Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Juni 2011

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2011 um 14:16 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge) (Taschenhalter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni 12. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Problem mit Darstellung der Infoboxen und Belege, sowie Ausbaufähigkeit. --Seader 00:29, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Taratonga 00:55, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

-- MerlBot 01:32, 11. Jun. 2011 (CEST)

Die häufig anzutreffenden sprachlichen Ungenauigkeiten in diesem Artikel führen zu fachlich falschen Aussagen. Zwischen der Größenordnungsebene von greifbaren Stoffportionen und der Größenordnungsebene der Atome wird nicht unterschieden.

Beispiel: "Zwischen Nichtmetallen und Metallen wirken hingegen ionische und zwischen Metallen metallische Bindungen." Gemeint ist vielleicht: "Reagieren Nichtmetalle und Metalle zu Salzen, verbinden sich in den Salzen negativ geladene Nichtmetall- (Anionen) mit positiv geladenen Metallatomen (Kationen). Der Bindungstyp wird dann als ionische Bindung bezeichnet. usw. --EwinderKahle 02:58, 11. Jun. 2011 (CEST)}}[Beantworten]

Ohne das jetzt fachlich beurteilen zu können: Ist wohl eher ein Fall für QS Chemie!?--Kompakt 09:47, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke für den Tipp. Hoffentlich ist es nun richtig. --EwinderKahle 01:26, 12. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! QS Chemie--Kompakt 10:24, 12. Jun. 2011 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:45, 11. Jun. 2011 (CEST)

Ist eine Weiterleitung. Daher erledigt. --LimboDancer 12:49, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist seit 5. Juni keine Weiterleitung mehr, aber noch nicht gesichtet. Daher nicht erledigt. 217.230.103.214 15:12, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Frage ist, ob und wie die Artikel getrennt werden. Der Artikel Vektorgrafik beschreibt hauptsächlich die Darstellung von Bildern am Computer, GIS wird nur kurz erwähnt. Vektordaten beschreibt das Thema aus der GIS-Sicht, muß aber noch überarbeitet werden. Im Bereich GIS ist meiner Meinung nach die Bezeichnung Vektordaten gebräuchlich, da eher die Information (Daten) als die graphische Darstellung im Vordergrund steht. 217.230.103.214 15:30, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
 Info:: Ich hab den Artikel mal gesichtet, damit keine Missverständnisse bezüglich der Weiterleitung mehr entstehen können. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 20:10, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Johnny Controletti 10:30, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm notwendig. --Kuebi [ · Δ] 11:48, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

mehr POV als Information - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:53, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
das ist Tirol-nationalistischer Voll-POV. Ausserhalb der Tiroler Nationalistenszene ist er als Terrorist zu bezeichnen. Als solcher ist seine relevanz völlig offen, da er ja bei den Anschlägen nur einer von mehreren Beteiligten war. Haben seine Verbrechen irgenwie eine überragende Presseresonanz in direktem Bezug auf seine Person gehabt? Ein eindeutig tendenziöser Link als einziger Nachweis ist weniger als nichts. - Andreas König 17:56, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Auf soetwas lästiges wie Belege wurde weitgehend verzichtet. Die müssten recherchiert und nachgetragen werden. Die ganz am Ende erwähnte Rolle in dem Film von Berlanga müsste ermittelt werden (falls es nur eine Statistenrolle sein sollte kann das ja raus, sollte es mehr sein müsste ggf. der Artikel umgeschrieben werden (dann wäre sie u.U. auch Schauspielerin).--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 12:12, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

So häufig, wie das Attribut "bekannt" verwendet wird brauchts Quellen für die Bekanntheiten. So misses TF bzw. POV. Auch sonst braucht es Quellen. --Gruß Kriddl Post für Kriddl? 12:35, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel muss unbedingt in ordentliches Deutsch übertragen werden. Außerdem gibt es Unstimmigkeiten: Wie kann sie erste private Universität sein, wenn sie als Komsomol-Hochschule gegründet wurde. --Rita2008 13:45, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

na ja wenn es zur Zarenzeit keine Privathochschulen gab, könnte theoretisch es schon die erste privatisierte Uni Russland sein. - Andreas König 14:12, 12. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

mehr POV als Information - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:52, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

zudem keinerlei Relevanz nach WP:RK#Personen ersichtlich. Nationalistisch gesinnte Tiroler mögen es anders sehen, die sind aber nicht Zielgruppe der Wikipedia. - Andreas König 19:09, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

mehr POV als Information - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:53, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

zudem keinerlei Relevanz nach WP:RK#Personen ersichtlich. Nationalistisch gesinnte Tiroler mögen es anders sehen, die sind aber nicht Zielgruppe der Wikipedia. - Andreas König 19:09, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, sofern relevant --Altkatholik62 14:11, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Infobox, Kategorien, Relevanz?, ect. Ist das Klammerlemma nötig? --Atamari 14:18, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:34, 11. Jun. 2011 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:34, 11. Jun. 2011 (CEST)

vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:07, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:08, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Text stammt von hier [1], darf aber kopiert werden, daher keine URV. Ungeeignetes Lemma, besser in Hepatitis integrieren, sofern etwas neues drinsteht.--Peisi 15:13, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz prüfen (drei Bücher zu denen Dieter Tangen etwas beigesteuert hat ?!)--Dr.Heintz 17:44, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

sehe keine Relevanz, hat der Öffentlichkeit wenig bekannte Bücher eines einzigen Autors illustriert, wobei nach aussen nur der Autor in Erscheinung tritt - so what? Das ist der Job eines Illustrators und macht ihn nicht für eine Enzyklopädie bedeutsam. Ein Relevanznachweis nach WP:RK#Personen. Zudem deutlich werblich/PR-mäßiger Einschlag. Wäre eher ein Fall für Löschdiskussion wegen Relevanzmangel, so eben noch max. 7 Tage zum Relevanznachweis. - Andreas König 17:48, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

um was geht es hier? So völlig aus dem Zusammengang gerissener, unverständlicher Brpcken - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:46, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 19:16, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Links setzen, Kategorien ergänzen, evtl. auch etwas ausbauen - Inkowik (Re) 19:32, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

noch kein Artikel, bitte ausbauen --Wnme Fragen?/ Bew. 20:03, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

So kein Mehrwert gegenüber dem dürftigen Albumartikel, bitte ausbauen. --Hullu poro 21:12, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und ausbauen. -- Karl-Heinz 21:35, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck, danach evtl. Vollprogramm Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:57, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn Relevant dann absolutes Vollprogramm dieser Textwüste --Codc 21:58, 11. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Frage ist, ob der Artkel ernst gemeint ist. Der Ersteller hatte in dieser Liste abweichende Lebensdaten eingegeben. -- Alinea 11:37, 12. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevant? Gibt's das überhaupt? --SteKrueBe Office 23:32, 11. Jun. 2011 (MESZ)

Ja gibt es. Eine Bildersuche nach Taschenhaken (Synonym) z.B. bei Google liefert jede Menge Treffer. --LimboDancer 11:26, 12. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
das Teil gibts, aber der Rest scheint mit eher vom Autor persönlich aus dem eigene Kopf geschrieben in einer Analogie zu anderen universitären Theoriegebäuden. Die Frage in wie weit die Aussagen in irgend einer Weise belegt sind, bleibt völlig offen. - Andreas König 14:16, 12. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]