Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt43
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt43/Intro
Benutzer:Satyrios (erl.)
Satyrios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert ständig im Artikel Oude Lutherse Kerk indem er immer wieder die Kategorie:Kirchengebäude (lutherisch) aus dem Artikel entfernt, obwohl ich, sowohl auf der Seite Benutzer Diskussion:Satyrios#Oude Lutherse Kerk, wie auch in der Diskussion auf Diskussion:Oude Lutherse Kerk eindeutig nachgewiesen habe, dass es sich um eine Lutherische Kirche handelt.--Lutheraner 20:16, 27. Jul. 2011 (CEST)
- Hat sich mit Beleg im Artikel erledigt. Als Anmerkung: Beständiges Revertieren mit der unbegründeten Behauptung, unierte Kirchen könnten nicht gleichzeitig lutherische Kirchen sein, dient nicht der Verbesserung von Artikeln. Besser, als am Beispiel dieser speziellen Kirche einen "Beleg" zu fordern, wäre es, den Artikel Evangelisch-Lutherische Kirche im Königreich der Niederlande auszubauen und auf Literatur zu stützen. Denn die Frage des Fortbestands einer lutherischen Denomination in der Protestantischen Kirche in den Niederlanden ist nicht am Beispiel der Oude Lutherse Kerk, sondern in den übergreifenden Kirchenartikeln zu klären.--Mautpreller 09:17, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Tets (erl.)
Tets (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trotz hinweisen auf seiner disk (Benutzer_Diskussion:Tets#waerst_du_bitte_so_freundlich) und in den zusammenfassungskommentaren mehrer anderer user --> EW in Anschläge in Norwegen 2011 // [1], [2], [3], [4], [5] -ΚηœrZupator ☠ 01:29, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Habe mich auf meiner diskseite dazu geäußert. mehr hab ich nicht zu sagen dazu. --Tets
EW ist zwischenzeitlich beendet. Nach einer hoffentlich ruhigen Nacht, wird es hoffentlich entspannter und ohne Sperren weitergehen.--Hic et nunc disk WP:RM 09:42, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Alexander Leischner (erl.)
Alexander Leischner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [6] PA, Vergiftung des Klimas für eine respektvolle Zusammenarbeit liesel Schreibsklave 07:47, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Vielleicht gelingt es ja irgendwem, mir zu erklären, warum dieser Laberclub für die Erstellung der Enzyklopädie notwendig ist? --Marcela
08:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Respekt erwartet ja vom Club kaum jemand. Die Notwenigkeit des Clubs wurde mehrfach diskutiert, um es mal maßlos zu untertreiben. PAs aus dieser Ecke sind dennoch nicht zu akzeptieren, auch bzw. erst recht nicht als Nachtreten auf eine VM--Hic et nunc disk WP:RM 09:37, 28. Jul. 2011 (CEST)
Alles zu den fehlgehenden und unterstellenden Kommentaren, Interpretation fahrläsigen Verleumdungen durch Liesel, Raf Roletschek und Hic et Nunc auf WP:SPP. A72-SPP 12:09, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:87.139.179.9 (erl.)
87.139.179.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wurde bereits gestern administrativ verwarnt/gesperrt, taucht heute wieder als Vandale aus --Ottomanisch 09:06, 28. Jul. 2011 (CEST)
Radschläger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wie bereits gehabt in der vorherigen Sperre: Editwar, Diskussionsresistenz. Massenhafte, unbegründete Reverts [7] von korrigierten Doppelkategorisierungen. Florentyna 09:14, 28. Jul. 2011 (CEST)
Könntest du mal bitte erklären, inwiefern diese Änderung etwa von dir richtig gewesen sein soll? Soll das hier eine Selbstmeldung sein? --Matthiasb
(CallMyCenter) 10:26, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Ralf Roletschek (erl.)
Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [8] Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. --Leuchtschnabelbeutelschabe 09:19, 28. Jul. 2011 (CEST) {{Kasten|Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht. Das ist korrekt. Allerdings sind solche Kommentare nicht gleich Vandalismus und würden regelmäßig zu Massensperren führen, wenn dies so strikt sehen würde. Zudem war er in den PA durchaus einbezogen. Eine persönliche Denunzierung kann ich nicht erkennen, eher eine Meinungsäußerung zum Club.--Hic et nunc disk WP:RM 09:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- @Leuchtschnabelbeutelschabe: Verfolge mal den Link in der VM-Meldung. Da siehst Du, dass Ralf durchaus beteiligt / betroffen ist. --tsor 09:46, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Da soll ich also nichtmal mehr auf einen PA gegen mich antworten dürfen? Klar doch. --Marcela
12:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Da soll ich also nichtmal mehr auf einen PA gegen mich antworten dürfen? Klar doch. --Marcela
Ulrike Prokop (erl.)
Ulrike Prokop (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Ein Künstler versucht unter wechselnden Benutzernamen, ein ungeeignetes Kunstwerk, das er selbst erstellt hat, einzustellen. In der Diskussion zeigt er sich uneinsichtig. Falls sich das nicht ändert, könnte es hilfreich sein, den Artikel Ulrike Prokop ohne das Bild für einige Zeit zu sperren. --Leon Roth 09:39, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Neon02 (erl.)
