Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt40

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2011 um 18:21 Uhr durch Koenraad (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Roterraecher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt40/Intro

Dieser Benutzer wurde gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist im Logbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.

Weitere Links:

, hinlänglich bekannter Wiedergänger des Alptraums aller Anhänger des NPOV kann sich nach wie vor nicht aus den Beiträgen anderer Benutzer heraushalten. Besondere Absurdität gewinnen diese Vorgänge, da Jänkins die Beiträge einer IP löscht, die er verdächtigt, der aus im übrigen nicht berechtigten Gründen gesperrte "GLGermann" zu sein. Die Reinkarnation eines gesperrten Benutzers löscht Beiträge eines Benutzers, den er gesperrt zu sein verdächtigt. Darauf muss man erst einmal kommen. Sollte dieses Vorgehen freilich legitim sein müsste Ich auch Maßnahmen zur Sicherung der Qualität diverser Diskussionsseiten ergreifen. Links: [1], [2].

Des weiteren werden wir wieder mit zahlreichen Artikeln zu Organisationen aus dem evangelikalen Bereich beglückt, die wie gehabt jeglicher Quellen im Sinn von WP:Belege entbehren und Selbstdarstellungen wiedergeben beglückt: [3], [4], [5]. (nicht signierter Beitrag von Liberaler Humanist (Diskussion | Beiträge) 13:12, 1. Mai 2011 (CEST)) [Beantworten]

Ich verdopple die Sperre, die Kewn Jänkins für das Herummachen in fremden Beiträgen vor wenigen Tagen erhielt, ob diese IP nun GLGermann (war das nicht der mit dem Papst?) oder Karl Heinz Müller ist, ist unerheblich. Unliebsame legitime Meinungsäußerungen, die nicht gegen WP:Disk oder KPA oder sonstige Regeln verstoßen, bleiben stehen. Gruß Koenraad Diskussion 18:13, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

83.76.223.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) setzt die Massenreverts von gestern Abend (als 85.3.165.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trotz Ermahnung (und Sperre) von neutraler Seite und Massen-Entsichtung fort. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:11, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

83.76.223.6 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Fortsetzen des Edit-Wars um Astronomieartikel, ohne die Diskussion abzuwarten.. –SpBot 16:24, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

+ Ansprache. Es ist zwar unschön, dass es offenbar massenhaft Änderungen vor der Diskussion gab, aber diese jetzt vor einer weiteren Diskussion alle rückgängig zu machen ist sicher genauso Quatsch. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:28, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Roterraecher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist nach inaktivität und IP-Sockenspielerein auf Diskussion:Obergebra nun zurück und vandaliert in Artikeln [6] [7]. Als Begründung die immer selben Märchen dass Vereinslisten verboten sein. Während er sich in Obergebra darauf beruft dass Listen verboten sind, ist es in Westheim (Knetzgau) wohl plötzlich zuviel Fließtext. Da muß dann halt eine andere Begründung her, moment, was nehmen wir denn da? Ach ja, wir löschen weil „Vereine nicht als eigene Kapitel“ erlaubt seien. Auf der Disk. von Diskussion:Obergebra werden alle Befürworter seit Wochen diffamiert und diskreditiert. --Ausgangskontrolle 14:23, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Missbrauch der VM durch Ausgangskontrolle, ich habe nichts falsches gemacht, im Gegenteil führt Ausgangskontrolle den Editwar fort. Ich habe, nachdem auf der Diskussionsseite auch eine dritte Meinung eingeholt wurde UND bisher unbeteiligte ebenso versuchten, den Zustand ohne Listen herzustellen, disen Zustand ebenso wieder hergestellt. Ausgangskontrolle revertiert ohne jegliche Argumente zurück, entgegen dem, was die Regeln und auch die Mehrheit auf der Diskussionsseite empfiehlt. Was außer einer dritten Meinung soll man da noch machen? Zudem zeigt es schön, dass Ausgangskontrolle mich mal wieder verfolgt, wie er das immer gemacht hat, Mobben ist anscheinend seine Lieblingsbeschäftigung. Ich bitte um Sperrung des Antragsstellers. --Roterraecher !? 17:22, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich werde dein meises Spiel nicht auch noch hier spielen. --Ausgangskontrolle 17:49, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

