In dieser Liste befindet sich eine Auswahl europäischer Leuchttürme.
Bulgarien
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leuchtturm Schabla | Bulgarien | Schwarzes Meer | 43° 32′ 27″ N, 28° 36′ 21″ O | 360° weiß 3 mal alle 20 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.36 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.14 sm | ||
Kap Kaliakra (Leuchtturm) | Bulgarien | Schwarzes Meer | 43° 21′ 43,4″ N, 28° 27′ 55,8″ O | 360° weiß alle 5 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.68 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17 sm | ||
Ekrene | Bulgarien | Schwarzes Meer | 43° 19′ 27,3″ N, 28° 3′ 2,5″ O | weiß 2 mal alle 30 u. 6 Sekunden | 94 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.20 sm | ||
Euxinograd (Leuchtturm) | Bulgarien | Schwarzes Meer | 43° 13′ 5″ N, 7° 59′ 25,5″ O | 360° rot | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.5 sm | |||
Warna Hafen (Leuchtturm) | Bulgarien | Schwarzes Meer | 43° 11′ 29″ N, 27° 55′ 34″ O | 360° weiß alle 10 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 10 sm | |||
Kap Galata (Leuchtturm) | Bulgarien | Schwarzes Meer | 43° 10′ 30″ N, 27° 57′ 0″ O | 360° weiß 3 mal alle 15 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.25 sm | |||
Kap Sweti Atanas (Leuchtturm) | Bulgarien | Schwarzes Meer | 42° 42′ 5,1″ N, 27° 53′ 59,8″ O | 360° roter Blitz alle 7 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.12 sm | |||
Kap Emine (Leuchtturm) | Bulgarien | Schwarzes Meer | 42° 42′ 7″ N, 27° 53′ 7,7″ O | 360° weiß alle 6 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.64 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16 sm |
Dänemark
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Feuerhöhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Skagen Hvide Fyr (Weißes Feuer) | Dänemark | Nordsee | ||||||
Skagen Vest Fyr (West) | Dänemark | Nordsee | ||||||
Skagen Wippfeuer (historisch) | Dänemark | Nordsee | ||||||
Skagen Havn Fyr (Molenfeuer) | Dänemark | Nordsee | ||||||
Hirtshals Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Rubjerg Knude Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Hanstholm Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Nørre Vørupør Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Lodbjerg Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Agger Tange Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Thyborøn Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Bovbjerg Fyr | Dänemark | Nordsee | 56° 30′ 47″ N, 8° 7′ 11″ O | |||||
Lyngvig Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Blåvand Huk Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Esbjerg Havn Fyr | Dänemark | Nordsee | ||||||
Thyborøn Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Toftum Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Grisetåodde Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Sillerslev Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Vodstrup Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Glyngøre Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Fur Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Løgstør Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Hals Fyr | Dänemark | Limfjord | ||||||
Hirsholm Fyr | Dänemark | Ostsee | 57° 29′ 8″ N, 10° 37′ 28″ O | 30 m | ||||
Nordre Rønner Fyr (Insel Læsø) | Dänemark | Ostsee | ||||||
Syrodde Fyr (Insel Læsø) | Dänemark | Ostsee | ||||||
Læsø Rende Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hals Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Egense Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hals Barre Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Svitringen Rende Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Udbyhoi Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Gjerrild Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Fornæs Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hjelm Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Sletterhage Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Ebeltoft Vig Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Århus Havn Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Sjællands Rev Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hesslo Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Lysegrund Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Sejerø Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Tunø Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Vesborg Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hov Havn Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hjarno Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Haldrup Mark Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Sejet Mark Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Æblo Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Fræskohage Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Trelde Næs Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Gedser Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Snoghoj Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Borup Fyr N/W | Dänemark | Ostsee | ||||||
