Wikipedia:Löschkandidaten/10. September 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2005 um 01:29 Uhr durch Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge) ([[Holger Denckmann]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. September 10. September 11. September

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

in einer deutschen Enzyklopädie möchte ich doch halbwegs verständliches Deutsch lesen können. So - und auch mit kleineren Verbesserungen - ist der Artikel unverständlich Sabrina Winkel 00:12, 10. Sep 2005 (CEST)

Ob das eine Maschinenübersetzung oder das Werk eines Menschen, der die deutsche Sprache nur höchst unzureichend beherrscht, ist, lässt sich nicht entscheiden. Tatsache ist: Man kann's nicht lesen. In dieser Form unbedingt löschen. --217.248.116.136 00:53, 10. Sep 2005 (CEST)

Vorlage:Fishbase und weitere

Vorlage:Fishbase2, Vorlage:Fishbase3, Vorlage:Fishbase4 und damit im Zusammenhang Wikipedia:Fishbase - Vorlagen für häufig, na ja mehr oder weniger, benutzte Weblinks täuschen einen Standard vor, für den Linkvorlagen bewusst bislang nicht genutzt wurde. Weblinks sollen auch als solche erkennbar sein. http://filaman.uni-kiel.de/home.htm ist im Unterschied zu PND oder Imdb auch ein kommerzielles Projekt. Die Vereinfachung beim Eintippen der Links wird durch den Nachteil erkauft, dass hier im Lebewesenbereich ein Damm gebrochen wird, der - wenn er bestehen bleibt - bald Nachahmer findet bei anderen Datenbanken zu Fußballclubs, Bands, Diskotheken o.ä. Besser gar nicht erst mit anfangen. Im Idealfall können Fishbase-Links IMO auch ganz entfallen, wenn nämlich die entsprechenden Infos einfach hier in die Artikel eingearbeitet würden. Der Artikel Fishbase strotzt auch nur so vor (täuscht mich der Eindruck?) werbenden Weblinks im Text (jetzt entfernt). Nach Änderung zur Normalform löschen - 80.145.223.5 00:17, 10. Sep 2005 (CEST)

( hat die Erinnerung doch nicht getäuscht, da trägt ein ehemaliger Sysop [1] seine eigene Benutzerseite in einem Artikel und viele Weblinks im Text ein und es blieb bis heute stehen ^^^^ )

Bin auch dafür, dass Linkvorlagen nur für Nicht-Kommerzielle sehr wichtige DBs gemacht werden dürfen. löschen--cyper 01:06, 10. Sep 2005 (CEST)

Sicher ein lohnendes Lemma, so aber eher ein Substub. Mag den jemand retten und ausbauen? Danke. --Henriette 00:48, 10. Sep 2005 (CEST)

7 Tage sollte man dem Artikel schon geben. Gruß, --Jensw 01:03, 10. Sep 2005 (CEST)

Auch nach mehreren Bearbeitungsvorgängen geht aus dem Artikel nicht hervor, warum der 704-Seelen-Ort enzyklopädische Relevanz besitzen soll. Außerdem schreibt er sich Güllesheim und nicht Guellesheim. --217.248.116.136 00:50, 10. Sep 2005 (CEST)

verschieben und behalten. Selbst wenn es eine Ein-Frau-Siedlung ist, darf sie hier rein.--cyper 01:00, 10. Sep 2005 (CEST)
kann nicht verschoben werden, das Güllesheim bereits existiert löschen--Bahnmoeller 01:04, 10. Sep 2005 (CEST)

habe die geographieschen Daten nach Güllesheim kopiert, jetzt aber bitte Guellesheim schnell löschen Sabrina Winkel 01:25, 10. Sep 2005 (CEST)

Vermutlich Selbstdarsteller - aus einer nicht funktionierenden Website zu kopieren ist schon toll --Bahnmoeller 00:58, 10. Sep 2005 (CEST)

Stimmt, nach Selbstdarsteller riecht es schon stark (aber ist das ein Löschgrund?). Aber welche Website funktioniert da nicht? Bitte klär uns auf! --217.248.116.136 01:06, 10. Sep 2005 (CEST)

Der als Quelle genannten Website (ganz unten auf der Seite) vermag ich diese Informationen nicht zu entlocken - sonst wäre das ein URV-Hinweis geworden --Bahnmoeller 01:29, 10. Sep 2005 (CEST)

Relevanz? --mst 01:06, 10. Sep 2005 (CEST)

Kein einziges deutsches Wort vorhanden --Bahnmoeller 01:08, 10. Sep 2005 (CEST)

  • löschen, wenn's Englisch und nicht Französisch wär', würde ich es vielleicht übersetzen --Hagrid #?! 01:18, 10. Sep 2005 (CEST)