Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe Kasten unten) – der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Achtung: Das Überschreiben einer URV mit einer neuen Artikelversion reicht nicht aus, um den Artikel von dieser Liste zu entfernen, da die URV noch in der Versionsgeschichte vorhanden ist. In solchen Fällen den Artikel bei den Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen aufführen.
Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen gibt es in Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen.
Nicht auf diese Seite gehören
- Artikel, bei denen nur einzelne Versionen von einer eindeutigen Urheberechtsverletzung betroffen sind und die komplett auf eine Version vor der Urheberrechtsverletzung zurückgesetzt werden können oder komplett neu geschrieben wurden, so dass nur die betroffenen Versionen entfernt werden können ohne dass die Autorenschaft von Artikelteilen in der Versionsgeschichte verlorengeht. Diese gehören nach Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen, das Verfahren ist dort beschrieben
- Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte. Diese sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt
- Bilder ohne Lizenzangaben. Falls der Einsteller nicht der Fotograf ist sind diese grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden – sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
3. Oktober
- Vitriolverfahren von [4] --Matt314 01:22, 3. Okt 2005 (CEST)
- Erika Emmerich von [5] -- srb ♋ 01:53, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ruine Friesenberg von [6] --Sovereign 07:28, 3. Okt 2005 (CEST)
- Der Verrat (Roman) von [7]--Michael 08:15, 3. Okt 2005 (CEST)
- Türkisch Van --elya 10:30, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ausbildungszentrum Spezielle Operationen: [8] --Tischlampe 11:43, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hornhecht von [9] --Frank. 11:44, 3. Okt 2005 (CEST)
- Sr. Blandine Merten - [10] --ahz 12:05, 3. Okt 2005 (CEST)
- Verband Evangelischer Büchereien - [11] --ahz 12:14, 3. Okt 2005 (CEST)
- Guanabana von http://www.brasilien.de/land/florafauna/fruechte/graviola.asp -- tsor 13:59, 3. Okt 2005 (CEST)
- Zeno Diegelmann, Dennis Martin von [12] -- Mastad 15:06, 3. Okt 2005 (CEST)
- GFT Solutions GmbH wurde von [13] kopiert. -- Timo Müller Diskussion 15:10, 3. Okt 2005 (CEST)
Escape-To-Space, Escape to Space: [14] --Tischlampe 15:52, 3. Okt 2005 (CEST)Keine URV, siehe zugehörige Diskuseite. --Tischlampe 18:27, 3. Okt 2005 (CEST)- Ford Maverick von [15]. grüße, Hoch auf einem Baum 15:53, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ford Fusion von [16]. grüße, Hoch auf einem Baum 16:01, 3. Okt 2005 (CEST)
- Werner Rom von [17] --Aristeides Ξ 17:17, 3. Okt 2005 (CEST)
Ab dem zweiten Edit hat die IP Film-, Fernseh- und Theaterrollen sowie weblinks eigenständig zusammengetragen. Falls die Biographie entfernt werden muss, könnten diese Informationen für einen WP-Artikel dennoch verwendet werden...
