Thomas Glintzer
Bitte um Beachtung:
- Auf meiner Diskussionsseite ist die Wikiquette im Interesse aller Beteiligten einzuhalten. Beleidigungen o.Ä. werden in der Regel kommentarlos wieder entfernt.
- Neue Diskussionsthemen sind bitte unten anzufügen. Ach ja: wenn du mir auf meiner Seite schreibst, antworte ich auch auf meiner Seite!
- Beiträge bitte mit --~~~~ signieren!
Hallo Capaci34! Würdest Du Dich bitte um diese Anfrage kümmern, wenn Du Zeit hast? Die Hefte sind an der UB Frankfurt unter der Signatur 8º O 323 3233 zu finden. Und mich selbst interessieren ebenfalls die Titelseiten und das Inhaltsverzeichnis, so denn überhaupt vorhanden. Vielen Dank schon mal, Doc Taxon @ Discussion 09:17, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Hi, ich habe heute Urlaub und gehe in die UB. Das ist allerdings Altbestand, ich weiss nicht, ob die mich das kopieren lassen. Ich sehe zu... Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:29, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Hey super! Du kannst es ja versuchen. -- Doc Taxon @ Discussion 09:40, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Erfolg gehabt? --Succu 22:06, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Nein, das lag an mir. Urlaub und krank. Ich hoffe, wenigstens morgen soweit hergestellt zu sein, um nach Nürnberg zu fahren, was in meinem Zustand völlig unsicher ist :(. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:53, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Gute Genesung. Und dumm gelaufen. --Succu 20:58, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Danke, das wird hoffentlich schon, issja nix schlimmes, nur unangenehm. Dann eben Montag, jedenfalls so schnell wie es irgend geht. Die Geschichte interessiert mich auch. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:01, 9. Sep. 2011 (CEST)
- kurz nachgefragt: Habt Ihr das erledigen können? -- Doc Taxon @ Discussion 03:16, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Danke, das wird hoffentlich schon, issja nix schlimmes, nur unangenehm. Dann eben Montag, jedenfalls so schnell wie es irgend geht. Die Geschichte interessiert mich auch. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:01, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Gute Genesung. Und dumm gelaufen. --Succu 20:58, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Nein, das lag an mir. Urlaub und krank. Ich hoffe, wenigstens morgen soweit hergestellt zu sein, um nach Nürnberg zu fahren, was in meinem Zustand völlig unsicher ist :(. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:53, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Erfolg gehabt? --Succu 22:06, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Hey super! Du kannst es ja versuchen. -- Doc Taxon @ Discussion 09:40, 8. Sep. 2011 (CEST)
AK
Glückwunsch! Gruß --Howwi Daham · MP 15:52, 10. Sep. 2011 (CEST)
- In bocca al lupo! --Port(u*o)s 16:00, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Capaci34. Herzlichen Glückwunsch. Du darfst deine Knöppe ab sofort auch benutzen. :D --Guandalug 16:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Welcome back. :) --NiTen (Discworld) 16:06, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Capaci34. Herzlichen Glückwunsch. Du darfst deine Knöppe ab sofort auch benutzen. :D --Guandalug 16:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
++++--Artmax 16:13, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Happy Wieder-Admin! XenonX3 - (☎:✉) 17:14, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Herzlichen Glühstrumpf und immer ein ruhiges Händchen!-- Andreas Werle 17:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Herzliche Glückwünsche auch von mir. MfG, --Brodkey65 19:32, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Herzlichen Glühstrumpf und immer ein ruhiges Händchen!-- Andreas Werle 17:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Meinen lieben Dank! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:04, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Da der letzte Stammtisch schon vorbei ist und außerhalb des Stammtisches die Raucherrunden schlecht besucht sind, gebe ich Dir die Liste, wer im September noch alles zu sperren ist, per E-Mail durch, ok? Die Oktoberliste können wir ja dann wie gewohnt am Oktober-Stammtisch durchgehen. Ansonsten Glückwunsch zur Wiederwahl. --Haselburg-müller 20:30, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Vollkommen in Ordnung. Gib mir auch bitte noch die Listen mit den Artikeln. Du weisst schon. Hat sich das FBI eigentlich schon gemeldet? Naja, der Vatikan jedenfalls. Aufs Kanzleramt ist aber auch kein Verlass mehr. Danke. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:36, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Sollen halt einfach alle zur nächsten Raucherrunde erscheinen, zusammen mit Martin Vogel, presse03 und anderen bösen Sperradmins. --Haselburg-müller 20:39, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Vollkommen in Ordnung. Gib mir auch bitte noch die Listen mit den Artikeln. Du weisst schon. Hat sich das FBI eigentlich schon gemeldet? Naja, der Vatikan jedenfalls. Aufs Kanzleramt ist aber auch kein Verlass mehr. Danke. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:36, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Da der letzte Stammtisch schon vorbei ist und außerhalb des Stammtisches die Raucherrunden schlecht besucht sind, gebe ich Dir die Liste, wer im September noch alles zu sperren ist, per E-Mail durch, ok? Die Oktoberliste können wir ja dann wie gewohnt am Oktober-Stammtisch durchgehen. Ansonsten Glückwunsch zur Wiederwahl. --Haselburg-müller 20:30, 10. Sep. 2011 (CEST)

Party---!^^ LG;-- Nephiliskos 20:40, 10. Sep. 2011 (CEST)
- @Haselburg: hat sich das mit dem Donauturm jetzt geklärt oder soll das nochmal erörtert werden? @Nephi: endlich mal 'ne Party, auf die ich gerne gehen würde. Danke für die Einladung :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich bin noch nicht zum Donauturm gekommen, weil ich erst den Themenbereich Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft vom POV befreien wollte. Außerdem wollte ich noch schnell klären, ob World Vision eine evangelikale Organisation ist. Danach mache ich mich aber sofort an den Donauturm, versprochen! --Haselburg-müller 21:07, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Naja, die Kleinigkeiten sind ja schnell abgearbeitet. Ich muss noch meine Drittyacht finanzieren und bräuchte einen höheren 6stelligen Betrag. Ist das in den Zuwendungen unserer guten Freunde noch drin? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:10, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hier gibts (Zigarren)-Raucher? -- Andreas Werle 21:18, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber selbstverständlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Montecristo (Zigarre) und Bowmore (Whiskybrennerei)? :) -- Andreas Werle 21:30, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber hallo ;-). Ausgezeichnete Wahl für Gentlemen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:33, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich finde auch so ein Inselwhisky passt am besten zu einer Torpedo. Schlürfe grad genüsslich noch einen 17jährigen, leider ist mir das Rauchzeuch ausgegangen. -- Andreas Werle 21:40, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Viel Vergnügen dabei. Wobei ich es eher mit den richtig rauchigen Schotten habe. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke! Welche Lagavulin oder Laphroaig? -- Andreas Werle 21:52, 10. Sep. 2011 (CEST)
- In den Fall zweiteres. Wobei ich mal diesen Ardbeg versucht habe. Köstlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für den Tip. Mir hat ja bisher der 15jährige Bowmore am besten geschmeckt. Aber den bekommt man zur Zeit nicht. Schön, dass sie alle verschieden sind. :) lg -- Andreas Werle 22:12, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Wir sollten mal nachfragen, ob WMF-de eine "Forschungsreise" nach Schottland finanziert. "Natürlich" geht es um "Artikel" :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:39, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für den Tip. Mir hat ja bisher der 15jährige Bowmore am besten geschmeckt. Aber den bekommt man zur Zeit nicht. Schön, dass sie alle verschieden sind. :) lg -- Andreas Werle 22:12, 10. Sep. 2011 (CEST)
