Wikipedia:9. Fotoworkshop/Blog

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2011 um 19:44 Uhr durch Raboe001 (Diskussion | Beiträge) (Hubschraubermuseum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fotoworkshop    Programm    Organisation    Blog    Bewertung    Fotos 

Fünf Monate noch

Kaum war die Liste für den 9. Fotowörkschopp erstellt, konnte ich mich nur noch als 11. anmelden. Ich bitte darum keine Werbung mehr zu machen, das artet in Stress aus und jetzt wissen die Leute das wir nach Nürnberg fahren. Also pssssssst, nix mehr sagen oder schreiben. ;)) Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 16:21, 8. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Das ist doch noch geheim, daß wir uns diesmal in Nürnberg treffen! --Marcela 18:36, 8. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

10. FWS

Leider ist für mich der September jeweils denkbar schlecht und somit fällt der 9. für mich ins Wasser – ich muss aber auch nicht immer und überall dabei sein ;0]. Ist es möglich, den 10. zeitlich dann gleich wie den 8. anzulegen? Finde ich von der Jahrezeit her schon angenehmer als anfangs Februar. Andere Stimmen dazu? -- Хрюша ?? 11:32, 10. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

aber bitte aber nicht noch mal in die Faschingsferien legen. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 13:22, 10. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich find Anfang März auch angenehm(er) als mitten im Winter. --Martina Disk. 19:06, 15. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

damit's nicht verloren geht

Wikipedia:Foto-Workshop Anleitungen --Martina Disk. 19:07, 15. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

