WWSS1
Trolle haben hier Hausverbot — |
Bewerte meine Wikipedia-Arbeit
Archiv alter Diskussionsbeiträge
Zeitraum |
---|
Hi WWSS1, aus gegebenem Anlass verlinke ich dir mal den Weg zu Diksussionsseite des Artikels: Diskussion:Leopard 2; bitte nutze sie und versuche nicht weiter, dich mit Gewalt durchzusetzen (die Richtlinien zum Editwar sind dir bekannt). Gruß --Rax post 00:49, 1. Okt. 2011 (CEST) (PS: derselbe Hinweis geht auch an deinen Editwar-Partner)
Ausrufer – 40. Woche
Meinungsbilder: Abschaffung Missbrauchsfilter 36, Sperrprüfung ab Mindestlimit
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: Community-Projektbudget:
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator
Kurier – linke Spalte: Bildfilterdiskussion: Ein aktueller Blick in die Blogosphäre, WLM mit 166.000 Bildern abgeschlossen!, 1911, 1961, 2011: Bildfilter-Geschichten „im Namen des Volkes“, [Jetzt ausblenden!], Leonardo Award 2011 an Jimmy Wales und Wikipedia, Sto Lat – polnischsprachige Wikipedia feiert Geburtstag
Kurier – rechte Spalte: Meilenstein 2000 Exzellente Artikel, Kurzer Test für den Fundraiser 2011, Informationen aus dem Wikimedia-Universum, Übersetzer für den Fundraiser 2011 gesucht, Viertes Treffen der Redaktion Medizin
Projektneuheiten:
- (Bugfix - API) Paraminfo for upload module is broken (Bug 31169, rev:98153).
- (Bugfix - API) Fix notification of implicit groups so it doesn't massively change json output (Bug 31199, rev:98329, live mit rev:98356).
- (Lesestoff) Wikimedia engineering September 2011 report
- (Bugfix) Analog zur Systemnachricht MediaWiki:signupend, die auf der Seite Spezial:Anmelden/signup angezeigt wird, gibt es jetzt auch die Nachricht MediaWiki:signupend-https für den Zugriff über HTTPS. Die neue Nachricht ist standardmäßig leer (rev:98720, live mit rev:98721).
- (Bugfix) Analog zur Systemnachricht MediaWiki:loginend, die auf der Seite Spezial:Anmelden angezeigt wird, gibt es jetzt auch die Nachricht MediaWiki:loginend-https für den Zugriff über HTTPS. Die neue Nachricht ist standardmäßig leer (Bug 31293, rev:98707, live mit rev:98708).
- (Konfigurationsänderung) Alle Projekte in allen Sprachen sind jetzt über die einfache https-Variante aufrufbar: https://de.wikipedia.org https://fa.wikisource.org https://he.wikibooks.org etc etc etc. Der bisherige secure-Server leitet auf die neuen URLs weiter.
- (Bugfix) Ein Javascript-Fehler beim Sichten von Änderungen wurde behoben. Er führte dazu, dass für jede Sichtung eine zusätzliche Seite mit der Erfolgsmeldung geladen wurde (Bug 31301).
Neugierde
Hallo, nur interessehalber: Was ist "Kubik-POV"? (SLA ist aber korrekt) Grüße --Wangen 19:11, 4. Okt. 2011 (CEST)
- Der Superlativ von POV: POV POV² POV³ - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:12, 4. Okt. 2011 (CEST)
- Oh - so einfach und so richtig. Danke! Grüße --Wangen 19:15, 4. Okt. 2011 (CEST)
Danke für die Beleidigung
Die Mitteilung Deiner abweichenden Meinung kann auch netter ausfallen. "Unfug" war es ganz sicher nicht, von den 22 Quellen in Too big to fail beziehen sich die aller meisten auf das, was im Deutschen unter dem Begriff "systemrelevant" gehandelt wird und nicht auf das (möglicherweise teilweise äquivalente? Beweis?) "too big to fail". ---- Tiſch-beynahe φ Seit 2006 für Sie da. 11:18, 5. Okt. 2011 (CEST)
- Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunklen ausziehen: Dann soll man gefälligst auch denken. ; Bitte hier nicht einfach hinrotzen; … - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:39, 5. Okt. 2011 (CEST)
- Das ganze kam wohl dadurch zu Stande, daß ich davon ausging, daß wir einen Artikel Systemrelevanz haben und "too big to fail" dazu redundant läuft, also lediglich noch mal die englische Bezeichnung (im Deutschen ja wohl eher unübliche) zu etablieren sucht. Ich habe den Artikel jetzt auf "Systemrelevanz" verschoben, immerhin das weitaus gebräuchlichere Wort im Deutschen. Vielleicht sollten wir uns darauf einigen, daß wir beide unseren familiären Ton weiterhin behalten, uns aber demnächst besser erklären, warum wir dies oder jenes tun? ;-) Grüße ---- Tiſch-beynahe φ Seit 2006 für Sie da. 09:35, 8. Okt. 2011 (CEST)
Irgendwie
sind wir beim Nebelwerfer miteinander kollidiert. Guck bitte noch einmal drüber. Gruß --Pittimann Glückauf 09:34, 6. Okt. 2011 (CEST)
Verschiebung
Hallo, was soll dieser Blödsinn? Der Artikel bestand zu einen Drittel aus einem englischen Text. Ansprache des Autors erfolgte auch. Bitte ein wenig mehr Sorgfalt. Gruß --Codc 12:48, 6. Okt. 2011 (CEST)
bin neu hier
kann ja nur besser werden....
