Zum Inhalt springen

Diskussion:Sahra Wagenknecht

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2011 um 22:41 Uhr durch Gonzo Greyskull (Diskussion | Beiträge) (stuckrad). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gonzo Greyskull in Abschnitt stuckrad
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Sahra Wagenknecht“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.org hingewiesen werden.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Perez

Kein Aufstehen vor einem "Staatsmann, der für Krieg verantwortlich sei". Wie macht sie das am Krankenbett von Fidel Castro? Polentario Ruf! Mich! An! 13:00, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

für welchen angriffskrieg zeichnet castro denn verantwortlich? Bunnyfrosch 13:26, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
SW spricht ausdrücklich nur von Krieg und daß der Exilkubaner Castro seine schweinebucht als Erfolg verkaufen konnte, lag nicht an seinen unterirdischen militärischen Fähigkeiten sondern an der schwäche von battista. :) Polentario Ruf! Mich! An! 15:00, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
nice try, aber merkst selbst, daß deine argumentation da nen bissel abwegig is?? Bunnyfrosch 17:24, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
???. Wagenknecht ist bekanntermaßen nicht die Verkörperung der mehrheitsmeinung oder gar der Politikfähigkeit an sich. Der Widerspruch zwischen einer allgemeinpazifistischen Verbrämung der Mißachtung eines demokratischen Staatsoberhauptes, als ausdruck klassischen Antizionismus der Linken im Falle Israels und der Verehrung für einen abgehalfterten Tarnanzugträger bzw Diktator im Falle Kubas ist so groß, daß er sogar parteiintern zu Denken gab. Wenns bei Dir nicht ankam, wundert mich das nicht weiter, da kenne ich Invertebraten mit mehr Einsichtsfähigkeit :) Polentario Ruf! Mich! An! 17:47, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Buch verwendet diesen Artikel

Dieses Buch besteht nur aus diesem Artikel hier und Bildern von Commons, nennt jedoch weder Lizenz und Autoren. Am Besten sollten die Hauptautoren des Artikels Verlag und Herausgeber des Buches deswegen anschreiben. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:44, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Seltsamer Autor, die angegebenen Webseiten sind alle nicht erreichbar, bis auf diese: http://www.philosophers-today.com/philosophers/hdu.html). Außerdem wird in dem Buch noch auf andere Werke des angeblichen Autors verwiesen, die wohl auch auch alle von Wikipedia kopiert sind (ab Seite 109). --Rita2008 15:27, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten
PS: Der Artikel über Heinz Duthel wurde hier übrigens schon mehrfach gelöscht.--Rita2008 15:29, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten
(BK) Von den anderen hab ich mir das über stalin angeschaut, das war nicht von WP. Mir gings auch erstmal um die Autoren dieses Artikels ;) --Don-kun Diskussion Bewertung 15:35, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Ehemaliger Name

Ohne jeh über PDS, SED usw. nachgedacht zu haben fällt mir eine Sache auf, die mir bei keinem Artikel über Personen begegnet ist: Warum wird im Ersten Satz ein Ex-Name thematisiert? "bis Ende 2009 amtlich Sarah Wagenknecht-Niemeyer" Habe nur bis dahin gelesen! Hat das Thema noch eine Bewandnis?

LG Stefan3

Ok! Habe nun ein bisschen weitergelesen: Sie ist immer noch mit Niemeyer verheiratet (seit 1997) Und trägt seit 2009 seinen Namen nicht mehr! War soll diese Info in der ersten Zeile???

LG Stefan3 (22:38, 12. Apr. 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

stuckrad

ist es wirklich erheblich, wen frau wagenknecht für respektabel erachtet? wenn es wenigstens eine provozierende aussage gebe wäre es ja verständlich, aber dass willy brandt und hildegar hamm-brücher nicht besonders skandalträchtig oder aussagekräftig (da gut vertretbarer minimalkonsens) sind kann das mMn auch wieder rausgeworfen werden--Cartinal 02:35, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

