Wikipedia:Meinungsbilder/Wiedereinführung von KLA

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2011 um 12:26 Uhr durch Bobo11 (Diskussion | Beiträge) (Ich bin für die Umsetzung des Vorschlags). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieses Meinungsbild begann am 14. November 2011 um 09:00 Uhr und endete am 28. November 2011 um 09:00 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!


Mit diesem Meinungsbild soll geklärt werden, ob die reinen Lesenswert-Kandidaturen (Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel) wieder eingeführt werden, zunächst mal auf Probe für drei Monate.

Initiatoren und Unterstützer

Initiatoren
Unterstützer

Die Unterstützer sind mitverantwortlich dafür, dass dieses Meinungsbild nur gestartet wird, wenn es zur Abstimmung geeignet ist. Bitte trage Dich deshalb erst ein, wenn das Meinungsbild startbereit und auch grundsätzlich sinnvoll ist. Solltest Du das Meinungsbild unterstützen wollen, es aber noch unfertig vorfinden, beteilige Dich stattdessen an der Fertigstellung, bevor du Dich einträgst. Falls Du feststellen solltest, dass Du Dich bereits vor Ausformulierung des Meinungsbildes eingetragen hast, sollst Du deinen Eintrag hier zurückziehen. Nach Start des Meinungsbildes sind Ein- oder Austragungen nicht mehr möglich und ändern nichts an der Gültigkeit des Meinungsbildes. Die Unterstützung ist unabhängig von der Befürwortung oder Ablehnung der Fragen im inhaltlichen Teil des Meinungsbildes. (Unterstützer-Stimmberechtigung überprüfen)

  1. --Gestumblindi 01:02, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. --Rax post 00:33, 18. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. --Roland.M 00:54, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. --Flominator 10:55, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. --Pincerno 23:59, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:17, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. --BuschBohne 17:45, 8. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --PM3 00:47, 9. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  9. --Julius1990 Disk. Werbung 21:28, 11. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  10. Siechfred 21:36, 11. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]


Hintergrund

Unser Bewertungssystem krankt momentan erkennbar. Probleme:

  • Ton nähert sich den Löschdiskussionen. Auseinandersetzungen um Kandidaturen eskalieren oft.
  • Anfänger und Laien werden abgeschreckt, Beteiligung geht zurück.
  • Review wird zu wenig genutzt.
  • Verhältnis zwischen Lesenswerten und Exzellenten entwickelt sich weiter ungünstig. Vgl. Jahresstatistik der Lesenswerten, immer weniger Lesenswerte Artikel
  • Kandidaturen sind für eine breite Schicht von Benutzern nicht mehr zugänglich oder uninteressant.

Vorhergehende Diskussionen:

Problembeschreibung

Ein wesentlicher Teil dieser Entwicklung kommt möglicherweise aus der Zusammenlegung aller Kandidaturen, die Mitte 2009 mit diesem Meinungsbild beschlossen wurde. Durch die Zusammenlegung sind die Ansprüche an Lesenswerte gestiegen, gleichzeitig lässt das Interesse für die Auszeichnungen nach, mutmaßlich, weil sich viele Benutzer nicht mehr für die Veranstaltung interessieren. Oft gebrachte Argumente sind dann „Selbstbeweihräucherungsveranstaltung“ u.ä., was sicher auch den Ärger darüber ausdrückt.

Wenn es seitdem nicht besser, sondern schlechter geworden ist, muss darüber nachgedacht werden, es wenigstens in einem kleinen Teil, sozusagen an einer Stellschraube, wieder rückgängig zu machen. Dies soll kein Schritt zurück in die Vergangenheit sein, sondern ein kleiner Schritt zurück in der Hoffnung, das Bewertungssystem insgesamt wieder etwas flott zu machen.

Vorschlag

Vorgeschlagen wird, die Seite KLA auf Probe, d.h. für drei Monate wiedereinzuführen (unter Beibehaltung der gemeinsamen KALP-Kandidaturseite in der bestehenden Form für mutige Autoren sowie Kandidaten für Exzellenzauszeichnung und Listenkandidaten). Nach diesem Testlauf soll im Rahmen eines weiteren Meinungsbildes evaluiert werden, ob das zur Abhilfe der genannten Probleme beitragen konnte.

Argumente für den Vorschlag

Erhofft wird von der Wiedereinführung einer eigenen Lesenswert-Kandidaturseite eine Verbesserung folgender Punkte:

  • Freundlicheres Diskussionsklima, da keine perfekten Artikel erwartet werden. Weniger Perfektionismus und Verbissenheit der Autoren.
  • Die Seite soll mehr Benutzern offen stehen als die momentane KALP-Seite. "Wikipedianer Jedermann" soll sich auch mal trauen können, einen Artikel vorzuschlagen, Fremdvorschläge, die mal Usus waren, könnten wieder häufiger vorkommen.
  • Entsprechend hoffentlich wieder höhere Frequentierung der Seite, mehr Aufmerksamkeit und höherer Wert der Bewertungen
  • Entlastung von KALP (z.B. durch aussichtslose Anträge)

Das sind natürlich alles nur "Hoffnungen", die man in einen solchen Versuch stecken. Nach einem Jahr wäre zu bewerten, ob und was davon zutrifft. Dies wird der Gemeinschaft zur erneuten Abstimmung vorgelegt.