Neon02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte, aus welchen Gründen auch immer, im Artikel junge Welt verhindern, dass die Einschätzung des Verfassungsschutzes in die Einleitung kommt und entfacht einen Edit-War. -- A.-J. 10:03, 28. Jul. 2011 (CEST)
Anton-Josef versucht seit Jahren, die Erwähnung des VS in der Einleitung unterzubringen, ungeachtet extrem ausführlicher Diskussionen zu diesem Thema [9]. Bereits vor mehreren Jahren wurde dahingehend ein Kompromiss gefunden, dass die Einschätzung des VS zwar nicht in der Einleitung, aber extrem ausführlich im Haupttext dargestellt wird. Irgendwelche neuen Argumente führt Anton-Josef nicht an. Dennoch fühlt er sich an den Kompromiss nicht gebunden, sondern versucht regelmäßig, seine Meinung durchzudrücken, natürlich incl. regelmäßiger Vandalismusmeldung. Das nervt gewaltig. Diesen Eitwar hatte er bereits am 28. Januar 2011 angekündigt [10]. Durch diese Meldung will er die Admischaft für seine Zwecke instrumentalisieren. Wir werden sehen, ob er damit Erfolg hat. Neon02 10:12, 28. Jul. 2011 (CEST)
Irgendwelche alten Diskussionen sind uninteressant. Diese, wahrscheinlich einmalige, Kontinuität in der Einschätzung des Verfassungsschutzes gehört nicht in der Textwüste versteckt. -- A.-J. 10:19, 28. Jul. 2011 (CEST)
- So uninteressant finde ich die gar nicht, da Neon02 leider bereits 2008 versucht hat, dies zu entfernen. Ob das da reinkommt wird und wurde ja mehrfach diskutiert und gehört hier nicht her. Aber es einfach nach ein paar Jahren mal wieder zu versuchen, obwohl in der Disk zwei von drei Benutzern dagegen waren, und damit wieder einen EW vom Zaun zu brechen, halte ich schon für dringend sanktionsbedürftig. --Hic et nunc disk WP:RM 10:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Die Einfügung war neu, nicht die Entfernung. −Sargoth 10:25, 28. Jul. 2011 (CEST)
- An dem Editwar war Anton Josef ebenso beteiligt. Wenn schon dann eine Sperre für beide Accounts. --Pittimann besuch mich 10:27, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Die Einfügung war neu, nicht die Entfernung. −Sargoth 10:25, 28. Jul. 2011 (CEST)
Solche politischen Sperren sind echt das Letzte... Hybscher 10:28, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Anton-Josef hat die von Katach zurückgezogene Einfügung per Editwar wieder reinrevertiert. Hic et nuncs Begründung hier ist daher fehlerhaft und sollte durch eine andere ersetzt werden. −Sargoth 10:30, 28. Jul. 2011 (CEST)
Katach hat die Einfügung nicht zurückgezogen, sondern wollte sich nur nicht mit Neon auseinandersetzen. Ich wollte das schon, da ich gute Gründe für diesen Text in der Einleitung gesehen habe. -- A.-J. 10:33, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Also vorsätzlicher Editwar? --Matthiasb
(CallMyCenter) 10:34, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Nein, vorsätzliche und begründete Artikelverbesserung. -- A.-J. 10:43, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Die Du per Editwar durchgesetzt hast. Dafür gibt es für Dich genauso wie für Deinen Editwarkontrahenten 1 Tag Pause damit Du Dir mal Wikipedia:Edit-War durchlesen kannst. --Pittimann besuch mich 10:47, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Nein, vorsätzliche und begründete Artikelverbesserung. -- A.-J. 10:43, 28. Jul. 2011 (CEST)
Wäre es im Interesse des wiki-sozialen Friedens nicht besser gewesen, Neon02 mit dem Kommentar "unzutreffende Sperr-Begründung" zu entsperren? Hybscher 10:51, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Das muss der sperrende Admin entscheiden, ich werde da nicht vorgreifen. Es reicht aber allmählich was da so abläuft. Außerdem hat A.J. noch eine Bemerkung auf Benutzer:Bennsensons Benutzerseite hinterlassen die so nicht sein muss und auch nicht gerade zu einer Entspannung des schon länger schwelenden Konflikts zwischen Bennsenson und A.J. beiträgt. --Pittimann besuch mich 10:55, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Den Artikel habe ich für 2 Tage vollgesperrt, nicht das der Editwar gleich wieder losgeht, wenn die Benutzersperren abgelaufen sind. --Pittimann besuch mich 11:56, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Designenergie (erl.)
Designenergie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SLA-Hinweis als Arschlochkommentar bezeichnet [[12]] und Androhung rechtlicher Schritte auf meiner DS Johnny Controletti 10:42, 28. Jul. 2011 (CEST)
A72-SPP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) persönlicher Angriff liesel Schreibsklave 11:12, 28. Jul. 2011 (CEST)
Also ich sehe da keinen PA. --Martin1978 ☎/± 11:45, 28. Jul. 2011 (CEST)Dämlicher Punkt 4: Sorry! --Martin1978 ☎/± 11:45, 28. Jul. 2011 (CEST)
Unter oben oder gleich SPP subsumieren. Hier auf erledigt stellen A72-SPP 12:13, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Pufferling (erl.)
