Zum Inhalt springen

Menzel (Rüthen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2012 um 19:42 Uhr durch Bubo bubo (Diskussion | Beiträge) (Einwohnerzahl aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Menzel
Stadt Rüthen
Wappen von Menzel
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 300 (–370) m ü. NN
Fläche: 8,15 km²
Einwohner: 380 (31. Dez. 2011)
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 59602
Vorwahl: 02952

Menzel ist ein landwirtschaftlich geprägter Stadtteil der Stadt Rüthen im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Zum 31. Dezember 2011 hatte die Ortschaft 380 Einwohner [1].

Lage

Im Süden von Menzel liegen Rüthen und Altenrüthen, im Westen befindet sich Effeln, im Norden befindet sich Berge und im Osten befindet sich Kellinghausen. Die Ortschaft Menzel hat eine Fläche von 8,15 km².

Geschichte

Ortskern mit Kirche

Menzel gehörte im Mittelalter zum Gogericht Rüthen. 1802 kam der Ort an das Herzogtum Hessen-Darmstadt, 1815 an das Königreich Preußen, 1816 an den Kreis Lippstadt und 1826 an die Bürgermeisterei Rüthen. 1837 wurde die Gemeinde Menzel an das Amt Altenrüthen angegliedert. Am 1. Januar 1975 erfolgte die Auflösung der Gemeinde Menzel und der Anschluss an die Stadt Rüthen.[2]

Einwohnerentwicklung

  • 1861: 466 Einwohner
  • 1939: 371 Einwohner
  • 1950: 527 Einwohner
  • 1961: 404 Einwohner
  • 1970: 388 Einwohner
  • 1975: 399 Einwohner
  • 2007: 426 Einwohner
  • 2010: 402 Einwohner

Infrastruktur

Verkehr

Durch Menzel verkehren die drei Buslinien R62 Rüthen - Lippstadt, 672 Rüthen - Oestereiden und 558 Effeln/Oestereiden - Anröchte. Bei der R62 handelt es sich um einen RegioBus im Stundentakt, die 672 und 558 verkehren nur am Morgen und mittags an Schultagen.

Vereine

  • kfd Menzel
  • Landfrauen Menzel
  • Landwirtschaftlicher Ortsverein
  • Red Line Children Charity e.V.
  • Tambourcorps Einigkeit Menzel
  • Schützenverein Menzel e.V.
  • Spiel und Sportverein Menzel e.V.
  • Freiwillige Feuerwehr Menzel
  • Runkelschützenverein Menzel

Persönlichkeiten

Seit 2009 ist Silke Legler (SPD) Ortsvorsteherin in Menzel-

Söhne und Töchter der Stadt

Am 31.März 2011 beschloss die Stadtvertretung Rüthen eine sozialethische Rehabilitation der im Bereich der heutigen Stadt Rüthen während des 16. und 17.Jahrhunderts im Rahmen der Hexenverfolgungen unschuldig verurteilten und hingerichteten Personen.

Literatur

  • Geschichte der Stadt Rüthen. Im Auftrag der Stadt Rüthen herausgegeben von Wolfgang Bockhorst und Wolfgang Maron. Paderborn 2000.

Einzelnachweise

  1. Stadt Rüthen: Ortschaften, abgerufen am 14. März 2012
  2. Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.