Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/Dezember/25

19. Dezember 2011 20. Dezember 2011 21. Dezember 2011 22. Dezember 2011 23. Dezember 2011 24. Dezember 2011 25. Dezember 2011 26. Dezember 2011 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(25. Dezember 2011)
allgemein


Kategorien

übergeordnete Kategorien funktionieren bislang nach Aufteilung "Bundesland nach Landkreis" und "Bundesland nach Gemeinde/Ort" -- 46.50.68.119 13:05, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

umbenennen per Kategorieinhalt, jeder vermeidbare Schwurbelkategoriename ist ein Fortschritt. --PM3 23:37, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
In der Sachsystematik wird Rheinland-Pfalz nach Gemeinden geordnet, so wie in den meisten Bundesländern: Kategorie:Rheinland-Pfalz nach Gemeinde >> Kategorie:Bauwerk in Mainz >> Kategorie:Urbaner Freiraum in Mainz. Die Sachsystematik ist unsere Primärsystematik. Die zeitliche und räumliche sind nur Hilfssystematiken, die vor allem zur Wartung dienen. Sie sollten sich im Zweifelsfall an der Sachsystematik orientieren, und die ordnet hier nach Gemeinden.
Du versucht gerade, den etablierten und gewachsenen Systematiken der Fachbereiche eine neue räumliche Systematik überzustülpen, die nicht deren Gepflogenheiten entspricht, dazu noch unter viel unverständlicheren und unpräziseren Kategorienamen. --PM3 18:26, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
+1, saubere hierarchisierung ohne namenverkrampfungen, siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/Dezember/29 #Kategorie:Bauwerk nach Funktion und räumlicher Zuordnung, was die konsequenzen dieses unnützen schema sind --W!B: 00:44, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass wir in dieser verzettelten Diskussion mit 3-4 Teilnehmern zu einem Konsens kommen werden. → Wikipedia:Meinungsbilder/Räumliche Systematik für Deutschland. --PM3 20:17, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

übergeordnete Kategorien funktionieren bislang nach Aufteilung "Bundesland nach Landkreis" und "Bundesland nach Gemeinde/Ort" -- 46.50.68.119 13:08, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

umbenennen per Kategorieinhalt, jeder vermeidbare Schwurbelkategoriename ist ein Fortschritt. --PM3 23:37, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Das läuft der bestehenden Sachsystematik Kategorie:Sachsen nach Gemeinde zuwider, siehe Erläuterungen oben. --PM3 18:28, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass wir in dieser verzettelten Diskussion mit 3-4 Teilnehmern zu einem Konsens kommen werden. → Wikipedia:Meinungsbilder/Räumliche Systematik für Deutschland. --PM3 20:17, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

verschiebungen auf "nach gemeinde" sind derzeit nicht erwünscht.
zum sind einzelfallentscheidungen hier nicht hilfreich, 
daher sollte das ganze nun im zuständigen projekt weiterbesprochen werden. -- Radschläger sprich mit mir 14:38, 8. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

übergeordnete Kategorien funktionieren bislang nach Aufteilung "Deutschland nach Bundesland" -- 46.50.68.119 13:10, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

umbenennen per Kategorieinhalt, jeder vermeidbare Schwurbelkategoriename ist ein Fortschritt. --PM3 23:38, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass wir in dieser verzettelten Diskussion mit 3-4 Teilnehmern zu einem Konsens kommen werden. → Wikipedia:Meinungsbilder/Räumliche Systematik für Deutschland. --PM3 20:17, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Unnötig und ein heilloses Durcheinander verschiedener Ebenen von Verwaltungseinheiten, vollkommen systemunkorm -- 46.50.68.119 13:12, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

+1, nutzloser zwischenschritt, die können gut und gerne per «!» in der hauptkategorie stehen: das modell liesse sich ja für alle geoobjekte ins unendlich aufblähen --W!B: 00:26, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
+1, vermeidbarer Schwurbelkategoriename, direkte Einordnung ist Benutzerfreundlicher --PM3 23:35, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass wir in dieser verzettelten Diskussion mit 3-4 Teilnehmern zu einem Konsens kommen werden. → Wikipedia:Meinungsbilder/Räumliche Systematik für Deutschland. --PM3 20:17, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

wie Hauptartikel Quelltext -- 95.69.85.64 18:17, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Löschen: Keiner der eingeordneten Artikel bezieht sich speziell auf Quelltext, sondern das gilt alles für Programmcode im Allgemeinen (Quelle oder ausführbar/ausgeführt). Zu unausgegoren. --PM3 00:57, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Ist eher ein Fall der Compileroptimierung (oder wie es der Kategorienschöpfer nennt: Übersetzeroptimierungen). --Zahnradzacken 03:26, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
gelöscht --Inkowik 17:49, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