Damgard Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Drejensodde Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Strib Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Stavrby Skov Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Fænø Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Arø Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Arøsund Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Tvingsbjerg Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Assen Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Helnæs Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Sønderstrand Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Nordborg Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Tranerodde Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Taksen Sand Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Gammel Pøl Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Kægnæs Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Ballebro Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Skodsbol Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Langemade Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Rinkenæs Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Osterhede Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Sisserodde Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Bjørnø Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Skjoldnæs Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Nakkeodde Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Bækkehave Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Rossnæs Puller Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Nakkehoveds Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Julebæk Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Kronborg Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Middelgrunds Fort W/E Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Flakfortet Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Trekroners Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Langeline Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Dragør Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Drogden Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Christiansø Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Hammerodde Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Stejlbjerg Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Rønne Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Dueodde Fyr | Dänemark | Ostsee | ||||||
Svaneke Fyr | Dänemark | Ostsee |
Deutschland
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neuer Lindauer Leuchtturm | Deutschland, Bayern | Bodensee | ||||||
Leuchtturm Marina Klitten | Deutschland, Brandenburg | Bärwalder See | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.7,3 m | Inbetriebnahme September 2011; erster Leuchtturm im Lausitzer Seenland; diente ursprünglich als Spitze des einstigen Fernsehturms auf dem Löbauer Berg | ||||
Oberfeuer Bremerhaven | Deutschland, Bremen | Nordsee | ||||||
Unterfeuer Bremerhaven | Deutschland, Bremen | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Kaiserschleuse | Deutschland, Bremen | Nordsee | ||||||
Geestemünde (Leuchtturm) | Deutschland, Bremen | Geeste, Weser | ||||||
Molenfeuer Geeste | Deutschland, Bremen | Geeste, Weser | ||||||
Molenfeuer Überseehafen Süd | Deutschland, Bremen | Weser | 53° 6′ 22″ N, 8° 44′ 51″ O | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.9 sm | ||||
Leuchtturm Neuwerk | Deutschland, Hamburg | Nordsee | 53° 54′ 55″ N, 8° 29′ 45″ O | Blk. (3) w. r. gn. 20 s | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.38 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16 sm (Weiß) | ||
Leuchtturm Tinsdal | Deutschland, Hamburg | Elbe | 53° 33′ 58″ N, 9° 44′ 24″ O | Gleichtaktfeuer, Weiß, 8 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.55,8 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16 sm | ||
Leuchtturm Wittenbergen | Deutschland, Hamburg | Elbe | 53° 33′ 50″ N, 9° 45′ 5″ O | Gleichtaktfeuer, Weiß, 8 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.30 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16,3 sm | ||
Leuchtturm Oberfeuer Blankenese | Deutschland, Hamburg | Elbe | 53° 33′ 21″ N, 9° 48′ 58″ O | Gleichtaktfeuer, Weiß, 4 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.84 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16 sm | Bildet mit dem Leuchtturm Unterfeuer Blankenese die Richtfeuerlinie Blankenese | |
Leuchtturm Unterfeuer Blankenese | Deutschland, Hamburg | Elbe | 53° 33′ 28″ N, 9° 47′ 45″ O | Gleichtaktfeuer, Weiß, 4 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.42 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.13 sm | Bildet mit dem Leuchtturm Oberfeuer Blankenese die Richtfeuerlinie Blankenese | |
Leuchtfeuer Bunthaus | Deutschland, Hamburg | Elbe | 53° 27′ 25″ N, 10° 4′ 9″ O | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.14,75 m | Außer Betrieb | |||
Leuchtfeuer Seemannshöft | Deutschland, Hamburg | Elbe | 53° 32′ 24″ N, 9° 52′ 42″ O | Fl(2)R. 5,5s Bell(1) 9s |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 9 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.3 sm | ||
Leuchtturm Kap Arkona auf Rügen | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 54° 40′ 47″ N, 13° 25′ 57″ O | Drei Blitze alle 17,1 s | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.75 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24 sm | ||
Leuchtturm Bastorf an der Bukspitze | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 54° 7′ 55″ N, 11° 41′ 37″ O | Blink (4) Weiß-Rot 45 s; 2,1+(6,9)+2,1+(6,9)+2,1+(6,9)+2,1+(15,9) s | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.20,8 m | |||
Leuchtturm Darßer Ort | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Gollwitz | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Greifswalder Oie | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 54° 14′ 56″ N, 13° 55′ 26″ O | Blitz alle 3,8 s | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 38,6 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 26 sm | Datei:DPAG 2004 Greifswalder Oie+.jpg | |
Gellen (auf Hiddensee) | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 54° 30′ 29″ N, 13° 4′ 28″ O | |||||
Dornbusch (auf Hiddensee) | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 54° 35′ 57″ N, 13° 7′ 10″ O | Blz. w. r. 10 s (2,4 s hell, 7,6 s dunkel) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 28 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24,9 sm (weiß) | Datei:DPAG 2009 Leuchtturm Dornbusch.jpg | |
Leuchtturm Kolliker Ort | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 54° 33′ 45″ N, 13° 40′ 46″ O | Blink Weiß Rot 6 s | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 7 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.10 sm (weiß) | ||
Maltzien | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Peenemünde | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Ranzow | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Sassnitz | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Timmendorf auf Poel | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | 53° 59′ 31″ N, 11° 22′ 36″ O | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.21 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16 sm | |||
Ueckermünde | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Warnemünde | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | Datei:DPAG 2008 Leuchtturm Warnemünde.jpg | |||||
Wustrow | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | ||||||
Alte Weser | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Arngast | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Borkum – alter Leuchtturm | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Borkum – neuer Leuchtturm | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Brinkamahof | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Campen | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Cuxhaven | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Eckwarden | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Emden | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Hohe Weg | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Hofe | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Hooksiel Plate | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Imsum | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Knock | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Mellumplate | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Memmert | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Minsener Oog Buhne A | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Minsener Oog Buhne C | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Norderney | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | 53° 42′ 33″ N, 7° 13′ 47″ O | Blz. (3) 12 s 0.2s-(2.8s)-0.2s-(2.8s)-0.2s-(5.8s) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.59,6 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.23 sm | ||
