Diskussion:Chemtrail

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2011 um 20:16 Uhr durch Noddy93 (Diskussion | Beiträge) (Klimaveränderung: Temperatur, Albedo, Sonneneinstrahlung: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Chemtrail“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Entstehungsweise

zur Entstehung steht da im Artikel nach Aussagen des deutschen Wetterdienstes ... "Bei hoher Luftfeuchtigkeit können Abgaspartikel als Kristallisationskeime wirken, weiteren Wasserdampf binden " . Nun, wir reden hier von Höhen in denen sich überhaupt kein weiterer Wasserdampf in der Luft befindet. Da herrschen weniger als 0 Grad, da ist also bereits alles gefroren - da kann also aus der normalen Luft nichts zusätzlich kondensieren ! Also wenn dem deutschen Wetterdienst keine bessere Erklärung einfällt, wie diese irre dicken Chemtrailformationen entstehen, dann darf man sich wirklich nicht wundern, wenn die Anhänger der Chemtrailverschwörungsthoerie immer mehr werden.. --91.57.235.1 17:23, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bitte das Phasendiagramm des Wassers in Siedepunkt anschauen. Bei einem Druck unter 1 bar gefriert Wasser bei Temperaturen unter 0°C. --Hob 08:26, 18. Nov. 2010 (CET)Beantworten
laut dem genannten Phasendiagramm des Wassers ist der Gefrierpunkt für den fraglichen Luftdruckbereich (0,5 bis 0,2 bar) etwa bei 0 Grad Celsius. In 5000 - 12000 m Höhe herrschen ca -30 bis -60 Grad. Insofern eine berechtigte Frage, wo der zusätzliche Wasserdampf herkommt, den der deutsche Wetterdienst als Entstehungsgrund nannte --79.217.157.104 01:41, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Direkt hinter dem Triebwerk wird es deutlich wärmer als 0 °C sein. Vorher in der Luft vorhandene Eiskristalle werden verdampft und bilden mit dem zusätzlich bei der Verbrennung des Kerosins entstandenen Wasserdampfs genug Substanz, um an Rußpartikeln sichtbar zu rekristallisieren. --Zinnmann d 04:02, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Deine Erklärung entspricht nicht der Erklärung, die der deutsche Wetterdienst abgegeben hat. Der deutsche Wetterdienst spricht ja von "Bei hoher Luftfeuchtigkeit...". Das heißt, er macht die Entstehung der Chemtrails von hoher Luftfeuchtigkeit abhängig
Ausserdem: Wieso waren diese Kristalle, die da deiner Meinung rekristallisiert sind, eigentlich vorher nicht sichtbar ? Klärungsbedarf besteht auch darin, zu erklären, wie so eine große Masse, bis zu 1000 Meter Breite, auf diese Art und Weise entstehen soll. --91.57.231.27 20:19, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hier ist kein Forum, Beiträge sollen der Artikelverbesserung dienen, nicht der Theoriefindung.--Theokrat 22:46, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich stelle also fest, dass es derzeit keine nachvollziehbare Erklärung für die Entstehungsweise dieser sogenannten Chemtrails gibt. - Dies sollte man in den Artikel, sauber formuliert, hineinschreiben.
Eventuell noch hinzufügen, dass der deutsche Wetterdienst eine große Mitschuld an der Verbreitung dieser Verschwörungstheorie trägt, weil er in seiner Pressemitteilung, die immerhin eine halbe DIN A4 Seite umfasste, nicht in der Lage war eine nachvollziehbare Erklärung für die Chemtrails zu liefern. --91.57.247.93 21:41, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Und ich stelle fest, dass Du das nicht gelesen hast oder nicht gelesen haben willst.--Thuringius 17:32, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Und ich stelle fest:
1. dass auch bei dieser Cirrusbeschreibung keine nachvollziehbare Erklärung für deren Entstehungsweise angegeben ist.
2. dass es sich bei allen 5 hinzugefügteten Fotos um typische Chemtrailfotos handelt - Das sagt ja schon alles. Hätte der Fotograf das Himmelsgeschehen beobachtet, dann hätte er bei allen 5 Fotos Flugzeuge als Ursache erkannt.. --79.217.173.233 20:36, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Im Artikel und unten sind Erklärungen verlinkt. Du magst Dich privat entscheiden, diese nicht wahrzunehmen, aber selbstgewählte Ignoranz ist nicht Grundlage von Wikipedia. Auch auf dieser Grundlage aufgestellte Theoriefindung ist nicht im Sinne von WP. Setze Dich mit den Texten auseinander, z.B. also mit diesem hier|http://www.epa.gov/oms/regs/nonroad/aviation/contrails.pdf und bringe dann Belege, daß die Formation und Zusammensetzung bestimmter Streifen sich davon unterscheidet. So zu tun, als gäbe es keine Erklärungen aber ist letztlich Mißbrauch einer Seite zur Artikelverbesserung. 92.228.230.156 18:01, 1. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Wenn es eine Erklärung gibt - Was spricht dagegen sie im Artikel zu bringen, anstatt sie nur zu verlinken ? Es wird da ja wohl kein Erklärungsmonopol geben oder was ?? --91.57.251.209 13:38, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich sehe gerade, daß eine Beschreibung schon drin ist.
Die Ausbreitungsform und -geschwindigkeit sowie die Beständigkeit der Kondensstreifen hängen von Faktoren wie Temperatur, lokaler Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit ab. Bei hoher Luftfeuchtigkeit können Abgaspartikel als Kristallisationskeime wirken, weiteren Wasserdampf binden und sich bei entsprechenden Strömungen weit ausbreiten. In der Wetterkunde sind Kondensstreifen als eine Art künstliche Cirruswolken schon viel länger bekannt, als die angebliche organisierte Klimaänderung stattfindet. Kondensstreifen, die am Himmel stehen bleiben, sind der Wetterkunde zufolge Anzeichen für Wetteränderungen.
Beobachtbare Zunahmen in Häufigkeit und Ausbreitung von Kondensstreifen am Himmel hängen vor allem mit dem starken Wachstum des Flugverkehrs zusammen: Allein in Deutschland hat sich die Zahl der Beförderungsleistung durch Flüge seit den 1980er Jahren verfünffacht; bei über 2 Millionen Starts und Landungen pro Jahr[5] kommt es dementsprechend auch zur Entwicklung einer deutlich größeren Zahl an Kondensstreifen als früher. Diese künstliche Bildung von Wolken und deren Effekte werden wissenschaftlich untersucht; sie verändern die Sichtverhältnisse in der Atmosphäre und stellen auch eine ästhetische Veränderung des sichtbaren Himmels dar.
Gibt es konkrete Verbesserungsvorschläge zu diesen Absätzen? 92.76.155.175 12:49, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Was meint Ihr?--AlexKW84 22:31, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

1. Schon im Artikel.
2. Primärquelle, müsste man gucken, wie man die einbauen will.
3. Geht nicht um Chemtrails, sondern um einen abgelehnten und nicht praktikablen Geoengineeringvorschlag. Artikel erwähnt Chemtrails mit keinem Wort.
92.77.138.58 05:40, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Entschuldigung - übersehen. Einverstanden. Hier ist aber noch etwas "Frisches", diesmal von n-tv auf Youtube: Aufzeichnung AlexKW84 02:13, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das ist, sorry, journalistischer Sondermüll. Erst stellt man Behauptungen auf: "Könnte man das Wetter kontrollieren, dann wäre das eine prima Waffe." Dann sucht man nach ungeklärten Wetteranomalien und erklärt, dass die Ursache der Wetteranomalie zwar unbekannt sein, dahinter aber - wenn es denn möglich sei - auch eine Wetterwaffe stecken könnte. Es sind zwar keine Wetterwaffen bekannt, aber weil das Militär (welcher Nation auch immer) eine solche Waffe geheim halten würde und es Geheimprojekte mit unklarer Aufgabe gibt, werden in diesen Geheimprojekten diese Wetterwaffen nicht nur entwickelt, sondern auch bereits eingesetzt. Das ist der klassische Aufbau einer Verschwörungstheorie - und gehörte (wenn es denn auch nur im Ansatz belegt wäre) im Übrigen eher zu HAARP. --Zinnmann d 08:31, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Kommt in dem Ding überhaupt der Begriff "Chemtrails" vor? 92.76.153.160 12:31, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

JOP ab min. 10.08!!

