Geboren und/oder gestorben in Paris sind folgende in alphabetischer Reihenfolge aufgeführte Personen.
- Claude Ballif ((* 22. Mai 1924 in Paris, † 24. Juli 2004 in Poissons), Komponist
- Victor Baltard (* 10. Juni 1805 in Paris, † 13. Januar 1874 in Paris), Architekt (Markthallen von Paris, Kirche Saint-Augustin)
- Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours, † 18. August 1850 in Paris), Schriftsteller
- Eddie Barclay (* 19. Mai andere Quellen sagen 26. Januar 1921 in Paris; † 13. Mai 2005 in Boulogne-Billancourt, ein französischer Musikproduzent
- Elsa Barraine (* 13. Februar 1910 in Paris, † 20. März 1999) ebd., Komponistin)
- Yves Baudrier /* 11. Februar 1906 in Paris, † 9. November 1988 ebd.), Komponist
- Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in Côte-Saint-Andreé (Dep. Isère); † 8. März 1869 in Paris), romantischer Komponist
- Georges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris, † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) romantischer Komponist
- Edmé Bouchardon (* 1698 in Chaumont-en-Bassigny, † 1762 in Paris), Bildhauer
- François Boucher (* 1703 in Paris, † 1770 in Paris), Maler aus der Zeit des Rokoko
- Georges Braque (* 1882 in Argenteuil-sur-Seine, † 1963 in Paris), Maler (Mitbegründer des Kubismus)
- Salomon de Brosse (* 1571 in Verneuil-sur-Oise, † 1626 in Paris), Architekt (Palais du Luxembourg)
- Yves Giraud-Cabantous (* 1904 in Paris, 1973 ebd.) Formel-1-Rennfahrer
- Jacques Castérède (* 1926 in Paris), Komponist
- Michel de Certeau, (+ 1986 in Paris), französischer Kulturphilosoph
- Jacques Chailley, (* 24. März 1910 in Paris, † 21. Januar 1999 in Montpellier), Komponist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
- Philippe des Champaigne (* 1602 in Brüssel, † 1674 in Paris), flämisch-französischer Maler (Hofmaler der Maria von Medici)
- Jean-Baptiste-Siméon Chardin (* 1699 in Paris, † 1779 in Paris), Maler (Stillleben)
- Frédéric Chopin (* 1810 in Zelazowa Wola, † 1849 in Paris), romantischer Komponist
- Jean-Baptiste Camille Corot (* 1796 in Paris, † 1875 in Paris), Maler (bedeutender Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts)
- Pierre de Coubertin (* 1. Januar 1863 in Paris; † 2. September 1937 in Genf) Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär
- Guillaume Coustou d. Ä. (* 1677 in Lyon, † 1746 in Paris), Bildhauer (Die Rossebändiger)
- Antoine Coysevox (* 1640 in Lyon, † 1720 in Paris), Bildhauer (Hofbildhauer Ludwigs XIV.)
- Georges Dandelot (* 1895 in Paris, † 1975 ebd.), Komponist
- Jean-Yves Daniel-Lesur (* 1908 in Paris, † 2002 ebd.), Organist und Komponist
- Jacques Louis David (* 1748 in Paris, † 1825 in Brüssel), Maler (Hauptvertreter des Klassizismus in Frankreich; Hofmaler Napoleons)
- Edgar Degas (* 1834 in Paris, † 1917 in Paris), Maler, Graphiker und Bildhauer (Pastelltechnik)
- Eugène Delacroix (* 1798 in St-Maurice-Charenton bei Paris, † 1863 in Paris), Maler (französische Romantik)
- Robert Delaunay (* 1885 in Paris, † 1941 in Montpellier), Maler (Vertreter der abstrakten Malerei)
- Louis Diémer (* 1843 in Paris, † 1919 ebd.), Pianist und Komponist
- Emmanuel le Divellec (* 1966 in Paris), Organist
- Jean Dubuffet (* 1901 in Le Havre, † 1985 in Paris), Maler, Bildhauer, Aktionskünstler (art brut)
- Guillaume Dupré (* 1576 in Sissonne bei Laon, † 1643 in Paris), Bildhauer und Medailleur (Renaissance)
- Gustave Eiffel (* 1832 in Dijon, † 1923 in Paris), Metallbauingenieur (Eiffelturm)
- Rolande Falcinelli (* 18. Februar 1920 in Paris), Organistin und Komponistin
- Mylène Farmer (* 12. September 1961 in Pierrefonts, Kanada), Sängerin
- Jean-Honoré Fragonard (* 1732 in Grasse, † 1806 in Paris), Maler aus der Zeit des Rokoko
- Jacques-Ange Gabriel (* 1698 in Paris, † 1782 in Paris), Architekt (École Militaire)
- Charles Garnier (* 6. November 1825 in Paris, † 3. August 1898 in Paris), Architekt (Historismus; Pariser Oper (Opéra Garnier))
- Amédée Henri Gustave Noël Gastoué ((* 13. März 1873 in Paris, † 1. Juni 1943 in Clamart), Musikwissenschaftler und Komponist
- François Pascal Simon Gérard (* 1770 in Rom, † 1837 in Paris), Maler (Schüler Davids)
- Théodore Géricault (* 1791 in Rouen, † 1824 in Paris), Maler (französische Romantik; Floß der Medusa)
- Antoine-Jean Gros, Maler
- Heinrich Heine (* 1797 in Düsseldorf, † 17. Februar 1856 in Paris), deutscher Schriftsteller, Satiriker, Lyriker
- Antoine Hervé (* 20. Januar 1958 in Paris) Komponist und Jazzpianist
- Ödön von Horvath (* 1901 in Fiume/Ungarn (heute Rijeka/Kroatien), † 1. Juni 1938 in Paris), österreichischer Schriftsteller, Dramatiker
- Mathieu Kassovitz, (* 3. August 1967), Schauspieler und Regisseur
- Lilly Laskine, (* 31. August 1893, † 4. Januar 1988) Musikerin
- Michel Legrand (* 24. Februar 1932 in Paris), Komponist, Pianist und Sänger
- Edith Lejet, (* 19. Juli 1941), Komponistin
- Henri Loche (* 18. Januar 1929), Komponist
- Alain Louvier, (* 13. September 1945), Komponist
- Guy de Maupassant, (* 5. August 1850 in Miromesmil (bei Dieppe), † 7. Juli 1893 in Paris), Schriftsteller
- Jim Morrison (1943 in Melbourne, Florida (USA), † 1971, US-amerikanischer Sänger (The Doors) und Lyriker
- Pierre Pincemaille (* 1956 in Paris), Organist
- Joseph Roth (* 1894 in Brody, Galizien (heute Ukraine), † 27. Mai 1939 in Paris), österreichischer Schriftsteller
- Boris Vian (* 10. März 1920 in Ville d'Avray, † 23. Juni 1959 in Paris), Schriftsteller, Lyriker
- François Villon (* 1431 in Paris), bedeutendster Dichter des französischen Spätmittelalters.