Obereversand (nicht mehr in Betrieb, versetzt nach Dorum) | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Pilsumer Leuchtturm | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Robbenplate | Deutschland, Niedersachsen | Weser | ||||||
Roter Sand Außenweser | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | Datei:Briefmarke Roter Sand.jpg | |||||
Sandstedt | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Schillig | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Solthörn | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Tossens | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Tegeler Plate | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Wangerooge (alt) | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Wangerooge (neu) | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Wilhelmshaven | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Wilhelmshaven-Voslapp | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Kleiner Preuße Wremen | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Wybelsum | Deutschland, Niedersachsen | Nordsee | ||||||
Heliosturm | Deutschland, Nordrhein-Westfalen | ohne | ||||||
Leuchtturm Moritzburg | Deutschland, Sachsen | Niederer Großteich Bärnsdorf | ||||||
Leuchtturm Amrum | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | Datei:DPAG 2008 Leuchtturm auf Amrum.jpg | |||||
Leuchtturm Büsum | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Dagebüll | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Großer Vogelsand | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Helgoland (Oberland) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | 54° 10′ 54,6″ N, 7° 52′ 56,6″ O | 360° weiß Blz. 5s | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.82 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.28 sm | ||
Helgoland (Düne) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Hörnum | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | Datei:DPAG 2007 2613 Leuchtturm Hörnum.jpg | |||||
Kampen | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
List Ost | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
List West | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Nebel (Amrum) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Norddorf (Amrum) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Nordmarsch (Hallig Langeneß) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Julssand an der Hetlinger Schanze | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Oland | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Pellworm | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Rotes Kliff | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Sankt Peter-Böhl | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Süderoogsand | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Westerheversand | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Leuchtturm Wittdün (Amrum) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Olhörn (Föhr) | Deutschland, Schleswig-Holstein | Nordsee | ||||||
Bülk bei Strande | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Dahmeshöved | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | 54° 12′ 6,2″ N, 11° 5′ 25″ O | |||||
Eckernförde | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Flügge auf Fehmarn | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Heiligenhafen | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Kalkgrund | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Kiel in der Kieler Bucht | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Friedrichsort | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Kiel-Holtenau | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Lübeck-Travemünde | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Marienleuchte auf Fehmarn | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Neuland bei Behrensdorf | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Pelzerhaken | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | 54° 5′ 7,8″ N, 10° 52′ 0,8″ O | |||||
Leuchtturm Falshöft | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Schleimünde Lotseninsel | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Staberhuk auf Fehmarn | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Westermarkelsdorf auf Fehmarn | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtfeuer Hubertsberg | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee | ||||||
