Portal:Sachsen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2005 um 22:01 Uhr durch 84.180.146.53 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über Sachsen in der Wikipedia
Datei:Flag de-sachsen civil.png
Neue Artikel, überarbeitete und wesentlich erweiterte Artikel
(bitte vorn anfügen, Datum immer angeben)
Schnellstart
Vorlage:Neue und überarbeitete Artikel im Portal Sachsen

Sachsen

Geschichte

Orte

Exzellente Artikel

Lesenswerte Artikel

Kategorie:Ort in Sachsen

Kategorie:Sachsen

Biographien

Glossar Sachsen


Portal Diskussion:Sachsen


Wappen von Sachsen
Ungeschriebene Artikel
Vorlage:Ungeschriebene Artikel im Portal Sachsen
Artikel, die eine Überarbeitung brauchen

Gustav Friedrich Held - Julius Traugott von Könneritz - Berlin-Dresdner Eisenbahn - Geschichte Sachsens - Grünes Gewölbe - Liste der Brücken in Sachsen - Wolfgang Stumph - Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen - Technische Universität Dresden - Liste von Bergwerken in Deutschland - Freital - Sachsenring - Adam Friedrich Zürner - Dürrröhrsdorf-Dittersbach - Gohrisch - Heidenau (Sächsische Schweiz) - Rosenthal-Bielatal - Struppen - Nationalpark Sächsische Schweiz - Dohma - Reinhardtsdorf-Schöna - Festung Königstein - Königstein (Sächsische Schweiz) (siehe Diskussion und Politikteil) - Bernardo Bellotto - Liste der Gewässer in Sachsen

Artikel im Review- oder Kandidatur-Prozess Ausgezeichnete Artikel
Review-Kandidat Diese Artikel befinden sich derzeit im Reviewprozess. Sag deine Meinung und hilf mit, ihn zu verbessern!

Kandidat für „Lesenswerte Artikel“ Diese Artikel sind Kandidaten für „Lesenswerte Artikel“, stimme mit ab!

Kandidat für "Exzellente Artikel" Diese Artikel sind Kandidaten für "Exzellente Artikel", stimme mit ab!


Exzellente Artikel:
...zur ausführlichen Liste
Lesenswerte Artikel:
...zur ausführlichen Liste
Geographie und Natur
  • Flüsse
Elbe - Mulde - Weiße Elster - Spree - Lausitzer Neisse - Schwarze Elster - Liste der Gewässer in Sachsen

Erzgebirge - Osterzgebirge - Westerzgebirge - Oberlausitz - Vogtland - Elbsandsteingebirge - Leipziger Tieflandsbucht - Sächsisches Elbland - Elbtalkessel - Liste der Berge in Sachsen - Liste der Gewässer in Sachsen - Liste der Landschaften in Sachsen

Nationalpark Sächsische Schweiz -Naturpark Erzgebirge/Vogtland - Naturpark Dübener Heide - Liste der Gewässer in Sachsen - Hirtstein

Annaberg - Aue-Schwarzenberg - Bautzen - Chemnitzer Land - Delitzsch - Döbeln - Freiberg - Kamenz - Leipziger Land - Löbau-Zittau - Meißen - Mittlerer Erzgebirgskreis - Mittweida - Muldentalkreis - Niederschlesischer Oberlausitzkreis - Riesa-Großenhain - Sächsische Schweiz - Stollberg - Torgau-Oschatz - Vogtlandkreis - Weißeritzkreis - Zwickauer Land

  • Städte
Leipzig - Dresden - Chemnitz - Zwickau - Görlitz - Plauen - Hoyerswerda - Freiberg - Pirna - Riesa - Bautzen - Bischofswerda - Löbau - Stolpen - Zittau - Rochlitz - Liste der Bergstädte - Stadtfarben - Liste historischer und bedeutender Plätze und Straßen in Sachsen
  • Regionen und Räume
Metropolregion Sachsendreieck - Ballungsraum Dresden - Ballungsraum Chemnitz-Zwickau

Kultur und Gesellschaft
  • Geschichte Sachsens
Limes Sorabicus - Wenden - Sorben - Daleminzier - Besunzane - Milzener - Bayerischer Geograph - Stadtgeschichte von Chemnitz - Liste historischer Orte in Sachsen - Sächsische Landesausstellung - Land Budissin - Sächsische Postmeilensäule - Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen - Sachsen - Geschichte Sachsens - Geschichte Dresdens - Reformation - DDR - Montagsdemonstrationen - Jahrhundertflut - Völkerschlacht bei Leipzig - Exulant - Geschichte des Geigenbaus in Klingenthal - Berggeschrey im Erzgebirge

Kurt Biedenkopf - Georg Milbradt - Wolfgang Tiefensee - Ingolf Roßberg - Liste der sächsischen Ministerpräsidenten - Wahlergebnisse und Landesregierungen in Sachsen