UN verbietet Artificial volcanoes (chemtrails)

Im allgemeinen wird unter Chemtrails "die neben kondensierten Flugzeugabgasen weitere, absichtlich zugesetzte Chemikalien" verstanden. Dies soll, wie schon auf der Seite berichtet dazu genutzt werden das Weltklima zu ändern und so der globalen Erwärmung entgegen zu wirken. Bis jetzt wurden diese Phänomene als Verschwörungstheorie abgetan. Jedoch besagt der Artikel "U.N. urged to freeze climate geo-engineering projects" von Reuters, dass sogar bereits die UN gegen das so genannte Geo-Engineering vorgeht und dies, wie es scheint bereits durchgeführt wird. Dort wird jedoch nicht von Chemtrails, sondern Arificial volvanoes gesprochen, da dies den Sachverhalt besser beschreibt.

Von den in dem Artikel erwähnten Möglichkeiten, wurden bisher nur Anzeichen für die Chemtrails (Arificial volvanoes) beobachtet. Nur als anderen Beispiel seien die Schiffe erwähnt, mit denen Meerwasser verdampft werden soll. Diese existieren zwar schon auf dem Reißbrett (ich kann dafür leider keine Quelle beifügen), wurden jedoch noch nicht auf dem Meer gesichtet.

Da jedoch in dem Artikel davon die Rede ist, dass verschiedene Regierungen Geo-Engineering-Projekte schätzen und diese Milliarden von Dollarn kosten, bin ich der Ansicht, dass es sich nicht nur um Verschwörungstheorien handelt. Es handelt sich viel mehr und einem begründeten Verdacht. Ich würde mich freuen wenn eine Kurzauswertung des von mir verlinkten Artikels der Seite zu den Chemtails hinzugefügt werden kann und ebenfalls der Begriff "Artificial volcanoes".

Seahunter gmx (Diskussion | Beiträge) 20:49, 10. Feb. 2011 (CET))Beantworten

Wetterbericht hat nichts mit Chemtrails zu tun (siehe Düppel_(Radartäuschung)), ist zudem Youtubelink und ist allein aufgrund eventueller Copyrightverletzungen keine nutzbare Quelle. WP:Q, Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien, insbesondere Punkt 7.
Zum Geoengineering möchte ich empfehlen, die Begriffe (Geoengineering, Chemtrails, Artificial Volcanoes, etc.) nicht so durcheinanderzuwerfen, bis alles alles und alles nichts mehr bedeutet. Wir (damit meine ich vor allem Dich) können nicht irgendwas in Quellen hineinlesen oder spekulieren (WP:Theoriefindung). Ich sehe da keine verläßlichen Quellen (WP:Q), die eine Chemtrailstheorie unterstützen, lediglich Begriffswirrwarr. Tut mir Leid, daß ich daß so deutlich ausdrücken muß, aber das kommt hier wirklich immer wieder. 92.76.137.228 16:16, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Cloudbuster

Es ist sicher nicht sinnvoll, Cloudbuster an Chemtrail zu koppeln. Die Wirksamkeit des Cloudbusters ist durch seine praktische Anwendung belegt. Dazu muss man nicht einer Pressemitteilung oder einem Video glauben, man kann sich dies in der realen Natur anschauen. Allein die fehlende wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit ist kein Grund, Fakten zu ignorieren. http://www.alpenparlament.tv/natur-umwelt-energie/290-der-gruene-garten-in-der-wueste-desert-greening- http://www.alpenparlament.tv/playlist/289-der-gruene-garten-in-der-wueste Max Klein --94.216.225.236 11:07, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