versuche hier gerade einen artikel ins netzt zu stellen, habe aber leider noch keine ahnung wie,. gelobe besserung
Dreiband Weltcup
Hi WWSS1. Als ich die Weltcup Turniere angelegt habe, waren 7 Weltcup Turniere für 2011 geplant. Leider wurden die USA und Mexiko abgesagt. Es hat aber jemand die Unterverzeichnisse bis 7 angelegt. Ich wiess leider nicht wie man dien Eintrag ändert. Für einen Tipp wäre ich Dir dankbar. Gruß Carambol
Ich hab sie schon verschoben - müsste so passen. Wenn nicht, bitte melden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:55, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Soll die 2011/4 anders heißen? dann verschieb ich es. aber Du kannst es ja ganz neu anlegen mit korrektem Titel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:02, 8. Okt. 2011 (CEST)
"Belege und Quellen gut und schön. Aber das ist deutlich überreferenziert"
Hi WWSS1,
habe die meisten Quellen entfernt. Gruß --188.108.82.47
Ausrufer – 41. Woche
Meinungsbilder: Rollback-Recht
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umbenennung Autorenportal in Mitarbeiterportal
Kurier – linke Spalte: Hurra, die „Benutzerin“ ist da!, WP:Die falsche Version in ebendieser gesperrt!, Ergebnisse der zweiten Stewardwahl 2011, WMDE startet „Bilderschatz“, Wiki Loves Monuments: Auswertung, Runde 1, Wikipedia-Blackout in Italien
Kurier – rechte Spalte: Foundation hält an ihrer Position zur Einführung eines Bildfilters fest, Artikelassistent, Happy Halloween!, Wikipedia-Streik – aus italienischer Sicht, Wikimedia Deutschland verlost 10 Karten für die Frankfurter Buchmesse, HTTPS auf allen Wikimedia-Wikis, Und wieder ist eine Navileiste blau, Verschwommene Bilder statt Filter
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Ein Fehler bei der globalen An-/Abmeldung über https (Vermischung von http und https) wurde behoben (Bug 31320, rev:98745, live mit rev:98747).
- (Bugfix) Ein Fehler bei der Behandlung von Weblinks aus der Captcha-Whitelist, der dazu führte, dass nicht angemeldete Benutzer ein Captcha eingeben mussten, obwohl sie gar keine Weblinks geändert/hinzugefügt haben, wurde behoben (Bug 31294).
- (Softwareupdate) PHP wurde von Version 5.2.4 auf Version 5.3.2 aktualisiert.
- (Update) Auf MediaWiki-Version 1.18 wurde in der Nacht 4./5. Oktober umgestellt: enwiki, commonswiki, plwiki, frwiki. Kommende Nacht sollen alle restlichen Wikis, auch dewiki, umgestellt werden: MediaWiki 1.18 deployment today to all Wikimedia sites
- (Bugfix) Mit rev:99098, rev:99094 und rev:99137 sind folgende Korrekturen live gegangen:
- The API will include an XML namespace if the includexmlnamespace parameter is set. Partial revert of r88007, which adds the namespace unconditionally, since it breaks stuff as per the bug discussion (Bug 24781, rev:99135)
- Spezial:Liste der Sperren zeigt die Uhrzeiten wieder in der Benutzerzeit statt UTC an (rev:99082).
- Der WikiEditor funktioniert wieder im IE (Bug 31411, rev:99097)
- Add the class jquery-tablesorter to all tables that are made sortable. (rev:98665)
- Fix weird tablesorter bug where headers spanning multiple rows would get screwed up (Bug 31420, rev:99092)
- MediaWiki 1.18
- (Bugfix) Folgende Korrekturen sind live gegangen:
- Section edit links do not show. Always generate the mw:editsection placeholders. Remove them if not used (Bug 31445, rev:99250, live mit rev:99265)
- Die globale Dateinutzung funktioniert wieder (rev:99283, live mit rev:99284)
- Ein Fehler bei der Erkennung der Bildlage, die zu einer falschen Drehung führt, wurde behoben (Bug 31487, rev:99230, live mit rev:99274)
- jQuery wurde auf Version 1.6.4 aktualisiert (Bug 31424, rev:99231, live mit rev:99264).
- Eine falsche Anzeige der Sperrdauer/des Sperrendes im Sperrlogbuch wurde behoben (Bug 31352, rev:99154, live mit rev:99156)
AJ
Solltest Du mir noch einmal einen "Gesinnungsantrag" unterstellen, landest Du umgehend bei VM. Alles klar? --A.-J. 22:58, 11. Okt. 2011 (CEST)
Der Stadtwald
Ich denke mal Du solltest den LAE jemand anderem überlassen. --Pittimann Glückauf 12:30, 12. Okt. 2011 (CEST)
- ich hab es doch klar belegt - aber kannste natürlich zurücksetzen, wenn Du es ganz formal haben willst - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:34, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Du weisst doch das sowas immer Ärger mit sich bringt wenn derjenige der den Einspruch stellt gleichzeitig auch den LAE macht. --Pittimann Glückauf 12:36, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Siehe ebenda. Das Lemma ist leider Murks. Und wenn Du mich nochmal einen Kölner schimpfst, dann gibts ne VM! Ich bin weder homosexuell, noch trinke ich Rinderurin in Reagenzgläsern. *grrrrrrrrrr* WB 15:08, 12. Okt. 2011 (CEST)
- ich weiß nicht wieso, aber ich war immer fest der Überzeugung du kämst aus Köln. ich ziehe diesen bösartigen Vorwurf natürlich mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns zurück - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:32, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Danke. Ich muß nur an diesem Unort arbeiten (habe ein Visum), aber ich bin KEIN Kölner. Brrr. ;) WB 10:17, 13. Okt. 2011 (CEST)
- oh, täglich in die verbotene Stadt - das ist hart - mein herzliches Mitgefühl - ich muss ja ab und zu auch dienstlich dorthin, aber nur alle paar Wochen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:18, 13. Okt. 2011 (CEST)
- Nimm immer Deinen Impfpass mit. Die Sheriffs in der verbotenen Stadt sind völlig humorlos. WB 12:01, 13. Okt. 2011 (CEST)
- oh, täglich in die verbotene Stadt - das ist hart - mein herzliches Mitgefühl - ich muss ja ab und zu auch dienstlich dorthin, aber nur alle paar Wochen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:18, 13. Okt. 2011 (CEST)
- Danke. Ich muß nur an diesem Unort arbeiten (habe ein Visum), aber ich bin KEIN Kölner. Brrr. ;) WB 10:17, 13. Okt. 2011 (CEST)
- ich weiß nicht wieso, aber ich war immer fest der Überzeugung du kämst aus Köln. ich ziehe diesen bösartigen Vorwurf natürlich mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns zurück - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:32, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Siehe ebenda. Das Lemma ist leider Murks. Und wenn Du mich nochmal einen Kölner schimpfst, dann gibts ne VM! Ich bin weder homosexuell, noch trinke ich Rinderurin in Reagenzgläsern. *grrrrrrrrrr* WB 15:08, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Du weisst doch das sowas immer Ärger mit sich bringt wenn derjenige der den Einspruch stellt gleichzeitig auch den LAE macht. --Pittimann Glückauf 12:36, 12. Okt. 2011 (CEST)
Da gibt es aber auch andere Meinungen drüber. --Pittimann Glückauf 12:04, 13. Okt. 2011 (CEST)
- Die halten auch den FC für Champions. Die zählen nicht wirklich. WB 12:19, 13. Okt. 2011 (CEST)
- das war ausländisch, das versteh ich nicht - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:34, 13. Okt. 2011 (CEST)
Artikel
Es war nicht meine Absicht den Text online zu stellen ich wollte nur einen Probetext erstellen. Der Artikel wird natürlich ausführlich erweitert.