2. Juni

Können wir das hier also einstampfen, ist der Fotoworkshop von der Convention vereinnahmt? --Marcela 21:50, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich finde es auch interessant, dass so etwas ohne vorherige Ankündigung oder Nachfrage passiert .. -- Gruß, aka 21:52, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Öhh... da hab ich wohl gewisse Aussagen aus dem Um- und Vorfeld mißverstanden. Ich ging aufgrund besagter Aussagen davon aus, dass dann innerhalb der WikiCon diverse Foto-Workshops mit gewissen Themen stattfinden - als Teil des Ganzen und somit in gewissem Sinne "vereinnahmt", ja. Dann bitte Revert bis zur Klärung. Nichts für ungut. Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 21:59, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
OK, wie ich gerade erfahren habe, gab es diesbezüglich schon im "Um- und Vorfeld" Diskussionen. Davon wusste ich nichts, da ich bei diesem "Um- und Vorfeld" ;) leider verhindert war. Wenn allen anderen klar war, dass es so kommen könnte, ist das natürlich was ganz anderes. -- Gruß, aka
(nach BK) Was ist das Problem? Genauso wie's jetzt läuft, hatte ich es beim vorletzten UND letzten Fotoworkshop auch verstanden: Da wird nix vereinnahmt, sondern der Fotoworkshop läuft wie geplant im Rahmen des SkilshareII/WikiCon. Wir alle haben das - ohne eine einzige Gegenstimme oder Einwände - begrüßt. Was ist denn jetzt anders als besprochen? --Martina Disk. 22:50, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann bin ich wohl doch nicht dem Hirnstillstand anheim gefallen. Hat jemand vielleicht eine... wie soll ich sagen: "nervenschonendere Formulierung" für die 9. FWS-Hauptseite? --Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 22:56, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wir alle haben das .. na ich wusste von nichts, das bitte ich doch bei meinem Kommentar zu berücksichtigen. -- Gruß, aka 23:13, 2. Jun. 2011 (CEST) PS: beim FWS gab es schon immer zu viele Themen für zu wenig Zeit. Wie das im Rahmen von einer übergeordneten Veranstaltung mit vermutlich noch viel mehr Teilnehmern funktionieren soll, erschließt sich mir nicht. Ich hoffe, ihr habt da einen Masterplan ;) -- aka 23:20, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Rob, vielleicht könntest Du noch ein bisschen mehr zur konzeptionellen Planung schreiben? Bleibt der Fotoworkshop eine gewohnte (geschlossene) Veranstaltung neben mehreren anderen oder ist das ein offenes Modulsystem, bei dem es Kommen und Gehen gibt? --Die Schwäbin 23:18, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
(schon wieder BK und jetzt gleich zweimal...) Ich hab jetzt nicht genau auf der Uhr, wer wann dabei war, aka. Mein Kommentar bezog sich auch nicht direkt auf dich.
Hab mal einen Versuch für das neue Intro der Fotoworkshop-Startseite gemacht. Feel free to edit...
Zwei, drei organisatorische Fragen hab ich aber. An die WikiCon-Orgaleute: Wird die Teilnahmegebühr dieselbe wie für die WikiCon sein, wenn ja: eher teurer oder günstiger? Ändern sich die Hotelkonditionen? (dort heißt es: "Doppel- und Mehrbettzimmer", bisher hatten wir immer Einzelzimmer)
An alle: Öffnen wir die einzelnen Foto-Workshops für alle oder wollt ihr closed-shop? Daran anschließend auch: Haben wir "eigene Räume", wo wir unser Equipment wie bisher sicher lassen können oder werden die Räume offener für "jedermann" zugänglich sein? --Martina Disk. 23:21, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nachdem der FWS seit einiger Zeit mit einer Art "Open Space Diskussion" mit möglichen Themen im Vofeld erarbeitet wurde, spricht doch nichts dagegen auf den Unterseiten der WikiCon selbiges anzustoßen. Möglicherweise melden sich da aber auch Leute, die vorher nicht beim FWS waren. Insgesamt wird es sicherlich nicht ganz so kuschelig wie beim reinen FWS. Aber die Themen können wir dort sammeln und normalerweise werden foto-interessierte Leute antworten. Der FWS war an sich auch schon "für jedermann" zugänglich - nur haben sich nicht so viele Leute um die Workshopseiten gekümmert, wie eben jetzt zur WikiCon. Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 23:28, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nee, ich glaube, ein paar Weichen können und sollten wir schon jetzt stellen. Etwa: Haben wir feste Räume für die Fotothemen? Liegen die direkt aneinander? (z.B. ein "Vortragsraum" mit Beamer, ein "Praxisraum") Hat eine überschaubare Anzahl Menschen Zugang oder stecken da theoretisch 150 Menschen ihre Nase rein? (Da liegen etliche k an Technik rum...) Es wird auch einen Unterschied machen, ob wir "unser" Programm schon im Vorfeld nach dem letzten Modell bauen ("Martina strickt das vorläufige Programm einstimmig und wir ändern es nur noch wenig") oder ob wir uns vollständig offen in eine Vor-Ort-Programmfindung einbetten. Oder auch ganz eigennützig und materiell gedacht: Bekomme ich von Peter Lokk eine Seminarrechnung über eine Foto-Fortbildung oder eine Irgendwie-Wikipedia-Rechnung? --Martina Disk. 23:39, 2. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte grad schon eine so schöne Antwort parat und durch Browser-extrem-abka*king ist nun alles weg. Hmf. Aber auf kurz:
Wir werden selbstverständlich versuchen, dass so gut wie möglich zu realisieren und auch die Räumlichkeiten entsprechend abzudecken. Das schließt (im wahrsten Sinne des Wortes) auch einen abschließbaren Raum mit ein. Doch sollten wir uns nichts vormachen: Es wird nicht wie ein "normaler" FWS! Wer in Lüneburg dabei war, weiß, dass dort auch andere Interessierte dabei sind und die familiäre Vertraulichkeit nicht identisch sein wird. Ich muss gestehen, dass ich als in 6 Stunden aufstehender und arbeitender Nichtbrückentagurlauber jetzt meine Grenze erreicht habe.
Vorschlag: Martina et al: Könntet ihr bitte die Fragen bündeln und im 9.FWS-Universum zentral sammeln? Dann kann ich die Checkliste sauber abarbeiten. (Bitte auch einen Link an mich, damit ich die Fragen finde...)
Keine Panik - alles wird gut. Nur anders. Besten Gruß und Guts Nächtle Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 00:01, 3. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Habe unsere Themenseite mal (versuchsweise) in die WikiCon-Themenliste eingebunden mit {{Wikipedia:9._Fotoworkshop/Programm}}. Bei Widerspruch einfach rückgängig machen. Ich denke allerdings, dass wir wie sonst auch offen für Neulinge sind. Und dass wir zwischendurch etwas "ausgedünnter" sein werden als sonst, weil Einzelne auch mal an anderen Programmangeboten teilnehmen werden.
Das WikiCon-Orgateam ist hoffentlich nicht die ganze Zeit am Rumrödeln, sondern macht (fast) ganz normal beim Fotoworkshoppen mit!! --Martina Disk. 00:29, 13. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