"man kann sich dies in der realen Natur anschauen" ist das gleiche wie "wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit", nur ohne die nötige Sorgfalt. --Hob 11:31, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Naturanschauung ist keine Quelle. Solange es keine dokumentierte, nachvollziehbare, reproduzierbare Untersuchung der Wirksamkeit gibt, kann Wikipedia das nicht als Fakt darstellen. Wikipedia:Belege#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F 92.76.137.228 16:23, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Es scheint so, als würde der Cloudbuster auch ohne wissenschaftliche Erklärung funktionieren. Das ist im Prinzip ok, wenn wir nicht etwas verschlafen. Reich könnte aus der Schmuddelecke von Pseudo und Para herauskommen. Manchmal fängt so etwas bescheiden an:http://www.scribd.com/doc/49088051/interview Max Klein --94.216.255.101 15:22, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten
"Es scheint so, als würde der Cloudbuster auch ohne wissenschaftliche Erklärung funktionieren" - das hängt von der Definition von "funktionieren" ab. --Hob 11:14, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
"Es scheint". Genau. Sollte es jemals nicht mehr "scheinen" und gar bestätigt werden, kommt es in den Artikel. Vorher nicht. WP:Q 92.76.155.175 12:44, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Das war kein Vorwurf an WP - die Regeln sind sinnvoll - sondern an die Ingenieure, die das Teil ignorieren. Max Klein --94.216.240.218 19:02, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich finde auch, daß die (quellenlose) Behauptung "die angeblich in der Lage sein sollen, Chemtrails aufzulösen" nicht ausreicht, um hier einen ganzen Absatz über Cloudbuster zu schreiben - Gehört in einen eigenen Artikel. Gebaut werden die Dinger ja schließlich, unabhängig davon ob wissenschaftliche Belege über Funktionsweise und -tüchtigkeit vorliegen oder nicht. --BlueSky2012 16:15, 14. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Vielleicht kannst Du mir mal erklären warum 'Cloudbuster' eine Verschwörungstheorie ist? -- Hoffmansk 06:21, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Auffällig

Es fällt auf daß das Wort "Verschwörungstheorien" im Artikel überproportional häufig vorkommt. Warum? Es liegt der Verdacht äußerst nahe, daß mittels dieses Artikels der Leser nicht informiert, sondern manipuliert werden soll. Dies wäre dem Ziele der Wikipedia (sofern sich deren offizielles und tatsächliches Ziel in Übereinstimmung befinden) abträglich.
Angesichts der unzähligen Verschwörungen, die unser Planet schon erlebt hat (und noch erlebt - schon jeder Geheimdienst ist eine Verschwörung gegen die Nichteingeweihten - das sollte keiner der Erdenbewohner jemals vergessen, ganz abgesehen von den vielen unaufgedeckten "privaten" "Absprachen" weltweit, die nicht selten den Chaakter handfester Verschwörungen haben, dies kommt spätestens dann zutage, wenn man diese Strukturen aufzuklären versucht und mit massivstem Widerstand konfrontiert ist ..) ist es nicht nur naiv, sondern methodisch unverantwortlich, Ungeklärtes mit dem zynisch-herabwürdigenden Prädikat "Verschwörungstheorie" unaufgeklärt abzutun, denn meist steht dahinter eine Verschwörungs-PRAXIS, wie die Erfahrung lehrt. Ungeklärtes als "Verschwörungstheorie" abzutun nährt überdies noch den Verdacht, daß es da Fakten gibt, an deren Aufdeckung irgendjemandem nicht gelegen ist, denn sonst würde man sich ja an der Aufklärung beteiligen, statt sie als überflüssig darzustellen.
In eine Enzyklopädie gehören solche manipulativen Formulierungen jedenfalls nicht hinein. Ich empfehle deshalb völlige Neufassung des gesamten Artikels.
Hella, März 2011 (nicht signierter Beitrag von 91.14.248.243 (Diskussion) 13:18, 9. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Wie wäre es wenn du einen Entwurf vorbereitest und erstmal hier auf der Diskussionsseite einstellen würdest ?--JBo Disk Hilfe ? ± 13:36, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Chemtrails sind per Definition eine Verschwörungstheorie (weil die Anhänger der Chemtrail-Theorien darin eine Verschwörung sehen), also muss man sie wohl auch so bezeichnen. --GDK Δ 13:58, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die "Auffälligkeit" besteht schon seit langem, wurde hart erkämpft (siehe Versionsgeschichte aus 2004-2006) und MUSS bleiben. Nicht wahr, GDK? :) --85.195.69.104 (21:48, 13. Mär. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten
Ist ja nicht meine Schuld, dass die Majorität der Leute diesen Glauben an eine Verschwörung nicht teilt. --GDK Δ 00:43, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten
das sehe ich auch so. aber das ist bei wiki ja heute überall so. alles was von der mainstream meinung abweicht wird mit dem "negativen" wort verschwörungstheorie:) überhäuft :)