Leuchtfeuer Heidkate | Deutschland, Schleswig-Holstein | Ostsee |
England
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Avonmouth North Pier, Bristol | England, Avon | |||||||
Avonmouth South Pier, Bristol | England, Avon | |||||||
Lightship 55 John Sebastian, Bristol | England, Avon | |||||||
Battery Point, Portishead | England, Avon | |||||||
Blacknore Point, Portishead | England, Avon | |||||||
Godrevy Lighthouse, St Ives | England, Cornwall | |||||||
Lizard Lighthouse | England, Cornwall | |||||||
Longships Lighthouse, Longships, Land's End | England, Cornwall | |||||||
Pendeen Lighthouse | England, Cornwall | |||||||
St. Anthony's Lighthouse, St. Anthony's | England, Cornwall | |||||||
Tater Du Lighthouse | England, Cornwall | |||||||
Trevose Head Lighthouse | England, Cornwall | |||||||
Wolf Rock Lighthouse | England, Cornwall | |||||||
Maryport Lighthouse | England, Cumbria | |||||||
St. Bees Lighthouse | England, Cumbria | |||||||
Berry Head Lighthouse | England, Devon | |||||||
Bull Point Lighthouse | England, Devon | |||||||
Eddystone Lighthouse, Plymouth | England, Devon | |||||||
Hartland Point Lighthouse | England, Devon | |||||||
Smeaton's Tower | England, Devon | verlegt von Eddystone nach Plymouth Hoe in Jahr 1882 | ||||||
Start Point lighthouse | England, Devon | |||||||
Lundy Island (Old Light) | England, Devon | |||||||
Lundy Island North | England, Devon | |||||||
Lundy Island South | England, Devon | |||||||
Portland Bill Lighthouse, Isle of Portland, Dorset | England, Dorset | Besucherzentrum, automatisiertes Leuchtfeuer | ||||||
Anvil Point Leuchtturm, bei Swanage, Isle of Portland, Dorset | England, Dorset | |||||||
Beachy Head Lighthouse | England, East Sussex | |||||||
Belle Tout Lighthouse | England, East Sussex | stillgelegt - ersetzt durch Beachy Head | ||||||
Royal Sovereign Lighthouse | England, East Sussex | |||||||
Flamborough Head lighthouse | England, East Yorkshire | |||||||
Chapel Rock, Beachley | England, Gloucestershire | |||||||
Lyde Rock, Beachley | England, Gloucestershire | |||||||
Slime Road Range Rear, Beachley | England, Gloucestershire | |||||||
Sheperdine Range Rear | England, Gloucestershire | |||||||
Berkeley Pill Range Front | England, Gloucestershire | |||||||
Berkeley Pill Range Rear | England, Gloucestershire | |||||||
Bow Creek Lighthouse | England, Greater London | Wird für Lichterprobung von Trinity House genutzt | ||||||
The Needles Lighthouse | England, Isle of Wight | |||||||
St. Catherine's Point Lighthouse | England, Isle of Wight | |||||||
Bishop Rock Lighthouse | England, Isles of Scilly | |||||||
Round Island Light | England, Isles of Scilly | |||||||
Sevenstones Lightship | England, Isles of Scilly | |||||||
South Foreland Lighthouse, St. Margaret's Bay | England, Kent | |||||||
East Lighthouse, Sutton Bridge | England, Lincolnshire | ehemaliges Haus von Sir Peter Markham Scott | ||||||
Hilbre Island Lightouse | England, Merseyside | |||||||
Leasowe Lighthouse | England, Merseyside | nicht länger in Betrieb | ||||||
New Brighton Lighthouse | England, Merseyside | nicht länger in Betrieb | ||||||
Cromer Lighthouse | England, Norfolk | |||||||
Gorleston (Range Rear) Lighthouse | England, Norfolk | |||||||
Happisburgh Lighthouse in Happisburgh | England, Norfolk | |||||||
Old Hunstanton Lighthouse | England, Norfolk | nicht länger in Betrieb | ||||||
Winterton Lighthouse | England, Norfolk | nicht länger in Betrieb | ||||||
Scarborough Lighthouse (nicht betrieben von Trinity House) | England, North Yorkshire | |||||||
Whitby Lighthouse | England, North Yorkshire | |||||||
Coquet Island Lighthouse | England, Northumberland | |||||||
Inner Farne Lighthouse, Farne Islands | England, Northumberland | |||||||
Staple Island Lighthouse, Farne Islands (nicht länger in Betrieb) | England, Northumberland | |||||||
Longstone Lighthouse, Farne Islands | England, Northumberland | |||||||
Red House Lighthouse, Farne Islands | England, Northumberland | |||||||
Burnham-on-Sea Low | England, Somerset | |||||||
Burnham-on-Sea High (Pillar Lighthouse) | England, Somerset | |||||||
Burnham-on-Sea Round Tower | England, Somerset | |||||||
St. Andrews Church, Burnham-on-Sea | England, Somerset | |||||||
Watchet Harbour Lighthouse | England, Somerset | |||||||
Southwold Lighthouse, Southwold | England, Suffolk | |||||||
Souter Point Lighthouse | England, Tyne und Wear | geöffnet für Besucher | ||||||
St. Mary's Lighthouse | England, Tyne und Wear | nicht länger in Betrieb, geöffnet für Besucher |
Estland
Finnland
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leuchtturm auf Bengtskär | Finnland | Ostsee | 52 m | |||||
Leuchtturm auf Bogskär | Finnland | Ostsee | ||||||
Flötjan | Finnland | |||||||
Gustaf Dalén | Finnland | |||||||
Gustavsvärn | Finnland | |||||||
Harmaja Leuchtturm – vor Helsinki. | Finnland | |||||||
Helsinki Leuchtturm | Finnland | |||||||
Leuchtturm auf Isokari | Finnland | |||||||
Leuchtturm auf Jussaarö | Finnland | |||||||
Kaijakari | Finnland | |||||||
Kalbådagrund | Finnland | |||||||
Kallan | Finnland | |||||||
Kallo | Finnland | |||||||
Kemi I | Finnland | |||||||
Kemi II | Finnland | |||||||
Keminkraaseli | Finnland | |||||||
Kokkola | Finnland | |||||||
Kotka | Finnland | |||||||
Kristiina | Finnland | |||||||
Kylmäpihlaja | Finnland | |||||||
Kökarsören | Finnland | |||||||
Lågskär | Finnland | |||||||
Längden | Finnland | |||||||
Leuchtturm bei Marjaniemi auf Hailuoto | Finnland | |||||||
Merikarvia | Finnland | |||||||
Leuchtturm bei Märket | Finnland | |||||||
Nahkiainen | Finnland | |||||||
Norrskär | Finnland | |||||||
Leuchtturm bei Nyhamn | Finnland | |||||||
Oulu 1 | Finnland | |||||||
Oulu 2 | Finnland | |||||||
Oulu 3 | Finnland | |||||||
Pietarsaari | Finnland | |||||||
Pori | Finnland | |||||||
Porkkala | Finnland | |||||||
Porvoo | Finnland | |||||||
Raahe | Finnland | |||||||
Rauma | Finnland | |||||||
Ritgrund | Finnland | |||||||
Leuchtturm bei Russarö | Finnland | |||||||
Rönnskär | Finnland | |||||||
Sandbäck | Finnland | |||||||
Sälgrund | Finnland | |||||||
Sälskär | Finnland | |||||||
Säppi | Finnland | |||||||
Strömmingsbådan | Finnland | |||||||
Stubben | Finnland | |||||||
Suomen leijona | Finnland | |||||||
Leuchtturm auf Suomenlinna | Finnland | |||||||
Söderskär | Finnland | |||||||
Leuchtturm Tainio | Finnland | |||||||
Tankar | Finnland | |||||||
Tauvo | Finnland | |||||||
Tiiskeri | Finnland | |||||||
Ulkokalla | Finnland | |||||||
Utgrynnan | Finnland | |||||||
Leuchtturm auf Utö | Finnland | |||||||
Vaasa | Finnland | |||||||
Valassaaret | Finnland | |||||||
Ykskivi | Finnland | |||||||
Yttergrund | Finnland |
Frankreich
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Phare de Saint-Valery-en-Caux | Frankreich | Ärmelkanal | 49° 51′ 47″ N, 0° 42′ 25″ O | 2 mal grün alle 6 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.13 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.14 sm | in Betrieb seit 1830 | |
Phare de Ploumanac’h | Frankreich | Ärmelkanal | 48° 50′ 18″ N, 3° 29′ 0″ O | weißrot Blitz alle 4 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 26 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.10 sm | auch Méan Ruz oder Men Ruz | |
Leuchtturm von Ouistreham | Frankreich | Ärmelkanal | 49° 16′ 47,5″ N, 0° 14′ 52″ O | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.38 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16 am | |||
Phare de Roscoff (im Hafen Roscoff) | Frankreich | Ärmelkanal | 48° 43′ 0″ N, 3° 59′ 0″ O | 2 Blitze, 1 mal Blinken alle Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.15 sm | in Betrieb seit 1884 | |
Phare de l'Île Vierge | Frankreich | Atlantischer Ozean | 48° 38′ 24″ N, 4° 34′ 6″ O | weißer Blitz alle 5 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.77 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.27 sm | in Betrieb seit 1902 | |
Le Four (Chenal du Four) | Frankreich | Atlantischer Ozean | 48° 31′ 24″ N, 4° 48′ 19″ W | |||||
Phare de Kermorvan | Frankreich | Atlantischer Ozean | 48° 21′ 42″ N, 4° 47′ 24″ W | weißer Blitz alle 5 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 20 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.22 sm | in Betrieb seit 1849 | |
Phare du Goulphar (Belle-Île) | Frankreich | Atlantischer Ozean | 47° 18′ 7″ N, 3° 13′ 6″ W | 2 mal weiß alle 10 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.52 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.27 sm | in Betrieb seit 1835 | |
Phare d'Eckmühl | Frankreich | Atlantischer Ozean | 47° 47′ 9″ N, 4° 22′ 4″ W | weißer Blitz alle 5 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.60 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.23 sm | ||
Le Four (Croisic) | Frankreich | Atlantischer Ozean | 47° 17′ 48″ N, 2° 37′ 49″ W | weißer Blitz alle fünf Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.19 sm | ||
Ar Men | Frankreich | Atlantischer Ozean | 48° 3′ 0″ N, 5° 0′ 0″ W | |||||
Phare de l'Espiguette | Frankreich | Mittelmeer | 43° 29′ 52″ N, 4° 8′ 25″ O | 3 weiße Blitze alle 15 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 27 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24 sm | in Betrieb seit 1869 | |
Phare du Créac’h | Frankreich | Atlantischer Ozean | zwei weiße Blitze alle zehn Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.74 m | ||||