- Wenn Du erst probieren willst und den Artikel allmählich ausbauen willst, empfehle ich das auf einer Unterseite deiner benutzerseite zu amchen, z.B. BhakEisenerz - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:55, 13. Okt. 2011 (CEST)
SLAs
Du kannst je meine SLAs als Trollerei löschen, aber damit änderst Du nicht die Quellenlage. In der Zeitung steht nichts von geschützter Herkunftsbezeichnung, und selbst wenns ne g.g.A. wäre, würde die nicht in ganz Europa gelten, sondern nur für die EU. Die wesentlicheren Angaben, was das überhaupt für Würste sind, werden im Artikel nicht erklärt, wahrscheinlich weils der Autor nicht wußte und es so nicht in der Zeitung stand. Nur solche Zeitungsmeldungen sollten nicht die Basis von Artikeln sein. Denn zumindest ich bezweifel, ob das wirklich Wurstsorten sind, oder nicht einfach lokale Synonyme für allgemein verbreitete Würste. Ansonsten ist hier auch nicht das Vermarktungsorgan der Aachener Fleischer. Siehe [1]. Die Karlswurst ist schlicht ein Mettende, und das angeblich so begrenzte Kräuterreservoir entspricht dem Inhalt einer früheren Apotheke, außer dieser ist nichts vereinheitlicht, und jeder Metzger macht seine Wurst, wie er es denkt, also auch kein einheitliches Rezept. Wer hier also der Troll ist... auf alle Fälle für mich ein Fakeartikel ohne Substanz. Gut, warten wir halt, bis die regulären LAs eintreffen.Oliver S.Y. 10:17, 14. Okt. 2011 (CEST)
- Fake als SLA war klar falsch. Die Würste gibt es und googeln zeigt gleic bei den ersten Treffern dass der entsprechende Schutz angestrebt wird (und jetzt offensichtlich durch ist) - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:05, 14. Okt. 2011 (CEST)
- Siehe meine Benutzerdisk, ich befass mich ja zur Zeit intensivst mit dem Thema Wurst. Es gibt vieleicht 200 Basissorten, und davon 6000 Varianten. Die Frage der enz. Relevanz ist da nicht, welches Alleinstellungsmerkmal eine Wurst hat (zB. ob 2 oder 4g Zwiebeln auf 1kg Wurst), sondern ob es eigenständig in der Fachkunde ist oder nicht. Lebensmittelbuch und mein Rezeptbuch hier sind da wirklich umfangreich und detailiert. Wenn alle 3 Würste in keinem davon stehen, und ich auch im Web außer der bloßen Existenz nichts finde, frage ich mich wirklich, obs relevant ist. Ich werde nun keinen LA stellen, sondern 4 Wochen warten. Dann sollte die Veröffentlichung eines evtl. Schutzes erfolgt sein. Ansonsten muß man meine Beiträge hier nicht mögen, aber eigentlich sollte man erkennen, daß ich nicht nur wegen meiner Laune "herumtrolle", sondern wenn, aus Ärger über schlechte Beiträge. Ich befasse mich ja nun auch mit den Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel. Dafür gibt es eine Datenbank, wo genau die geschützten LM mit ihrem Status stehen, siehe [2] - die offizielle Seite der EU-Kommission. Demnach sind 12 Fleischerzeugnisse aus Deutschland geschützt, 1 befindet sich in der Veröffentlichungphase und für 2 wurden Anträge gestellt. Die 3 SLA-Würste stehen dort nicht. Also ich weiss nicht, was da für "Patente" beantragt wurden, ein Schutz der Herkunftsbezeichnung war es jedenfalls nicht. Vieleicht wurden Anträge beim EPA gestellt, aber das hat nicht direkt etwas mit der regionalen Herkunftsbezeichnung zu tun.Oliver S.Y. 15:01, 14. Okt. 2011 (CEST)
- ich hatte vielleicht zu vorschnell "Trollerei" geschrieben - auf Grund der Artikel ging ich davon aus, dass der Schutz schon vergeben sei, da ich in einem älteren Webartikel gelesen hatte, dass er angestrebt werde. Der Aachener Zeitungsartikel ist etwas obskur. Wenn da von "Patenten" geredet wird ist das sicher falsch, denn patentieren lässt sich das ja nicht. War halt ein Volontär mit wenig Ahnung . also warten wir mal etwas ab, ob da noch weitere, bessere Berichte auftauchen. - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:26, 14. Okt. 2011 (CEST)
- Siehe meine Benutzerdisk, ich befass mich ja zur Zeit intensivst mit dem Thema Wurst. Es gibt vieleicht 200 Basissorten, und davon 6000 Varianten. Die Frage der enz. Relevanz ist da nicht, welches Alleinstellungsmerkmal eine Wurst hat (zB. ob 2 oder 4g Zwiebeln auf 1kg Wurst), sondern ob es eigenständig in der Fachkunde ist oder nicht. Lebensmittelbuch und mein Rezeptbuch hier sind da wirklich umfangreich und detailiert. Wenn alle 3 Würste in keinem davon stehen, und ich auch im Web außer der bloßen Existenz nichts finde, frage ich mich wirklich, obs relevant ist. Ich werde nun keinen LA stellen, sondern 4 Wochen warten. Dann sollte die Veröffentlichung eines evtl. Schutzes erfolgt sein. Ansonsten muß man meine Beiträge hier nicht mögen, aber eigentlich sollte man erkennen, daß