bei der beschreibung des bildes war man da grosszügiger. man gab ihm den namen den es eigentlich haben sollte. THESE! das erinnert mich immer an alte zeiten mit den ganzen dogmen die wir heute haben ;) journalismus soll doch "wertfrei" sein dachte ich immer ;) auch wanns quatsch wäre.. sonst sind wir doch so auf sicherheit und vorsicht bedacht!? so ne these tut doch keinem weh. ist doch gut wenn leute aufmerksam sind, sich kümmern und fehler/probleme suchen. im schlimmsten fall kommt irgendwann zweifelsfrei raus das sie sich umsonst gesorgt haben. aber vielleicht kommt bei sowas auch raus das da doch was passiert.. selbst wenn die chance klein wäre ist doch super. so wie demokratie von opposition lebt so lebt GUTE wissenschaft von gegenteiligen thesen und nicht von engstirnigkeit, tunnelblick und dogmen. ausserdem soll mir das deutsche wetteramt mal erklären wie es funktioniert das man auch mehrere flugzeuge in gleicher höhe, gleichzeitig sehen kann wo das eine flugzeug einen mini kondensstreifen hat der sich keine 10 sek hält und das flugzeug daneben einen 10km langen streifen hinter sich herzieht ;) (nicht signierter Beitrag von 84.74.122.193 (Diskussion) 15:58, 31. Mär. 2011 (CEST)) Beantworten

Wir betreiben hier keinen Jouranlismus, sondern schreiben eine Enzyklopädie. Hier kommt nur rein, was sich belegen lässt. Für Mutmaßungen gibt es genug einschlägige Diskussionsforen im Netz. Bitte nochmals unsere Richtlinien für Diskussionsseiten beachten. --Zinnmann d 16:25, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

sonst steht auch überall kritik, ansichten, thesen, und trivia ;) und das die dinger ALLE und immer 100% harmlos sind ist KEINESFALLS eindeutig bewiesen ;) bewiesen ist höchstens eines.. das einige (wegen mir ein paar mehr die THESE haben das dies einfachste kondensstreifen sind und ANDERE darunter auch ernstzunehmende wissenschaftler die these haben das dem nicht so ist. 100% sicher gibts ohnehin eigentlich nie. es ist aber unzweifelhaft das nicht kleine bevolkerungsschichten (locker 10-20 %) der meinung sind das dies hoch bedenklich ist. das sind nicht 1-2% ausnahme sondern eine äusserst ansehnliche bevölkerungsgruppe. und dann muss man dem schon seinen raum geben und nicht so tun als gäbe es da 3 spinner und die restlichen 80 mio "wissen" alle das es nur kondensstreifen sind. wie ich höre hat jetzt sogar greenpeace die existenz bestätigt. in jedem fall ist es eine THESE!!!! und keine verschwörungstheorie. und die erwähnung das es eine these ist reicht auch einmalig. es ist einfach lächerlich wenn kaum ein satz ohne das wort VT auskommt. (nicht signierter Beitrag von Www.capitalcorner.de (Diskussion | Beiträge) 18:47, 11. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten


ehm beweise?