Pufferling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fügt massenweise und unreflektiert Weblinks ein, die nach Wikipedia:Weblinks nicht einfach so in den Artikeln aufgeführt werden sollten. Der Benutzer wurde wegen dieses Vergehens angesprochen (sowohl hier, als auch in der en-WP) und ist in der en-WP bereits wegen Spam / advertising-only account gesperrt. Bitte hier ebenfalls indefinit sperren. --Gamma127 11:20, 28. Jul. 2011 (CEST)
Henniez 1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte ebenfalls sperren. Macht genau das selbe. Eventuell identisch. Von den Zeiten könnte es passen. Gruß, --Gamma127 11:22, 28. Jul. 2011 (CEST)
Seit dieser Meldung macht Pufferling munter weiter (21 Änderungen, die revertiert werden mussten). Warum erfolgt keine Sperre? Gruß, --Gamma127 12:03, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:88.74.39.48 (erl.)
88.74.39.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser Adressbereich fällt seit geraumer Zeit hauptsächlich durch Reverts und POV-Pushing im Bereich Islamfeindlichkeit, vornehmlich rund um Politically Incorrect (Blog) auf. Mitarbeit an einer Enzyklopädie kann ich unter den Beiträgen nicht erkennen, aber ich mag mich da natürlich täuschen. Nachdem die IP in der Vergangenheit bereits mich in eine zweistündige und den PI-Artikel aktuell in eine unbeschränkte Vollsperre getrieben hat, möchte ich da selbst nicht tätig werden, aber einen anderen Admin darum bitten, die IP wegen POV-Pushing, Editwars und KWzME abzustellen, damit man ihr auch in Zukunft bei solchem verhalten einen Riegel vorschieben kann.--Toter Alter MannSW? 12:21, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Speziell diese IP hat bislang noch nicht erkennbar Mist gebaut, die kurz zuvor editierende IP 91.6.76.106 allerdings sehr wohl, zum Beispiel dies hier: [13]. Ist das derselbe Benutzer? Was spricht dafür? Mit den Konsequenzen von Rangesperren kenne ich mich nicht genügend aus und bitte darum, dass ein technophilerer Admin hier entscheidet.--Mautpreller 13:01, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Ein Blick auf die Diskussionsseite sollte ausreichen um zu erkennen, dass die Änderungen von mir zu Diskussion gestellt wurden [14], [15] [16] die fleißigen revertierer sich jedoch nicht an dieser Diskussion beteiligen. Da dies die dritte Vollsperre des Artikels ist und zwischenzeitlich die Diskussion ignoriert wurde, kann dies als entsprechende Strategie angesehen werden. Das sich die Edit-Warrior trotzdem beim Artikel aufhalten [17] und lieber aggressive Unsachlichkeit verbreiten [18] spricht Bände. Auch zu beachten ist, dass der Edit-Warrior Fröhlicher Türke der Laudator für die Admin-Wahl von TAM war. Von daher ist in meinen Augen diese VM hier wenig verwunderlich. In meinen Augen ist diese VM hier einzig und allein dazu da nicht auf die Diskussion einzugehen. --88.74.39.48 13:10, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Bist Du derselbe Benutzer wie 91.6.76.106? --Mautpreller 13:12, 28. Jul. 2011 (CEST)
- @Mautpreller: Nein @TAM: Wer Quellen, welche nicht den Richtlinien der Wikipedia entsprechen im Artikel behalten will, sollte mit dem Vorwurf des POV-Pushing eher vorsichtig sein. --88.74.39.48 13:14, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Ein Blick auf die Diskussionsseite sollte ausreichen um zu erkennen, dass die Änderungen von mir zu Diskussion gestellt wurden [14], [15] [16] die fleißigen revertierer sich jedoch nicht an dieser Diskussion beteiligen. Da dies die dritte Vollsperre des Artikels ist und zwischenzeitlich die Diskussion ignoriert wurde, kann dies als entsprechende Strategie angesehen werden. Das sich die Edit-Warrior trotzdem beim Artikel aufhalten [17] und lieber aggressive Unsachlichkeit verbreiten [18] spricht Bände. Auch zu beachten ist, dass der Edit-Warrior Fröhlicher Türke der Laudator für die Admin-Wahl von TAM war. Von daher ist in meinen Augen diese VM hier wenig verwunderlich. In meinen Augen ist diese VM hier einzig und allein dazu da nicht auf die Diskussion einzugehen. --88.74.39.48 13:10, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Nein, 91.6. und 88.74. halte ich für nicht identisch. Nur ist es offenbar Möglich, Benutzer von der Mitarbeit auszuschließen, wenn sie ausschließlich an POV-Pushing beteiligt sind, Reverts tätigen, Artikel in Vollsperren treiben und fachkundige Benutezr in Endlosdiskussionen verwickeln. Bei IPs gestaltet sich das schwerer; ich habe deshalb hier aufzuzeigen versucht, dass diese Person über lange Zeit hinweg versucht, den PI-Artikel zu beschönigen. In den letzten 1000 Versionen finden sich 6 Vollsperren wegen Editwars; fünf davon waren unter Beteiligung der 88.74. bzw 88.72. IPs; der sechste unter Teilnahme des dauerhaft gesperrten Benutzer:Poxviridae. Keine dieser Vollsperren hat zu Verbesserungen am Artikel geführt, alle anderen Editwars ließen sich bisher auch ohne Artikelvollsperre lösen. ich sehe nicht ein, warum man der IP weiter entgegenkommen sollte, wenn ihre Mitarbeit im Grunde ausschließlich an der Zertrollung ohnehin schon heikler Artikelarbeit besteht.