ich nicht nur wegen meiner Laune "herumtrolle", sondern wenn, aus Ärger über schlechte Beiträge. Ich befasse mich ja nun auch mit den Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel. Dafür gibt es eine Datenbank, wo genau die geschützten LM mit ihrem Status stehen, siehe [2] - die offizielle Seite der EU-Kommission. Demnach sind 12 Fleischerzeugnisse aus Deutschland geschützt, 1 befindet sich in der Veröffentlichungphase und für 2 wurden Anträge gestellt. Die 3 SLA-Würste stehen dort nicht. Also ich weiss nicht, was da für "Patente" beantragt wurden, ein Schutz der Herkunftsbezeichnung war es jedenfalls nicht. Vieleicht wurden Anträge beim EPA gestellt, aber das hat nicht direkt etwas mit der regionalen Herkunftsbezeichnung zu tun.Oliver S.Y. 15:01, 14. Okt. 2011 (CEST)
Kräh hier nicht groß rum!
Wenn du keine Lust hast, Löschanträge zu bearbeiten, bist du nicht gezwungen an der Diskussion teilzunehmen. Wenn du aber mitarbeiten möchtest, versuche nicht deine Mitdiskutanten einzuschüchtern. --Serialismen 16:02, 15. Okt. 2011 (CEST)
- Im Gegensatz zu Dir mache ich auch Artikelarbeit und stelle nicht nur reihenweise Löschanträge und bringe anschließend an den Haaren herbeigezogene Argumente - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:04, 15. Okt. 2011 (CEST)
Kommt Zeit, kommt Rat. Bist du Musiker? --Serialismen 16:11, 15. Okt. 2011 (CEST)
Adolfkanone
Zu spät gesehen - danke fürs Verschieben --Schnopfel 19:30, 15. Okt. 2011 (CEST)
Neu angelegte Seite Robert Pappert
Ich habe eine neue Seite über Robert Pappert angelegt, d. h. ich habe einen Text eingegeben. Für die Aufarbeitung des Textes in ein entsprechendes Design bin ich dankbar. Fehlen mir doch die internen Informationen, um einen Text wikipediagerecht aufzuarbeiten. Ich lerne jedesmal dazu. 16.10.2011 Thomas Laube
Vandalismusseite
Hallo WWSS1, warum hast Du meine Änderung auf der Vandalismusseite zurückgesetzt? Die IP hatte meine frühere Meldung überschrieben. --Dandelo 12:37, 16. Okt. 2011 (CEST)
- ich hatte nur Deine Änderung gesehen und zurückgesetzt, aber nicht dass er schon vorher vandaliertn hatte - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:38, 16. Okt. 2011 (CEST)
Ausrufer – 42. Woche
Adminkandidaten: Theghaz
Wiederwahlen: DerHexer
Checkuser: Checkuserwahl
Meinungsbilder: Verkehrslinien
Umfragen: Umfrage zu Wiki Loves Monuments 2011, Umfrage zu Relevanzkriterien von Schulen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zukunft von WP:KALP, Wiedereinführung von KLA
Kurier – linke Spalte: 2012 kommt der Wiki-Cup in die deutschsprachige Wikipedia, Vierländer-Stammtisch in Aachen
Kurier – rechte Spalte: Das Schulprojekt unterwegs, Veranstaltungshinweis für ehemalige KAS-Stipendiaten, Vorbereitungen für die Checkuser-Wahlen laufen, 2. kurzer Test für den Fundraiser 2011, Redaktion Meta: Ruhe sanft?!
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Folgende Korrekturen sind live gegangen:
- (Bugfix) Folgende Korrektur ist live gegangen:
- (Bugfix) Folgende Korrektur ist live gegangen:
- (Bugfix) Folgende Korrektur ist live gegangen:
- (Bugfix) Folgende Korrektur ist live gegangen:
- Spezial:Kaputte Weiterleitungen wurde repariert (Bug 31249, rev:99931, live mit rev:99932).
- Spezial:Kaputte Weiterleitungen wurde repariert (Bug 31249, rev:99931, live mit rev:99932).
Wiener Operncafe
Ich habe dich revertiert. Sicher der Antragsteller hat zurückgezogen, trotzdem ist die Diskussion nicht eindeutig, ein Konsens hat sich nicht ergeben, nur eine einseitig Rücknahme. Die Mehrzahl der Diskutanten ist für das Löschen des Artikels. Es schadet doch nix wenn das ein Admin entscheidet. Die Entscheidung müsste ja ohnehin ziemlich kurzfristig stattfinden. -- Jogo30 06:11, 18. Okt. 2011 (CEST)
- Dann musst Du es aber mit neuer Begründung einstellen und nicht mit der Signatur des ursprünglichen Antragstellers - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:26, 18. Okt. 2011 (CEST)
Petra Block
Hallo WWSS1, bist du immer so schnell ? Kaum teste ich die Erstellung des Petra Block Beitrages und schon Minuten später ergänzt du ihn. Wie schnell geht das denn :) Gruß -- Mussi1357
- Tja und schon wurde er überschnell gelöscht :( - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:20, 18. Okt. 2011 (CEST)
- Relevanz war nicht gegeben. Die Frau hat nur ein Buch publiziert. Sofortlöschung war wegen zweifelsfrei ersichtlicher Irrelevanz gerechtfertigt --Solemio 15:21, 18. Okt. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:44, 18. Okt. 2011 (CEST))
Hallo WWSS1, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:44, 18. Okt. 2011 (CEST)
Blödsinn?