- In den Fall zweiteres. Wobei ich mal diesen Ardbeg versucht habe. Köstlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke! Welche Lagavulin oder Laphroaig? -- Andreas Werle 21:52, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Viel Vergnügen dabei. Wobei ich es eher mit den richtig rauchigen Schotten habe. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich finde auch so ein Inselwhisky passt am besten zu einer Torpedo. Schlürfe grad genüsslich noch einen 17jährigen, leider ist mir das Rauchzeuch ausgegangen. -- Andreas Werle 21:40, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber hallo ;-). Ausgezeichnete Wahl für Gentlemen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:33, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Montecristo (Zigarre) und Bowmore (Whiskybrennerei)? :) -- Andreas Werle 21:30, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber selbstverständlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hier gibts (Zigarren)-Raucher? -- Andreas Werle 21:18, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Naja, die Kleinigkeiten sind ja schnell abgearbeitet. Ich muss noch meine Drittyacht finanzieren und bräuchte einen höheren 6stelligen Betrag. Ist das in den Zuwendungen unserer guten Freunde noch drin? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:10, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich bin noch nicht zum Donauturm gekommen, weil ich erst den Themenbereich Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft vom POV befreien wollte. Außerdem wollte ich noch schnell klären, ob World Vision eine evangelikale Organisation ist. Danach mache ich mich aber sofort an den Donauturm, versprochen! --Haselburg-müller 21:07, 10. Sep. 2011 (CEST)
- @Haselburg: hat sich das mit dem Donauturm jetzt geklärt oder soll das nochmal erörtert werden? @Nephi: endlich mal 'ne Party, auf die ich gerne gehen würde. Danke für die Einladung :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Capaci34, wieder mal etwas später... herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück im Reich des Wahnsinns ;-) . -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:15, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Meinen lieben Dank, auch für die Blumen! Der Wahnsinn hat Methode, s. eins untendrunter. Geht wohl wieder los... :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:17, 10. Sep. 2011 (CEST)
- +1. ca$e 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Dankeschön! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:26, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Freue mich für Dich. :) Catfisheye 21:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Bei mir war's die Zweitwahl, also gewissermassen die Bestätigung als Gebrauchtwagen. Bei Dir war es die Erstwahl, also die Zustimmung zum neuen Modell. Wer hat sich mehr gefreut? LG, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:41, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Freue mich für Dich. :) Catfisheye 21:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Dankeschön! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:26, 10. Sep. 2011 (CEST)
Siamo tutti amici. In Capaci kennt man den tieferen Sinn von amico ... -- Enzian44 23:19, 10. Sep. 2011 (CEST) sonst Rechtshistorisches Journal 3, 1984, S. 214-215, ein Beitrag von Marie Theres Fögen
- Definitiv :-). In Capaci kennt man einiges... dennoch erinnerst Du mich daran, daß ich schon länger nicht mehr in Apulien geschrieben habe. Wird mal wieder Zeit. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:42, 10. Sep. 2011 (CEST)
Auch wenn ich nicht abgestimmt habe, möchte ich Dir doch viel Glück und vor allem viel Augenmaß, bei Deinem neuen/alten Job wünschen! Deine Adminentscheidungen (vor Deiner freiwilligen Pause), die ich gesehen habe, hätte ich oft wahrscheinlich ebenso getroffen. Ich wünsche Dir, dass Du Dich nicht bei Wikipedia überarbeitest und für das Zeit hast, was wichtig ist. :-) --Hosse Talk 23:18, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Habe ebenfalls versäumt, für dich zu stimmen, freue mich aber sehr, dass du wieder als Admin dabei bist und wünsche dir bei allem Unangenehmen, was dieses köstliche Amt nun einmal mit sich bringt, weiterhin Freude an den Kontakten und Zeit für Artikel. Ad multos annos! LG, --Wikiwal 14:52, 16. Sep. 2011 (CEST) PS: Sehr gute Entscheidung mit Furore25!