- Maurice de Vlaminck, Maler
- Ernst Weiß (* 1884 in Brünn, Böhmen (heute Brno/Tschechische Republik), † 15. Juni 1940 in Paris), österreichischer Schriftsteller
- Oscar Wilde (* 16. Oktober 1854 in Dublin (Irland), † 30. November 1900 in Paris), irisch-englischer Literat
- Dominique Wilkins (* 12. Januar 1960 in Paris), Basketballprofi
- Émile Zola (* 2. April 1840 in Paris, † 29. September 1902 in Paris), Schriftsteller
Söhne und Töchter der Stadt
also Persoenen, die hier geboren wurden.
- Paul Abadie der Jüngere, französischer Baumeister und Restaurator
- Adolf Abel, deutscher Architekt
- Adolphe Adam, französischer Opern- und Ballett-Komponist
- Victor Adam, französischer Maler und Lithograph
- Isabelle Adjani, französsiche Schauspielerin
- Anouk Aimée, französische Schauspielerin
- Charles-Valentin Alkan, französischer Komponist und Klaviervirtuose
- Maurice Allais, französischer Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler
- Guillaume Amontons, französischer Physiker
- Jules André, französischer Maler
- Anna von Bourbon-Parma, Königin von Rumänien
- Philippe Baden Powell de Aquino, brasilianischer Pianist
- Louis Aragon, französischer Historiker, Dichter und Schriftsteller
- Jean Pierre Joseph d'Arcet, französischer Chemiker
- Antoine Arnauld, französischer Philosoph
- Raymond Aron, französischer Politologe, Soziologe, Publizist
- Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung, Freidenker und Freimaurer
- Claude Arrieu, französische Komponistin
- Louis Arrighi de Casanova, französischer Politiker
- Astrolabius, französischer Geistlicher
- Caroline Attia, französische Skirennläuferin
- Max Aub, spanischer Schriftsteller
- Tony Aubin, französischer Komponist
- Martine Aubry, französische Politikerin und Bürgermeisterin von Lille
- Pierre Auger, französischer Physiker
- Philipp II. (Frankreich), König von Frankreich von 1180 bis 1223
- Henri d'Orléans, duc d'Aumale, französischer General, Historiker und Kunstsammler
- Louis Michel Aury, französicher Pirat
- Richard Avenarius, deutscher Philosoph und Vertreter des Empiriokritizismus
- Charles Aznavour, französischer Autor, Komponist, Sänger und Schauspieler
- Jean Jacques Bachelier, französischer Maler
- Ludwig Wilhelm (Baden), Markgraf von Baden-Baden
- Jean-Sylvain Bailly, französischer Astronom und erster Bürgermeister von Paris
- Victor Baltard, französischer Architekt
- Balthus, polnisch-französischer Maler
- Louis Baraguey d'Hilliers, französischer General
- Achille Baraguey d'Hilliers, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- Eddie Barclay, französischer Musikproduzent
- Brigitte Bardot, französische Schauspielerin
- Marie-Christine Barrault, französische Schauspielerin
- Antoine-Louis Barye, französischer Bildhauer
- Charles Baudelaire, französischer Dichter der Moderne
- Alfred-Henri-Marie Baudrillart, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Johann Bauhin, französischer Arzt und Botaniker
- Ruedi Baur, Schweizer Stardesigner
- Eugène de Beauharnais, Stiefsohn Napoleons, Sohn der Joséphine de Beauharnais, General, Herzog
- Hortense de Beauharnais, Königin von Holland und Mutter des Kaisers Napoléon III.
