Die bildende Kunst (im ursprünglichen Sinne abbildende K.) als vorrangig den Gesichtssinn ansprechende und in Form eines Kunstwerks meist materiell zu gestaltende Kunstform ist zu unterscheiden von den darstellenden Künsten ( Theater, Tanz, Film ) und der Literatur sowie der Musik. Während sich Werke der anderen Künste im zeitlichen Ablauf vollziehen, existiert ein Werk der bildenden Kunst meist als körperlich-räumliches Gebilde, das durch sich selbst wirkt und keinen Interpreten benötigt, um vom Rezipienten wahrgenommen zu werden (im Gegensatz zum Musiker, der ein Musikstück spielen muss, um es erklingen zu lassen). Traditionell gehören zur bildenden Kunst Werke der Malerei, Bildhauerei und Graphik. Hinzu kommen Architektur und Fotografie. Seit dem 20. Jahrhundert gibt es jedoch viele fließende Übergänge zwischen den Kunstformen, so dass die bildende Kunst oft nicht mehr eindeutig von den anderen Künsten abzugrenzen ist.
Bildende Kunst umfasst
- Action Painting, abstrakter Expressionismus (→Jackson Pollock, Franz Kline, Willem de Kooning)
- Akkumulation (→Arman, Daniel Spoerri)
- Aktionskunst (→Allen Kaprow, HA Schult)
- Aktmalerei und Aktzeichnung
- Analytische Malerei (→Daniel Buren, Niele Toroni, Robert Ryman)
- Aquarellmalerei
- Architektur
- Art brut (→Jean Dubuffet)
- Arte povera (→Mario Merz, Jannis Kounellis, Lawrence Weiner, Joseph Beuys, Reiner Ruthenbeck)
- Assemblage (→Joseph Cornell, Louise Nevelson, Robert Rauschenberg)
- Behaviour Art (→Vito Acconci, Dennis Oppenheim, Klaus Rinke)
- Bildhauerei
- Body Art (→Gilbert & George, Vito Acconci, Jürgen Klauke, Timm Ulrichs, Rebecca Horn)
- Buchillustration
- Buchmalerei
- Colourfield Painting (→Barnett Newman, Ad Reinhardt)
- Collage (→Pablo Picasso, Georges Braque, Kurt Schwitters, Hannah Höch, John Heartfield)
- Combine Painting (→Robert Rauschenberg, Jim Dine, Jasper Jones)
- Computergrafik, z.B. Raytracing
- Concept Art (→Joseph Kosuth, Richard Long, Victor Burgin, Lawrence Weiner, Timm Ulrichs, Hanne Darboven)
- Décollage (→Raymond Haines, Mimmo Rotella, Jacques de la Villeglé)
- Design
- Eat Art (→Daniel Spoerri)
- Enkaustik (Wachsmalerei)
- Environment (→Edward Kienholz, George Segal, Jannis Kounellis, Wolf Vostell, Name June Paik)
- Faxkunst
- Fotografie
- Frottage
- Grafik
- Graffiti
- Happening und Fluxus (Allan Kaprow, John Cage, Joseph Beuys , Wolf Vostell )
- Holografie
- Holzschnitt und Holzstich
- Individuelle Mythologien (→Michael Buthe, Panamarenko, Paul Thek)
- Installation (→Carl André, Robert Morris, Jenny Holzer, Joseph Beuys, Walter de Maria, Bruce Nauman)
- Intermediäre Kunst
- Junk Art (→John Chamberlain, Edward Kienholz, Daniel Spoerri, Duane Hanson)
- Kinetische Kunst (→Naum Gabo, Alexander Calder, Jean Tinguely, George Rickey)
- Klanginstallation
- Konkrete Kunst (→Theo van Doesburg, Max Bill, Richard Paul Lohse)
- Kunstgewerbe
- Kupferstich
- Land Art (→Richard Long, Walter de Maria, Michael Heizer, Dennis Oppenheim, Carl Andre, Robert Smithson)
- Lichtkunst (→Keith Sonnier, Adolf Luther)
- Linolschnitt
- Lithographie
- Malerei
- Maschinenkunst (→Wladimir Tatlin)
- Materialbild (→Antoni Tapiès, Jean Dubuffet)
- Minimal Art (→Carl Andre, Donald Judd, Sol LeWitt)
- Multi Media, Mixed Media
- Op Art (Optical Art) (→Bridget Riley, Victor Vasarely, Max Bill)
- Objektkunst (→Meret Oppenheim, Man Ray)
- Objet trouvé (→Kurt Schwitters)
- Orgien-Mysterien-Theater (→Hermann Nitsch, Otto Muehl)
- Pastellzeichnung und -malerei
- Performance
- Pop Art (→Andy Warhol, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Richard Hamilton, Peter Blake, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, James Rosenquist, Tom Wesselmann, Mel Ramos, Konrad Klapheck, Sigmar Polke, Gerhard Richter)
- Prozesskunst
- Radierung
- Relief
- Rötelzeichnung
- Schabkunst (Mezzotinto)
- Scherenschnitt
- Shaped Canvas (→Frank Stella, Kenneth Noland, Ronald Davis)
- Siebdruck
- Story Art (Narrative Art) (→Michael Badura, John Baldessari)
- Tuschmalerei und -zeichnung
- Verpackungskunst (→Christo)
- Videokunst (Nam June Paik, Wolf Vostell, Rebecca Horn)
- Zeichnung
siehe auch: Kunst, Künstler, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunsterziehung