Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Damme hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Vechta |
Fläche: | 104,45 km² |
Einwohner: | 15.748 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 151 Einwohner je km² |
Höhe: | 53 m ü. NN |
Postleitzahl: | 49401 |
Vorwahl: | 05491 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | VEC |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 60 002 |
Gliederung des Stadtgebiets: | 30 Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: | Mühlenstraße 18 49401 Damme |
Website: | www.damme.de |
E-Mail-Adresse: | info@damme.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hans-Georg Knappik (CDU) |
Damme ist eine Kleinstadt im niedersächsischen Landkreis Vechta.
Geografie
Geografische Lage
Sie liegt westlich in der Nähe zum Dümmer See und nördlich des Wiehengebirges, sowie direkt zu Füßen der Dammer Berge.
Stadtgliederung
Bergfeine, Borringhausen, Clemens-August-Dorf, Damme-West, Dalinghausen, Bokern, Holte, Nienhausen, Damme-Nord, Bexadde, Wienerei, Nordhofe, Wempenmoor, Damme-Ort, Dümmerlohausen, Oldorf, Glückauf, Haverbeck, Klünenberg, Langenteilen, Osterdamme, Osterfeine, Reselage, Sierhausen, Rottinghausen, Greven, Hinnenkamp, Neuenwalde, Ossenbeck, Rüschendorf.
Geschichte
Damme gehörte bis zum 31. Dezember 2004 zum Regierungsbezirk Weser-Ems, der in Folge einer Verwaltungsreform mit Ablauf dieses Datums aufgelöst wurde.
Politik
Stadtrat
Die 32 Sitze des Stadtrates verteilen sich wie folgt:
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
Städtepartnerschaften
Damme pflegt seit über 30 Jahren eine Partnerschaft zur Stadt Damme in Belgien, die am 10. August 1986 offiziell besiegelt wurde.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Stadtmuseum - Pfarrkirche St.Viktor
Regelmäßige Veranstaltungen
Bekannt ist Damme auch durch den Dammer-Carneval, der als einer der größten Umzüge Norddeutschlands gilt. Bis zu 100000 Besucher säumen die Straßen während der Umzüge, die immer sonntags und montags, eine Woche vor dem Kölner Rosenmontag stattfinden.
Der Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V. führt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen durch. Das Angebot deckt die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens – von Musik über Literatur bis hin zur bildenden Kunst – ab.
Das Jahresprogramm beinhaltet in der Regel 12 unterschiedliche Veranstaltungen: wie Konzerte, Theaterabende, Ausstellungen, Exkursionen u. ä. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: für sie findet jedes Jahr ein Kindertheater statt. Manche Veranstaltungen haben sich bereits fest im Jahresprogramm etabliert: Der alljährliche Töpfermarkt fand im September 2005 zum 21. Mal statt.
Soziokulturell bedeutende Personen
Mans Bült
- Architekt
Roswitha Gerdes
- Olympiateilnehmerin in Los Angeles
Bernd Kessens
- Schriftsteller
Fritz Enneking
- Präsident der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614 i.R., Schützenpräsident i.R, Hegeringsleiter i.R, Notar i.R.. langjähriges CDU-Gemeinderatsmitglied, Mitglied des Kreistags des Landkreis Vechta für die CDU
Wolfgang Friemerding
- Präsident der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614
Frank Hörnschemeyer
- Präsident des Dammer Carnevals Club von 1991 e.V. DCC
Udo Schwarz
- Präsident des Dammer Narrenkartell e.V. DNK
Heinrich Beiderhase
- Ehrenbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes
Heinz Holtvogt
- Ehrenbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes
Josef von der Heide
- Ehrenortsbrandmeister, zahlreiche Ehrungen und noch mehr Auszeichnungen
Öffentliche Einrichtungen
Das Krankenhaus St. Elisabeth-Stift mit rund 250 Betten in mehreren Fach- und Belegabteilungen, eine Polizeidienststelle und die Kfz.-Zulassungsstelle des Landkreises Vechta sind in Damme vorhanden. In Damme gibt es 5 Kindergärten, 4 Grundschulen, 1 Sonderschule, 1 Hauptschule, 1 Realschule und 1 Gymnasium.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Stadt Damme
- Offizielle Website des Dammer Carnevals
- Offizielle Website des Dammer Narrenkartell e.V - DNK
- Offizielle Website des Schützenvereins Damme-Glueckauf e.V. von 1970
- Offizielle Website von WSV
- Offizielle Website der Dammer Saufbanausen NaturalKornKillers von 2004