Schönen guten Morgen wünsche ich, wie mir zu Ohren gekommen ist halten Sie meinen Artikel für Blödsinn, was selbst vollkommener Schwachsinn ist, denn einem muss doch auffallen, dass gewisse Autoren über ihre Artikel nachdenken, und nicht ohne Grund verfassen, und insbesondere in meinem Fall muss Ihnen doch aufgefallen sein, dass mein Artikel nicht von einem Troll verfasst wurde, wie auch immer ich bin der Meinung, dass wir uns in einigen Punkten sehr ähneln, wie zum Beispiel ein angemessenes Vokabular oder logisches Denkvermögen, jedoch auch sehr unterscheiden, ich kenne ihr genaues Alter zwar nicht aber ich denke, dass Sie mehr Lebenserfahrung gesammelt haben als ich, mit meinen 16 Jahren, dennoch bin ich davon überzeugt dass Sie beim lesen meines Artikels ihren Spaß hatten, und wahrscheinlich hin und wieder lachen mussten.
mit freundlichen Grüßen Niklas D.
Sorry aber ....
... haben Sie nichts besseres zu tun als neu erstellte Beiträge innerhalb einer Sekunde zum Löschen aufzuzeigen?
So ermutigt man keine neuen Schreiber für Wikipedia aktiv zu werden. Lieber etwas Geduld walten lassen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit, Herr, Frau oder Maschine "WWSS1"
Mit freundlichen Grüßen, Schneck1343
- wenn das einzige auch nach längerer Zeit (nicht wenigen Sekunden lautet Das Galaxy Nexus ist ein Smartphone, welches am 19.10.2011 in Honkong mit dem Betriebsystem Android 4.0 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde dann ist das nichts - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:28, 19. Okt. 2011 (CEST)
Porschw-VW-Fusion
Ich bin der Urheber diesen Textes und auch auf der www.vw-uebernahme.de - Seite. Zudem habe ich jetzt meines Erachtens die Enzyklopädie eingehalten. Ich beschreibe ein Wort. Ich verstehe das nicht, was jetzt dann falsch ist. Können Sie mir bitte weiterhelfen? Danke vorab.
Gruß Hertle
Wie kann ich es schaffen, diesen Artikel einzustellen, so dass alle Formen gewahrt werden? Im Moment verstoße ich wohl dagegen, weil der Artikel nicht enzyklopisch ist. Danke vorab.
Gruß Hertle
- Schau Dir mal andere Artikel aus diesem Themengebiet an und schau ob Du ihn so umarbeiten kannst - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 07:31, 20. Okt. 2011 (CEST)
Ok, danke erst mal für den Hinweis. Vielleicht noch einen speziellen Musterartikel für mich verfügbar? Danke vorab. MfG M. Hertle.
- so aus dem stegreif jetzt nicht - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 08:13, 20. Okt. 2011 (CEST)
Bitte sachlich bleiben
[3] Hast du einen Beleg? --Katach 19:42, 20. Okt. 2011 (CEST)
was fürn blödsinn bitte?
???
Dein Hinweis
Ups. Sorry. Bin noch nicht ganz Sattelfest. Danke für den Tip. Möchte den Artikel ausbauen. Gibt es noch etwas zu beachten? Danke für Deine Hilfe. -- Sunbow 12:04, 21. Okt. 2011 (CEST)
- wurde gerade suf eine Benutzerunterseite verschoben. Dort bitte weiter ausbauen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:07, 21. Okt. 2011 (CEST)
Okay. Danke. -- Sunbow 12:11, 21. Okt. 2011 (CEST)
LA revertiert
Hi ωωσσI, welcher Richtlinie folgend hattest du o. g. Revert durchgeführt? Bin eben über den Eintrag auf WP:LK gestolpert und hab mich gewundert, dass der LA nicht im Artikel steht. Gruß, --Nirakka Feedback? 01:35, 22. Okt. 2011 (CEST)
- Stundenregel: Wikipedia:Löschregeln#Grundsätze Gruß --RichtestD 01:39, 22. Okt. 2011 (CEST)
- Na klar, ich habe nicht auf die Zeiten geachtet. Dämlich. Danke für den Hinweis! Gruß, --Nirakka Feedback? 01:49, 22. Okt. 2011 (CEST)
Eintrag Tobosow
Hi,
ich war gerade dabei den zuvor gemachten Eintrag von Tobosow zu überarbeiten und mit Belegen zu versehen. Ich wüßte gerne warum du dein Eintrag gelöscht hast bevor dieser vollständig war/ist?
Greetings Andreas
- Weil Du schon in Der Einleitung geschrieben hast dass das Unsinn sei - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:52, 23. Okt. 2011 (CEST)
Ausrufer – 43. Woche
Bürokraten-Wiederwahlen: YourEyesOnly
Meinungsbilder: Administrator-Kategorie
Wettbewerbe: Halloween-Schreibwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia-Fork
Kurier – linke Spalte: Deutsche Wiki-Loves-Monuments-Preisträger stehen fest, Fork in Diskussion, Eine Software für Wikipedianer, die mehr ist als eine Rechtschreibprüfung, Checkuser-Wahl beginnt, Briefmarken am Eingang der Löschhölle
Kurier – rechte Spalte: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, Weiße Tüte gegen Bildfilter, Wiki Loves Monuments: Die ersten Preisträger, WissensWert - Bis zu 5.000 Euro für mutige Projekte, 3. kurzer Test für kommenden Fundraiser
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Folgende Korrekturen sind live gegangen:
Du hattest die Benutzerseite mit der Diskseite verwechselt. Gruß --Textkorrektur 14:53, 25. Okt. 2011 (CEST)
wp:qs
Hallo, bitte beachte dass wp:qs explizit nicht als Wunschliste gedacht ist. --188.100.48.48 22:03, 25. Okt. 2011 (CEST)
- Ich wünsche mir nichts, sondern die Halbsatzabwerfer - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 02:42, 26. Okt. 2011 (CEST)
Furore25
Nur zur Erinnerung. Aber um's Inhaltliche ging es Dir ja sowieso nicht, Hauptsache bisschen gegen den Capaci lästern. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:08, 26. Okt. 2011 (CEST)
- Und was will der haushohe Admin mir jetzt hiermit sagen? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:49, 26. Okt. 2011 (CEST)
- Dass diese Behauptung von Dir wohl nicht so ganz richtig war nebst Unterstellung der Inkompetenz und Arroganz. Aber ist ja auch egal, Du wirst nie zugeben, mal daneben gelegen zu haben. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:56, 26. Okt. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:52, 26. Okt. 2011 (CEST))
Hallo WWSS1, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:52, 26. Okt. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:56, 26. Okt. 2011 (CEST))
Hallo WWSS1, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:56, 26. Okt. 2011 (CEST)
Diskussionsbeitrag Umbau
Hallo WWSS1, habe ich zur Kenntnis genommen, werde nochmal in mich gehen um es klarer auszudrücken. Dilemma: Bei Anforderung, wie im Artikel, für ein Stadion wären bei einem Neubau viele Fragen neu zu prüfen, etwa ob der gewählte Standort umweltverträglich ist (Verkehrs-, Sicherheitsprobleme) oder stadtplanerisch gewünscht wäre. Diese Neuprüfung entfällt bei einem Umbau, auch wenn alles neu gebaut wird. Der Honorarmehraufwand bei Umbauten wird darin begründet, dass bei Umbauten unliebsame Überaschungen (verdeckte Bauschäden bei Abbrucharbeiten), die einen erhöhten Planungsaufwand recht fertigen. Hoppla, dies ist ja schon fast die Verklarung;) Gruß --SovieleRoger 15:33, 27. Okt. 2011 (CEST)
GALA
Schönen Spätnachmittag,
Bitte um Entfernung von der Schnellöschliste (=Einspruch), da ich davon ausgehe, dass der Artikel den von Wikipedia geforderten Bedingungen entspricht: "Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen." Nachdem diese Organisation in nahezu 60 Ländern der Welt vertreten ist, ist wohl die Relevanz gegeben.
Ansonsten bitte um Mitteilung. Danke
- genau: "Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc…." Das was da stand war aber ein reiner Werbeeintrag - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:50, 27. Okt. 2011 (CEST)
Meine Seite Thomas E. Williams
Hallo, Sie haben gerade meinen Beitrag zum löschen vorgeschlagen. Da ich neu bei WIKI bin, sagen Sie mir bitte kurz, was ich falsch gemacht habe.
MfG
Thomas Williams
- Hallo Herr Williams, das ist ein wildes Mischmasch aus einigen biografischen Details zu Ihnen und Ihrem Büro und der Beschreibung von Remax. Zu RE/MAX gibt es ja bereits einen Artikel. Und ein einzelnes Re/Max-Büro, selbst wenn es ein bisschen größer ist erfüllt sicher auch nicht die Relevanzkriterien für Unternehmen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:31, 27. Okt. 2011 (CEST)
irrelevanter Wiedergänger ?
irrelevanter Wiedergänger? Was bitte soll dies bedeuten und warum sollte dies zu löschung des Artikels berechtigen?
SEXDIS.com
Also ich finde die Idee gut und muss das einfach in Wikipedia, da ich die Programmierer beim Carrierstammtisch getroffen habe. DAs sind Entwickler bei T-Mobile die in Eigenregis dieses Projekt starten. --Phenylacetone
- Im Augenblick ist da aber noch viel Spekulation zu dieser Denunziantenplattform - Soll mal starten und dann sieht man wie sie sich etabliert - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:20, 30. Okt. 2011 (CET)
Ausrufer – 44. Woche
Adminkandidaten: Nirakka
Meinungsbilder in Vorbereitung: WP:WWNI, Punkt 8
Kurier – linke Spalte: „Ergebnisse“ der Umfrage unter Wikimedia-Spendern veröffentlicht, Geocaching im Dienst für Freies Wissen, Wikipedia ist (k)ein Newsticker
Kurier – rechte Spalte: Änd hier ahr ße risalz off ße Dschörmen Dschurrie, Er hat geschrieben, Audiochat für Wikipedianer, Stellenangebote für Wikidata, Ergebnisse der Umfrage unter Wikipedia-Autorinnen, Großer Lasttest für den Fundraiser
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Administratoren können das Recht „passiver Sichter” (autoreview) jetzt erteilen und entziehen (Bug 31441, rev:100327, live mit rev:100635).
- (Bugfix) Auf den WMF-Servern wurde ein CronJob installiert, der das neue Checkuser-Wartungsscript „purgeOldData.php” laufen lässt. Dieses sorgt dafür, dass Einträge aus den Checkuser-Tabellen, die älter als 3 Monate sind, gelöscht werden. Normalerweise (und weiterhin) erfolgt die Löschung vollautomatisch bei jeder 100. Bearbeitung im Wiki. Bei sehr kleinen Wikis mit wenigen Bearbeitungen pro Monat war dies nicht gewährleistet. Die deutschsprachige Wikipedia war von dem Problem sowieso nicht betroffen (rev:99187, live mit rev:100488, CronJon installiert heute)
- (Bugfix) Folgende Korrektur ist live gegangen:
- Benutzersperren haben keine Auswirkungen mehr, wenn ein Benutzer eine Seite liest (rev:99323, live mit rev:100655).
- (Bugfix) Folgende Korrekturen sind live gegangen (live mit rev:101126):
- Do not include old-style from links in nav links on categories. They can intefere with contradicting pageuntil links which breaks navigation in categories (Bug 31549, rev:99332)
- Falls die XMP-Daten eines Bildes eine Orientierungsangabe enthält, wird diese ignoriert bzw. EXIF erhält den Vorzug (rev:99632, Bug 31637).
- Ein Fehler beim Einfügen von Überschriften mit der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste im IE 7/8 wurde behoben (rev:100398, Bug 31847).
- Ein Fehler mit sortierbaren-einklappbaren Tabellen wurde behoben (rev:100701, Bug 31514).
- Tabellenzeilen am Ende einer sortierbaren Tabelle, die durch Ausrufezeichen als Überschrift ausgezeichnet sind, werden wie bisher nicht sortiert, sondern bleiben am Ende stehen (rev:98669, Bug 31060).
- Ein Fehler bei der Bearbeitung der Beobachtungsliste im Listenformat (raw) wurde behoben, wenn diese Spezialseiten enthielt (Bug 31674, rev:99914)
- Ein Transwiki-Import von einem Wiki, welches über zwei Präfixe erreicht wird, ist nun wieder möglich (betrifft die deutschsprachige Wikipedia nicht; Bug 28277, rev:101010)
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia ist eine neue Version der MoodBar live gegangen. Neue Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Stimmung beim Bearbeiten von Artikeln durch Klick auf Smilys kundzutun und auch einen kurzen Kommentar abzugeben. Dies kann live auf dem experimentellen en:Special:FeedbackDashboard angeschaut werden. Siehe auch den Blogbeitrag und das Mailinglisten-Posting.
- (Bugfix) Folgende Korrektur ist live gegangen:
- In gesichteten Artikelversionen werden auch für nicht angemeldete Leser wieder die Thumbnails angezeigt (Bug 31962, rev:10211, live mit rev:101227)
- (Schwesterprojekte) Das folgende Wiki wurde neu eingerichtet: Wikipedia auf Nord-Sotho: Sesotho sa Leboa [4] (Wikilink funktioniert bisher noch nicht, wird bestimmt später behoben) (Bug 30882)
Paul
Sorry wegen dem was gerade los war tut mir leid und heute hab ich keine Schule sonst würde ich pennen und einer meiner Lieblingsartikel Luca Toni
- Paul 843
Kleine Änderungen mit "K" kennzeichnen
Danke für deine Korrekturen. Wenn sie klein sind (z.B. Tippfehler), bitte das "K" setzen (ist ja nur ein Klick). Ob die KatFix wie Hochschullehrer (Fulda) auch dazugehören, weiß ich nicht genau. LG, Geof 09:01, 5. Nov. 2011 (CET)
- mach ich auch meist (kleine Typos etc) - bei den katfix hab ich das idR nicht gemacht - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:13, 5. Nov. 2011 (CET)
Bitte
Lass' doch bitte in Zukunft ganz die Finger von meiner Benutzerseite. Wenn Dich die Gestaltung stört, wäre mein Tipp, sie auch von Deiner Beobachtungsliste zu nehmen (wovon ich ausgehen muss, dass sie dort steht, denn sonst kämst Du nicht wenige Minuten nach meiner Änderung dorthin). Ich habe ansonsten kein Problem mit Dir und will auch keines mit Dir haben. Vielen Dank für die Beachtung! --Haselburg-müller 02:58, 6. Nov. 2011 (CET)
- Der Hinweis ist jedenfalls völlig falsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 02:59, 6. Nov. 2011 (CET)
- Inwiefern? --Haselburg-müller 03:01, 6. Nov. 2011 (CET)
Programmiersprache Pike Weiterleitungsseite
Programmiersprache Pike sollte eigentlich eine Weiterleitungsseite zu Pike (Programmiersprache) werden. Ich habe den SLA wieder rausgelöscht, da nicht mehr begründet. Gruß --Boshomi 03:09, 6. Nov. 2011 (CET)
Ausrufer – 45. Woche
Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
Kurier – linke Spalte: Noch eine Welt zu gewinnen: Wikimedia Conferentie in Utrecht, Liebst du es, ..., Call for GLAM, Hurricanes für den Cup, Admins u. a. gesucht, Wikipedia hat ja doch einen Redaktionsschluss
Kurier – rechte Spalte: 5 Jahre Portal:Jazz, Sue Gardner in Hannover / Workshops (war: WMDE-Mitgliederversammlung), Herausforderung für alle Naturwissenschaftler, Neu auf Wikisource im Oktober, Persönliche Filter sind gut gegen Wissen, Wiki Loves Monuments: Österreichische Preisträger, Kurzer Test für Herbstkampagne
Projektneuheiten:
- (pywikibot) Das Pywikipediabot-Framework wurde für die neue Sprachversion Sesotho sa Leboa eingerichtet (pyrev:9704 bis pyrev:9712).
- (Softwareneuheit) API: Introduce cmstartsortkeyprefix and cmendsortkeyprefix parameters so categorized pages can be looked up using a category+sortkey combination (rev:101306, live mit rev:101448).
Oktober 2011
- (Softwareneuheit) Es wurde eine neue Version von
wikidiff2
, dem Modul, das die Versionsunterschiede anzeigt, installiert (Bug 27720). - (Bugfix) Ein fataler PHP-Fehler bei zu vielen Links auf einer Seite wurde behoben (Bug 31627, rev:97815, live mit rev:102055).
Hallo, bitte entferne Schnelllöschanträge in Zukunft nicht einfach. Wenn du meinst, ein SLA ist nicht gerechtfertigt, dann kannst du einen Einspruch drunter schreiben.