- Simone de Beauvoir, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin
- Jacques Becker, französischer Filmregisseur
- Alexandre Edmond Becquerel, französischer Physiker
- Antoine Henri Becquerel, französischer Physiker und ist der Entdecker der Radioaktivität
- Louis Alfred Becquerel, französischer Physiker und Mediziner
- Maurice Bedel, französischer Schriftsteller
- Jean-Jacques Beineix, französischer Filmregisseur
- Julien Benda, französischer Philosoph und Schriftsteller
- Antoine Alfred Agénor de Gramont, französischer Diplomat
- Jacques Benveniste, französischer Mediziner
- Pierre-Jean de Béranger, französischer Lyriker und Liedtexter
- Cyrano de Bergerac, französischer Schriftsteller
- Henri Bergson, französischer Philosoph und Nobelpreisträger
- Georges Bernanos, französischer Schriftsteller
- Sarah Bernhardt, französische Schauspielerin
- Marcellin Berthelot, französischer Politiker und Chemiker
- Alphonse Bertillon, französischer Kriminalist und Anthropologe
- Henri Montan Berton, Komponist
- Luc Besson, französischer Filmregisseur
- Charles Bettelheim, französischer Ökonom
- Pierre Bézier, französischer Mathematiker
- Francis Biddle, US-amerikanischer Richter, unter anderem bei den Nürnberger Prozessen
- Charles-Joseph de Flahaut, französischer General und Politiker
- Juliette Binoche, französische Schauspielerin
- Jean Baptiste Biot, französischer Physiker und Mathematiker
- Armand-Louis de Gontaut, duc de Biron, französischer General
- Georges Bizet, französischer Komponist
- Gérard Blain, französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
- François-Étienne Blanchet, französischer Cembalobauer
- Léon Blum, französischer Politiker
- Jan de Bodt, sächsischer General und Architekt
- Nicolas Boileau, französischer Schriftsteller
- Pierre Boileau, französischer Krimi-Schriftsteller
- Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte, Ornithologe und Politiker
- Franz Herzog von Reichstadt, Nachkomme Napoléon Bonapartes
- Léon-Philippe Teisserenc de Bort, französischer Meteorologe und der Entdecker der Stratosphäre
- François Boucher, Maler, Zeichner, Kupferstecher
- Louis Antoine de Bougainville, französischer Seefahrer und Schriftsteller
- Lili Boulanger, französische Komponistin
- Nadia Boulanger, französische Musikpädagogin, Komponistin und Dirigentin
- Etienne Louis Boullée, französischer Architekt
- Léon Victor Bourgeois, französischer Jurist und Staatsmann
- Louise Bourgeois, französische Malerin und Bildhauerin
- Loys Bourgeois, reformierter Kirchenmusiker
- François Bourgeon, französischer Comic-Autor und Zeichner
- Emmanuel Bove, französischer Schriftsteller
- Jacqueline Boyer, französische Chanson- und Schlagersängerin
- Pierre Brasseur, französischer Schauspieler
- Guillaume Briçonnet (Bischof), Bischof von Meaux
- Étienne Charles de Loménie de Brienne, französischer Politiker und Kleriker
- Philippe de Broca, französischer Filmregisseur
- Hans van den Broek, niederländischer Politiker
- Claude-Victor de Broglie, französischer Politiker und General
- François-Marie de Broglie, französischer Feldherr, Marschall von Frankreich
- Achille-Charles-Léonce-Victor, 3. duc de Broglie, französischer Staatsmann und Diplomat
- Adolphe Théodore Brongniart, französischer Botaniker und Phytopaläontologe
- Pierre Brossolette, Mitglied der Résistance
- Ferdinand Buisson, französischer Pädagoge
- Gustave Caillebotte, französischer Maler und Kunstsammler
- Marcel Carné, französischer Filmregisseur
- Nicolas Léonard Sadi Carnot, französischer Physiker
- Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, französischer Dramatiker
- Isabelle Carré, französische Filmschauspielerin
- Louis Dominique Cartouche, französischer Verbrecher
- Robert Casadesus, französischer Pianist
- Jean Casimir-Périer, französischer Staatspräsident, Ministerpräsident, Präsident der Nationalversammlung
- Vincent Cassel, französischer Schauspieler
- Jacques Cassini, französischer Astronom und Geograf
- Nicolas Catinat, französischer General, Marschall von Frankreich
- Augustin Louis Cauchy, Mathematiker
- Louis-Eugène Cavaignac, Premierminister der zweiten französischen Republik
- Louis Alexandre de Cessari, französischer Ingenieur
- Jacques Chaban-Delmas, französischer Politiker
- Claude Chabrol, französischer Filmregisseur
- Jacques Chailley, französischer Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist
- Cécile Chaminade, französische Komponistin
- Octave Chanute, amerikanischer Eisenbahningenieur und ein wichtiger Luftfahrt-Pionier
- Jean Chapelain, französischer Schriftsteller
- Corynne Charby, französische Schauspielerin und Sängerin
- Jean-Martin Charcot, französischer Neurologe
- Jean Chardin, französischer Forschungsreisender
- Jean-Baptiste-Siméon Chardin, französischer Maler
- Marc-Antoine Charpentier, französischer Komponist
- Henry Le Chatelier, französischer Chemiker, Metallurge und Physiker
- Ernest Chausson, französischer Komponist
- Géo Chavez, französischer Luftfahrtpionier peruanischer Abstammung
- Jules Chéret, französischer Lithograph
- Maurice Chevalier, Schauspieler, Sänger
- Jacques Chirac, französischer Staatspräsident
- Charles-Laure-Hugues-Théobald de Choiseul-Praslin, französischer Adliger, Mörder seiner Frau
- François Chopart, französischer Chirurg
- Eugène Christophe, französischer Radrennfahrer, 1919 der erste Träger des gelben Trikots bei der Tour de France
- Alexis-Claude Clairaut, französischer Mathematiker und Physiker
- Robert Clary, französischer Schauspieler, bekannt durch Käfig voller Helden
- André Claveau, französischer Chansonnier
- Christian Clavier, französischer Schauspieler
- Richard Clayderman, französischer Pianist
- Albert Clément, französischer Rennfahrer
- Corinne Clery, französische Schauspielerin
- Claudette Colbert, französsich-US-amerikanische Schauspielerin