- Ich fordere ausdrücklich keine Rangesperre, sondern dass diese konkrete IP wegen Identität mit der im contribs-Toll aufgeführten IPs für KWzME gesperrt wird, damit man sich bei späteren einschlägigen Edits dieser IP darauf berufen kann.--Toter Alter MannSW? 13:14, 28. Jul. 2011 (CEST) PS: Und nun ist auch die zu erwartende Revanche-VM erfolgt.
- Die VM ist Haltlos. Es erfolgte wie man sieht gar keine Diskussion durch Dich oder FT! Ihr seid von Anfang an aggressiv gegen meine Editierungen vorgegangen, wollt dann aber nicht darüber diskutieren. --88.74.39.48 13:17, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Mit jemandem, der nicht für Argumente zugänglich ist, die seinem POV widersprechen, gestaltet sich die Zusammenarbeit (siehe obige Links) auch eher schwierig bis unmöglich.--Toter Alter MannSW? 13:21, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Na da haben wir ja wieder unsere Zweiergespannd FT und TAM zusammen in Aktion gegen andere Teilnehmer, die an dem Artikel was machen wollen... --88.74.39.48 13:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- ja, ips die wp mit propagand für pi verwechseln. --Fröhlicher Türke 13:26, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Man braucht sich nur die Diskussionsseite ansehen um zu erkennen, dass ich mehrfach zur Diskussion aufrief, ihr beide jedoch nicht reagiertet. Darüber hinaus würde ich FT bitte diese unsachliche Agitation bleiben zu lassen. --88.74.39.48 13:27, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Ralf Roletschek 2 (erl.)
Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA --Leuchtschnabelbeutelschabe 12:46, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Worin soll der PA bestehen? Im Editkommentar oder was? Bitte klarer ausdrücken und verlinken.--Mautpreller 13:05, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Im Editkommentar, wie verlinkt. Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden. (WP:SOP) --Leuchtschnabelbeutelschabe 13:35, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Unhöflich ja, wann der Einzelfall allerdings zum zu sanktionierenden PA wird ist eh unklar und in dem Fall imho nicht gegeben. Ich spreche Ralf an. --Zollernalb 13:46, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Im Editkommentar, wie verlinkt. Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden. (WP:SOP) --Leuchtschnabelbeutelschabe 13:35, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Toter_Alter_Mann (erl.)
Toter_Alter_Mann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) VM-Missbrauch [19] --88.74.39.48 13:11, 28. Jul. 2011 (CEST)
- In der Tat, VM-Missbrauch von 88.74.39.48. --Müdigkeit 13:15, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Wo genau soll da der Mißbrauch bestehen? --magnummandel 13:17, 28. Jul. 2011 (CEST)
- antwort an die pi-ip auf der disk.-seite des gesperrten artiukels über das islamophobe hettzblog politically incorrect [20]. --Fröhlicher Türke 13:18, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Er hat soweit ich sehen kann nur einen Tippfehler in einem fremden Beitrag korrigiert, das ist zwar ganz streng genommen nicht "korrekt" aber durchaus üblich und letztendlich eher kon- als destruktiv. Wenns dich stört machs halt rückgängig und sprich ihn darauf an. Vandalismus ist das ebenso wenig wie in einem fremden Haus ein schiefes Bild geradezurücken. Gruß --stfn 13:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Du kennst Loriot? Da wars am Ende dann doch Vandalismus. PG 13:27, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Hat er da nicht vielmehr einen eigenen Beitrag orthografisch korrigiert? Wie dem auch sei, hier erledigt. --Port(u*o)s 13:29, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Du kennst Loriot? Da wars am Ende dann doch Vandalismus. PG 13:27, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Generator (erl.)