Phare de la Jument | Frankreich | Atlantischer Ozean | 48° 25′ 40″ N, 5° 8′ 0″ W | drei Blinks rot alle 15 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.47,4 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.19-21 sm | ||
Leuchtturm von Cordouan | Frankreich | Atlantischer Ozean | 45° 35′ 11″ N, 1° 10′ 24″ W | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.68 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.22 sm | dienstältester Leuchtturm Frankreichs | ||
Phare de la Parquette | Frankreich | Atlantischer Ozean | 48° 15′ 54″ N, 4° 44′ 18″ W | ein Blink alle 4 Sekunden; roter Blink westl. 244°-285°, grüner Blink andere Richtungen | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.6 sm | ||
Phare de Chassiron | Frankreich | Atlantischer Ozean | 46° 2′ 48″ N, 1° 24′ 37″ W | Ein weißer Blitz alle 10 Sekunden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.43 m | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.28 sm | in Betrieb seit 1. Dezember 1836, automatisiert seit 1998 |
Island
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reykjanesviti | Island | Atlantischer Ozean | Blink 2 mal weiß alle 30 Sekunden | 31 m |
Italien
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Faro della Vittoria | Italien | Mittelmeer | 45° 40′ 32″ N, 13° 45′ 25,4″ O | Blink 2 mal weiß alle 10 Sekunden | 68,85 m | 35 sm | ||
Torre della Lanterna di Genova | Genua, Italien | Mittelmeer | - | - | 77 m | - |
Niederlande
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leuchtturm Westkapelle (Oberfeuer) | Niederlande | Nordsee | 51° 32′ 48″ N, 3° 26′ 54″ O | Fl W 3s (alle 3 Sekunden ein Blitzlicht von 0,1 Sekunden) | 54 m | 28 sm | Ein gotischer Kirchturm | |
Leuchtturm Westkapelle (Unterfeuer) | Niederlande | Nordsee | 51° 32′ 24″ N, 3° 26′ 12″ O | Blz. RWG 10s (alle 10 Sekunden ein Blitzlicht von 0,1 Sekunden) | 54 m | 16 sm | auch Noorderhoofd | |
Westhoofd (Leuchtturm) | Niederlande | 51° 48′ 48″ N, 3° 51′ 54″ O | 360° weiß; 3x alle 15 Sek. | 52 m (Licht56 m) | 30 sm | brauner Backstein, viereckig | ||
Haamstede | Niederlande | 51° 42′ 31,9″ N, 3° 41′ 29,7″ O | 360° weiß; 2x Pause 1x alle 15 Sek. | 50 m (Licht58 m) | 30 sm | Backstein, spiralförmige rot-weiße Streifen, rund | ||
De Ven (Leuchtturm) | Niederlande | IJsselmeer | 52° 44′ 31″ N, 5° 16′ 56″ O | 15 m | 20 km | |||
Maasvlakte (Leuchtturm) | Niederlande | Nordsee | 51° 58′ 12,4″ N, 4° 0′ 51,4″ O | 360° weiß 5x alle 20 Sek. | 62 m (Licht67 m) | 28 sm | Beton, achteckig, schwarz-weiß quergestreift | |
Vuurtoren aan de Maasvlakte | Niederlande | Nordsee | 51° 58′ 12,4″ N, 4° 0′ 51,8″ O | 65 m | seit 2008 deaktiviert | |||
Westerlichttoren | Niederlande | Nordsee | 51° 42′ 32″ N, 3° 41′ 30″ O | 360° Fl(2+1) W 15s (weiß Blitz(2+1) alle 15s;Sek.) | 63 m | Backstein | ||
Liste der Leuchttürme in Friesland | Niederlande | Nordsee | vollständige Liste dort |
Norwegen
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andenes | Norwegen | |||||||
Buholmråsa fyr | Norwegen | |||||||
Flåvær fyr | Norwegen | |||||||
Grinna fyr | Norwegen | |||||||
Grønningen fyr | Norwegen | |||||||
Hattholmen fyr | Norwegen | |||||||
Kjeungskjær fyr | Norwegen | |||||||
Langøytangen fyr | Norwegen | |||||||
Landegode fyr | Norwegen | |||||||
Lindesnes fyr | Norwegen | |||||||
Lista fyr | Norwegen | |||||||
Nordøyan fyr | Norwegen | |||||||
Oksøy fyr | Norwegen | |||||||
Runde fyr | Norwegen | |||||||
Ryvingen fyr | Norwegen | |||||||
Skomvær fyr | Norwegen | |||||||
Slettnes fyr | Norwegen | |||||||
Søndre Kattland fyr | Norwegen | |||||||
Tungenes fyr | Norwegen |
Polen
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Swinoujscie (Leuchtturm) | Polen | Ostsee | 68 m | |||||
Kikut (Leuchtturm) (zwischen Miedzyzdroje und Dziwnów) | Polen | Ostsee | ||||||
Leuchtturm_(Niechorze) | Polen | Ostsee | 45 m | 20 sm | 1866 aus Backstein erbaut, 1945 zerstört, 1948 nach alten Plänen aufgebaut, seit 18. Dezember 1948 wieder in Betrieb | |||
Kołobrzeg (Leuchtturm) | Polen | Ostsee | ||||||
Gąski (Leuchtturm) | Polen | Ostsee | 33 m | |||||
Darlowo (Leuchtturm) bei Darlowo | Polen | Ostsee | ||||||
Jarosławiec (Leuchtturm) | Polen | Ostsee | 54° 32′ 26″ N, 16° 32′ 33″ O | 33,3 m | ||||
Ustka (Leuchtturm) | Polen | Ostsee | 21,5 m | Der Leuchtturm des ehem. Stolpmünde wurde 1892 erbaut |
Portugal
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farol do Cabo da Roca | Portugal | Atlantischer Ozean | ||||||
Farol do Cabo de São Vicente | Portugal | Atlantischer Ozean | 32 sm | |||||
Farol do Cabo Espichel | Portugal | Atlantischer Ozean | ||||||
Farol Santa Marta | Portugal | Atlantischer Ozean |
Rumänien
