Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Januar 2012

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2012 um 00:34 Uhr durch 4342 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Fiechter Spitze). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Artikelversuch, Vollprogramm --ShithappensbyTuE - (:) 00:26, 28. Jan. 2012 (CET) nicht zu fassen, was hier angeboten wird "er organisierte einen Ausflug nach Wilhelmshaven"... Ballast raus, Geburtsdatum suchen Spreenelke 13:20, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Warum gibt's für solch einen "Artikel" mit derlei vielen Albernheiten keinen LA? --Bötsy 18:42, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
P.S.:Gibt es einen Beleg für Im März 2004 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, wegen seiner Tätigkeit als Ausbildungsleiter, verliehen und für Er zählte 2004 zu den 100 einflussreichsten Menschen Dortmunds? --Bötsy 18:49, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich habe jetzt einen LA gestellt. --Bötsy 19:02, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm! -- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:16, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Nowic 02:25, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Mps 18:19, 28. Jan. 2012 (CET)

Wikifizieren! -- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:51, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich hab' mal. Abér ob das reicht... --Felistoria 03:47, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Johnny Controletti 09:23, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

der Trend geht zum Zweitsatz - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:30, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm,, relevant ist der Mann wohl. --Gonzo.Lubitsch 11:50, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Warum müssen Selbstdarstellungen immer so grottenschlecht sein? Vollprogramm oder Gnaden-(S)LA! -- Johnny Controletti 12:11, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:12, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Gnaden-SLA: Wer hier rein will, der muss sich schon etwas mehr anstrengen und nicht anderen Leuten die Arbeit aufhalsen. --Kuebi [ · Δ] 12:14, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Kuebi [ · Δ] 12:14, 28. Jan. 2012 (CET)

etwas dünn, Relevanz zudem unklar HyDi Schreib' mir was! 14:35, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

(CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! [[--AlterWolf49 18:51, 28. Jan. 2012 (CET)]]

Absolut unbequellt und gefüllt mit grenzwertigen Aussagen und Formulierungen...--Benzin-Papst-21 14:53, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:27, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Falls relevant -> Vollprogramm -- DraGo†h±«» 16:08, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Nö, hier "schenke" ich mir die Arbeit am Artikel, ich habe mich hier --> Emil Meysel genug verausgabt (der Artikel stammt wohl von demselben Autor). --Bötsy 22:52, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

bis zu 7 ungeeignete Verweise zu AutoCAD bei CAD sind nicht neutral, außerdem ist die Feststellung AutoDESK ist Markführer wohl als Werbung zuverstehen... --77.25.57.79 16:29, 28. Jan. 2012 (CET)--[Beantworten]

Kein QS-Fall. Inhaltliche Differenzen bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären. --Tröte 18:54, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 18:54, 28. Jan. 2012 (CET)

Wikifizieren und möglichst belegen bitte. Grüße --Kpisimon 16:46, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Maschinenbauingenieur Ingenieure im Maschinenbau gibt es seit über 100 Jahren!

Die Ausbildung eines jeden Maschinenbauers setzt sich aus den drei Pfeilern der mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen zusammen. Die Mathematik ist hierbei ein wichtiges Hilfsmittel für die Problembeschreibung und -lösung, und die Grundlagen der Physik und Chemie unterstützen das Verständnis der allgemeinen Zusammenhänge. Auch die Informatik spielt im Studium inzwischen eine Rolle, da neben CAD insbesondere FEM und CFD aus dem Ingenieuralltag heutzutage nicht mehr wegzudenken sind.


War das immer so?? ich denke nicht! Ingenieure im Maschinenbau gibt es seit über 10(0) Jahren! Da gab es kein CAD und FEM und CAF außewdem sind das noch heute reine Spezialgebiete...

--77.25.57.79 17:01, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Kein QS-Fall. Die Aufgaben der QS stehen unter WP:QS. --Tröte 18:53, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 18:53, 28. Jan. 2012 (CET)

Vollprogramm! -- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 17:22, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

URV-Baustein drin --Machahn 21:44, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Machahn 21:44, 28. Jan. 2012 (CET)

Für mich bleibt da vieles unklar - seine Funktion bei den Reisen, mit wem, in welchem Auftrag, einer unter vielen, Relevanz --Wangen 18:14, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Milad A380 Disku 18:45, 28. Jan. 2012 (CET)
URV--Milad A380 Disku 18:45, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Steckt in der Aktualitätsfalle. Marcus Cyron Reden 18:17, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikel erklärt gar nichts - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:19, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - keine Relevanz dargestellt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:23, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Sein Eintrag in der IMDB spricht klar für Relevanz. [1] Leider ist der Artikel sehr dürftig.Politik 20:38, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Preisträger vor und nach 2007 fehlen, bzw. es ist unklar, ob der Preis nach 2007 überhaupt noch vergeben wurde (für die Vergangenheit dagegen steht hier, Stand 2007, was von elfjähriger Geschichte). Zu allem Überfluss listet en:European IST Grand Prize zwar ebenfalls nur 2007er Gewinner auf, kennt für jenes Jahr aber auch die Kategorie "Grand Prize winners", die bei uns komplett fehlen. (Hinweis: Weblinks habe ich gerade entfernt; vielleicht würden sie bei einer Recherche als Ausgangspunkt aber dennoch hilfreich sein). --YMS 15:12, 7. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Hierher verschoben aus der QS Informatik, da es kein Preis ist mit reinem Informatikbezug und sich folgerichtig dort niemand des Problems angenommen hat... --Hamburger 20:23, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Leider weder ausreichend Belegt, noch ausführlich und informativ --mmovchin Diskussion | Bewertung 22:16, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Lieber mmovchin, wenn du den Park kennen würdest, wüsstest du das es über ihn nicht mehr zu erzählen gibt. Ich halte in diesem Fall einen Link auf die Seite des Betreibers(Provinz British Columbia) als Beleg für ausreichend.--Benutzer:Redonebird, 22:25, 28. Jan. 2012 (CET)

Vollprogramm. --DB-Fan 23:34, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]