Diskussion:RSG Group
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Diskriminierung?
Aus dem Artikel ist völlig verschwunden, dass Mcfit vor Jahren erwiesener Maßen Ausländische Personen selektierte, ich finde das gehört im Artikel erwähnt, auch wenn das Problem angeblich nicht mehr besteht. (nicht signierter Beitrag von 92.231.231.123 (Diskussion) 06:06, 28. Nov. 2010 (CET))
Studio
Es gibt ein weiteres McFit Stuido am Ballermann 6 auf Mallorca. Evtl ma wer einfügen (nicht signierter Beitrag von 78.94.190.96 (Diskussion) 20:29, 4. Nov. 2010 (CET))
26.5.2010
Hier steht, dass das Problem mit der Benachteiligung ausländischer Personen nicht mehr besteht, dies stimmt jedoch nicht, 2009 wurden immer noch sehr viele ausländische Personen grundlos abgelehnt oder gekündigt, ich kenne dutzende Fälle in letzter Zeit und in der Regel wird auch kein Grund genannt. (nicht signierter Beitrag von 92.230.120.47 (Diskussion) 04:10, 26. Mai 2010 (CEST))
- Wir können leider als Enzyklopädie immer nur das dokumentieren, was bereits in anderen verläßlichen Quellen steht. Solange sich die Nachrichtenlage nicht ändert, können wir also nichts groß tun. Selber Daten zu erheben oder uns auf Hörensagen zu verlassen ist den Projektregeln nach nicht möglich. Wenn Du also auf Medienberichte zu dem Theme stößt, bitte trage sie hier ein. ---- Tiſch-beynahe φ 08:28, 26. Mai 2010 (CEST)
Ja, das verstehe ich, darum habe ich auch nicht im Artikel rumgepfuscht, ich wollte euch das nur wissen lassen. Die für mich zuverläsigste Quelle bin ich. Ich meldete mich im Februar 2007 and und ging regelmäßig immer nachts, manchmal mit mehrmonatigen Pausen. Ich hatte immer mein Handtuch dabei, hatte NIE Streit mit dem Nachtpersonal oder anderen Mitgliedern, räumte immer auf und der Betrag wurde pünktlich abgebucht. Ich bin auch nie breit in Angeberpose stöhnend da rumgelaufen. Die Trainer kannte ich gar nicht, weil ich wie gesagt immer nach Mitternacht ging und ca. für eine Stunde blieb, außer mir waren da immer nur höchstens 10 Personen in der riesigen Halle, also brauchen die mir nicht mit überfüllt kommen. Ende 2008 kam dann ein Brief indem mir ein Verstoß gegen die Regeln vorgeworfen wurde und ich solle mich in Zukunft an die Anweisungen der Trainer halten - aha, ok da stand nicht drin worum es ging und die Trainer kenne ich eigentlich garnicht. Also habe ich es auf sich beruhen lassen. Dann Anfang 2009 kam wieder ein Brief in dem mir der Vertrag zum April gekündigt wurde. Ich rief dort mehrmals an und fragte warum, man sagte mir, dass man am Telefon keine Antworten geben kann, also habe ich Briefe, Faxe, Mails geschrieben und bekam nie ein Antwort. Seitdem kann ich mich nicht mehr anmelden und werde ständig abgelehnt. Außerdem könnte ich mindestens ein dutzend Freunde mit ähnlichem Problem vorzeigen. Sogar die Nachtschichtmitarbeiter in der Filiale haben mir das unter der Hand bestätigt, dass es wegen der Herkunft ist. Naja, just my 2 cents. (nicht signierter Beitrag von 92.230.122.193 (Diskussion) 04:50, 27. Mai 2010 (CEST))
- Das ist bitter. Vielleicht haben sie seit dem Fernsehbericht die Methode geändert und das ganze automatisiert? Allerdings wäre dann noch die Frage, welche Anhaltspunkte sie verarbeiten. Den Namen, das Foto? Es scheint auf jeden Fall auch Studios zu geben, wo das in der Form nicht durchgeführt wird (etwa meines in Berlin-Wedding, dort ca. 90% Ausländeranteil). Die Frage ist also auch: hat die Sache System, oder macht das der Filialleiter nach eigenem Gutdünken. Scheint aber auch eine allgemeine Fitnesstudio-Manier zu sein, unliebsame Kunden rauszuschmeißen, das war sogar in meinem ehemaligem klitzekleinen Vereinsstudio so. Da gab es irgendwann die Regel, wer stöhnt, der fliegt, was dann auch durchgezogen wurde. Wir können nur hoffen, daß ein fleißiger Reporter McFit mal wieder unter die Lupe nimmt. ---- Tiſch-beynahe φ 07:59, 27. Mai 2010 (CEST)
Nach einem klärenden Gespräch mit der Studioleitung bin ich übrigens seit kurzem wieder Mitglied und es gab seitdem auch keine Probleme mehr. Man hat mich angeblich mit Jemandem verwechselt, der da mit seinen Kumpels stress gemacht haben soll....man man man (nicht signierter Beitrag von 92.225.31.232 (Diskussion) 22:27, 1. Jul 2010 (CEST))
Zahlen
430.150 Mitarbeiter in gerade mal 500 Filialen ? ;-)
da steht mitGLIEDER und nicht mitARBEITER (-:--Elvis the pelvis 15:45, 27. Aug. 2007 (CEST)
Das stimmt übrigens fast. Derzeit sind es 71 Filialen in ganz Deutschland. --F4U$T 19:54, 8. Apr. 2007 (CEST)
Nee im Moment sind es 92 Studios in ganz Deutschland (Januar 2008)
ich biete 95 -- Jarling 20:20, 14. Mai 2008 (CEST)
Sind aber (momentan) trotzdem 100. Läuft immer im McFit Channel durch. Man kann noch sagen das man die ersten zwei Wochen nur im Anmeldestudio trainieren kann, und dann erst in der deutschlandweiten Kundenkartei ist. Zudem wurden mitlerweile die Preise erhöht.
Öffnungszeiten
vieleicht sollte die sonderheit der öffnungszeiten erwähnt werden, denn wieviele geschäfte oder eben fitnesstudios gibt es die 24 stunden am tag und 365 tsge im jahr immer durchgehend geöffnet haben?? also das in bremerhaven hat zumindest diese öffnungszeiten --Elvis the pelvis 15:45, 27. Aug. 2007 (CEST)
Was man noch sagen könnte: es sind von 6-22h Trainer im Haus (ca 2-5) und man kann sich einen individuellen Trainingsplan erstellen, welcher erweiterbar ist, und mit den Trainern (auf Wunsch) durchgegangen wird.
Werbung?
Der dritte Absatz klingt ziemlich nach Werbung "Es basiert auf Kraft- und Ausdauertraining kombiniert mit passender Ernährung." ist lächerlich... Hab ihn einfach mal ersatzlos gelöscht. 85.177.80.236 20:10, 13. Jan. 2008 (CET)
Lösch es bitte nochmal. Ich bin da Angemeldet und mit Ernährung ist da nix. Die bieten weder Produkte an, noch haben die einen Diätplan. Man kann im I-net nur einen Test machen, wo man rausfindet was für ein Stoffwechseltyp man ist, danach wird einem von Kohlehydraten ab- oder angeraten. Der Test besteh aus fünf Fragen, und basiert auf dem Bravo-Test-Prinzip (mehr als a als b, dann keine Kohlehydrate).
Bezüglich Produkte kann man wohl Zusatzernährung für Bodyshaping erwerben. Außerdem gibt es eine Infobroschüre zum Thema Ernährung und beim Trainingsplan kannst mit einem Trainer besprechen wie du dein Trainingsziel Abnehmen und Museklaufbau am besten gestallten kannt. Also kann Ernährung drin bleiben. (nicht signierter Beitrag von 194.149.241.3 (Diskussion | Beiträge) 08:48, 17. Jul 2009 (CEST))
Die "Kritik" erscheint mir wie etwas Positives. Durch den Verzicht auf überflüssige Angebote wird ein günstiger Preis ermöglicht. (nicht signierter Beitrag von 93.215.133.175 (Diskussion | Beiträge) 23:48, 3. Nov. 2009 (CET))
Neutralität
Der Artikel verkommt immer mehr zu einer Marketingveranstaltung. Es liegt der Verdacht nahe, daß hier Mitarbeiter des Unternehmens den Text schönen. -- 80.139.33.62 01:03, 22. Feb. 2008 (CET)
ich habe den Link zu dem rbb-Artikel über Ausländerprobleme auskommentiert, da das Problem nicht mehr besteht reicht eine Erwähnung im Text, mehr wäre überzogen. -- Jarling 20:25, 14. Mai 2008 (CEST)
Belege
Die "über 700.000 Mitglieder" sind durch die angegebene Quelle nicht belegt. Dort steht 550.000 --08-15 23:51, 2. Feb. 2009 (CET)
Kann man auch mal erwähnen, dass die Studios zur Zeit überfüllt sind im Schnitt kommen ca. 5000 Kunden auf eine Filiale bei grade mal ca. 1500 m² im Schnitt je Filiale, im Klartext ein intensives training ist unmöglich!!!
...wenn der Schaller mit seinen Zahlen so übertreibt wie bei der LOPA wirds doch wieder geräumiger -- 89.245.112.158 22:18, 10. Aug. 2010 (CEST)
Zeitschrift "einfach gut aussenen"
Vielleicht sollte man noch, die einmal monatlich erscheinende Zeitschrift "einfach gutaussene" erwähnen! (nicht signierter Beitrag von Ole Tim (Diskussion | Beiträge) 00:11, 20. Mär. 2009 (CET))
- Ich glaube, die wurde wieder eingestampft... --Scientia potentia est 20:30, 22. Mär. 2011 (CET)
Bausteine
Die komplette Einleitung zu diesem Artikel sind nicht durch unabhängige Quellen belegt noch werbe-frei. --84.44.153.30 23:35, 23. Jun. 2009 (CEST)
Bearbeiten
Hallo alle zusammen,
ich habe da mal ne Frage. Warum wird einen Bearbeitung die Inhaltlich korrekt ist nicht gesichert und damit als Informationsquelle für andere vorenthalten?? Ich dachte Wiki ist ein freies Internetlexikon?? Wenn es einer nicht vertragen kann das sein Artikel verbessert wird, so sollte er nichts rein stellen.
Gründung
2007 eröffnete er das erste Studio, das muss nicht die Gründung des Unternehmens sein. Ist sogar eher unwahrscheinlich. Bei Schaller stand schon früher drin, dass er das Unternehmen 2006 gründete. Leider gibt es dafür keine Quelle. Aber es erscheint plausibler. -- 7Pinguine 09:57, 28. Jul. 2010 (CEST)
- Du meinst sicher 1997, nicht 2007? --FordPrefect42 13:44, 28. Jul. 2010 (CEST)
McFit Boykott
Seit dem Unglück bei der Loveparade 2010 wird in sämtlichen sozialen Netzwerken dazu aufgerufen, McFit zu boykottieren. Auch sonst wird auf verschiedene Art und Weise versucht, dass Unternehmen in einem schlechten Licht stehen zu lassen. Es wird seit kurzem unter anderem verbreitet, dass McFit seinen Angestellten in der Nachtschicht nur 4,50 Euro Brutto zahle. Kann man das in etwa im Artikel erwähnen? --93.193.87.230 10:48, 28. Jul. 2010 (CEST)
- Das Unternehmen selbst (als Fitnessstudio) kann nichts dafür das es zu schweren Fehlern in der Organisation gekommen ist. Also wieso in den Beitrag hinzufügen? Zu der Sache mit der Nachtschicht hast du dazu Vertrauenswürdige Quellen? --Bitbär㋡ 20:20, 2. Sep. 2010 (CEST)
Was soll das?
Hallo, also eigentlich ist mir egal was wo geschrieben wird, aber ich finde das hier geht wirklich zu weit! Wikipedia sollte doch bitte nicht missbraucht werden um irgendein Unternehmen in einem schlechten darzustellen. Der Zweck ist eine Informationsbasis für andere Menschen zu schaffen und das sollte doch bitte NEUTRAL geschehen!!! Der Artikel der im Moment veröffentlicht ist klingt auch nicht wirklich neutral und man sollte nicht darüber spekulieren wieviel irgendein Mitarbeiter bekommt oder sonst was! Das ist unfair! (nicht signierter Beitrag von 77.22.120.211 (Diskussion) 20:06, 1. Sep. 2010 (CEST))
Belege fehlen
Belege fehlen
Das reduzierte „Discount“-Konzept von McFit beinhaltet auch, keine ausgebildeten Fitnesstrainer einzustellen. Aufgaben wie das Erstellen von Trainingsplänen, Erklären der Geräte und Beaufsichtigen der Übungen werden in den McFit-Fitnesscentern überwiegend von Terminals (stationären Bildschirmcomputern mit Druckfunktion) erledigt. Die Mitarbeiter in den McFit-Centern dienen lediglich als Ansprechpartner und Aufsicht.
Nachweis Mitgliederzahlen
Woher stammen die aktuellen Mitgliederzahlen? Ich kann dazu keine Quelle finden! Und aktuell wäre das höchst interssant!-- 141.45.201.3 17:47, 6. Dez. 2010 (CET)