- Landsiedel von [18] --ThomasMielke Talk 17:19, 3. Okt 2005 (CEST)
- Lorenz im Land der Lügner von [19] --Pismire disk 17:25, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ein fast perfektes Verhältnis Cut and paste von Amazon.de http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004RQDS/qid%3D1128352980/028-3185661-6339742 --Jrohr 17:27, 3. Okt 2005 (CEST)
- Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit zugunsten der Kinder der Welt: [20], habe dort keinen Hinweis auf eine Freigabe des Textes entdeckt, was ich jedoch prinzipiell für möglich halte. --Tischlampe 19:58, 3. Okt 2005 (CEST)
- Großsteinbach von [21] -- Triebtäter 20:01, 3. Okt 2005 (CEST)
- Neuhumanismus von [22] Andreas König 20:10, 3. Okt 2005 (CEST)
- Destinationsmarketing von [23]--Thomas S. 20:36, 3. Okt 2005 (CEST)
- Sabine Bulthaup von [24] --AFBorchert 20:38, 3. Okt 2005 (CEST)
- Handtherapie von [25] -- Windy 20:40, 3. Okt 2005 (CEST)
- Demonlords von [26], Eintrag vergessen und nachgetragen, könnte m.E. komplett gelöscht werden -- AT 20:47, 3. Okt 2005 (CEST)
- Friedensvolksbegehren von [27] --Voyager 21:21, 3. Okt 2005 (CEST)
- Braunschweiger Versorgungs-AG von [28], [29] und [30] --Thomas S. 22:05, 3. Okt 2005 (CEST)
- Siglingen von [31]. -- Timo Müller Diskussion 22:29, 3. Okt 2005 (CEST)
- Eva Rieger von [32] --Steffen - Diskussion 22:46, 3. Okt 2005 (CEST)
- Mase (Rapper) von [33] (untere Hälfte) -- Harro von Wuff 23:29, 3. Okt 2005 (CEST)
- Thorsten Dahl von [34] -- srb ♋ 23:51, 3. Okt 2005 (CEST)
4. Oktober
- DJK Erbshausen-Sulzwiesen e.V.: Zumindest der Teil "Geschichte" von [35] bisher Löschkandidat --Matt314 00:24, 4. Okt 2005 (CEST)
- Augen Diagnostik Centrum von [36] --Steffen - Diskussion 01:43, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bautechniker von [37]. --kh80 •?!• 05:14, 4. Okt 2005 (CEST)
- Sven-Eric Bechtolf von http://www.ruhrtriennale.de/de/presse/kuenstler/sven-eric-bechtolf/ -- tsor 06:51, 4. Okt 2005 (CEST)
- MARIA RAIN von [38] -- Windy 10:26, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ronald Hitzler von [39] --gunny Rede! 11:17, 4. Okt 2005 (CEST)
- Parteienzersplitterung aus Eberhard Kolb 1984, S.166-169 --jergen ? 12:00, 4. Okt 2005 (CEST)
- Meister der Weisheit [40] --Philipendula 12:28, 4. Okt 2005 (CEST)
- IZA [41] --Wst 12:39, 4. Okt 2005 (CEST)
- Wird vom Einsteller überarbeitet. --Trickstar 13:21, 5. Okt 2005 (CEST)
- Vereinigte Bühnen Wien [42] --Wst 12:41, 4. Okt 2005 (CEST)
- Günnyval von [43] --A.Hellwig 13:38, 4. Okt 2005 (CEST)
- StuIG 33 B von http://www.achtungpanzer.de -> Artilerie Kgberger 15:54, 4. Okt 2005 (CEST)
ENGELHAI von [44]-- Toolittle 15:58, 4. Okt 2005 (CEST)- s. Diskussionsseite zum Artikel. -- Toolittle 16:24, 5. Okt 2005 (CEST)
- Museum der Moderne vo [45] --Stefan64 16:08, 4. Okt 2005 (CEST)