- Cyril Collard, französischer Regisseur
- Coluche, französischer Filmschauspieler und Komiker
- Charles Marie de La Condamine, französischer Mathematiker und Astronom
- Louis II. de Bourbon, prince de Condé, französischer Feldherr
- Roman Coppola, Regisseur
- Jean-Baptiste Camille Corot, französischer Landschaftsmaler
- Axel Corti, österreichischer Regisseur
- Marion Cotillard, französische Schauspielerin
- Pierre de Coubertin, französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär
- Armand-Louis Couperin, französischer Komponist und Organist
- François Couperin, französischer Organist und Komponist
- André Frédéric Cournand, französisch-amerikanischer Mediziner
- Guillaume Coustou d. J., französischer Bildhauer
- Raoul Coutard, französischer Kameramann und Fotograf
- Antoine Coypel, französischer Maler
- René Crevel, französischer Schriftsteller
- Carlos da Cruz, französischer Radrennfahrer
- Amédée Louis Despans de Cubières, französischer General
- Pierre Curie, französischer Physiker und Nobelpreisträger
- Astolphe de Custine, französischer Reiseschriftsteller
- Alfred-Auguste Cuvillier-Fleury, französischer Schriftsteller und Journalist
- Hernando da Silva Ramos, Autorennfahrer
- Jean Baptiste le Rond d'Alembert, Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts und ein Philosoph der Aufklärung
- Jules Dalou, französischer Bildhauer
- Ange-Hyacinthe-Maxence, baron de Damas, französischer General
- François Etienne Damas, französischer General
- Pierre Daninos, französischer Journalist und Schriftsteller
- Raymond Danon, französischer Filmproduzent
- Serge Dassault, französischer Verleger und Politiker
- Catherine David, französische Kunsthistorikerin und Ausstellungskuratorin
- Hélène de Beauvoir, französische Malerin
- Louis de Branges de Bourcia, Mathematiker
- Henri de Franquetot, duc de Coigny, französischer Höfling und General
- Emmanuel de Graffenried, Autorennfahrer
- François de La Rochefoucauld, französischer Schriftsteller
- Armand Jean Le Bouthillier de Rancé, Begründer des Trappistenordens
- Silvestre de Sacy, französischer Orientalist
- Isabella von Frankreich, Prinzessin von Frankreich und Ehefrau von König Eduard II.
- Guy Debord, Künstler und Philosoph
- Régis Debray, französischer Intellektueller, Journalist und Professor.
- Michel Debré, französischer Politiker
- Edgar Degas, französischer Maler und Bildhauer
- Marie Delaporte, französische Schauspielerin
- Louis Arsène Delaunay, französischer Schauspieler
- Robert Delaunay, französischer Maler und gilt als Hauptvertreter des Orphismus
- Gilles Deleuze, französischer Philosoph der Postmoderne
- Joseph Nicolas Delisle, französischer Astronom
- Jacques Delors, französischer Politiker der Sozialistischen Partei
- Julie Delpy, französische Schauspielerin
- Nicolas Félix Deltour, französischer Schriftsteller
- Richard Dembo, französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Schweizer Herkunft
- Catherine Deneuve, französische Schauspielerin
- Claire Denis, französische Regisseurin
- Agnès Desarthe, französische Schriftstellerin
- Henri Desgrange, Herausgeber der französischen Sportzeitung L'Auto und Begründer der Tour de France
- Desireless, französische Sängerin
- Paul Desjardins, französischer Philosoph und Philologe
- Robert Desnos, französischer Dichter, Schriftsteller und Journalist
- Antoine Louis Claude Destutt de Tracy, französischer Philosoph
- Jean Baptiste Edouard Detaille, französischer Maler
- Jean Achille Deville, französischer Gelehrter
- André Dewavrin, Gründer des Geheimdienstes der Freien Franzosen
- Rudolf Diesel, deutscher Ingenieur und Erfinder des nach ihm benannten Motors
- Vincent d'Indy, französischer Komponist und Musiktheorethiker
- Sacha Distel, französischer Chansonnier und Komponist
- Philippe Djian, französischer Schriftsteller
- Franz Theodor Doflein, Zoologe und Konservator
- Solveig Dommartin, französische Schauspielerin
- Françoise Dorléac, französische Schauspielerin und die ältere Schwester von Catherine Deneuve
- Jacques Doucet, französischer Modeschöpfer
- Gabriel François Doyen, französischer Maler
- Pierre Drieu la Rochelle, französischer Schriftsteller
- Edouard Drouyn de l'Huys, französischer Staatsmann
- Charles Du Bos, französischer Schriftsteller und Literaturkritiker
- Maxime Ducamp, französischer Schriftsteller
- Pierre Duhem, französischer Physiker
- Paul Dukas, französischer Komponist
- Alexandre Dumas (Sohn), französischer Schriftsteller
- Augustin Dumay, französischer Violinist und Dirigent
- Henri Duparc, französischer Komponist
- Louis Durey, französischer Komponist
- Jacques Dutronc, französischer Chansonnier und Schauspieler
- James Dwight, Tennisspieler
- Robert Esnault-Pelterie, französischer Luftfahrt- und Raketenpionier
- Victor-Marie d'Estrées, französischer Militär und Staatsmann, Vizeadmiral, Marschall und Pair von Frankreich
- Laurent Fabius, französischer Politiker
- Agathon Fain, Geheimsekretär Napoleons I.
- Rolande Falcinelli, französische Komponistin und Organistin
- Henri Farman, französischer Luftfahrtpionier
- Louise Farrenc, französische Komponistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin
- Félix Faure, französischer Staatsmann und Politiker
- Renée Faure, französische Schauspielerin
- Charles Simon Favart, französischer Opern- und Komödiendichter
- Andreas Feininger, amerikanischer Fotograf
- Luc Ferrari, französischer Komponist
- Philipp von Ferrary, Philatelist, Besitzer der weltweit größten Briefmarkensammlung
- Georges Feydeau, Dramatiker
- Laurent Fignon, ehemaliger französischer Radrennfahrer
- Jean Filliozat, französischer Mediziner
- Armand Hippolyte Louis Fizeau, französischer Physiker
- Jean Bernard Léon Foucault, französischer Physiker
- Nicolas Fouquet, französischer Finanzminister unter Ludwig XIV.