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sulina (Leuchtturm) | Rumänien | Schwarzes Meer | 45° 8′ 53″ N, 29° 45′ 34″ O | 2 mal weiß alle 10 Sekunden | 34 m | 23 sm | 1802 erbaut | |
Constanța (Leuchtturm) | Rumänien | Schwarzes Meer | 44° 8′ 0″ N, 28° 43′ 0″ O | Blink/Blitz/Blink weiß alle 10 Sekunden | aus dem 13. Jhdt. |
Schottland
Name | Ort | Gewässer | Position | Kennung | Höhe | Tragweite | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Toward Lighthouse | Schottland | |||||||
Dubh Artach Lighthouse | Schottland | |||||||
Lady Isle, Troon | Schottland | |||||||
Ardencaple Castle | Schottland, Argyll | |||||||
Corsewall Lighthouse, Kirkcolm, Stranraer - jetzt ein Hotel | Schottland, Dumfries and Galloway | |||||||
Southerness Lighthouse, zweitältester Leuchtturm Schottlands | Schottland, Dumfries and Galloway | |||||||
Bell Rock Lighthouse | Schottland, Grampian | |||||||
Covesea Skerries Lighthouse, Lossiemouth | Schottland, Grampian | |||||||
Kinnaird Head, Scotland's Lighthouse Museum, Fraserburgh | Schottland, Grampian | |||||||
Ardnamurchan Lighthouse mit Museum | Schottland, Highland | |||||||
Cape Wrath Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Chanonry Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Cromarty Lighthouse, Cromarty | Schottland, Highland | |||||||
Duncansby Head Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Dunnet Head Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Holborn Head Lighthouse, Scrabster Harbour, Thurso Bay | Schottland, Highland | |||||||
Hyskeir, Small Isles | Schottland, Highland | |||||||
Loch Eriboll Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Neist Point Lighthouse, Insel Skye | Schottland, Highland | |||||||
Noss Head Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Ornsay Lighthouse, Sleat, Insel Skye | Schottland, Highland | |||||||
Rona Lighthouse, South Rona | Schottland, Highland | |||||||
Rua Reidh Lighthouse, Melvaig, Gairloch | Schottland, Highland | |||||||
Stoer Head Lighthouse, in der Nähe von Lochinver | Schottland, Highland | |||||||
Strathy Point Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Stroma Lighthouse, Stroma | Schottland, Highland | |||||||
Tarbat Ness Lighthouse | Schottland, Highland | |||||||
Barns Ness, in der Nähe von Dunbar | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Bass Rock | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Elie Ness, Elie | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Fidra | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Fife Ness, in der Nähe von Crail | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Inchkeith | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Isle of May | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Newhaven Lighthouse, Newhaven, Edinburgh | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Oxcars | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
St Abb's Head | Schottland, Lothians, Fife and Borders | |||||||
Brough of Birsay | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Cantick Head Lighthouse, Longhope, Hoy | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Hoy Sound (High) Lighthouse | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Hoy Sound (Low) Lighthouse | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Noup Head Lighthouse, Westray | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Skerry Lighthouse | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Start Point, Sanday | Schottland, Orkney Inseln | |||||||
Bressay Lighthouse | Schottland, Shetland Inseln | |||||||
Esha Ness Lighthouse | Schottland, Shetland Inseln | |||||||
Muckle Flugga Lighthouse | Schottland, Shetland Inseln | |||||||
Sumburgh Head Lighthouse, Sumburgh Voe | Schottland, Shetland Inseln | |||||||
Butt of Lewis Lighthouse, Lewis | Schottland, Westliche Inseln | |||||||
Monach Island Lighthouse | Schottland, Westliche Inseln | |||||||
Rinns of Islay Lighthouse, Orsay | Schottland, Westliche Inseln | |||||||
Barra Head Lighthouse | Schottland, Westliche Inseln | |||||||
Eilean Glas Lighthouse | Schottland, Westliche Inseln |
Siehe auch
- Navtex-Stationen senden oft von Leuchttürmen, zum Beispiel Cabo de la Nao
- Leuchtfeuerverzeichnis
Weblinks
Commons: Leuchttürme nach Ländern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Spuren der Leuchttürme auf dem Leuchtturmpfad
- Leuchtfeuer an Deutschen Küsten
- Infos um Leuchttürme an Nord- und Ostsee
- www.leuchtturm-welt.de – Informationen, Bilder und Videos über Leuchttürme in Europa
- Russ Rowlett: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill, abgerufen am 17. September 2011 (englisch).
- Leuchttürme in Estland Fotos