- Glückwunsch zur Wiederwahl :) Liebe Grüße --Animagus 17:33, 17. Sep. 2011 (CEST)
Meine Diskussionsseite
Falls es Dir zuviel wird - mach sie halt halbdicht. Ich möchte nicht meine Weltanschauung auf Deinen Schultern ausleben. Allerdings ziehe ich tatsächlich eine offene Diskussionsseite vor. Freundlicher Gruß, --CC 14:41, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Für mich ist das Trollgeschrei kein Problem. Mein Angebot gilt nach wie vor, solange es Dir nicht zuviel wird... Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:42, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Das ist ausgesprochen erfreulich. Herzlichen Dank, aber sicherheitshalber bekräftige ich mein Angebot noch einmal: wenn es Dir / Euch zuviel wird sperrt halt. Ausdrücklich freundliche Grüße vom --CC 14:56, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Sehe gerade, dass meine Disku nun doch gesperrt wurde (nein, von Noli, nicht von Dir). Falls Du damit leben kannst: machst Du sie bitte wieder auf? Danke. --CC 15:45, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Kein Problem, gerne. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:48, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Der alte Mann (=CC) dankt. --CC 15:52, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Kein Problem, gerne. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:48, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Sehe gerade, dass meine Disku nun doch gesperrt wurde (nein, von Noli, nicht von Dir). Falls Du damit leben kannst: machst Du sie bitte wieder auf? Danke. --CC 15:45, 13. Sep. 2011 (CEST)
Vielen Dank
--Michael Kramer 16:35, 13. Sep. 2011 (CEST)
'Tag,
nun habe ich bisher verabsäumt, Dich mit Glückwünschen zum neuen alten Amte zu versehen. Es sey hiermit nachgeholt - verbunden auch mit dem Wunsche, Du mögest weniger Dinge, die hier passieren, persönlich nehmen, als in der letzten Zeit mit sogenannten "erweiterten" Rechten. Dann nämlich besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Minderheit, die Dir diesmal die Zustimmung versagt hat, beim nächsten Male noch kleiner wird.. Gruß & schönen Tag wünscht Dir die IP Numero 2.215.151.181 11:06, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für die Glückwünsche. Ja, ich hoffe sehr, dass das so wird. Dir auch einen schönen Tag, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:07, 14. Sep. 2011 (CEST)
Hallo alter/neuer Kollege (herzlichen Glückwunsch, übrigens ;) )! Ich habe deine Seitensperre der obigen Diskussion auf Halbsperre und diese dann auf 2 Wochen reduziert. Denke das sollte reichen. Denn mit Pech gibts den Artikel tatsächlich irgendwann mal wieder. Lieben Gruß, --magnummandel 12:26, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Allenskloar^^, Danke und Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:27, 14. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Capaci34! Bist Du an diesen 2 Anfragen noch dran? Soweit ich weiß, ist user:Succu an beidem immer noch interessiert. Ich will jetzt aber auch nicht drängeln, das soll nur eine kleine Erinnerung sein. Schöne Grüße wünsch ich, Doc Taxon @ Discussion 08:44, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Doc, nein, RL ist gerade heftig. Gestern null Zeit, heute mal sehen. Tut mir leid, dass ihr warten müsst, ich hoffe auf nächste Woche. Beste Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 08:31, 16. Sep. 2011 (CEST)
- also, wenn's nicht geht - is ja kein Drama - kann ich ja mal user:Karsten11 fragen. Vielleicht ist er weniger indisponiert. Aber ich denke auch, user:Succu drängelt's nicht so wirklich. Grüße, Doc Taxon @ Discussion 20:04, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Es geht schon, wie gesagt, nächste Woche. Heute zwei Großprojekte abgeschlossen, der Druck ist ein bisschen raus. Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:05, 16. Sep. 2011 (CEST)
- also, wenn's nicht geht - is ja kein Drama - kann ich ja mal user:Karsten11 fragen. Vielleicht ist er weniger indisponiert. Aber ich denke auch, user:Succu drängelt's nicht so wirklich. Grüße, Doc Taxon @ Discussion 20:04, 16. Sep. 2011 (CEST)
Info
Link. Vielleicht aendert dies die Einschaetzung. --KurtR 16:08, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Nein, bitte auf WP:ESW anfragen oder WP:LP. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:32, 16. Sep. 2011 (CEST)
Perrsönlichkeitsrechte?
Kweku Adoboli steht unter Anklage....!!!!!!!--16:20, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Siehe Link ueber Dir und der dortigen Loeschdisk. von gestern. --KurtR 16:22, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Gestern war gestern und heute ist heute, Mann.--Cruks 16:28, 16. Sep. 2011 (CEST)
- s. eins obendrüber. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:32, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Jaja aber zuviel "calma" ist Schwäche und auch nicht gut.--Cruks 16:36, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Nicht über mich urteilen, sondern die vorgesehen Regularien bemühen. Danke. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 19:41, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Jaja aber zuviel "calma" ist Schwäche und auch nicht gut.--Cruks 16:36, 16. Sep. 2011 (CEST)
Ich danke auch Dir....