PS: Weitere Orga-Fragen wegen der veränderten Umstände jetzt hier --Martina Disk. 00:45, 13. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

3. August

im keinen Kreis
abschalten nach der Anstrengung
Dachterrasse mit Ausblick

Die Finanzierung steht. Die Bundeszentrale für Politische Bildung wird uns auch diesmal unterstützen. Als Tagungsgebühr fallen diesmal nur ca. 60 Euro pro Person an (Hotelnächtiger). Für Externe steht wieder das Hotel am Park zur Verfügung, spezielle Zimmerwünsche bitte direkt an mich richten. Raucherzimmer für Martina ist schon fest eingeplant. --Marcela 16:03, 3. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Zimmer neben Martina. ;) Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 22:50, 3. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich geh doch nicht mit dir ins Doppelzimmer? --Marcela 13:02, 4. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Kein Problem: ihr kriegt eins links, eins rechts neben Mutti ein Zimmer, ganz einfach. Wußtet ihr übrigens schon, dass ich in Erfurt der Dame vom Empfang verklickert habe, dass es ein glückliches Missgeschick war, mich im falschen Trakt unterzubringen? Ich habe ihr gesagt, dann hätte ich Ruhe vor euch :-)). Wie ist denn das Wetter in Haifa? Im Rheinland waren heute schwüle 30 Grad. Die Wikimania kam so gar in den WDR-2 Radio-Nachrichten mit Zitaten von Jimbo und Pavel. --Alupus 20:57, 4. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Also jeder der nicht mit dabei ist, es ist warm, schwül warm, die Vorträge sind zum Teil etwas anstrengend oft aber sehr informativ, habe viele Infos und Ideen bekommen und Party ist leider nicht so mein Ding, ok bin dabei, aber weit weg von den Boxen und nicht lange. Ich wohne in eine schönen Hotel mit Pool mit Blick über die Stadt.
Leider geht es gerade schlecht meine Bilder hochzuladen, ich bekomme eine Fehlermeldung beim Commonist unexected respnonse HTTP/1.0 502 Bad Gateway mit der ich nix anfangen kann.
Mudder und ich habe hier unseren Spaß, nicht nur der WDR ist da, viele andere Sender und Fotografen, da komm ich mir so unwohl vor, ich weiche den Fotografen und Kamerateams so gut wie möglich aus. So jetzt ist es wirklich Zeit wieder rein zu gehen. Ach ja, das Essen ist prima, die Orga professionell und überall wird über uns gewacht. Wir sind hier willkommen und viele hat im Radio von uns gehört. Tschüß Ra Boe --watt?? -- 08:44, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Cool! Auf Doppelzimmer hatte ich nicht so'n Bock. Alte Frau halt. :-) Raboe will nur ein Zimmer neben mir, um bis in die Puppen bei mir zu qualmen und dann keinen weiten Weg zu haben. :-P Das Uploadproblem ist schon länger Thema auf Commons: http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Forum#unexpected_response:_HTTP.2F1.0_502_Bad_Gateway Israel ist großartig! Schade, dass du doch nicht mitgekommen bist, Ralf. --Martina Disk. 09:50, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte das nicht ausgehalten. War schon in Finnland von der dortigen Hitze angeschlagen. Alter Mann halt :-( --Marcela 14:04, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
So merkwürdig es klingt, aber Danzig war schlimmer, klar zwei Tage aber jetzt, hier auf den Berg geht der Wind, drinnen fast schon zu kalt, aber für mich ist es ok. Tschüß Ra Boe --watt?? -- 14:25, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ihr beide macht datt schon. --Marcela 15:38, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
auf keinen Fall ein Doppelzimmer, seit der BW brauche ich meinen Raum, mit rechts und links geht auch nicht, Ralf ist zu laut. Tschüß Ra Boe --watt?? -- 10:00, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe schon: Zur Convention machen wir es am besten wie auf dem Schulausflug: WLM-Wandern, soweit die Füsse tragen, und noch ein Stück weiter, dann schlaft ihr wenigstens mal, diabolisch grins :-]]. Bei Kindern nutzt dass zwar weniger, aber bei über x-jährigen schon! --Alupus 21:55, 5. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