Argumente gegen den Vorschlag

  • (Etwas) mehr Bürokratie, eventuell Mehrarbeit für Auswerter – Laut einem der fleißigsten Auswerter zu vernachlässigen [1]
  • Die direkte Vergleichbarkeit der Anforderungen beider Auszeichnungsstufen wird aufgegeben - Unterschiede in den Bewertungebenen werden unschärfer und fördern einen immer höheren Anspruch der niedrigeren Stufe ohne Abgleich mit der höheren. Trifft ebensogut auf den status quo mit WP:KALP zu, obwohl genau das damit abgestellt werden sollte.
  • Förderung von "Tiefstapelei" (durch lesenswerte Artikel, die de facto exzellent sind) und damit von künstlicher Steigerung der Forderungen in der niedrigeren Auszeichnungsstufe. Trifft ebensogut auf den status quo mit WP:KALP zu, dort aber noch schlimmer durch lesenswert-Auszeichnungen umkämpfter Artikel.
  • Erneute Zersplitterung des Interessenskreises und damit eventuell Förderung von noch weniger Beteiligung an einzelnen Kandidaturen" KLA wäre ebenso öffentlich wie KALP. Entsprechend wäre das mit dem Hinterzimmer zu konkretisieren.
  • Falscher Ansatz, um die beschriebenen Probleme (Rückgang der Beteiligung, immer stärkere Angleichung der Ansprüche bei LA und EA, stetig schärferer Ton) zu adressieren, da deren Basis nicht in der gemeinsamen Kandidaturseite liegen und entsprechend nicht durch die Rückführung in das alte und erwiesenerweise ebenfalls suboptimale gelöst werden können. Das ist erstmal eine subjektive Feststellung, die nicht durch Zahlen untermauert wird. Natürlich kann man mit diesem Meinungsbild auf eine Verbesserung z.B. des Diskussionsklimas für LW-Kandidaturen hoffen. Belegbar ist das ebensowenig. Ohne einen Versuch wird es auch dabei bleiben.

Auswertung

Die Abstimmung über das Meinungsbild gliedert sich in zwei Abstimmungen. Stimmberechtigt sind nur allgemein stimmberechtigte Benutzer.

Formale Gültigkeit
Hier wird über die Zulässigkeit, die formale Korrektheit des Verfahrens und die inhaltliche Korrektheit des Antragstextes entschieden. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat in dieser Teilabstimmung eine Stimme. Entfallen auf die Annahme des Meinungsbildes mehr Stimmen als auf die Ablehnung, so ist dieses Meinungsbild formal angenommen (einfache Mehrheit). Wird diese Mehrheit verfehlt, so hat die unter Inhaltliche Abstimmung getroffene Entscheidung keine Gültigkeit. Enthaltungen werden nicht berücksichtigt.
Inhaltliche Abstimmung
Zur Abstimmung steht 1 Vorschlag zur Änderung… Für alle Vorschläge kann jeweils mit „Pro“ oder „Contra“ abgestimmt werden…

Abstimmung

Formale Gültigkeit

Ich nehme das Meinungsbild an

  1. --BuschBohne 10:11, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:18, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --Scooter Backstage 10:20, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. Siechfred 10:26, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Otberg 10:37, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Julius1990 Disk. Werbung 10:39, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Nothere 11:00, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --Bobo11 11:23, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich lehne das Meinungsbild ab

Enthaltung bezüglich der Annahme

Inhaltliche Abstimmung

Ich bin für die Umsetzung des Vorschlags

  1. --BuschBohne 10:12, 14. Nov. 2011 (CET) (eine gute Idee! WP:KALP ist mir so wie es jetzt ist zu kompliziert.)[Beantworten]
  2. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:19, 14. Nov. 2011 (CET) Vielleicht trägt es dazu bei, den allgemein beklagten Tendenzen auf KALP entgegenzusteuern. Das ist einen Versuch unbedingt wert.[Beantworten]
  3. --Scooter Backstage 10:20, 14. Nov. 2011 (CET) Habe die Zusammenlegung nie so richtig verstanden.[Beantworten]
  4. Siechfred 10:26, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Otberg 10:37, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Julius1990 Disk. Werbung 10:39, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Nothere 11:00, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --Bobo11 11:26, 14. Nov. 2011 (CET) Damit man wieder ganz klar für NUR lesenswert kandidieren kann. Selbst bei einem klarem nur Lesenwert Antrag, meinte gewisse Leute das ist nicht exzellente am Artikel bemänglen zu müssen.[Beantworten]

Ich bin gegen die Umsetzung des Vorschlags

Enthaltung bezüglich des Vorschlags

Ergebnis

Diskussion

zur Diskussionsseite