+1--Gonzo Greyskull 02:38, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
-1 kann ruhig bleiben, sagt ja was über ihren persönlichen Standpunkt im politischen Spektrum aus, was unter die Überschrift "Positionen und Kontroversen" passt.--93.104.185.139 20:48, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wie Wikipedianer frei zu sagen pflegen, bitte belege (und zwar reputabel), dass es "kontrovers" sei.--Gonzo Greyskull 21:03, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wo steht, dass dort eine Wertung rein muss? Kann sich doch jeder sein eigenes Bild darüber mache, inwiefern Brandt rechtspolitisch ist. Wikipedia soll schließlich keine Meinung machen! Belegt ist die Aussage mit dem Video. Dort übrigens auch der Kommentar des Moderators.--93.104.185.139 21:07, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
In diesem Fall bitte ich um reputable Wertungen, die Wagenknechts Diffamierung Brandts als Politiker des rechten Spektrums stützen!--93.104.185.139 21:50, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Eben hast du mit der Überschrift argumentiert, kannst das kontrovers aber nicht belegen und nun willst du, dass Andere dir etwas entbelegen, etwas was du in den Artikel haben willst.
Gehörte Willy Brandt etwa dem linken Flügel der SPD an? Bitte belegen. Nicht das ich was gegen Brandt hätte, er war mir auch sympathisch, aber nur der junge, noch marxistische Brandt.--Gonzo Greyskull 22:01, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

So oder so: In dieser Version, die ich revertiert hatte, lautete der streitige Abschnitt: In der Sendung Stuckrad Late Night vom 31. März 2011 in der sie mit Jörg Schönbohm auftrat, wurde Wagenknecht nach einem respektablen rechten Politiker befragt, und antwortete mit Willy Brandt und Hildegard Hamm-Brücher. Ja, was denn? Welcher "respektable rechte Politiker" (POV übrigens); was von Hamm-Brücher oder Brandt hat sie zitiert; hat sie überhaupt zitiert? Soll der Leser erst in die Quelle gucken, um dieses geheimnisvolle Gewaber zu verstehen? Beim besten Willen: Kann nicht sein, dass der Leser einer Enzyklopädie solche Transferleistungen vollbringen muss, um verstehen zu können, was da steht. --Jonesey 22:10, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nach BK: Wagenknecht hat so etwas wie einen "ironischen Witz" gemacht ... oder sagen wir, auf ihre Art zeitgeschichtlichen Personen Respekt bzw. Anerkennung bekundet, die sie von ihrem Standpunkt aus als politische Gegner empfände, mit denen sich eine tatsächliche Auseinandersetzung mit gegenseitigem Erkenntnisgewinn lohnen würde (anders als mit dem ihr in der Situation tatsächlich gegenüber sitzenden Schönbohm) ... Diese Anekdote in einer Enzyklopädie unterbringen zu wollen, zeugt vom Boulevard-Charakter des Machwerks Wikipedia, es dokumentiert den POV der Linken-Hasser, denen jeder Furz recht ist, ihn hier unterzubringen, wenn er nur geeignet erscheint, ihre Gegner zu diskreditieren. Aber so geht nun mal das Spiel WP - weg vom enzyklopädischen Charakter hin zum Polit-Boulevard ... irgendwelche Marginalien als möglichst dicken Politskandal aufzupuschen, in der Hoffnung, tatsächlich inhaltliche Positionen oder Argumentationslinien möglichst verschwommen zu halten. Das BILD-Niveau der WP nimmt zu. Nebenbei: Dass WMDE sich einen realen BILD-Redakteur in den Vorstand hat wählen lassen, ist dabei nur ein Zeichen der vorherrschenden Tendenz --Ulitz 22:26, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Bitte belegen, dass das ein Witz war. Gibt es dahingehend eine persönliche Stellungnahme/Pressemitteilung Wagenknechts? Dass es ein "Witz" war, ist bis dahin persönliche Interpretation, die "Oma" nicht nachvollziehen kann im Gegensatz zu ihrer aufgezeichneten Aussage.--93.104.185.139 22:37, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Zwischenquetsch: Ob man es als "Witz" bezeichnen will, als ironische oder rhetorische "Spitzfindigkeit" oder was auch immer. Wer ein gewisses "Gespür" für die politischen Lager und die Äußerungs-Muster verschiedener Politiker in diversen Talkshows mitbringt, oder solches Zeug auch nur oft genug gesehen hat, braucht für so was keinen Beleg. Die Sache liegt auf der Hand, sie ist eine von vielen marginalen rhetorischen Anekdoten - Sie hat in WP nix verloren, wenn sich WP als seriöse Enzyklopädie darstellen will. ... Aber gut, das tut sie ja schon seit langem nicht, allen PR-Gerüchten zum Trotz. --Ulitz 22:57, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Willy Brandt soll als Bundeskanzler links gewesen sein? Ja und Andrea Nahles ist genauso "links". Wehe aber, man bezeichne Franz Josef als rechts.--Gonzo Greyskull 22:30, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Im Artikel steht, dass er Sozialademokrat war, nicht dass er links war. Wo liegt das Problem? Ist nicht links gleich politisch rechts? Bitte belegen.--93.104.185.139 22:37, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Willst du mich verarschen? Deine ganzen Kommentare ziel(t)en darauf ab, dass der Bundeskanzler Brandt links gewesen sein soll, etwa dein Zus.f.kommentar dort. Das hast du so hingestellt, um den Ausspruch von Wagenknecht als jenseits der Realität darzustellen.--Gonzo Greyskull 22:43, 11. Mai 2011 (CEST) tlw. OT PS: Würdest du auch den Sozialdemokraten Sarrazin als links bezeichnen? Ich glaube schon, dass du das tun würdest. Dir ging es hier darum möglichst etwas schlechtes (in deinen Augen) über Wagenknecht in den Artikel zu drücken.--Gonzo Greyskull 22:45, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
ICH hätte und habe Brandt niemals als links hingestellt!!! Er ist IMO aber definitiv keine Rechter gewesen! Was Schlechtes reindrücken? Das ist Quatsch. Es steht keine Wertung. Abgesehen davon stand das vor mir drin und ich bin für belassen! Aber du verdeutlichst, dass dir diese Aussage Wagenknechts eher "unangenehm" ist. (siehe deinen darüberstehenden Beitrag).--93.104.185.139 22:59, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Doch, du hast die ganze Zeit soetwas impliziert. Kontrovers wäre aber doch in unserer Zeit nur einen linken als rechten zu bezeichnen (siehe deinen Kommentar). Aber wenn du das gar nicht so gemeint hast. Dann habe ich deinen Intellekt wohl überschätzt, tut mir leid.--Gonzo Greyskull 23:05, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Und wieso sollte mir die Aussage angeblich unangenehm sein? Unangenehm wäre mir eher deine Politikmacherei.--Gonzo Greyskull 23:06, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
DU irrst in allen Belangen, aber ich verbleibe mit dir per Du.;-).--93.104.185.139 23:16, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Nein, ich habe die Situation wohl bloß richtig erkannt. Soll mir das zwinkern und das du mich nicht siezt etwas sagen?--Gonzo Greyskull 23:20, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Jetzt zeig erst mal auf, dass deine Wagenknecht da nen Witz gemacht hat, dann lässt sich das je alles relativieren, oder?--93.104.185.139 23:24, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
a)Du meinst das das Zerreden deine Motivation vertuschen würde, glaube ich. b)Ich bin nicht Ulitz, obwohl er hier mit seinem zweiten Beitrag recht hat. Den hast du offenbar nicht gelesen oder nicht verstanden. c)Zum Thema zurück: Wo ist der Beleg für eine angebliche Kontroverse?--Gonzo Greyskull 23:28, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Du forderst also eine wissenschaftliche Belegung, dass Brandt kein rechter Politiker war? Soll ich das jetzt ernst nehmen? Woher kommt die These, dass es zeitgemäß ist, dass Rechte als Links zu bezeichnen "kontrovers" sei, andersherum aber "normal"? Ich habe dafür keine Belege gesehen?--93.104.185.139 23:37, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Was sollen jetzt deine kruden Ausflüchte, Verdrehungen (!) und Ablenkungsmanöver? Bringe doch einfach einen Beleg für das "kontrovers". Wie kommst du übrigens darauf das dieser wissenschaftlich sein muß?--Gonzo Greyskull 23:41, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten