Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 21:16 Uhr durch Graf (Diskussion | Beiträge ) . Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. März - Nicolas Louis de Lacaille , französischer Astronom und Namensgeber von 15 der 88 Sternbilder († 1762 )
11. April - Gottschedin (Luise Adelgunde Victorie Gottsched), dt. Schriftstellerin († 1762 )
21. April - Louis de Noailles, duc de Ayen , Marschall von Frankreich († 1793 )
7. Mai - Alexis-Claude Clairaut , französischer Mathematiker und Physiker († 1765 )
11. August - Christlieb Ehregott Gellert , deutscher Metallurge und Mineraloge († 1795 )
30. August - Johann Georg Benda , böhmischer Komponist († 1752 )
23. September - Ferdinand VI. (Spanien) , spanischer König († 1759 )
3. Oktober - Johann Friedrich Flattich , evangelischer Pfarrer und Erzieher († 1797 )
5. Oktober - Denis Diderot französischer Schriftsteller und Philosoph († 1784 )
13. Oktober - Allen Ramsay , britischer Maler († 1874 )
24. November - Laurence Sterne , britischer Schriftsteller († 1768 )
24. November - Junipero Serra , Franzikanermönch, gilt als Gründer von San Francisco
23. Dezember - Ferdinand VI. , spanischer König († 1759 )