Hochschulen in Sachsen - Sächsische Akademie der Wissenschaften - Universität Leipzig - Technische Universität Dresden - Technische Universität Chemnitz - Technische Universität Bergakademie Freiberg - Georgius Agricola - Friedrich List - Wilhelm Ostwald - Ferdinand Reich - Adam Ries - Werner Heisenberg

Sachsenspiegel - Sachsen in Zitaten - Karl Theodor Körner - Gotthold Ephraim Lessing - Friedrich Schiller - Johann Wolfgang von Goethe - Faust I - Mephisto - Stefan Heym - Johann Gottfried Seume - Karl May - Erich Kästner

Werner Tübke - George Bähr - Canaletto - Caspar David Friedrich - Daniel Pöppelmann - Gottfried Semper - Heinrich Zille - Karl Schmidt-Rottluff - Lucas Cranach - Dresdner Barock

Johann Sebastian Bach - Richard Wagner - Carl Maria von Weber - Kurt Masur - Thomanerchor Leipzig - Gewandhausorchester Leipzig - Kreuzchor Dresden - Musikwinkel - Die Prinzen - De Randfichten - Renft - Elektra - Stern Meißen - Gret Palucca - Georg Philipp Telemann - Internationaler Akkordeonwettbewerb (Klingenthal)

Martin Luther - Reformationstag - Thomaskirche (Leipzig) - Leipziger Nikolaikirche - Thomas Müntzer - Herrnhuter Brüdergemeine - Jakob Böhme - Frauenkirche (Dresden) - Kirche Zum Friedefürsten (Klingenthal) - Christian Führer

mdr - Leipziger Volkszeitung - Freie Presse - Sächsische Zeitung

Sächsische Küche - Leipziger Allerlei - Dresdner Stollen - Leipziger Lerche - Blinsen - Quarkkeulchen - Gose

Sächsisch - Thüringisch-Obersächsische Dialektgruppe - Lausitzische Dialekte - Ostfränkische Dialektgruppe - Vogtländisch - Sorbische Sprache

ESC Dresdner Eislöwen - Eissport Weißwasser beziehungsweise Lausitzer Füchse - FC Erzgebirge Aue - Chemie Leipzig - VfB Leipzig - Dynamo Dresden - 1. FC Lokomotive Leipzig - Olympische Sommerspiele 2012 - Sachsenring - Katharina Witt - Dresden Monarchs - Chemnitzer FC

Gräfin Cosel - Kunz von Kaufungen - Rudolf Bromme

Wirtschaft
Sachsen (Kartensammlung) - August-Horch-Museum - Jagdschloss Augustusburg - Schloss Rochlitz - Tourismus in Sachsen - Tag der Sachsen - Liste der Straßen in Sachsen - Sächsische Weinstraße - Silberstraße - Mitteldeutsche Straße der Braunkohle - Deutsche Alleenstraße - Elberadweg - Muldentalradwanderweg - Jakobsweg - Fichtelberg (Erzgebirge) - Festung Königstein - Bastei - Sachsenring - Schloss Colditz - Schaubergwerke - Musikwinkel

S-Bahn Leipzig-Halle - S-Bahn Dresden - Flughafen Leipzig/Halle - Flughafen Dresden - Liste der Straßen in Sachsen - MDV - VVO - ZVON - VMS - ZVV - ZVNL - Weißeritztalbahn - Vogtlandbahn - Lausitzbahn - Elstertalbahn - Fichtelbergbahn - Liste der Brücken in Sachsen - Liste der Städte mit ehemaligen Obusbetrieben - Liste der Schmalspurbahnen in SachsenDresden Hauptbahnhof - Berlin-Dresdner Eisenbahn - Sachsen-Franken-Magistrale

Leipziger Messe - Auto Mobil International - agra (Markkleeberg) - Games Convention Leipzig

Liste von Bergwerken in Deutschland - Mitteldeutsche Straße der Braunkohle - Freiberger Silberbergbau - Rothschönberger Stolln

  • Unternehmen, Unternehmer und Erfinder
VW - BMW - Porsche - AMD Saxony - Infineon - Friedrich Arnold Brockhaus - Heinrich Mauersberger - Wilhelm Ostwald - Anton Philipp Reclam - Adam Ries - Johann Andreas Schubert - Adam Friedrich Zürner - Fritz Baedeker - Barbara Uthmann

Portale der deutschen Bundesländer in der Wikipedia

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Inhalte weiterentwickeln
  • Mitarbeit am Projekt Sachsen
    Dieses Projekt soll allen Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit geben, an Artikeln zu allen Bereichen mit Bezug auf das Bundesland Sachsen und sächsische Geschichte mitzuarbeiten.
  • Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik
    Hier können Sie Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber natürlich auch Positives loswerden.
  • Fehlende Artikel
    Sie brauchen Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit Sachsen - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden? Dann tragen Sie doch Ihren Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Außerdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert!

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über Sachsen geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
  • Tragen Sie bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen