Zum Inhalt springen

20. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2011 um 12:53 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 85.176.99.54 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von KamikazeBot zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 20. September ist der 263. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 264. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 102 Tage.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Die Mittelmeerwelt um 450 n. Chr.
1604: Grundriss von Oostende
1792: Die Kanonade von Valmy
1863: Die Schlacht von Chickamauga
Die Einigung Italiens (1815 bis 1870)
1955: DDR-Briefmarke aus der Serie zum "Fünfjahresplan"

Wirtschaft

1839: Auftakt für die Oude Lijn
  • 1839: Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
  • 1859: Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
  • 2008: In den USA wird über das Wochenende fieberhaft an einem Gesetzesentwurf für ein gigantisches Rettungspaket gearbeitet, um das infolge der Subprime-Krise schwer angeschlagene Vertrauen in die Finanzmärkte noch vor Öffnung der Börsen am Montag wieder herzustellen. Die zulässige Obergrenze der Staatsverschuldung soll von derzeit 10,6 auf 11,3 Billionen Dollar abgehoben werden, um die damit frei werdenden 700 Milliarden Dollar (rund 493 Milliarden Euro) zum Kauf von faulen Bankkrediten zu verwenden.

Wissenschaft und Technik

1904: Wilbur Wright
1904: Orville Wright

Kultur

1914: Beschuss der Kathedrale von Reims

Religion

1918: Pater Pio

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1879: Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

Anna Waser († 1714)

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Eustachius, römischer Märtyrer und Nothelfer (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 20. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien