Wikipedia:Löschkandidaten/8. September 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2005 um 01:21 Uhr durch Seibel (Diskussion | Beiträge) ([[Molekulare Leistungsdiagnostik]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
7. September 8. September 9. September

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Der laienhafte Artikel erinnert ein wenig an ein Lied der österreichischen Gruppe EAV - Ba-Ba-Ba-Banküberfall. Dieses Geschreibsel dann auch noch der Kategorie:Besondere Strafrechtslehre und der Kategorie:Bank und Kreditwesen zuzuordnen, ist IMHO nicht mehr vertretbar . --Zollwurf 00:07, 8. Sep 2005 (CEST)

Das ist ein Troll und das darf man löschen. mAber wer schriebt eigentlcih einen schönen Artikel über Bankraub, ich meine jetzt nicht HowTo.;-) --Löschfix 01:12:36, 8. Sep 2005 (CEST)

Behalten Bankraub ist ein neben Mord eines DER archetypischen Verbrechen. Der Artikel gehöhrt etwas aufgeräumt, ist aber bereits eine gute Grundlage. --84.148.99.100 01:20, 8. Sep 2005 (CEST) (Der ziemlich Lange nach Ronald Biggs gesucht hat, nur um fest zustellen, das der kein Bank- sondern Posträuber war.

irrelevante Inhalte, Essaystil, Fall für Wikibooks --Trilo 00:24, 8. Sep 2005 (CEST)

Völlig irrelevant. Evtl. versteckte Werbung. --Voyager 00:22, 8. Sep 2005 (CEST)

Ack. In dieser Form eher Anti-Werbung. HWdS --LocalHost 00:56, 8. Sep 2005 (CEST)

Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (erledig, war Mehrfacheintrag)

"Feuerwehr-Notruf": Hilfeleistungstanklöschfahrzeug scheint mir identisch mit Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug zu sein, ersteres Lemma damit wohl überflüssig... --Zollwurf 00:28, 8. Sep 2005 (CEST)

Ist das nicht ein klassischer Fall für Wikipedia:Artikel_zum_gleichen_Thema? IMHO wäre dann ein LA nicht zulässig. Ich trag mal Deine Bedenken in die Artikel rein und nehme den LA raus... --LocalHost 00:40, 8. Sep 2005 (CEST)

Man kann das auch etwas netter formulieren, mea culpa. --Zollwurf 00:52, 8. Sep 2005 (CEST)
Wie ich sehe, ja. Mea maxima culpa. --LocalHost 00:57, 8. Sep 2005 (CEST)

Wikipedia ist kein Vereinsregister. Relevanz scheint auch nicht gegeben, Lemma ist falschgeschrieben. --LocalHost 00:32, 8. Sep 2005 (CEST)


Dieser Artikel beschreibt als "höchste mögliche Geschwindigkeit" einige von Fahrzeugen (fast nur Automobile) und von einem Tier, so weit so gut. Am Ende wird nun aber der Superlativ "gesteigert", und als "Absolute Höchstgeschwindigkeit" (?) die Lichtgeschwindigkeit genannt, was zwar auch richtig ist, aber im Zusammenhang mit dem Vorangegangenen keinen Sinn ergibt. --Zollwurf 00:46, 8. Sep 2005 (CEST)

Das Lemma erscheint mir ziemlich fragwürdig, offiziell heißt das wohl "durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit".--Gunther 01:14, 8. Sep 2005 (CEST)

Ich frage mich, was das bei den Löschkandidaten zu suchen hat. Der Artikel ist nicht besonders gut und sicher verbesserungs- und ergänzungsbedürftig, aber immerhin mehr als ein Stub. Und bei höchsten Geschwindigkeiten auch die Lichtgeschwindigkeit als absolute Grenze zu erwähnen, erscheint mir prinzipiell nicht falsch. Ich hätte gern noch die höchste Schallgeschwindigkeit (in Wasser, Öl, festem Gestein) gewusst. Auch Schienenfahrzeuge fehlen noch - also ausbaufähig und behalten--Bahnmoeller 01:18, 8. Sep 2005 (CEST)