(nach BK) Roterraecher löscht ihm unangenehme Diskussionsbeitrag und bezeichnet ihn als "Mobbing" und "herumgetrampel" [8]. Auf der Disk. wird Roterraecher als langjähriger Kenner von Ortsartikeln bezeichnet, dem man offenbar wegen seiner Kenntnisse mehr vertrauen solle als anderen beteiligten Benutzern, Belege für seine Fähigkeiten sind aber wie immer Fehlanzeige. Wenn man dann das Gegenteil belegt in dem man aufzeigt dass Roterraecher massenhaft Ortsartikelstubs einstellt und so jemand gerade keine Referenz für Ortsartikel sein sollte, dann wird es mehrfach mit scheinheiligen Argumenten entfernt. Deshalb scheinheilig, weil dieselben Benutzer (mal angemeldet, mal abgemeldet, man schaue sich nur diese Beitragsliste an [9]) die Disk. vollmüllen mit dem was sie angeblich verhindern wollen, nämlich Diffamierungen am laufenden Band. Bitte macht etwas gegen solche Benutzer, soetwas ist untragbar. --Ausgangskontrolle 18:16, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]


Ist die IP 85.181.26.134 von Roterraecher? Koenraad Diskussion 18:06, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Die IP ist Provider: Alice DSL, Region: München (DE). Roterraecher ist selbst aus der Region München [10]. IPs von Alice/München sind in der Vergangenheit öfters bei Differenzen mit Roterraecher aufgetaucht (Belege bei Bedarf). Die IP verwendet exakt den selben Diskussionstil, hat das selbe obsessive Verhalten bei Vereinslisten beim Artikel Obergebra, diskreditiert mich wie Roterraecher am laufenden Band und bringt wie Roterraeche haufenweise oft nicht nachvollziehbare oder einseite Argumente. Für mich ist das recht deutlich, auf der Disk. habe ich das oft thematisiert, es wurde aber nur ausgewichen und hinterher abgestritten. --Ausgangskontrolle 18:16, 1. Mai 2011 (CEST) (Update)[Beantworten]

Das reicht mir als Beleg. Ich zitiere aus WP:SOP "Eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen persönlicher Konflikte stellt Missbrauch dar". Diesen sehe ich hier gegeben. 6 Stunden Sperre für Roterraecher. Koenraad Diskussion 18:21, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.219.221.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge schon wieder. Martin1978 /± 16:23, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.219.221.189 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Jerry D.. –SpBot 16:24, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Nightmare III – Freddy Krueger lebt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War um Logo ungeklärter rechtlicher Situation. Si!SWamP 16:26, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Nightmare III – Freddy Krueger lebt wurde von XenonX3 geschützt, [edit=sysop] (bis 4. Mai 2011, 14:27 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 4. Mai 2011, 14:27 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 16:27, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

91.35.3.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 16:33, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

91.35.3.209 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:39, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Hoteleiro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt als offensichtlicher Single-Purpose-Account trotz zweier Ermahnungen auf seiner Diss seit 6 Wochen permanent Lits/Links auf ein von ihm präferiertes Buch ein, gerade erneut... --nb(NB) > ?! > +/- 16:51, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Hoteleiro wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 16:55, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

83.76.121.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung, Massenrevert von Astronomie Artikeln. Achtung: Bluewin-Troll --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 16:59, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

83.76.121.190 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Editwar ohne Abwarten der Diskussion. –SpBot 17:01, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

S2cchst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert zahlreiche Asteroiden-Artikel und fügt falsche Daten ein. --194.117.223.26 17:13, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Das waren begründete Reverts von 83.76! (Siehe VM weiter oben). Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:14, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Melder gesperrt offener Proxi --Graphikus 17:17, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Erledigt raus: Fakt ist ja wohl, dass die Reverts genauso sinnlos sind wie die der Bluewin-IP bzw. der offenen Proxys. --Hozro 17:24, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Meine Edits sind keineswegs sinnlos, dabei werden Fehler beseitigt. -- 83.76.184.42 17:40, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Es ist sinnvoll, dass du ein Ergebnis der Diskussion abwartest und zugleich die Diskussion beschleunigst, in dem du konkret und laienverständlich sagst, was an den Bots-Edits falsch war. --Hozro 17:46, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Falsch war, in aller Kürze, dass Leute sich an einem Botlauf versuchen, obwohl sie nicht wissen, was sie tun. Das Problem lässt sich nun mal nicht so ohne weiteres für Laien erklären, man sollte schon eine Ahnung haben, wie die Naturwissenschaften funktionieren und eine Vorstellung davon haben, was sich hinter Begriffen wie "Messen" und "Datenauswertung" verbirgt. Ich kann nicht x-beliebig mangelnde Kenntnisse ausgleichen. -- 83.76.184.42 17:50, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

@Alle, die sich mit dem Thema beschäftigen: Weitere Reverts bitte nur noch nach Konsens. Zeit und Nerven bitte für eine Sachdiskussion nutzen und nicht für Reverts oder Beiträge auf VM. Sollte doch irgendwie nachvollziehbar sein, oder? --Howwi Daham · MP 18:00, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.246.251.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry mal wieder --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:13, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

eher nicht --Graphikus 17:14, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Siehe 79er Sperre oben. Ist DTAG-DIALUP 24 und diese st DTAG DIALUP 25 (WHOIS DATEN) Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:18, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist nicht Jerry. XenonX3 - (:±) 17:21, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

150.214.191.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Revertiert die Astronomie-Artikel wieder. --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:20, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte bereits gesperrt. - Inkowik (Re) 17:27, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Krawall in Kreuzberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der übliche Kühntopf-Stalker, sehr entbehrlich. --Baird's Tapir 17:25, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Krawall in Kreuzberg wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: gänzlich unnötiger fernbachifant. –SpBot 17:27, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

87.172.214.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 17:25, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

87.172.214.63 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:26, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Diskussion:Obergebra (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit zwei Tagen tobender Editwar --79.168.7.130 17:26, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.228.141.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus 1 --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:28, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.228.141.44 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:29, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

83.79.43.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Anstronomie Reverts am Fließband. Bluewin-Troll --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:32, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

83.79.43.89 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Führt Editwar ohne Beachtung der laufenden Diskussion fort.. –SpBot 17:34, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.219.193.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dandridge schon wieder. -- Martin1978 /± 17:34, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.219.193.241 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Jerry D.. –SpBot 17:35, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Graphikus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert zahlreiche Asteroiden-Artikel und fügt falsche Angaben ein. --83.76.184.42 17:42, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

bitte Portal_Diskussion:Astronomie#Anpassungen_Parameter_der_Vorlage:Infobox_Asteroid beachten, keine weiteren ANR-edits tätigen. --JD {æ} 17:51, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

77.3.70.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [11] pöbelt, verunstaltet benutzernamen mit fehlverlinkungen. ip 77.3 liechtensteiner 50 [12], s. history meiner disk. bitte meine disk halbsperren.--Fröhlicher Türke 17:47, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

77.3.70.69 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: L50. –SpBot 17:50, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

188.192.57.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 17:54, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

188.192.57.239 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:55, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

91.40.190.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 17:59, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

91.40.190.166 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:59, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

Figuren der Harry-Potter-Romane (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch); Editwar. --jergen ? 18:12, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.219.208.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) jerry Si!SWamP 18:15, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

79.219.208.87 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgeher Jerry Dandridge. –SpBot 18:16, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]

PS: Vllt. die Benutzer-Disku des bedauernswerten Benutzer Diskussion:Boris Karloff II halbdicht, bis Jerry heute in die Heia muss? (so geht's halt, kommt man ihm einen Millimeter entgegen)

119.153.109.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Si!SWamP 18:20, 1. Mai 2011 (CEST)[Beantworten]