Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe
Vergabe von Sichter-Rechten
Auf dieser Seite können Autoren das Recht zum Sichten beantragen. Bei Bedenken können Anträge abgelehnt werden und bei Missbrauch können die Rechte wieder entzogen werden. Die Admins haben einen Ermessensspielraum, Richtschnur ist die allgemeine Stimmberechtigung mit Ausnahme der Anforderung „50 Beiträge in den letzten 12 Monaten“ und umfasst somit:
Sollte die Stimmberechtigung vorliegen, kannst du einen Antrag stellen. Deine Stimmberechtigung kannst du hier prüfen. Die Sichterrechte wurden vergeben, wenn ein Antrag hier ohne weiteren Kommentar zur Archivierung markiert ist. Hinweise
Anmerkungen
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bitte um Entfernung der eigenen Rechte
Steindy
Benutzer:Steindy (Diskussion • Beiträge • Sperrlog • Stimmberechtigung • Rechte • Bearbeitungszähler • Kriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten.
Bitte Steindy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) die Sichterrechte zu entziehen. Nach der Entscheidung dieser VM muss ich berechtigte Zweifel erheben, ob ich in der Lage bin, in ungesichteten Versionen Vandalismus zu erkennen. Der Zweifel wird auch dadurch bestärkt, dass Admin Quedel aufgrund der VM (ohne dies dort zu vermerken), den Artikel voll gesperrt hat. Eine Nachfrage bei Admin Quedel blieb [ erfolglos]. Um hintan zu halten, dass ich meine Sichterrechte möglicherweise missbräuchlich einsetze, ersuche ich um Entzug derselben. --Steindy 12:20, 29. Jan. 2012 (CET)
- Lieber Steindy, nimm es mir nicht übel, dass ich mich zwischen zwei Wochenend-Arbeitseinsätzen nicht vollumfänglich in das Problem einlese. Aber ich glaube, dass es hier kein Problem mit dir und den gesichteten Versionen gibt, sondern dass du mit dem Ausgang einer VM unzufrieden bist und du auf diese – wie ich finde ungeeignete – Weise darauf hinweisen möchtest, um im Nachklapp doch noch eine Bearbeitung in deinem Sinne zu erreichen. Daher möchte ich dir nicht die Sichterrechte entziehen. Viele Grüße, --Drahreg•01 14:18, 29. Jan. 2012 (CET)
- Lieber Drahreg! Wenn ein Admin, so ahnungslos dieser auch sein mag – so dessen Selbstdarstellung – als Konsequenz meines Tuns einen Artikel vollsperrt, dann ist die Sachlage wohl nicht nur für mich klar: ich habe unzuverlässige Informationen in den Artikel eingebracht, weshalb der Artikel vor meinen weiteren Bearbeitungen geschützt werden muss. Da helfen weder mehr als fünfjährige Mitarbeit, noch mehr als 10.0000 Artikelbearbeitungen, noch 133 Artikelneuanlagen (ohne Weiterleitungen, Vorlagen und Kategorien); die Vertrauenswürdigkeit ist nicht mehr gegeben. Daher ersuche ich nochmals, mir die Sichterrechte zu entziehen. Mögen andere Benutzer, selbst wenn es stinkende Sockenpuppen sind, über die enzyklopädische Tauglichkeit meiner Bearbeitungen entscheiden. – Freundliche Grüße Steindy 15:42, 29. Jan. 2012 (CET)
- Wenn in einem Artikel innerhalb weniger Stunden 8x (von verschiedenen Leuten) revertiert wird wegen der gleichen Sache und ein Fortsetzen dessen wahrscheinlich ist, so ist eine kurzzeitige Sperre weder unangemessen noch hat dieses irgendwas mit deinen Sichterrechten zu tun. Entzug der Sichterrechte ist aus meiner Sicht inakzeptabel. --Quedel 16:06, 29. Jan. 2012 (CET)
- Irrtum! Ich sehe sogar neun Vandalismen, von ein und der gleichen Provo- und Störsocke. Die anderen Reverts waren jene, wo eine serbische IP und ein serbischer Benutzer unbelegten POV, der im Widerspruch zu den offiziellen Angaben der EHF im Artikel unterbringen wollte und weshalb der Artikel auch halb gesperrt war. Deine Entscheidung zur Vollsperre des Artikels war daher ein klarer Misstrauensbeweis gegen mich als Melder, weshalb ich meine Sichterrechte zurücklegen möchte. Ebenso wie dem freiwilligen Entzug der erweiterten Rechte stattzugeben ist, ist auch meinem Antrag auf Entzug der Sichterrechte stattzugeben. Ich habe kein Problem damit, meine Bearbeitungen durch andere überprüfen zu lassen. --Steindy 16:36, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nachdem ich, wie aus dieser Diskussion hervor geht, weiters gegen das Urheberrecht verstoßen habe, ist es höchst an der Zeit, mir die Sichterrechte zu entziehen. --Steindy 00:47, 31. Jan. 2012 (CET)