....das Du es völlig in Ordnung findest, das bei fremden Dikussionsbeiträgen herumgepfuscht wird. Ich sag ja, ich komm mir vor wie im falschen Film. Die preußische Nacht hat bei Zipferlak gestern übrigens genauso wenig gewirkt, wie sie heute wirken wird..........aber das weißt Du ja. -- Grüße aus Memmingen 00:02, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Memmingen, ja, ich kenne Zl. Lange. Die Kuh vom Eis bekommt man gelegentlich in der jetzigen Situation nur durch WP:PN. Kann man gut finden, kann man schlecht finden. N8, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:04, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Das es zum wiederholten mal ungeahndet bleibt - ja nicht einmal eine äußerst deutliche Ansprache gibt - ja, das macht mir wirklich sorge. Den Laden namens Wikipedia können wir so einpacken und dichtmachen, das Geld der Foundation spenden und allen ist geholfen, oder doch nicht? -- Grüße aus Memmingen 00:06, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Jocian möchte vermitteln. Bewusst völlig wertfreie Mitteilung. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:09, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Auch ich habe dort bereits geantwortet. Ja bin ich denn hier der Volltrottel vom Dienst? -- Grüße aus Memmingen 00:12, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Aw dort. Nein, Du bist mir einer der liebsten Accounts in diesem Projekt. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:14, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Auch ich habe dort bereits geantwortet. Ja bin ich denn hier der Volltrottel vom Dienst? -- Grüße aus Memmingen 00:12, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Jocian möchte vermitteln. Bewusst völlig wertfreie Mitteilung. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:09, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Das es zum wiederholten mal ungeahndet bleibt - ja nicht einmal eine äußerst deutliche Ansprache gibt - ja, das macht mir wirklich sorge. Den Laden namens Wikipedia können wir so einpacken und dichtmachen, das Geld der Foundation spenden und allen ist geholfen, oder doch nicht? -- Grüße aus Memmingen 00:06, 17. Sep. 2011 (CEST)
Du hast Vorlage:♥ gelöscht. Ich erhebe hiermit Einspruch gegen diese Löschung. Bitte wieder herstellen. Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/26. November 2009#Vorlage:♦ und Vorlage:♥ (bleiben). --Fomafix 17:22, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Ich kannte die LD nicht, habe einen SLA ausgeführt. Wiederhergestellt und Deinen Einspruch vermerkt. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:33, 18. Sep. 2011 (CEST)
BZ
Moin Meister Capaci34 Wie sieht s aus mit ner immer und ewigen Entsperrung der von mir geliebten, hier, bei WIKIPEDIA, für immer und ewig gesperrten, in gewissem Sinne heroischen, BZ? fz JaHn 07:23, 18. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Messere Jahn, Du machst mich grübeln: wo in dieser Sperre war/bin ich beteiligt. Habe ich etwas übersehen oder vergessen (kann ja durchaus sein)?! Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:37, 18. Sep. 2011 (CEST)
Deblocage MystBot
Bonjour, Pouvez débloquer mon bot, je ne comprends pas pourquoi cet utilisateur ce plaint, mais le comportement de mon bot n'est PAS une erreur. Le fonctionnement du module interwiki.py du framework PyWIkipedia, framework utilisé par des centaines, voir des milliers de bots sur les différents projets de MediaWiki est parfaitement logique. Merci d'avance. Myst 13:59, 18. Sep. 2011 (CEST)
- Hi, can you unblock my bot, i don't understand why it's blocked. My bot use interwiki.py from pywikipedia framework, perfectly up-to-date, and the edit who make my bot blocked is not an error or a bug, Interwiki rules work like this. Myst 14:56, 18. Sep. 2011 (CEST)
- Should be ok now? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:02, 18. Sep. 2011 (CEST)
Furore25
Hallo Capaci34. „potentiellen URVs“ und „reichlich Relevanzzweifeln“ ist reichlich unpräzise und so überhaupt gar nicht feststellbar. Keiner der von diesem Benutzer über 30 erstellten Artikel lt. [1] hat einen laufenden Löschantrag oder einen URV-Baustein. Wir haben diesen Benutzer also viele relevante Artikel zu verdanken die etwas Arbeit machen, also ich kann mir schlimmeres vorstellen. Ich bitte dich um eine erneute Prüfung und um eine weitere Meinung, daher habe ich den Erledigt-Vermerk aus der VM genommen, einen Sperrprüfungsantrag darf ich ja nicht stellen. --Ausgangskontrolle 13:59, 18. Sep. 2011 (CEST)
- Siehe auch eins drunter. --Ausgangskontrolle 14:18, 18. Sep. 2011 (CEST)
Benniutzer:Furore25
Keinerlei Sperrgrund - kein einziger seiner Artikel hat ein Löschbapperl oder ein URV-Bapperl - was soll das also? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:13, 18. Sep. 2011 (CEST)
- Nachtrag:SPP gestellt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:14, 18. Sep. 2011 (CEST)
- Siehe auch eins drüber. --Ausgangskontrolle 14:18, 18. Sep. 2011 (CEST)
Danke