Im Übrigen bin ich mir nicht sicher, warum du in dem speziellen Fall den SLA rausgetan hast. Warum meinst du, dass Union Henndorf auf Union Woerle Henndorf weiterleiten soll und nicht umgekehrt, wie sonst bei Fußballartikeln üblich? Grüße --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 03:10, 9. Nov. 2011 (CET)
- ich habe völlig korrekt die WL vom Kurznamen auf den Artikel weitergeleitet - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:11, 9. Nov. 2011 (CET)
- Technisch korrekt ist es ja. Aber wie schon geschrieben: Es ist im Fußballbereich üblich, dass das Hauptlemma der Vereinsname ohne Sponsor im Namen ist und der Sponsorenname die Weiterleitung (z.B. leitet SK Puntigamer Sturm Graz auf SK Sturm Graz weiter). Darum gehts mir. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 03:17, 9. Nov. 2011 (CET)
- Dann muss aber Artikel und WL getauscht werden und nicht einfach gelöscht, das ging aus Deinem SLA nicht hervor - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:19, 9. Nov. 2011 (CET)
- Technisch korrekt ist es ja. Aber wie schon geschrieben: Es ist im Fußballbereich üblich, dass das Hauptlemma der Vereinsname ohne Sponsor im Namen ist und der Sponsorenname die Weiterleitung (z.B. leitet SK Puntigamer Sturm Graz auf SK Sturm Graz weiter). Darum gehts mir. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 03:17, 9. Nov. 2011 (CET)
- ... und zum Artikel tauschen ist es leider notwendig, dass vorher die Weiterleitung kurz gelöscht wird. :-) Nach dem Tauschen ist die Weiterleitung eh wieder da. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 03:23, 9. Nov. 2011 (CET)
was meinste denn mit "Artikelwunsch"?
Brand Academy
Hey,
ich bin ganz neu hier. Wollte nur schon mal loslegen mit meinem Artikel und ihn noch nicht veröffentlichen. Kann ich ihn nicht schon mal schreiben und dann irgendwann freischalten?
Gibt es vorgefertige Strukturen für mein Layout?
lg und danke
Das mit dem Logo habe ich gesehen, aber wieso änderst du immer alles? Das heißt, du setzt meine (durchaus sinnvollen ;)) Änderungen zurück. LG --DKruemel 17:13, 13. Nov. 2011 (CET) Ich werde jetzt das Logo anpassen, aber auch meine Änderungen übernehmen.
- Sorry, ich hatte übersehen, dass Du noch andere Änderungen vorgenommen hattest - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:16, 13. Nov. 2011 (CET)
- Kein Problem. Ich nehm's dir nicht übel (auch wenn es egtl. nicht zu übersehen war :P). LG --DKruemel 17:17, 13. Nov. 2011 (CET)
Ausrufer – 46. Woche
Adminkandidaten: Liesel
Benutzersperrung: Widescreen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung), Umbenennung des Autorenportals, Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
Kurier – linke Spalte: Wikiweise ist offline, CSD G5, Heimatschutz auf Niederländisch, Campus-Projekt mit Inderüberraschung
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves Monuments: Preisträger aus der Schweiz, Hurra, die Bibliotheksstipendien sind da!, WissensWert jetzt mit Publikumspreis und Herzchenbonus. Macht mit!, Und wieder wird getestet, Erneuter Test für kommenden Fundraiser, Buchlesung in Dresden
Projektneuheiten:
- (Konfigurationänderung) Bei Weblinks, die zu Zielen innerhalb des Wikimedia-Universums führen, entfällt ab sofort das
nofollow
-Attribut. Hiervon profitieren u.a. die Commonscat-Links, da sie als Weblink mit Sprachcode?uselang=de
ausgeführt sind (Bug 32309). - (Bugfix) Folgende Korrekturen sind live gegangen:
- Die URL-Parameter für die Checkboxen auf Spezial:Sperren und Spezial:E-Mail funktionieren wieder (rev:101464, live mit rev:102598, Bug 30909, Bug 31770).
- Die CSS-Klassen im HTML-Tag, die den verwendeten Browser beschreiben (beim Reporter z.B.
class="client-firefox client-firefox-8 client-gecko client-win client-js"
) wurden entfernt, da Browser-Sniffing böse [tm] ist.client-js
bzw.client-nojs
bleiben erhalten. Erklärung von Brion Vibber auf wikitech-l (Bug 32183, rev:101860). - Ein Fehler beim Sortieren mit geschachtelten Tabellen wurde behoben (rev:101417, live mit rev:102593, Bug 32049).
- Ein Fehler in der Anzeige im Monobook-Skin im IE 7/8/9 wurde behoben (rev:101540, live mit rev:102593, Bug 31993).
- Ein Fehler in der Auswertung von (komischen) EXIF-Daten wurden behoben (rev:99477, live mit rev:102588, Bug 31588).
- API: list=search stops at first invalid result (Bug 32256, rev:102537, live mit rev:102538).
- Noch mehr Kleinkram, der den Rahmen hier sprengen würde.
- (Softwareneuheit) Es wurde eine neue Version des Hochladeassistenten eingespielt. Hiermit können jetzt mehrere Bilder zugleich im Datei-Dialog ausgewählt und hochgeladen werden. Außerdem werden benutzerspezifische Vorlagen unterstützt (rev:98840).
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:45, 14. Nov. 2011 (CET))
Hallo WWSS1, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:45, 14. Nov. 2011 (CET)
N' Abend..
Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/WP:WWNI,_Punkt_8#Frage_ausschlie.C3.9Flich_an_die_unterst.C3.BCtzer_des_MBs: Gruß, 20:51, 14. Nov. 2011 (CET)
Du hattest da einen QS Antrag draufgestellt. Ich arbeite grad dran. Wie auch immer hab angefangen und dann festgestellt, dass esw net mal auto gesichtet wird. Vlt. kannst du des ja mal machen ansonsten stimme ich dir vollinhaltlich zu bei deinem QS-Grund. --Ironhoof 22:50, 14. Nov. 2011 (CET)
Artikel "Kimberley Unser"
Hallo,
kannst du bitte noch die Bemerkung von dir von Kimberley Unsers Artikel genehmen, oder bist du noch der Meinung, dass noch etwas fehlt?
Gruesse,
Frederik
Unterschrift
Hallo WWSS1,
vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.
Viele Grüße, Frederik Unser 22:17, 15. Nov. 2011 (CET)