- Irrtum! Ich sehe sogar neun Vandalismen, von ein und der gleichen Provo- und Störsocke. Die anderen Reverts waren jene, wo eine serbische IP und ein serbischer Benutzer unbelegten POV, der im Widerspruch zu den offiziellen Angaben der EHF im Artikel unterbringen wollte und weshalb der Artikel auch halb gesperrt war. Deine Entscheidung zur Vollsperre des Artikels war daher ein klarer Misstrauensbeweis gegen mich als Melder, weshalb ich meine Sichterrechte zurücklegen möchte. Ebenso wie dem freiwilligen Entzug der erweiterten Rechte stattzugeben ist, ist auch meinem Antrag auf Entzug der Sichterrechte stattzugeben. Ich habe kein Problem damit, meine Bearbeitungen durch andere überprüfen zu lassen. --Steindy 16:36, 29. Jan. 2012 (CET)
- Wenn in einem Artikel innerhalb weniger Stunden 8x (von verschiedenen Leuten) revertiert wird wegen der gleichen Sache und ein Fortsetzen dessen wahrscheinlich ist, so ist eine kurzzeitige Sperre weder unangemessen noch hat dieses irgendwas mit deinen Sichterrechten zu tun. Entzug der Sichterrechte ist aus meiner Sicht inakzeptabel. --Quedel 16:06, 29. Jan. 2012 (CET)
- Lieber Drahreg! Wenn ein Admin, so ahnungslos dieser auch sein mag – so dessen Selbstdarstellung – als Konsequenz meines Tuns einen Artikel vollsperrt, dann ist die Sachlage wohl nicht nur für mich klar: ich habe unzuverlässige Informationen in den Artikel eingebracht, weshalb der Artikel vor meinen weiteren Bearbeitungen geschützt werden muss. Da helfen weder mehr als fünfjährige Mitarbeit, noch mehr als 10.0000 Artikelbearbeitungen, noch 133 Artikelneuanlagen (ohne Weiterleitungen, Vorlagen und Kategorien); die Vertrauenswürdigkeit ist nicht mehr gegeben. Daher ersuche ich nochmals, mir die Sichterrechte zu entziehen. Mögen andere Benutzer, selbst wenn es stinkende Sockenpuppen sind, über die enzyklopädische Tauglichkeit meiner Bearbeitungen entscheiden. – Freundliche Grüße Steindy 15:42, 29. Jan. 2012 (CET)
Nein. Du bist kein Vandale und hast die Sichterrechte nicht missbraucht. Könntest du bitte diesen Konflikt – mit dem ich mich nicht befasst habe und der offenbar nichts mit den gesichteten Versionen zu tun hat – aus dieser Funktionsseite heraushalten? Viele Grüße, --Drahreg•01 06:32, 31. Jan. 2012 (CET)
Bitte um Erteilung der Rechte
Erfundener
Benutzerin:Erfundener (Diskussion • Beiträge • Sperrlog • Stimmberechtigung • Rechte • Bearbeitungszähler • Kriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. Ich habe meinen jahrelang als friedlich und produktiv bekannten Hauptaccount schlafen gelegt, um den für mich nötigen Abstand von Auseinandersetzungen in WP zu gewinnen, in denen es nicht um mich ging. Erfundener ist nun mein Hauptaccount, nachdem ich ihn anfangs vorsichtshalber an der üblichen Stelle als Socke eingetragen hatte (würde ich bald ändern). Mit dem alten Account laufend nebenbei gemachte aktive Sichtungen waren nie ein Problem, und das wäre jetzt auch nicht anders. Also den Status als aktiver Sichter könnt' ich gebrauchen.--Erfundener 01:21, 28. Jan. 2012 (CET)
- Ich find' das jetzt zu früh. Zweitmeinung? --Drahreg•01 10:17, 28. Jan. 2012 (CET)
- Grundsätzlich hast Du Recht. Nach Durchsicht der „erfundenen“ Beiträge würde ich Dich aber unterstützen, wenn Du hier eine Ausnahme machen möchtest. ;-) --Bubo 容 10:47, 28. Jan. 2012 (CET)
- Ich denke das kann man machen. --tsor 12:31, 29. Jan. 2012 (CET)
Maruschka
Benutzerin:Maruschka (Diskussion • Beiträge • Sperrlog • Stimmberechtigung • Rechte • Bearbeitungszähler • Kriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Maruschka 05:57, 29. Jan. 2012 (CET)
Poarps
Benutzer:Poarps (Diskussion • Beiträge • Sperrlog • Stimmberechtigung • Rechte • Bearbeitungszähler • Kriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. Ich habe mich kürzlich freiwillig sperren lassen, um eine Auszeit zu nehmen. Ich arbeite vor allem daran, Kategorien zu korrigieren und zu ergänzen. Die Sichtungsarbeit wird dadurch zu einem Riesenaufwand, es wäre viel einfacher, wenn ich sichten könnte.-- Poarps 13:15, 29. Jan. 2012 (CET)
- Die Nachsichtungsarbeit übernehmen wir angesichts deiner Voraccounts gerne, vorzeitiger Sichterstatus abgelehnt. --Seewolf 13:18, 29. Jan. 2012 (CET)
Hohnhorst26
Benutzer:Hohnhorst26 (Diskussion • Beiträge • Sperrlog • Stimmberechtigung • Rechte • Bearbeitungszähler • Kriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Hohnhorst26 19:57, 30. Jan. 2012 (CET)
Musikpirat
Benutzer:Musikpirat (Diskussion • Beiträge • Sperrlog • Stimmberechtigung • Rechte • Bearbeitungszähler • Kriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Musikpirat 20:48, 30. Jan. 2012 (CET)