Wikipedia:Löschkandidaten/19. Oktober 2005
18. Oktober | 19. Oktober | 20. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Das ist zu wenig für einen Stub. -- Martin Vogel قهوة؟ 00:46, 19. Okt 2005 (CEST)
- Nur vier Wörter, schnellöschen?--Gunther 01:13, 19. Okt 2005 (CEST)
- Nichtartikel, deswegen löschen. --Kurt seebauer 01:23, 19. Okt 2005 (CEST)
Juchhu, Löschantrag nach ner Dreiviertelstunde. Grundsätzlich stimmts aber, das ist schon recht wenig. Vielleicht ist die IP beim Erstellen des Artikels aber auch einfach mittendrin eingeschlafen. In den nächsten 7 Tagen sollte er ja mal irgendwann wieder aufwachen. --Erster-geiger 01:30, 19. Okt 2005 (CEST)
- Auch als jemand, der sonst fast alles behalten will: So muss das dringend gelöscht werden. --Scherben 03:19, 19. Okt 2005 (CEST)
- Behalten: Mathematikern ist das evident. --Yanestra 05:45, 19. Okt 2005 (CEST)
Wikipedia ist kein Kneipenführer --dbenzhuser 03:09, 19. Okt 2005 (CEST)
Löschen --Verwüstung 06:47, 19. Okt 2005 (CEST)
Der Begriff ist in von der Herkunft her nicht definiert - weder mir noch Kollegen bekannt. Es handelt sich um keinen Rechtsbegriff, wenngleich ihn der Verfasser als solchen verwenden will. Zur Verwendung ist ggf. zu erklären, woher der Begriff stammt und was er bedeutet, und wo er das bedeutet. Der Artikel ist leider in dieser Form wertlos, weil sachlich mit Sicherheit unzutreffend auf dem Rechtsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, und vermutlich nicht anders in Österreich. --Yanestra 05:28, 19. Okt 2005 (CEST)
Sinn? Begriffsbildung. Theoriefindung. Und alles mögliche. fast ne Schnelllöschung, aber dafür fand ich sie in ihrer Skurrilität zu spannend. -- southpark 05:30, 19. Okt 2005 (CEST)
- Erschreckend primitv. Löschen. -- Yanestra 05:41, 19. Okt 2005 (CEST)