Generator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar. --Müdigkeit 13:15, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Wo? Im Grenzübergang Jarinje und auf seiner Nutzerseite nicht. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:46, 28. Jul. 2011 (CEST)
- hier.--Müdigkeit 13:50, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Danke. Dort haben Matthiasb und Generator je einmal (und zuletzt vor 45 Minuten) Deine Änderung zurückgesetzt. Das nenne ich keinen EW eines Einzelnen. Mache doch beide auf die MB-Disku aufmerksam und klärt das dort. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 13:53, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Auf der MB-Diskussion steht schon seit vielen Stunden mein Beitrag. Wieviele Jahre soll denn das Thema noch diskutiert werden, bevor ein Meinungsbild drüber abgehalten werden darf? Was soll dieser neue Bürokratismus, den ein paar Leute letztes Jahr, vielleicht genauso umnachtet wie ich, völlig unbedarft beschlossen haben. Ich frage mich, ob dieses Meinungsbildverhinderungsmeinungsbild überhaupt jemand bewußt wahrgenommen hat.(Es geht da vor allem um den vierten Punkt im Kasten Vorschlag, eine unglaubliche Zeitbombe.) --Matthiasb
(CallMyCenter) 14:56, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Auf der MB-Diskussion steht schon seit vielen Stunden mein Beitrag. Wieviele Jahre soll denn das Thema noch diskutiert werden, bevor ein Meinungsbild drüber abgehalten werden darf? Was soll dieser neue Bürokratismus, den ein paar Leute letztes Jahr, vielleicht genauso umnachtet wie ich, völlig unbedarft beschlossen haben. Ich frage mich, ob dieses Meinungsbildverhinderungsmeinungsbild überhaupt jemand bewußt wahrgenommen hat.(Es geht da vor allem um den vierten Punkt im Kasten Vorschlag, eine unglaubliche Zeitbombe.) --Matthiasb
- Danke. Dort haben Matthiasb und Generator je einmal (und zuletzt vor 45 Minuten) Deine Änderung zurückgesetzt. Das nenne ich keinen EW eines Einzelnen. Mache doch beide auf die MB-Disku aufmerksam und klärt das dort. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 13:53, 28. Jul. 2011 (CEST)
- hier.--Müdigkeit 13:50, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:79.221.114.227 (erl.)
79.221.114.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) setzt in vielen Artikeln fehlerhafte ISBN-Nummern ein (z.B. [21]). Reagiert nicht auf Hinweise auf seiner DiskSeite. --WaltR 14:41, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:91.6.78.230 (erl.)
91.6.78.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe texte. fortsetzung v. beleidigungen gg. kritiker des islamophoben blogs. hier gegen dr. sabine fischer [22], siehe [23] un einstellen v. links zu hetzblog. bitte disk.#site politically incorrect endlich halbsperren. --Fröhlicher Türke 14:54, 28. Jul. 2011 (CEST)
bitte halbsperre d. seite. überfällig. von ips nur spam. die disk. wird von ips aus dem umkreis des blogs pi zum hetzen genutzt. siehe vm von und gegen tam weiter oben. wer über das rassistische blog diskutieren will soll kann sich anmelden.
bitte versionslöschung davon [24], beleidigung u.hetze gegen reale person dr. sabine fischer [25] in wp. --Fröhlicher Türke 15:13, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Ein Tag halb für die Disk. Beachte aber, dass dir die IP(s) teilweise ebenfalls sachfremde Beiträge und Polemik vorwerfen. Achte also etwas auf deine Wortwahl. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:29, 28. Jul. 2011 (CEST)
- danke für die löschung. sie ist unvollständig, es ist nur ein beitrag gelöscht. bitte den gesamte schmähung der ip (4 teilstücke) der gegen dr. sabine fischer löschen [26]. die ips dieser tage (nach dem attentat in norwegen) kommen aus dem bloggerkreis des islamophoben hassblogs pi. verlinken kann ich die fast identischen beiträge hier und dort nicht. da in wp spamschutz gegen links zum blog politically incorrect. --Fröhlicher Türke 15:38, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Hab die anderen drei Versionen auch versteckt.--Mautpreller 16:03, 28. Jul. 2011 (CEST)
- danke für die löschung. sie ist unvollständig, es ist nur ein beitrag gelöscht. bitte den gesamte schmähung der ip (4 teilstücke) der gegen dr. sabine fischer löschen [26]. die ips dieser tage (nach dem attentat in norwegen) kommen aus dem bloggerkreis des islamophoben hassblogs pi. verlinken kann ich die fast identischen beiträge hier und dort nicht. da in wp spamschutz gegen links zum blog politically incorrect. --Fröhlicher Türke 15:38, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:195.37.205.30 (erl.)
195.37.205.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gebildeter und sehr schöner mensch - Ich weiß ja nicht, wer alles den Anschluß des Niedersächsischen Landtags benutzen kann. Dieser Benutzer ist hoffentlich nicht vom Volk gewählt Johnny Controletti 15:00, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Statische IP mit Unsinnsbeiträgen, aber weiter zurück auch Brauchbarem. Vermutlich kann die IP auch von konstruktiven Benutzern genutzt werden?! Falls die Sperre zu kurz erscheint (gab auch in der Vergangenheit Sperren), kann sie m.E. gern verlängert werden.--Mautpreller 15:19, 28. Jul. 2011 (CEST)
Tets (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe weiter oben Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Tets_.28erl..29 und es geht, trotz klarer quellenlage, weiter --ΚηœrZupator ☠ 15:14, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Solch eine Quellenauswertung geht nirgendwo durch. Von wegen klare Quellenlage. Hätten wir auch hier diskutieren können: Diskussion:Anschläge_in_Norwegen_2011#.22Quellenauswertung.22. Aber scheinbar empfindest du es als adäquates Mittel, inhaltliche Kontroversen auf eine Vandalismusebene zu ziehen. Dafür ist diese Seite aber nicht da (Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen.) Erstens ist Islamisierung nicht gleich Zuwanderung muslimischer Menschen. Nur von Islamisierung ist in der Quelle die Rede. Zweitens findet sich die Verbindung zwischen Islamisierung und Kulturmarxismus nicht in der Quelle, in dem Sinne, dass Kulturmarxismus Islamisierung bedinge. Es handelt sich also in zweifacher Hinsicht um eine Falschauswertung: die Gleichsetzung von Zuwanderung mit Islamisierung erstens, und zweites die hinzugedichtete Verbindung zwischen Kulturmarxismus und Islamisierung. --Tets 15:54, 28. Jul. 2011 (CEST)
Ich erbete, falls dies möglich ist, eine rasche Entscheidung in der Sache. Mir behagt es nicht, mit einem drohenden Damoklesschwert über dem Kopfe zu arbeiten. danke. --Tets 16:30, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Violatan (erl.)