Nach sieben Jahren Mitarbeit, des häufigeren auch mit bescheidenen Neuanlagen, freue ich mich dennoch über ein „willkommen bei den Autoren“, besten Dank. – Simplicius → Autorengilde № 1 20:41, 19. Sep. 2011 (CEST)
- Aber gerne ;-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 08:34, 20. Sep. 2011 (CEST)
Die Seite IGMH wurde mit der Begründung "Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich)" gelöscht. Nun meine Frage, wie soll man Quellen kennzeichnen, wenn man selbst (also ich als Vertreter der Einrichtung) die Inhalte selbst verfasst habe. Sunny-sunset 10:34, 20. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo, Du bitte lese diese Seite: WP:OTRS. Du kannst dem OTRS-Team eine Email schreiben und den Text damit freigeben. Das kann ein paar Tage dauern, auch die OTRSler sind Freiwillige, aber funktioniert im Normalfall zuverlässig. Und bitte signieren, s. WP:SIG. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:09, 20. Sep. 2011 (CEST)
Volksbefreiungsarmee Jugoslawiens
Es darf doch nicht sein, dass Seader auf der Diskussionsseite Beiträge anderer löscht. Mit freundlichen Grüßen--109.192.86.156 13:58, 20. Sep. 2011 (CEST)
- Kann ich nicht beurteilen. WP:DS ist nicht eindeutig und mir fehlt das Fachwissen. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:00, 20. Sep. 2011 (CEST)
Gruß, --91.89.49.46 23:02, 20. Sep. 2011 (CEST)
- Erste und letzte Aw dort. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:06, 21. Sep. 2011 (CEST)
D.W.
Bitte hebe das Schreibverbot auf seiner DS wieder auf - er hat dort Sperrprüfung beantragt. Ihm jetzt Schreibrechte zu entziehen kann als unnötige Provokation gesehen werden. Danke Dir! --91.89.49.46 20:21, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Echt? Dann habe ich das nicht gesehen, war keine Absicht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:23, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Doch ist wirklich so - schau bitte noch einmal nach. Übrigens hat WWWS1 auf SP übertragen - D.W. muss sich irgendwie äußern können. --91.89.49.46 20:24, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Schon erledigt, s. VM. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:26, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Danke! --91.89.49.46 20:26, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Da nich' für, mein Fehler. Danke für den Hinweis. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:28, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Danke! --91.89.49.46 20:26, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Schon erledigt, s. VM. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:26, 21. Sep. 2011 (CEST)
- Doch ist wirklich so - schau bitte noch einmal nach. Übrigens hat WWWS1 auf SP übertragen - D.W. muss sich irgendwie äußern können. --91.89.49.46 20:24, 21. Sep. 2011 (CEST)
Kennst du schon...
... die Blogosphäre? --Liberaler Humanist 18:43, 22. Sep. 2011 (CEST)
- Was genau möchtest Du mir mitteilen? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 08:24, 23. Sep. 2011 (CEST)
Deine Stimme
Guten Abend. Kannst du dein Votum für Renaissance-Humanismus auf KALP evt. nochmals überdenken bzw. kritikpunktemäßig konkretisieren? Da die Auswertung etwas schwierig (siehe KALP-Disku und den dortigen Abschnitt) ist. Gruß --Armin 23:38, 22. Sep. 2011 (CEST)
- Votum überdacht ;-). Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 08:23, 23. Sep. 2011 (CEST)
Ich wusste gar nicht
Das Dir diese Person so am Herzen liegt. Grins äh Gruß --Pittimann Glückauf 09:29, 23. Sep. 2011 (CEST)
- RC sorgt für merkwürdige Zusammentreffen :-). Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:31, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Genau und immer dran denken. Gruß --Pittimann Glückauf 14:17, 23. Sep. 2011 (CEST)
Hallo, warum hast du meine Bearbeitung in dem Artikel zurückgesetzt? --217.243.230.58 09:41, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Weil es den Artikel nicht verbessert hat. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:42, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Da bin ich zwar anderer Meinung, sonst hätte ich die Änderung ja nicht durchgeführt, aber nun gut dann lassen wir das halt so. (Auch wenn ich nicht verstehe warum man etwas, was man selbst nicht als eine Verschlechterung eines Artikels hält, zurücksetzt) --217.243.230.58 09:45, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Ich muss dann doch mal nachfragen, hast du mir auf meine Frage ernsthaft geantwortet, dass du keinen Grund für die Zurücksetzung hattest, sondern... ja was sondern? Und nein "nicht verbessert" ist kein Grund, sonst könnte ich jetzt einfach deine Zurücksetzung zurücksetzen mit der Begründung "Keine Verbesserung". Das wäre nun wirklich nicht zielführend. --217.243.230.58 11:16, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Du hast mit dem Edit einen Satz vollständig entfernt und einen voll ausgeschriebenen Hauptsatz als völlig verschachtelten Nebensatz oben eingefügt. Das ist definitiv keine Verbesserung. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:27, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Ich habe das ganze nur geordnet...
- Du hast mit dem Edit einen Satz vollständig entfernt und einen voll ausgeschriebenen Hauptsatz als völlig verschachtelten Nebensatz oben eingefügt. Das ist definitiv keine Verbesserung. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:27, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Vorher:
- Absatz 1: Zwecke des Schluckaufs sind a,b,c
- Absatz 2: Für mögliche Auslöser siehe Abschnitt 4
- Absatz 3: Ein weiterer Zweck ist d
- Absatz 4: Die Auslöser sind...
- Nachher:
- Absatz 1: Zwecke des Schluckaufs sind a,b,c und d
- Absatz 2: Die mögliche Auslöser sind...
- Ok, wenn Dir der "Schachtelsatz" nicht gefällt, ok, aber warum hast du es nicht dann einfach umformuliert? ---217.243.230.58 12:38, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Liebahimmel, dann füge den Hauptsatz halt oben ein und lösche den anderen nicht wieder. Fertig ist die Laube. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:42, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Ich habe den Satz "Häufig kann der Schluckauf auch durch unten beschriebene Fehlfunktionen bei Menschen aller Altersgruppen ausgelöst werden." gelöscht weil er vier Sätze später fast wiederholt wird (inclusive der im (von mir gelöschten) Satz versprochenen Ursachenauflistung: "Als Auslöser für einen Schluckauf bei einem Menschen ab dem Kleinkindalter kommen daher vier Bereiche in Frage:". Daher verstehe ich nicht warum der Satz dort stehen bleiben sollte. Und im übrigen habe ich die Bearbeitung getätigt, weil ich den Artikel verbessern wollte, nicht um dich zu ärgern. Und du die Diskussion hast du mit deiner Zurücksetzung gestartet. --217.243.230.58 13:17, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Liebahimmel, dann füge den Hauptsatz halt oben ein und lösche den anderen nicht wieder. Fertig ist die Laube. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:42, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Ok, wenn Dir der "Schachtelsatz" nicht gefällt, ok, aber warum hast du es nicht dann einfach umformuliert? ---217.243.230.58 12:38, 23. Sep. 2011 (CEST)
Ok, fassen wir unsere Unterhaltung mal zusammen, wie es bei mir ankommen ist:
- Ich mache einen Edit von dem ich denke, dass er den Artikel verbessert
- Jemand, setzt meinen Edit, mit der Wiederherstellten-Funktion zurück. Ich frage mich was passiert ist, da mein Edit offensichtlich kein Wikipedia:Vandalismus ist? Ich denke mir, dass derjenige der meine Änderungen zurückgesetzt hat neu ist, oder Hilfe:Wiederherstellen nicht kennt. Aber nein es war ein Administrator und langjähriger Mentor. Der kennt also Hilfe:Wiederherstellen, wirft mir also bewusst Vandalismus vor? Aber da es sich ja um einen Administrator handelt, gehe ich von einem Mißverständnis aus und frage sicherheitshalber, auch um einen Edit-War zu vemeiden, nach dem Grund für den Revert. Ich rechne, fest von einem Versehen ausgehend, davon aus als Antwort zu erhalten, dass alles Ok ist und ich den Edit wieder reinsetzen kann.
- Deine Antwort bestand nur aus ein "Hau ab dreckiger IP-Vandale, mit dir rede ich nicht!". Ok so hast du es nicht gesagt, aber es ist offensichtlich sehr nah an der Wahrheit dran, nicht?
- Ich bin irritiert, ein Admin der nicht WP:AGF kennt? Nun gut, dann erkläre ich ihm, dass ich den Edit nur gut gemeint hat (siehe AGF) und dass ich sein Verhalten nicht gut finde.
- Ok ich habe mich beruhigt (ja ich habe mich über deine zweimalige Unfreundlichkeit aufgeregt) und frage dann doch mal nach, ob der Administrator wirklich der Meinung ist rechtens zu handeln. Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen
- Als Antwort kommt ein "Das interessiert mich nicht und ich will mit dir nicht reden, da du aber nicht nachgibts... Mal schauen, was hat er eigentlich gemacht? Ich habe mir das nie so wirklich angesehen... Ahja, er hat eine Satz sinnvoll verschoben (Kein Vandalismus, Mist!) und einen Satz gelöscht (Das kann Vandalismus sein, freu). Ok dann kreide ich ihm die Löschung an und als Strohmann-Argument noch zusätzlich den Schachtelsatz an. Das sollte genügen, das er endlich abhaut, und keinem auffällt, dass ich einen Fehler gemacht habe."
- Ich weise daraufhin, dass das die Verschiebungen und Löschungen schon einen Sinn hatte. Das hätte aber auch bei oberflächlicher Betrachtung auffallen müssen. Und das Strohmann-Argument gut soll der Adminstrator haben, es reicht bei weitem nicht mir irgendein Fehlverhalten vorzuwerfen (Oder das das Verhalten des Administrators auch nur in irgendeiner Weise zu rechtfertigen)
- Als Antwort bekommen ich "Na gut ich habe keine Argumente und das Strohmann-Argument ist auch hinüber. Mh nun gut, dann führe den Edit halt durch (aber so aus wie ich das will, damit ich sagen kann ich hätte keinen Fehler gemacht). Achja und die Löschung unterlässt du auch! Ha! Ich hatte ja doch noch ein Argument. Und hau endlich ab!"
- Dann schreibe ich eben nochmal warum die Löschung imho berechtigt war (Habe ich ja schon oben implizit zwar schon getan, aber nun gut). Und danach weise ich nochmal auf AGF hin und hebe nochmal hervor, dass ich gerne eine Diskussion führen würde. (Um mit jemanden eine Diskussion zu führen, bräuchte man aber halt Argumente, die du nicht hast, oder mir nicht darlegen willst?)
- Der Administrator schmollt oder so. Zumindestens antwortet er nicht mehr (aber editiert munter woanders in der Wikipedia)...
Soviel nur zu meinen Eindrücken. Ein nette Entschuldigung oder zumindestens eine freundlicherer Antwort auf meine Eingangsfrage wäre zu wünschen gewesen. Oder wenigstens ein einziges stichhaltiges Argument. Und arbeite bitte an deinen Umgangsformen oder nimm wenigstens eine Wikipedia:Wikipause. --217.243.230.58 15:02, 23. Sep. 2011 (CEST)
- 3750 Zeichen für die Frage, ob die alte Version besser ist als die neue (mein Standpunkt) oder ob Deine Version besser ist als die alte? Du musst viel Zeit haben. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:10, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Nein 3750 Zeichen, um dir klar zu machen, dass dein Umgangston offensichtlich unter aller Sau ist (um auch mal deutlich zu werden) --217.243.230.58 15:58, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Eine Meinungsverschiedenheit ist kein Grund, ausfällig zu werden. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:02, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Entschuldigung. Aber bedenke auch, dass das nur dir Kurzform von meinem 3750 Zeichenbeitrag war. Den du offensichtlich nicht gelesen hast, ansonsten hättest du nicht darauf geantwortet, dass deine Version besser ist. --217.243.230.58 16:08, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Eine Meinungsverschiedenheit ist kein Grund, ausfällig zu werden. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:02, 23. Sep. 2011 (CEST)
- Nein 3750 Zeichen, um dir klar zu machen, dass dein Umgangston offensichtlich unter aller Sau ist (um auch mal deutlich zu werden) --217.243.230.58 15:58, 23. Sep. 2011 (CEST)