. --Pittimann Glückauf 11:27, 16. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe ja auch nicht von „erbaut“ gesprochen. Nur die Welt bricht auch nicht zusammen, wenn man sich seriös in die Wikipedia einbringt. – Bwag 11:37, 16. Mär. 2012 (CET)
- Die eigene kleine Welt kann durchaus zusammenbrechen, wenn aus einem irrelevanten Wikipedia-Troll auf einmal ein realer Stalker wird, alles schon vorgekommen. −Sargoth 11:43, 16. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe ja auch nicht von „erbaut“ gesprochen. Nur die Welt bricht auch nicht zusammen, wenn man sich seriös in die Wikipedia einbringt. – Bwag 11:37, 16. Mär. 2012 (CET)
- @ Bwag Das sehe ich trotzdem nicht ganz so locker wie Du. Mich kennen auch viele mit Klarnamen, viele haben meine Telefonnummer, dennoch wäre ich nicht erbaut wenn dies an dritte weitergegeben würde ohne mich vorher zu fragen. --Pittimann Glückauf 11:27, 16. Mär. 2012 (CET)
- Es gibt keine Datei, keine Mailingsliste, gar kein gemeinsames Repositorium der Admins. Falls dein realer Name irgendwo auf der Wikipedia veröffentlicht worden wäre, würde dies per oversight versteckt, so dass nur noch Oversighter, Stewards und ein paar WMF-Mitarbeiter zugriff hätten. Auch hier aber gibt es keine öffentliche oder nichtöffentliche Archivierung, mit der per Suche Zugriff möglich wäre, die Aktionskommentare sind immer allgemein gehalten. Also müssten diese ominösen Admins eine Privatkartei angelegt haben, was aber auch jeder andere tun könnte. Allgemein kann man sagen, dass Wikipedianer sowieso ein überdurchschnittliches Bewusstsein für Datenproblematiken haben, im Gegensatz zum Pluspediabetreiber. −Sargoth 11:29, 16. Mär. 2012 (CET)
- Der von Fernbacher behauptete Tatbestand könnte nur zutreffen wenn die wenigen Admins mit denen ich persönlich per Mail kommuniziert habe mit meinen Daten freigibig gewesen wären, was ich ihnen nicht unterstelle. Ein Scherz ist zu zahm für diese Unterstellung an Wikipediaadmins. Das was ich von BFs politischen Umfeld kenne würde mich im Falle das ich seine VErleumdung für zutreffend halten würde zu aktiven Schutzmaßnahmen veranlassen, wozu ich die Admins nicht brauchen würde. Wie gesagt eine öffentliche Info an euch und damit ist es hier gut. @Sargoth Danke für die Klarstellung mit dem Repositorium.--Elektrofisch (Diskussion) 12:53, 16. Mär. 2012 (CET)
Damit ist hier alles gesagt. --32X → Autorengilde № 1 13:08, 16. Mär. 2012 (CET)
Sperrung
Ich möchte mich gerne sperren lassen, weil ich 2 Wochen im Krankenhaus war und jetzt sehr viel für die Schule nacharbeiten muss. Da habe ich gar keine Zeit für Wikipedia!
Viele Grüße: --Eckehartl (Diskussion) 13:09, 16. Mär. 2012 (CET)
BNS-Aktion: Löschanträge ohne Eintrag
Moin.
Eine Userin setzt wohl aus Trotz Löschanträge in Artikel, jedoch nicht auf die LD-Seite. Leider muss ich jetzt los und habe keine Zeit mehr. http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Anette.sondiger -- Hgulf Diskussion 15:46, 16. Mär. 2012 (CET)
- Die Löschanträge wurden entfernt. Deutliche BNS-Aktion. --Liesbeth 15:52, 16. Mär. 2012 (CET)
- Löschanträge völlig unberechtigt. Vielleicht sollte die Dame mal jemand anschreiben. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 15:53, 16. Mär. 2012 (CET)
- Das habe ich erledigt. --Liesbeth 15:56, 16. Mär. 2012 (CET)
- Löschanträge völlig unberechtigt. Vielleicht sollte die Dame mal jemand anschreiben. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 15:53, 16. Mär. 2012 (CET)