Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Mai 2011

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2011 um 18:24 Uhr durch G. Vornbäumer (Diskussion | Beiträge) (Nordische Kunsthochschule). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

kein Artikel - reine Tracklist - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 01:58, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - EInsteller kann nichts mehr dazu ergänzen Eingangskontrolle 08:28, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Woher weißt du, dass er das nicht kann? Angeschrieben? --Tvwatch 16:42, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Okay, das kollidiert mit einer Sperrung. Verstanden.--Tvwatch 17:45, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:45, 26. Mai 2011 (CEST)

In dieser Form kein Artikel. Entstehung, Hintergründe und Rezeption fehlen. --Hullu poro 11:21, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel. Entstehung, Hintergründe und Rezeption fehlen. --Hullu poro 11:22, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel. Entstehung, Hintergründe und Rezeption fehlen. --Hullu poro 11:23, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel. Entstehung, Hintergründe und Rezeption fehlen. --Hullu poro 11:24, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Also, ich lese da schon einige Hintergründe, und ein Artikel ist das mit Sicherheit.--Rmw 13:07, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

könnte relevant sein - dann aber bitte einen Artikel incl wikify etc draus machen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:19, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Belege fehlen, deshalb QS belassen --K. v. leyenberg 13:03, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Verstehen wir das bitte so: Jemand mit dem nötigen Fachwissen bzw. den nötigen Informationen hat vorhandene Rotlinks gebläut, dies betrifft auch: Heinrich August Emil von Albedyll und wird vermutlich auch in kürze: Georg Reinhold Hermann von Albedyll betreffen. Wir sollten dankbar sein und mit dem Material etwas anfangen. -- Lars Severin 13:10, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, und? Habe ich etwas anderes behauptet oder mich undankbar gezeigt? Ich habe den Artikel wikifiziert, so weit mir möglich ausgebaut und den QS-Baustein belassen, weil Belege fehlen. Das ist alles. Also gaaaaanz ruhig.--K. v. leyenberg 17:56, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Haaalooo, alles gut :) ... ich hab keine und keinem Vorwürfe gemacht. Aber wir wissen doch wie das hier im Eifer des Gefechts all zu oft läuft? Ich staune überhaupt, dass einer der beiden Herren quasi unbehelligt durch die Eingangskontrolle gegangen ist. Jedenfalls habe auch ich etwas Hand angelegt. -- Lars Severin 19:56, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen hedwede weitergehende Inhalte, die einen eigenen Albumartikel rechtfertigen (Rezeption, musikalische Beschreibung...). HAVELBAUDE schreib mir 13:40, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 14:17, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

vermutlich relevanter Begriff, benötigt aber Ausbau, Bequellung und Wikifizierung --Sarion !? 15:45, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

existiert wahrscheinlich in großen Teilen übereinstimmend bereits als Lucidum intervallum.--Losdedos 19:10, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Unmögliche Plurallemmata, Neutra enden im Lateinischen auf -a. --Altkatholik62 20:46, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Relevanz nachweisen. Taratonga 16:07, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzfrage mMg. noch offen.--Dr.heintz 19:37, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Begriffsklärungen auflösen undpräziser verlinken--Lutheraner 16:11, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

QS Löschung durch IP revertiert. Bitte QS nicht löschen bevor tatsächlich alles wikifiziert ist, spez. BKL aufgelöst sind. --Dr.heintz 19:43, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Abschnitte über die Direktoren erscheinen mir sehr "aufgebläht". Man bekommt den Eindruck es ginge um die Direktoren und nicht um die Schule. Wir sollten das hier diskutieren; bitte um Stellungnahmen.--Dr.heintz 19:50, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Sehr vernünftiger Vorschlag; den Artikel bis auf das Wesentliche zusammenstreichen und in Hochschule für Künste Bremen einfügen.--Dr.heintz 20:22, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Das halte ich für Unfug. Kürzen könnte man, doch warum? Wikipedia hat kein Platzproblem. --G. Vornbäumer 18:23, 27. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und aus dem Essay einen enzyklopädischen Artikel formen, also erheblich kürzen. -- Karl-Heinz 16:15, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 16:22, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don-kun Diskussion Bewertung 11:16, 27. Mai 2011 (CEST)

Wikifizieren--Lutheraner 16:24, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Belegen und Relevanzcheck--Lutheraner 17:00, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel unterschreitet die Relevanzkriterien mühelos, daher LA. --K. v. leyenberg 17:24, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:57, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Wilda hiess auch wirklich so. Sein Bruder war Heinrich Gottfried Wilda. Ich kann noch keine Dateien/Bilder einfügen. Vielleicht kennt sich damit jemand besser aus --Plinius77 13:46, 27. Mai 2011 (CEST):  [Beantworten]

Vollprogramm --Codc 18:42, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

klare URV, Meldung ist erfolgt. --Tavok 11:26, 27. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Reine Trackliste, in der Form kein Artikel. HAVELBAUDE schreib mir 20:15, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

reine Trackliste, so kein Artikel. HAVELBAUDE schreib mir 20:16, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm einschließlich URV-Prüfung Taratonga 20:26, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Dem Artikel fehlen weitergehende Inhalte und vor allem Belege. HAVELBAUDE schreib mir 20:48, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Stark ausbauen oder löschen. -- 84.161.187.248 20:53, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

weiterer Ausbau etc erforderlich - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:12, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Du hast gestern nach sechs Stunden die "In Bearbeitung" gelöscht und "Qualitätssicherung" gesetzt. Wo sind denn nun die schnelleren die Qualität verbessernden bzw. "weiterer Ausbau etc erforderlichen" Beiträge zum Artikel? Gilt es nicht mehr, dass "In Bearbeitung" 24 Stunden Bearbeitung erlaubt? Was muss ich machen, um vor Deinen vorschnellen Löschaktionen geschützt zu sein? --Maxxl2 - Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! 16:42, 27. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Mushushu 21:21, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Pauli94 Bewerten Bestätigen ;-) 21:58, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ohne Literatur oder andere Quellen wertlos. Neues Allgemeines Adelslexikon scheint Familie nicht zu kennen. Machahn 22:33, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich hab zumindest mal jemand mit dem Namen "von Meißner" kennengelernt, eine Google-Recherche zeigt auch einige Namensträger - aber der Artikeltext hier ist reichlich nebulös und ähnelt diversen gelöschten Adelsfakes. Wenn sich da nichts finden lässt, besser löschen. --Wahldresdner 22:38, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
"erstmals 987 n.chr. in deutschen Kirchenbüchern und Chroniken" ist schlicht Unsinn. Das ist ein Fake. Gruß --WAH 23:57, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 21:59, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren + rote links Pauli94 Bewerten Bestätigen ;-) 22:07, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Es grüßt Fredó. Bewertung. Kritik 22:35, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz klären Wahldresdner 22:36, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Pauli94 Bewerten Bestätigen ;-) 22:36, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

M.E. klarer Fall fürs Vereinswiki. -- Aspiriniks 22:38, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ein Ableger einer privaten Kunstschule. --Eingangskontrolle 22:41, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Es grüßt Fredó. Bewertung. Kritik 22:51, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Textwüste Pelz 23:44, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Jom Klönsnack? 14:42, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Es ist wichtig, dass der Artikelname RWS- Rheinisch Westfälische Sprengstofffabrik heitß. RWS ist eine eingetragene und registrierte Marke.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 15:33, 26. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]