6.-13. August

Orgafragen sind jetzt auf Wikipedia Diskussion:9. Fotoworkshop/Organisation - da sind auch noch offene Fragen vorher --Martina Disk. 17:30, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nachtfotografie

Also ich habe gerade diesen Film angesehen und dachte mir, das muss ich hier einfügen Night Photography: Finding Your Way In The Dark --Ra Boe --watt?? -- 18:24, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

24. August

Bettina kann nur am Sonntag kommen, sie wird um 10:00 Uhr bei uns sein. --Marcela 21:54, 24. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hast Du sie mal gefragt, ob sie sich vorstellen könnten bei den Landtagen mit dabei zu sein? Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 22:30, 24. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ralf, was bedeutet das "Sonntag ... um 10:00 Uhr"? Zu welchem Programmpunkt? --Martina Disk. 22:47, 24. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Studioblitzen und Paßbildkartei. Ich überlege gerade, welches Opfer wir Sa. haben könnten.... Landtage: ich hab es nebenbei erwähnt, sie ist zu jeder Schandtat bereit :-) --Marcela 10:47, 25. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Soll ich das von 10 bis 11:30 eintragen? (ich dachte allerdings, du willst um 10 zur Bildrechts-Podiumsdiskussion - dann bliebe fürs Blitzen nur ne halbe Stunde von 11 bis 11:30). --Martina Disk. 21:51, 25. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

1.9. Fotoausrüstung leihen

Hab heute mit Johannes Rohr (WMDE) telefoniert. Er möchte quasi ab sofort fehlende Fotoausrüstung für WLM-Projekte oder andere Projektzwecke per Verleih zur Verfügung zu stellen. Der Versand kann innerhalb weniger Tage erfolgen (bei Bedarf einfach bei ihm melden). Bei der WikiCon wollen wir die Sache aber nochmal auf etwas stabilere Füße stellen. Eine Frage z.B. ist, welcher Verleiher am besten wäre - dieser oder dieser oder ein anderer? - und welche Ideen, Wünsche, Ratschläge, Bedarfe wir zum organisatorischen Ablauf haben. Für den Workshop wäre es super, wenn jemand die beiden Verleiher-Angebote (oder ggf. ein anderes) im Vorfeld vergleichen könnte, um mal eine Einschätzung abzugeben. Johannes hat von der Technik (fast) null Plan und möchte gerne Feedback von uns, damit da nix in die Hose oder an unseren Bedarfen vorbei geht. --Martina Disk. 22:17, 1. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich seh ihn voraussichtlich morgen in K beim Stammtisch. Soll ich irgendwas ausrichten? --Alupus 22:58, 1. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die D70 geht zurück an Martina, blebt die D50, der immernoch ein Suppenhuhn fehlt. Das solte eigentlich schon im Frühjahr gekauft werden? Klärung ebenfalls in N. --Marcela 07:17, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mist für Morgen hätten wir gerne etwas ausgeliehen, aber das ist zu kurzfristig. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 00:57, 3. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]


Bitte Eintragen

Moin Kollegen
hättest Ihr Lust auf dieses Projekt ? Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch dort eintragen würdet und mir eine Mail mit Euren Kontaktdaten zukommen lassen könntest. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 00:57, 3. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Orga

Ich hoffe, ihr habt alle auch die Orga-Seite bzw. die Disk. mit Fragen auf der Beo? --Martina Disk.

Hubschraubermuseum

ich wollte nur ein paar Bilder nachen, bzw. am Do rein gehen und schon heute fragen ob ich Fotos machen darf.
Antwort: "... aber gerne, können wir es nicht zusammen machen, wir würden gerne unseren Artikel und die der Maschinen verbessern, wir zeigen Ihnen auch gerne die Besonderheiten unserer Exponate und natürlich auch das Archive, wenn sie wollen. ..."

Ich war platt und sagte nur, ok ich komme mit ein paar anderen im Herbst wieder, machen vorher ein Termin aus und wie setzten uns mal ein paar Stunden zusammen, machen Artikelarbeit und fotografieren, ob wohl es schon viele Fotos gibt, ich schau mal ob es noch im alten Bau war und ob sie die Situation verbessert hat. ;) --Ra Boe --watt?? -- 19:32, 5. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]