- Mehrerauer Kongregation Bis auf Einleitungsatz von [46] Catrin 16:11, 4. Okt 2005 (CEST)
- Gunter Berger von [47] --gunny Rede! 17:44, 4. Okt 2005 (CEST)
- MDR Kinderchor heut ist MDR-Klangkörpertag --Geo-Loge 17:47, 4. Okt 2005 (CEST)
- Franziska Cechal - [48] -- baumanns _____ 20:22, 4. Okt 2005 (CEST)
- Lebensmittel-Technischer Assistent - [49] --ahz 23:44, 4. Okt 2005 (CEST)
5. Oktober
- Peigarten (Gemeinde Thaya) - [50] --ahz 03:25, 5. Okt 2005 (CEST)
- Amplonius-Gymnasium - [51] --ahz 03:28, 5. Okt 2005 (CEST)
- Exmouth - [52] --ahz 03:32, 5. Okt 2005 (CEST)
Julia Louis-Dreyfus - [53] -- Toolittle 09:58, 5. Okt 2005 (CEST)erledigt, wurde neu geschrieben; betroffene Versionen sind gelöscht.--Michael 11:17, 5. Okt 2005 (CEST)- Peiner Träger von [54] --jergen ? 10:27, 5. Okt 2005 (CEST)
- Espeler von [55] --Matt314 12:03, 5. Okt 2005 (CEST)
Kosmischer Kalender von [56] --jergen ? 12:30, 5. Okt 2005 (CEST)Lemma unüblich, daher schnellgelöscht -- Perrak (Diskussion) 02:56, 6. Okt 2005 (CEST)Maecenas-Ehrung von [57]. --Stefan64 13:37, 5. Okt 2005 (CEST)Freigabe durch den Autor, s. Diskussionsseite. Stefan64 22:18, 5. Okt 2005 (CEST)- Anthony Edwards von [58] --sd5 15:02, 5. Okt 2005 (CEST)
- Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim von [59]. -- Timo Müller Diskussion 15:04, 5. Okt 2005 (CEST)
- Priyanka Chopra: [60] --Tischlampe 17:31, 5. Okt 2005 (CEST)
- In einem fernen Land: [61] u. a. --Tischlampe 17:42, 5. Okt 2005 (CEST)
- Schloss Marquardt: [62] --Tischlampe 18:19, 5. Okt 2005 (CEST)
- Hunter Tylo von [63] --Aristeides Ξ 18:40, 5. Okt 2005 (CEST)
- Otto-Wagner-Villa von http://www.triangel.at/lefts.asp?id=8180 --Xocolatl 19:01, 5. Okt 2005 (CEST)
- Marquis de Posa von [64] Andreas König 19:21, 5. Okt 2005 (CEST)
- Tripple H von [65]--Lyzzy 19:45, 5. Okt 2005 (CEST)
- Allgemeininteresse von [66] --jergen ? 20:52, 5. Okt 2005 (CEST)
- Kelag - Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft von [67] --K@rl 22:49, 5. Okt 2005 (CEST)
- Perturbation --elya 22:50, 5. Okt 2005 (CEST)
- Handelsassistent von [68] --K@rl 23:04, 5. Okt 2005 (CEST)
6. Oktober
- Vollversicherung: [69] --Tischlampe 08:30, 6. Okt 2005 (CEST)
- Unterversicherung: [70] --Tischlampe 08:33, 6. Okt 2005 (CEST)
- Union Carbide: [71] -- WikiCare 09:03, 6. Okt 2005 (CEST)
- TQ3L: [72] u. a. --Tischlampe 09:07, 6. Okt 2005 (CEST)
- FC Germania Berlin: [73] --MsChaos 09:53, 6. Okt 2005 (CEST)
- Badischer Landesverband für soziale Rechtspflege von [74] --P.C. ✉ 11:41, 6. Okt 2005 (CEST)
- Klaus_Volkert [75] --Spongo ⇄ 13:17, 6. Okt 2005 (CEST)
Country Casas - bis auf den ersten Absatz von [76] kopiert. --Kam Solusar 14:30, 6. Okt 2005 (CEST)auch der Rest: unverschämter Werbespam, schnellgelöscht --AndreasPraefcke ¿! 00:41, 8. Okt 2005 (CEST)- Grigori Frid aus dem Programmheft zur 61. Produktion der Berliner Kammeroper, Grigori Frid Briefe des Van Gogh, 2005. Physchim62 14:50, 6. Okt 2005 (CEST) Achtung beim Löschen: Der dort als Doppeleintrag gekennzeichnete Artikel ist, besser wikiverlinkt aber ohne Quellenangabe, wortgleich. --AndreasPraefcke ¿! 01:35, 8. Okt 2005 (CEST)
- Auer Mühlbach von [77]
- Heinrich Meidinger von [78] bzw. den dort folgenden Seiten --Nick B. 17:34, 6. Okt 2005 (CEST)
- Hellenismus (Kunst) von [79] --Dundak ✍ 17:55, 6. Okt 2005 (CEST)
- Akademie für Kommunikation Kassel von [80] - mic 18:54, 6. Okt 2005 (CEST)
- Papillarleisten - [81] -- baumanns _____ 19:02, 6. Okt 2005 (CEST)
- Fucking Faces von [82] --Dundak ✍ 19:06, 6. Okt 2005 (CEST)
- Kandelmarsch von [[83]]--Thomas S. 19:45, 6. Okt 2005 (CEST)
- Akademie der Künste (Dresden) von [84]--Thomas S. 20:20, 6. Okt 2005 (CEST)
- Matthew Boulton von [85] --magnummandel 20:34, 6. Okt 2005 (CEST)
- Nirgendwo von [86] --elya 21:17, 6. Okt 2005 (CEST)
- Österreichischer Journalisten Club von * [87] T.a.k. 23:45, 6. Okt 2005 (CEST)
7.Oktober
- Japan Credit Bureau1. Teil von [88], zweiter Teil englisch und wohl von der JBC Webseite kopiert. Andreas König 07:26, 7. Okt 2005 (CEST)
- Batangas City - von [89]. --rdb? 09:16, 7. Okt 2005 (CEST)
- Bertrandt AG Der Text ist der Webseite des Unternehmens entnommen [90] URV/Neutralität -- Kreusch 09:32, 7. Okt 2005 (CEST)
- Pfadfinderschaft Grauer Reiter: [91] --Tischlampe 10:34, 7. Okt 2005 (CEST)
- LEADER: [92] --Tischlampe 10:34, 7. Okt 2005 (CEST)
- Abfallschlüssel: [93] --Tischlampe 10:37, 7. Okt 2005 (CEST)
- Nachweisverordnung: [94] --Tischlampe 10:38, 7. Okt 2005 (CEST)
- Großjedlersdorf von [95] -- FelixReimann 11:41, 7. Okt 2005 (CEST)
- Sonnenpyramide von Teotihuacán von [96], einem anderen Wiki, das nicht unter GFDL liegt. Namensnennung nach Creative Commons war auch nicht vorhanden.. --P.C. ✉ 11:43, 7. Okt 2005 (CEST)
- Nebenbei auch noch CC-by-nc-nd, also kommerzielle Nutzung und Veränderung verboten. (Wobei ich mich frage, was ein Wiki soll, in dem Bearbeiten zwar möglich, aber duch die Lizenz untersagt ist.) -- Timo Müller Diskussion 23:44, 7. Okt 2005 (CEST)
O-Game von hier. -- Martin Vogel قهوة؟ 13:40, 7. Okt 2005 (CEST)jetzt redirect zu bereits existierendem Artikel, URV gelöscht --chris 論 15:02, 7. Okt 2005 (CEST)- Higashionna Kanryo [97] --P.C. ✉ 13:41, 7. Okt 2005 (CEST)
- Psycho III von [98] --Matt314 13:48, 7. Okt 2005 (CEST)
PERDIS von hier -- Martin Vogel قهوة؟ 13:54, 7. Okt 2005 (CEST)wurde schnellgelöscht. --Matt314 14:15, 7. Okt 2005 (CEST)- Johann Figl von [99] und [100] --Matt314 14:15, 7. Okt 2005 (CEST)
- Langobardia (München) Bayreuth Historie kopiert aus [101]--Jkü 14:44, 7. Okt 2005 (CEST)
- "Büdesheimer Laternenfest" von [102] --Zinnmann d 14:59, 7. Okt 2005 (CEST)