- Pierre Fournier, Cellist
- Anatole France, französischer Schriftsteller
- Jean Augustin Franquelin, französischer Kunstmaler
- Léon Frapié, französischer Schriftsteller
- Nicolas Frèret, französischer Gelehrter
- Michel Friedman, deutscher Rechtsanwalt, Politiker und Fernsehmoderator.
- Louis de Buade, comte de Frontenac, Gouverneur der französischen Kolonie Neufrankreich (Kanada)
- Jean Julien Fulcanelli, Alchimist und esoterischer Schriftsteller
- François Furet, französischer Historiker
- Antoine Furetière, französischer Schriftsteller und Gelehrter, speziell Lexikograf
- Félix Gaillard, ehemaliger französischer Premierminister
- France Gall, französische Sängerin
- Jean Gallon, französischer Komponist und Kompositionslehrer
- Abel Gance, französischer Filmpionier
- Claude Garamond, französischer Schriftgießer, Typograf, Stempelschneider und Verleger
- Charles Garnier, französischer Architekt
- Jean-Louis Gassée, Firmengründer von Be Incorporated
- Paul Gauguin, Maler, Impressionist
- Paul Gavarni, Zeichner, Grafiker und Karikaturist
- Sophie Gay, französische Schriftstellerin
- Evelyne Gebhardt, Mitglied des Europaparlaments
- André Gédalge, französischer Musikpädagoge und Komponist
- Mathieu Auguste Geffroy, französischer Historiker
- Ernest Gellner, Anthropologe, Soziologe und Philosoph
- Jean Genet, französischer Romanautor, Dramatiker und Poet
- Gérard Genette, französischer Literaturwissenschaftler
- Pierre-Gilles de Gennes, französischer Physiker
- Danyel Gérard, französischer Sänger
- Sophie Germain, französische Mathematikerin
- Louis-Jules Gernet, Gräzist
- Camille-Christophe Gerono, französischer Mathematiker und Mitherausgeber der Nouvelles annales de mathématiques
- Hector Giacomelli, französischer Zeichner Illustrator
- André Gide, französischer Schriftsteller
- Henri Giffard, französischer Luftfahrtpionier
- Étienne Gilson, französischer Philosoph
- Alexandros Giotopoulos, Anführer der 17. November (Terrorgruppe)
- José Giovanni, französisch-Schweizer Schriftsteller und Filmemacher
- Jules Girard, Literaturwissenschaftler
- Émile de Girardin, französischer Verleger
- Annie Girardot, französische Schauspielerin
- Henri Giraud, französischer General
- Yves Giraud-Cabantous, Autorennfahrer
- Albert Gleizes, französischer Maler und Schriftsteller
- Benjamin Godard, französischer Komponist
- Jean-Luc Godard, Schweizer Filmregisseur
- Jacques Goddet, französischer Sport-Journalist
- Marie Thérèse Rodet Geoffrin, eine der geistreichsten Frauen des 18. Jahrhunderts
- Edmond und Jules de Goncourt, französischer Schriftsteller
- René Goscinny, Comic-Autor
- Charles François Gounod, französischer Komponist
- Marie de Gournay, französische Schriftstellerin, Philosophin und Frauenrechtlerin
- Jean Christophe Grangé, französische Schriftsteller
- Stéphane Grappelli, französischer Jazz-Violinist
- Eva Green, französische Schauspielerin
- Julien Green, französischer Schriftsteller
- Emmanuel de Grouchy, Marschall von Frankreich
- Jules Guiffrey, französischer Kunsthistoriker
- Sylvie Guillem, französische Tänzerin
- Alice Guy-Blaché, französisch-US-amerikanische Pionierin des Film, Filmregisseurin und Filmproduzentin
- Fromental Halévy, Komponist
- Jules Hardouin-Mansart, französischer Architekt
- Françoise Hardy, französische Schlagersängerin, Texterin, Komponistin und Filmschauspielerin
- Basil Liddell Hart, britischer Militär-Historiker, -korrespondent und Stratege
- Georges-Eugène Baron Haussmann, französischer Stadtplaner
- Claude Adrien Helvétius, französischer Philosoph
- Henrietta Maria von Frankreich, Gattin des englischen Königs Karl I.
- Pierre Henry, französischer Komponist
- Robert Herbin, französischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler
- Jacques Herbrand, französischer Logiker
- Marcel Herrand, französischer Schauspieler
- Antoine Hervé, französischer Komponist und Pianist
- Dominique Horwitz, deutscher Schauspieler
- Robert Hossein, französischer Schauspieler und Regisseur
- Jean de Hotteterre, französischer Drechslermeister und Instrumentenbauer
- Isabelle Huppert, französische FilmFilmschauspielerin
- Joris-Karl Huysmans, französischer Schriftsteller
- Jacques Ibert, Komponist
- Eva Ionesco, französische Schauspielerin
- Eugène Isabey, Maler
- Irène Jacob, französische Filmschauspielerin
- Christian Jacq, französischer Schriftsteller und Ägyptologe
- Paul Janet, französischer Philosoph
- Pierre Janet, französischer Philosoph und Psychiater
- Pierre Jules César Janssen, französischer Astronom
- Constant-Louis-Jean-Benjamin Jaurès, französischer Admiral
- Jean-Jacques Goldman, französischer Komponist und Interpret
- Zizi Jeanmaire, Balletttänzerin
- Irène Joliot-Curie, französische Chemikerin und Nobelpreisträgerin
- Frédéric Joliot-Curie, französischer Physiker
- André Jolivet, französischer Komponist
- Pierre Joubert, Künstler, Pfadfinder
- Léon Jouhaux, französischer Gewerkschaftler und Friedensnobelpreisträger
- Fritz Kalle, Fabrikant, Rentier und Sozialpolitiker
- Karl VI. (Frankreich), König von Frankreich
- Karl VII. (Frankreich), König von Frankreich
- Karl von Orléans, französischer Dichter
- Alphonse Karr, französischer Journalist, Schriftsteller und Satiriker
- Mathieu Kassovitz, französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- Katsumi, französische Pornodarstellerin
- François-Christophe-Edouard Kellermann, französischer Staatsmann und Diplomat
- Harry Graf Kessler, deutscher Literat, Publizist, Politiker, Diplomat und Pazifist
- Raymond Klibansky, Europäisch-kanadischer Philosoph
- Charles Koechlin, französischer Komponist
- Alexis Korner, englischer Blues-Musiker
- Jean de La Bruyère, französischer Schriftsteller
- Marie-Madeleine de La Fayette, französische Schriftstellerin
- Henri Labrouste, französischer Architekt
- Jacques Lacan, französischer Psychoanalytiker
- René Lacoste, berühmter Tennisspieler aus Frankreich
- Jacques Laffite, Autorennfahrer
- Pauline Lafont, französische Filmschauspielerin
- Christine Lagarde, Politiker
- Alexandre de Lameth, französischer Soldat und Politiker
- Charles de Lameth, französischer General
- Nicolas Lancret, französischer Maler
- Alexandre Andrault de Langeron, russischer General französischer Herkunft; Gouverneur der Krim und Generalgouverneur von Neurussland
- Paul Langevin, französischer Physiker
- Gustave Lannes de Montebello, französischer General
- Napoléon Lannes de Montebello, französischer Staatsmann und Diplomat
- Claude Lanzmann, französischer Regisseur von Dokumentarfilm
- Raymonde de Laroche, Die erste Frau der Welt, die einen Pilotenschein machte
- Lilly Laskine, Harfenistin
- Pierre Alphonse Laurent, französischer Mathematiker
- Matthieu-Jean-Félicité de Laval-Montmorency, französischer General, Staatsmann, Diplomat und Minister
- Alphonse Laveran, französischer Mediziner und Nobelpreisträger
- Albert Lavignac, französischer Musikwissenschaftler und Komponist
- Antoine Laurent de Lavoisier, Mitbegründer der neuzeitlichen Chemie
- Austen Henry Layard, britischer Diplomat und Archäologe
- René Le Bègue, französischer Rennfahrer
- Jean-Pierre Léaud, französischer Schauspieler
- Edmond Leboeuf, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- Celine Lebrun, französischer Judoka
- Charles Lebrun, französischer Maler und Ornamentenzeichner
- Patrice Leconte, französischer Regisseur und Drehbuchautor
- Virginie Ledoyen, französische Schauspielerin und Model
- Louis Lefébure-Wely, französischer Organist und Komponist
- Adrien-Marie Legendre, französischer Mathematiker
- Gabriel-Marie Legouvé, war ein französischer Schriftsteller, Übersetzer und Dramaturg
- Pierre Legros, französischer Bildhauer
- Manfred Lehmbruck, Architekt
- Luis Federico Leloir, argentinischer Biochemiker
- Claude Lelouch, französischer Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler
- François Lemoyne, französischer Maler des Rokoko
- Ninon de Lenclos, französische Kurtisane und Salonière
- Gaston Leroux, französischer Journalist und Krimi-Schriftsteller
- Pierre Levegh, Formel-1-Rennfahrer
- Eliphas Levi, Magier und okkultischer Schriftsteller
- Paul Pierre Lévy, französischer Mathematiker
- Jules Louis Lewal, französischer General und Militärschriftsteller
- Guillaume François Antoine, Marquis de L'Hospital, französischer Mathematiker
- Jean-Étienne Liotard, französisch-Schweizer Pastell- und Emailmaler
- Raymond Loewy, bedeutender Industriedesigner und gilt als einer der Erfinder des Stromliniendesigns
- Claudine Longet, französische Sängerin und Schauspielerin
- Michael Lonsdale, französischer Schauspieler
- Maurice de Broglie, 6. Herzog von Broglie, Physiker, Mitglied der Académie française
- Alain Louvier, französischer Komponist
- François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois, französischer Staatsmann und Kriegsminister
- Ludwig Philipp (Frankreich), König von Frankreich
- Ludwig VI. (Frankreich), 1108 bis 1137 König von Frankreich
- Ludwig VII. (Frankreich), König von Frankreich von 1137 bis 1180
- Ludwig VIII. (Frankreich), König von Frankreich
- Jean-Marie Lustiger, amtierender Erzbischof von Paris
- François-Henri de Montmorency-Luxembourg, französischer Heerführer, Pair und Marschall von Frankreich
- Bernard Ferdinand Lyot, französischer Astronom
- Yo-Yo Ma, chinesisch-amerikanischer Cellist
- Seán MacBride, irischer Politiker und Friedensnobelpreisträger
- André Maginot, französischer Politiker
- Bernard-Pierre Magnan, französischer General und Marschall von Frankreich
- Albéric Magnard, französischer Komponist
- Jean-Baptiste-François Desmarets, marquis de Maillebois, französischer General und Marschall von Frankreich
- Nicolas Malebranche, französischer Philosoph und Mönch ohne Ordensgelübde
- Stéphane Mallarmé, französischer Schriftsteller
- André Malraux, französischer Schriftsteller und Politiker
- Louis Malus, französischer Ingenieur und Physiker
- Édouard Manet, französischer Maler
- Dominique Manotti, französische Romanautorin und Historikerin
- Jean Mantelet, Unternehmer
- Marin Marais, französischer Gambist und Komponist
- Sophie Marceau, Franz. Schauspielerin
- Gabriel Marcel, französischer Philosoph und Begründer des christlichen Existenzialismus
- Marie-Elisabeth de Valois, das einzige Kind des französischen Königs Karl IX. und Elisabeth von Österreich
- Jacques Maritain, französischer Philosoph
- Pierre Carlet de Marivaux, französischer Schriftsteller
- Chris Marker, Schriftsteller, Fotograf, und Dokumentarfilm-Macher
- Jean-Pol Martin, Professor für Didaktik der französischen Sprache und Literatur
- Henri Maspéro, französischer Sinologe
- Chiara Mastroianni, französische Schauspielerin
- William Somerset Maugham, englischer Dramatiker, und Schriftsteller
- Mathilda May, französische Schriftstellerin
- Georges Méliès, ursprünglich Magier und Regisseur
- Jean-Pierre Melville, französischer Filmregisseur
- Pierre Mendès-France, französischer Politiker, Premierminister
- Prosper Mérimée, französischer Schriftsteller
- Michel Meynaud, Musiker
- Jules Michelet, französischer Historiker
- Alexandre Millerand, französischer Staatsmann und Politiker
- Thomas Mirow, deutscher Politiker
- Isaac Moillon, Maler
- Henri Moissan, französischer Chemiker
- Molière, französischer Komödiendichter, Theater-Regisseur und Schauspieler
- Claude Monet, französischer Maler des Impressionismus
- Jacques Lucien Monod, französischer Biochemiker, der mit François Jacob das Operon-Modell entwickelte
- Henry de Montherlant, französischer Schriftsteller
- Gustave Moreau, französischer Maler
- Jean-Michel Moreau, französischer Kupferstecher und Radierer
- Jeanne Moreau, französische Schauspielerin
- Fab Morvan, französischer Sänger
- Antoine Houdar de la Motte, französischer Dramatiker, Librettist und Poetiker
- Alfred de Musset, französischer Schriftsteller
- Nadar, französischer Fotograf, Schriftsteller, Zeichner und Luftschiffer
- Napoléon III. (Frankreich), Sohn von Louis Bonaparte, König von Holland (1806-1810)
- Jean-Marc Nattier, französischer Maler des Rokoko
- Gabriel Naudé, französischer Gelehrter und Bibliothekar
- Aurélie Nemours, französische Malerin
- Louis d'Orléans, duc de Nemours, französischer General
- Gérard de Nerval, französischer Schriftsteller
- Ginette Neveu, französische Violinistin
- Anne-Jules de Noailles, Marschall von Frankreich
- André Le Nôtre, französischer Gartengestalter und Landschaftsarchitekt
- Jean Georges Noverre, französischer Tänzer und Choreograph
- Charles Nungesser, französisches Fliegerass des ersten Weltkriegs
- Pierre Omidyar, US-amerikanischer Unternehmer, Gründer von ebay
- Henri Oreiller, französischer Skirennläufer
- Robert d'Orléans, duc de Chartres, Herzog von Chartres
- Oskar I., König von Schweden und Norwegen
- François Ozon, französischer Filmregisseur
- Charles Cousin-Montauban, comte de Palikao, französischer General und Staatsmann
- Vilfredo Pareto, italienischer Ingenieur, Ökonom und Soziologe
- Anne Parillaud, französische Filmschauspielerin
- Bernard Parmegiani, studierte Klavier und Fernsehtontechnik
- Anselme Payen, französischer Chemiker, Physiker und Mathematiker
- Henri Pélissier, französischer Radrennfahrer
- Père Joseph, französischer Kapuziner
- Georges Perec, französischer Schriftsteller
- Charles Perrault, französischer Schriftsteller
- Jacques Perrin, französischer Schauspieler und Produzent
- Henri Pescarolo, Rennfahrer
- Antoine Pesne, Hofmaler in Preußen
- François Pétis de la Croix, französischer Orientalist
- Philipp III. (Frankreich), König von Frankreich von 1270 bis 1285
- Paul-Pierre Philippe, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Edith Piaf, französische Chansonsängerin
- Francis Picabia, kubanischer Schriftsteller, Maler, Grafiker
- Charles Émile Picard, französischer Mathematiker
- Paloma Picasso, spanisch-französische Designerin
- Michel Piccoli, Schauspieler
- Emma Pieczynska-Reichenbach, Schweizer Abolitionistin und Frauenrechtlerin
- André Pilette, Autorennfahrer
- Pierre Pincemaille, französischer Organist
- Alexander Guy Pingré, französischer Astronom
- Didier Pironi, Autorennfahrer
- Paul Poiret, französischer Modeschöpfer
- Jean Louis Marie Poiseuille, französischer Mediziner und Physiker
- Madame de Pompadour, Mätresse Ludwigs XV.
- Elena Poniatowska, Schriftstellerin und Journalistin
- Jean-Pierre Ponnelle, französischer Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner
- Francis Poulenc, französischer Pianist und Komponist
- Jean-Bernard Pouy, französischer Schriftsteller
- Louis Marcel Powell de Aquino, brasilianischer Gitarrist
- Jean Prouvé, französischer Architekt und Designer
- Sully Prudhomme, französischer Dichter
- Henri Rabaud, französischer Komponist
- Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, marquise de Sévigné
- Louis de Racine, französischer Dichter
- Patrick Rambaud, französischer Schriftsteller
- Auguste Regnaud de Saint-Jean d'Angely, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- Renaud, französischer Musiker
- Yasmina Reza, französische Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin
- Bettina Rheims, französische Fotografin
- Pierre Riché, französischer Historiker
- Armand Emmanuel du Plessis, Herzog von Richelieu, französischer Staatsmann
- Louis-François-Armand du Plessis, Herzog von Richelieu, Marschall von Frankreich
- Charles R. Richet, französischer Mediziner und Nobelpreisträger
- Nicholas-Louis Robert, Erfinder der Papiermaschine
- Madeleine Robinson, französische Schauspielerin
- Henri-Pierre Roché, französischer Schriftsteller und Kunstsammler
- Auguste Rodin, französischer Bildhauer
- Jeanne-Marie Roland de la Platière, französische Revolutionärin
- Georges Rouault, französische Maler und Grafiker
- Théodore Rousseau, französischer Maler
- Philippe Rousseau, französischer Maler
- Camille Rousset, französischer Historiker, offizieller Geschichtsschreiber und Bibliothekar des Kriegsministeriums; seit 1871 Mitglied der Académie française
- Gaspard le Roux, französischer Cembalist und Komponist
- Françoise Eléonore Dejean de Manville, comtesse de Sabran, Salondame
- Donatien Alphonse François de Sade, französischer Adliger und Autor
- Henri de Saint-Simon, mittelloser Aristokrat, Offizier bei den amerikanischen Befreiungskriegen und Journalist
- George Sand, französische Schriftstellerin
- Dominique Sanda, Schauspielerin
- Nicolas Sarkozy, französischer Politiker und Innenminister unter der Regierung Dominique de Villepins
- Jean-Paul Sartre, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
- Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen
- Paul Scarron, französischer Schriftsteller
- Harry Schell, Autorennfahrer
- Maria Schneider, französische Schauspielerin
- Laurent Schwartz, Mathematiker, Fields-Medaillenträger
- Eugène Scribe, französischer Dramatiker
- Marie-Jean Hérault de Séchelles, Politiker während der französischen Revolution
- Joseph Alexandre de Ségur, Graf von Segur und Bruder des Louis Philippe Ségur
- Louis-Philippe de Ségur, Graf von Segur d'Aguesseau, Sohn von Philippe Henri Ségur
- Pierre de Ségur, französischer Schriftsteller
- Barbara (Musik), französische Chanson-Sängerin und -Komponistin
- Coline Serreau, französische Filmemacherin und Schriftstellerin
- Paul Sérusier, französischer Maler
- Georges Seurat, Erfinder, Maler des Pointillismus
- Severine, französische Schlagersängerin
- Jeanloup Sieff, französischer Fotograf
- Paul Signac, französischer Maler
- André Simon, Formel-1-Rennfahrer
- Eugène Simon, französischer Arachnologe
- Alfred Sisley, französischer Maler des Impressionismus
- Jakob Louis Heinrich Sobieski, Kronprinz von Polen
- Georges Speicher, französischer Radrennfahrer
- Philippe Starck, französischer Designer und Architekt
- George Steiner, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kulturkritiker
- Édouard Stern, französischer Bankier und Finanzier
- Julius Stockhausen, deutscher Bariton, Gesangspädagoge und Dirigent
- Eugène Sue, französischer Schriftsteller
- Salome Surabischwili, georgische Aussenministerin
- Charles-Maurice de Talleyrand, französischer Diplomat
- François Talma, französischer Schauspieler
- Patrick Tambay, Autorennfahrer
- Yves Tanguy, französischer Maler des Surrealismus
- Auxonne-Marie-Thedose de Thiard, französischer General und Politiker
- Christian Tissier, hochrangiger französischer Aikido-Lehrer
- Roland Topor, französischer Autor, Schauspieler und Maler
- Jacques Tourneur, US-amerikanischer Filmregisseur französischer Abstammung
- Maurice Tourneur, französischer Drehbuchautor und Regisseur
- Marcel Tournier, französischer Harfenist und Komponist
- Michel Tournier, Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Frankreichs
- Marie Trintignant, französische Schauspielerin
- Flora Tristan, französische Schriftstellerin, Sozialistin und Frauenrechtlerin
- François Truffaut, französischer Regisseur, Filmkritiker, Schauspieler und Produzent, Hauptvertreter der Nouvelle Vague
- Anne Robert Jacques Turgot, baron de l'Aulne, französischer Staatsmann und Ökonom der Vorklassik
- Georges Urbain, französischer Chemiker
- Roger Vadim, französischer Filmregisseur
- Achille Valenciennes, französischer Zoologe
- Caterina Valente, Schauspielerin und Sängerin
- Katharina von Valois, Mutter Heinrichs VI. von England
- Alexandre-Théophile Vandermonde, französischer Musiker, Mathematiker und Chemiker
- Edgar Varèse, französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent
- Fred Vargas, französische Krimi-Autorin
- Louis Le Vau, französischer Baumeister in Paris
- Gerard Henri de Vaucouleurs, französisch-amerikanischer Astronom
- Louis-Joseph de Bourbon, duc de Vendôme, französischer General
- Vercors (Schriftsteller), Schriftsteller, Karikaturist
- Pierre Verger, Fotograf
- Michel Verne, französischer Schriftsteller
- Horace Vernet, französischer Militärmaler und Lithograph
- Marie Versini, französische Schauspielerin
- Pierre Veuillot, Erzbischof von Paris und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Pauline Viardot-Garcia, französische Künstlerin
- Élisabeth Vigée-Lebrun, französische Malerin
- Jean Vigo, französischer Filmregisseur
- Hervé Villechaize, französischer Schauspieler
- François Villon, Dichter des französischen Spätmittelalters
- Eugène Viollet-le-Duc, französischer Architekt und Kunsthistoriker
- Paul Virilio, Philosoph und Medienkritiker, vor allem bekannt als Simulations-, Virtualitäts- und "Geschwindigkeitstheoretiker", Begründer der Dromologie
- Johann Friedrich Graf von Waldeck, französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender
- André Weil, französischer Mathematiker
- Simone Weil, französische Philosophin
- Jean-Pierre Wimille, französischer Rennfahrer
- Maurice Yvon, französischer Architekt
- Pierre Zimmermann, französischer Klavierpädagoge und Komponist
- Émile Zola, französischer Schriftsteller und Journalist