Benutzer:Violatan (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Meldung bezieht sich auf Benutzerseite von Violatan, nicht auf den Benutzer selbst: ein Benutzer will keinen Linkfix, nachdem etliche anderer seiner unsinnigen Änderungen in dieser Sache inzwischen wieder korrigiert wurden. Solche Fixes sind nur Service und tangieren das Gestaltungsrecht des Benutzers auf seinen Seiten nach bisheriger Praxis nicht --79.168.32.208 17:02, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe es revertiert. Man kann davon ausgehen, daß die Änderung im Sinne des Seiteninhabers erfolgte. Sollte ihm das nicht gefallen, kann er selbst revertieren. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 17:25, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:79.168.32.208 (erl.)
Kann jemand dem werten IP-Benutzer 79.168.32.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sage, dass sowas gar nicht geht. --Bone1234 17:04, 28. Jul. 2011 (CEST)
- siehe IP-Kommentar in dem Difflink. --Bone1234 17:05, 28. Jul. 2011 (CEST)
Das hier ist ebenso grenzwertig. --Bone1234 17:07, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Siehe oben, solche Serviceedits gehen nach bisheriger Praxis sehr wohl. Und man muss sich schon wirklich fargen, was in einem Kopf vorgeht, das als WP:Vandalismus zu bezeichnen. Antragsteller bitte wegen Editwars und Missbrauch dieser Seite abklemmen -- 79.168.32.208 17:08, 28. Jul. 2011 (CEST)
- nur zum besseren Verständnis: Antragsteller lieferte heute bereits an mehreren Stellen Editwar, weil er die Rückbiegung von Links auf "Andreasbrunnen (Freising)" nicht haben wollte. Wegen ihm mindestens eine halbe Stunde wegen nichts und wieder nichts verplempert. -- 79.168.32.208 17:10, 28. Jul. 2011 (CEST)
Aber sowas wie "erzähl diesen Quatsch Deinem Nachbarn und lass hier in der Wikipedia Deine zeitraubenden Kindereien" ist nun wohl gar nicht der Sache dienend und geht hier gar nicht. --Bone1234 17:16, 28. Jul. 2011 (CEST)
- WP:BNS kennst Du? Und hier derart zu stören und anderen Benutzern die Zeit zu rauben, ist mehr als unsinnig und kindisch. -- 79.168.32.208 17:17, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Es gitb ja auch WP:RZG, wenn es dir hier nicht passt. --Bone1234 17:19, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Marcus Cyron hat jetzt wenigstens den Unsinn von Bone1234 auf der Benutzerseite von Violatan korrigiert -- 79.168.32.208 17:26, 28. Jul. 2011 (CEST)
Beleidigungen alla "erzähl diesen Quatsch deinem Nachbarn" und "zeitraubende Kindereien" gehen jedenfalls nicht. Und da ein Benutzer im BNR das Hausrecht hat, muss es ein anderer akzeptieren, wenn der Benutzer dort gewisse Änderungen nicht haben will, seine sie noch so falsch. --Singsangsung Fragen an mich? 17:25, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Du solltest mal lesen, was überhaupt eine Beleidigung ist. Und es geht nicht um die Verletzung des Hausrechts auf der BNR. -- 79.168.32.208 17:27, 28. Jul. 2011 (CEST)
Da will Jemand etwas nettes tun und bekommt von einem Regelhuber eins übergebraten. Das ist beschämend. Bone1234, laß den Unsinn gefälligst sein. Wenn es dem Seiteninhaber nicht passt, kann er derartig gängige Änderungen selbst rückgängig machen. @ Singsangsung: Bone1234 hat aber auch kein Hausrecht auf der Seite. Wie kommt er darauf, im Sinne des Inhabers zu handeln? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 17:29, 28. Jul. 2011 (CEST)
- @ Marcus Cyron: Ich sollte mich manchmal für meine Leseschwäche schämen. Dann stimmt das mit dem Hausrecht in meiner Aussage natürlich nicht. Trotzdem ist der Umgangston verbesserungsbedürftig. --Singsangsung Fragen an mich? 17:46, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Letzter Nachtrag: Der Umgangston ist wirklich verbesserungswürdig. --Bone1234 17:49, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Spearmind (erl.)
Spearmind (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) oder Çağdaş Atan (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch). Der Benutzer führt einen Editwar um gegen die gültigen Konventionen anzukämpfen. --Leyo 17:11, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Da noch kein Diskussionsversuch ausser der BK-Zeile stattgefunden hat, wird der Benutzer zunächst von mir angesprochen. Bei Bedarf dann bitte wieder melden. --magnummandel 18:51, 28. Jul. 2011 (CEST)
Bernd Clüver (erl.)
Bernd Clüver (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) eine Weile wenigstens halb, bis der Toderstag sicher ist, s. Disk. --Aalfons 17:18, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Nein. Aber wir sollten mal über deine URV auf der Diskussionsseite reden. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 17:21, 28. Jul. 2011 (CEST)
Ursprungsantrag hat sich ja scheinbar erledigt. URV steht hier nicht zur Debatte. --magnummandel 19:01, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Marseille77 (erl.)
Marseille77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sieht wie Jerry D. aus - siehe uploads http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Neue_Dateien&until=20110727223946 --91.2.155.185 17:28, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Das ist eher nicht Jerry D...Siehe Benutzerseite, Jerry kommt woanders her, die Artikel passen nicht (alle) zu ihm, Jerry lädt ausschliesslich englische Logos hoch. --Cy Phex ✉•?•±•⇔•℗ 17:43, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Dieser Benutzer ist seit 2007 angemeldet. Bitte keine voreiligen Schlüsse bei jedem, der Logos hochläd und einbindet! --Martin1978 ☎/± 19:17, 28. Jul. 2011 (CEST)
Ich bin kein Jerrologe, aber wenn es Zweifel gibt, dann gibt es keine Maßnahmen. Es grüßt Koenraad Diskussion 19:19, 28. Jul. 2011 (CEST)
Emeko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die seit November 2010 andauernde und zuletzt unter Diskussion:Stromquelle#Ein Vorschlag zur Güte fortgeführte Auseinandersetzung zeigt, dass Emeko zu keiner enzyklopädischen Mitarbeit fähig ist. --Saure 17:48, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Der betreffende Artikel ist ganz einfach nicht omA-tauglich und führt fachlich auf sehr viele Streitpunkte. Diese zu erörtern ist ganz sicher Aufgabe der Disk-Seite. Eine „ideale Stromquelle“ ist keine ideale Stromquelle mehr, wenn sie an einen Transformator angeschlossen wird, denn sie würde zumindest mit der Gegeninduktivität belastet. Die entsprechenden Ausführungen werfen Begriffsebenen durcheinander und sind in dem Artikel ohne die erforderlichen Erklärungen und Belege verfehlt. Beide Seiten tragen zu diesem Konflikt bei. -- wefo 18:25, 28. Jul. 2011 (CEST)
Gibt es irgendwelche konkreten Punkte (seit der letzten VM), die dem abarbeitenden Admin eine Handlung ermöglichen? Als da z.B. wären: Vandalismus, Editwar, Verstöße gegen die Grundprinzipien v. WP, etc.? --magnummandel 19:25, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Editwar war seit der Sperrung nicht möglich. Aber: Nicht-zur-Kenntnis-Nahme von Belegen – Verweigerung gegen Beratung durch Dritte (wdwd und Elmil) – Nicht-Belegung seiner Kern-Behauptung (trotz wiederholter Aufforderung) – fortlaufende Wiederholung begründet zurückgewiesener Darstellungen – Aufstellen von Aussagen, sich sich mit eigener, früherer Darstellung widersprechen – Aufstellung falscher Behauptungen (Tatsachenverdrehungen). --Saure 19:49, 28. Jul. 2011 (CEST)
Solange da nichts im Artikel auftaucht sehe ich da keine rechte Handhabe im Rahmen der VM. Ein Verbot zum darstellen der eigenen Meinung (auf Diskussionen) gibt es ja nicht. Ich bin auch kein großer Elektrotechniker, weswegen ich zu der Diskussion nicht viel Beitragen kann. Meinungen oder Vorschläge? --magnummandel 20:00, 28. Jul. 2011 (CEST)
Benutzer:Klihm (erl.)
Klihm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Martin1978 ☎/± 18:22, 28. Jul. 2011 (CEST)
Gonzo Greyskull (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Der User setzt, nachdem er gestern den Artikel Sozialrevolutionäre (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) in die Sperre trieb, sein Blockadeverhalten fort. Zudem pöbelt er gegen seine Widersacher auf der Diskussion:Sozialrevolutionäre (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch). Es ist nicht zu akzeptieren, dass Leute, die
- zur russischen Geschichte nicht mehr bieten als ihre Privatphantasien
- Bücher, aus denen sie zu zitieren behaupten, gar nicht vorliegen haben, geschweige denn verstehen
- ihre Widersacher bepöbeln (er nennt Phi einen "selbsterklärten Antikommunisten" um ihn zu diskreditieren; siehe dazu auch die VM von gestern - er warf mir gestern vor, von "Hass geleitet" zu sein.)
Wikipedia-Arbeit dauerhaft blockieren.
Eine administrative Ansprache dieses Users – aus meiner Sicht wegen fortgesetzter Pöbeleien auch eine Sperre - ist dringend geboten. Trolle dürfen hier nicht an die Macht kommen und gute Autoren durch ihre Trollereien vertreiben. Helft bitte mit, die Nerven jener zu schonen, denen enzyklopädisches Arbeiten eine Herzensangelegenheit ist; sperrt jene aus, die hier nur politischen Zirkus veranstalten. --Atomiccocktail 18:24, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Was willst du denn? Den Artikel hast gestern du in die Sperre getrieben. Phi hat mal von sich selber gesagt, dass ein echter Demokrat automatisch Antikommunist sein müsse, darauf war das bezogen. Dies hier ist ein Störfeuer, um die Diskussion zu beeinflussen, dahingehend das Privatinterpretationen und Theoriefindung stark gemacht werden sollen.--Gonzo Greyskull 18:32, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Niemand, wirklich niemand folgt den Privattheorien des Greyskull zu den Sozialrevolutionären. Der Artikel kann gern entsperrt werden. Editiert er anschließend im Artikel dennoch in seinem Sinn, wird Greyskull gesperrt.
Von mir aus soll er diesmal davon kommen. Führt er aber den Edit-War nach der Entsperrung von Sozialrevolutionäre weiter, ist er dran. --Atomiccocktail 18:39, 28. Jul. 2011 (CEST)- Ich habe hier keine Privattheorien verbreitet, sondern lediglich Manfred Hildermeier angeführt. Woraufhin Phi merkwürdige Dinge konstruieren wollte, die alle samt zurückgewiesen werden konnten.--Gonzo Greyskull 18:44, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Niemand, wirklich niemand folgt den Privattheorien des Greyskull zu den Sozialrevolutionären. Der Artikel kann gern entsperrt werden. Editiert er anschließend im Artikel dennoch in seinem Sinn, wird Greyskull gesperrt.
- @atomic: nachdem er gestern den Artikel Sozialrevolutionäre in die Sperre trieb, das hat gonzo natürlich ganz allein gemacht, du bist nur der unbeteiligte melder? - vielleicht solltet ihr euch beide gegenseitig nicht mehr melden, da würden alle von profitieren ☆ Bunnyfrosch 18:47, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Nachdem Du, Atomic, die Angelegenheit gestern schon eskaliert hattest, hast Du heute morgen aof Gonzos Disk mit einer überflüssigen Drohung noch einmal nachgekartet. Sehr unschön und in der Versionsgeschichte nachzulesen. Auch, dass Gonzo auf eine entsprechende Erwiderung verzichtet und den Mist nur entfernt hat. Du betreibst hier, wie eigentlich schon gestern, VM-Missbrauch. --JosFritz 19:03, 28. Jul. 2011 (CEST)
- (BK)Ich seh nicht, dass man augenblicklich etwas unternehmen müsste, bin aber inhaltlich involviert und entscheide deshalb nicht. Eigentlich hoffe ich, dass Gonzo erkennt: Seine Meinung, dass Manfred Hildermeier (in einem Buch über die Sozialrevolutionäre bis 1914!) eine Aussage über das "Scheitern" (?!) der Sozialrevolutionäre von 1917 trifft, obwohl er die Revolutionen von 1917 hier nicht mal erwähnt, ist durch keinerlei Anhaltspunkte gestützt und kann deswegen nicht in den Artikel. Phi hat ihm das geduldig erklärt, ich habe auch mein Möglichstes getan. Es ist meines Erachtens nicht sinnvoll, einen solchen inhaltlichen Prozess auf der Diskussionsseite mit administrativen Maßnahmen zu beantworten, ich wüsste auch nicht, worauf man sie begründen sollte. Ein Editwar im Artikel wär allerdings meiner Ansicht nach was anderes. Aber ich bin heir sicher befangen.--Mautpreller 19:23, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Ich bin beteiligt, darf mich also noch äußern. In vielen Schriften wird ein Schwerpunkt gesetzt, der sich im Titel niederschlägt, dass heißt aber nicht das man die Scheuklappen aufsetzt. Hildermeiers Aussage "Later, as the party tried to assume leadership of the revolutionary movement, it could no longer mobilize the numbers of supporters necessarry to realize its intensive objectives. Instead of demonstraiting theoretical and tactical homogeneity, the party suffered a split between the left and right wings." ist eindeutig, auch wenn sie nicht in Phis Konzept passt und er sich in Uminterpretationen ohne Grundlage verliert. Phi hat es geschafft in dieser Sache einige zu blenden, alles nur wegen seiner persönlichen Abneigung mir gegenüber. Das ist einfach nicht zu fassen.--Gonzo Greyskull 19:58, 28. Jul. 2011 (CEST)
So, macht mal einen Break, sonst ziehe ich die Punkt-4-Karte. Diese VM kommt ohne aktuelle Diffs aus. Sind seit gestern irgendwelche Gerichtsfesten Anklagepunkte zu vermelden? Koenraad Diskussion 19:16, 28. Jul. 2011 (CEST)