und Kategorien für kreisfreie Städte nach Kategorie:Person (Nordrhein-Westfalen) nach Gemeinde. Oberkategorien und Kategorien für andere Bundesländer funktionieren bislang nach der Aufteilung "nach Landkreis" und "nach Gmeiende/Ort" -- 95.69.85.64 18:21, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Da stecken auch kreisfreie Städte und die Städteregion Aachen drin, nach Kreis passt also nicht. Eine Systematik Kategorie:Kreis als Thema haben wir auch nicht. --PM3 23:42, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
In einer Bundeslandkategorie die Kategorien der Landkreise und Stadtkreise (kreisfreie Städte) gemeinsam zu erfassen ist sinnvoll, deren getrennte Erfassung weniger. -- Gödeke 08:08, 2. Jan. 2012 (CET) Wenn nur nicht dieser beknackte Name wäre ...[Beantworten]
Ja, es bräuchte eine passenden Oberbegriff für die Verwaltungseinheiten unterhalb von Bundesland- und Regierungsbezirksebene. --PM3 16:35, 2. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Wie wärs mit Kategorie:Person (Nordrhein-Westfalen) nach Verwaltungseinheit? --PM3 23:21, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Diese W!B-Anregung hat mir so gut gefallen, dass ich so dreist war, sie einfach umzusetzen und hier eine Unterstruktur nach Kreis und Gemeinde einzuziehen. Da weiß jeder was gemeint ist, und es passt zur Sachsysstematik, die auch nach Kreis und Gemeinde strukturiert ist. Die Räumliche-Zuordnung-Kategorie halte ich jetzt für löschbar, inkl. Kategorie:Politiker nach räumlicher Zuordnung (Nordrhein-Westfalen) und Kategorie:Kommunalpolitiker nach räumlicher Zuordnung (Nordrhein-Westfalen). --PM3 04:02, 6. Jan. 2012 (CET) ... und falls sich dafür kein Konsens findet, baue ich es auch eigenhändig wieder zurück. Ich lasse es erst mal bei dieser einen Umstrukturierung, damit man sich die Varianten anschauen und entscheiden kann, was besser passt.[Beantworten]
Hmm, ob das so eine gute Idee war? Es geht hier ja darum, eine Ebene darzustellen - Kreise neben kreisfreien Städten und der Städteregion Aachen. Das geht bei dieser Unterstruktur verloren. Vielleicht doch besser sowas wie Kategorie:Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungseinheit, und in der Katbeschreibung nochmal erläutern, dass es um die "Landkreisebene" geht. --PM3 18:20, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass wir in dieser verzettelten Diskussion mit 3-4 Teilnehmern zu einem Konsens kommen werden. → Wikipedia:Meinungsbilder/Räumliche Systematik für Deutschland. --PM3 20:17, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

um konsequent zu bleiben, sollte diese kat analog zu den anderen vergleichbaren gerade erst getroffenen adminentscheidungen ([1], [2], [3] & [4]) behalten werden, -- Radschläger sprich mit mir 00:13, 8. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

unabgestimmte, konsensfreie Abkehr vom bisherigen Katschema Kategorie:Bauwerk in Nordrhein-Westfalen nach Kreis, Kategorie:Bauwerk in Nordrhein-Westfalen nach Ort -- 95.69.85.64 18:24, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Das ist sinnlos, das bei dieser Kategorie zu diskutieren. Solange die beiden Unterkategorien so heißen, hat diese Kategorie ihre Legimitamtion, bzw. ist notwendig. Also bitte erst die Diskussion der Unterkategorien abwarten. DestinyFound 18:41, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Redundanz ist immer ein Löschgrund -- 95.69.85.64 18:45, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Achtung, das ist Teil einer - noch nicht ganz ferstiggstellten - Systematik:
Ich finde solche Mini-Zwischenebenen nach räumlicher Zuordnung verzichtbar; Direkteinordnung in die Kat. eins drüber ist übersichtlicher. --PM3 23:50, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Bisher war unser Katsystem nicht so aufgebaut, das "nach räumliche zuordnung" auf Ebenen unterhalb der Staaten ist neu.
Wie wärs mit Kategorie:Bauwerk in Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungseinheit? Lässt sich evtl. auch auf die übrigen Bundesländer übertragen. --PM3 23:24, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Wie W!B [5]: Auflösen und durch Zuordnung nach Kreis und Gemeinde ersetzen, plus parallel die Städteregion Aachen. Das entspricht unserer Sachsystematik. Das gleiche dann auch bei allen übrigen Bundesländern nachziehen. --PM3 04:04, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Beide Konzepte haben etwas für sich. Die Logik hinter dem Ansatz von Radschläger ist halt, dass alles nebeneinander steht, was verwaltungstechnisch auf einer Ebene ist. --PM3 18:22, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass wir in dieser verzettelten Diskussion mit 3-4 Teilnehmern zu einem Konsens kommen werden. → Wikipedia:Meinungsbilder/Räumliche Systematik für Deutschland. --PM3 20:17, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

gehört nicht zum WNR sondern zum BNR --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  Email    Überarbeiten statt Löschen!   22:48, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

wurde in der LD vom 16. 12. gelöscht. --Inkowik 18:53, 27. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]