- György Kurtág zwei Absätze von hier kopiert: [103] -- Toolittle 15:11, 7. Okt 2005 (CEST)
- Panzerhaubitze Heuschrecke 10 von [104] -- srb ♋ 15:26, 7. Okt 2005 (CEST)
- Mphasis GmbH von [105] --Wiggum 15:34, 7. Okt 2005 (CEST)
- Panzerhaubitze Heuschrecke von [106] -- -- srb ♋ 15:39, 7. Okt 2005 (CEST)
- Panzerkampfwagen V Panther II von [107] -- srb ♋ 15:39, 7. Okt 2005 (CEST)
- Panzerkampfwagen VII Löwe von [108] -- srb ♋ 15:39, 7. Okt 2005 (CEST)
- Rupertia von [109] --Jkü 15:56, 7. Okt 2005 (CEST)
- House of Wax von [110] --Steffen - Diskussion 16:53, 7. Okt 2005 (CEST)
- Sportfreunden Eisbachtal von [111] --Steffen - Diskussion 17:08, 7. Okt 2005 (CEST)
- Accadis Hochschule Bad Homburg von hier --chris 論 17:46, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ponttor von [112] --Lyzzy 18:09, 7. Okt 2005 (CEST)
- Gewerbliche Berufsgenossenschaften von [113] - mic 18:26, 7. Okt 2005 (CEST)
- OstEnde e. V. von http://www.ostende.org/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=9&pid=11 -- tsor 18:51, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ketterer Kunst von http://www.kettererkunst.de/d/profil/profil.shtml -- tsor 19:05, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ambon (Insel) von http://www.kbriwina.at/Landesinfo/Traveldeutsch/Ambon.htm --chris 論 20:11, 7. Okt 2005 (CEST)
- Alaska (Band) Beschreibung von [114] --Wiggum 20:29, 7. Okt 2005 (CEST)
- Psilocybe cyanofibrillosa von hier] -- Martin Vogel [[Benutzer Diskussion:Martin-vogel|قهوة؟] 21:53, 7. Okt 2005 (CEST)
- Deutscher Siedlerbund e. V. von [115] --jergen ? 21:59, 7. Okt 2005 (CEST)
Spw wurde zumindest größtenteils aus den unterseiten von [116] zusammenkopiert und nur leicht verändert. -- Timo Müller Diskussion 23:40, 7. Okt 2005 (CEST)
- Einsteller gibt auf der Diskussionsseite an, der Urheber der Texte auf [117] zu sein. -- Timo Müller Diskussion 10:11, 8. Okt 2005 (CEST)
- Application Layer Gateway von [118] WikiCare 23:56, 7. Okt 2005 (CEST)
8. Oktober
- Annelotte Wolf von [119] --AndreasPraefcke ¿! 00:37, 8. Okt 2005 (CEST)
- Unscharfmaskierung von [120] --Matthäus Wander 02:26, 8. Okt 2005 (CEST)
- Unterschneiden von [121] --Matthäus Wander 02:32, 8. Okt 2005 (CEST)
- Pedro Juan Gutiérrez u.a. von [122]--Michael 07:51, 8. Okt 2005 (CEST)
- Alexander McQueen wurde aus verschieden Internetseiten, unter anderem [123] zusammenkopiert. -- Timo Müller Diskussion 10:32, 8. Okt 2005 (CEST)
- Manfred Weinland: [124] --Tischlampe 11:44, 8. Okt 2005 (CEST)
- All You Need Is Lovevon [125] Andreas König 11:51, 8. Okt 2005 (CEST)
- Alaska.de von [126] --Lyzzy 13:11, 8. Okt 2005 (CEST)
- Mater ter admirabilis von [127], [128] und [129] --Zinnmann d 14:02, 8. Okt 2005 (CEST)
- Spielberg (Karlsbad): [130] --Tischlampe 14:22, 8. Okt 2005 (CEST)