http://downloads.climatescience.gov/sap/sap2-3/sap2-3-final-report-all.pdf

nach google recherchen ist das die (alte) website der grössten us klimabehörde. angesichts der tatsache, dass es immerhin eine gov domain ist, die nur an regierungsstellen vergeben wird in den usa, der server in den usa steht, das netwhois sich nicht von der aktuellen seite unterscheidet und das web archive auch nichts ungewöhnliches ausspuckt, sehe ich keinen validen grund, wieso dies eine fälschung sein sollte.

der bericht ist von 2009 und handelt fast ausschliesslich von aerosolen, um den klimawandel zu bekämpfen, in soziemlich allen details. hier ist auch nicht von radar störern die rede oder was sonst im archiv besprochen wurde, nachdem was ich sah, sondern ein klarer bezug zur klimamanipulation. vielleicht hab ich ja was übersehen und mach ich mich grad furchtbar lächerlich aber hier habt ihrs. was ihr draus macht ist euer bier, im out.

hier noch vollständigkeit halber die wikipediaseite zur alten org http://en.wikipedia.org/wiki/Climate_Change_Science_Program und hier die neue http://en.wikipedia.org/wiki/U.S._Global_Change_Research_Program das zugehörige webarchiv http://replay.waybackmachine.org/20081205200803/http://www.climatescience.gov/ --78.52.209.38 22:55, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

In dem Bericht geht es um die Untersuchung der Klimawirkung von (vorhandenen) Aerosolen in der Atmosphäre. Von der gezielten Ausbringung oder gar Chemtrails ist nicht die Rede. --Zinnmann d 10:40, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

DIEGRUENEN: Die Zerstörung des Himmels durch " Chemtrails " (WEBLINK)

Sollte man in den Weblinks aufnehmen: http://www.gruene-glashuetten.de/index.php?dom=1?=22&p=74 (nicht signierter Beitrag von 87.153.24.30 (Diskussion) 22:21, 12. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Der Artikel auf der Seite enthält etliche grammatikalische/ rechtschreib- Fehler, ist aber valide und wird aufgenommen. (nicht signierter Beitrag von 85.195.69.104 (Diskussion) 00:06, 13. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Unterscheidung zwischen Begriff und Phänomen?

Wenn man schon im zweiten Punkt "Andere Phänomene" erwähnt, dann sollte man die Def. überdenken... -- 85.195.69.104 00:06, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

http://www.gruene-glashuetten.de/index.php?dom=1?=22&p=74 (nicht signierter Beitrag von 84.180.31.224 (Diskussion) 07:07, 15. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Inwiefern ist das eine offizielle Bestätigung? Irgendjemand stellt auf der Webseite eines Partei-Ortsverbandes anonym einen Text ohne jede Quellenangaben und ohne sonstige Nachprüfbarkeit ein. So what? Genausogut kann ich behaupten, dass die IP, die am 15. April 2011 eine Diskussionsbeitrag zum Artikel Chemtrail schrieb, ein Marsianer ist. Weder verfärbt sich Deine Haut dadurch grün, noch wird der Satz wahr, nur weil er irgendwo im Web abrufbar ist. --Zinnmann d 09:53, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Klimaveränderung: Temperatur, Albedo, Sonneneinstrahlung

Temperatur

Im Artikel steht: "Die durchschnittliche Temperatur hat in Deutschland in den letzten Jahren zu- und nicht abgenommen, wie es jedoch bei einer erfolgreichen(?) Anwendung von chemischen Zusätzen in Flugzeugtreibstoffen zu erwarten gewesen wäre."

  1. Eine Quellenangabe bzgl. Temperaturen wäre nett.
  2. Künstliche Zirren (ob durch Con- oder Chemtrails (wenn es sie gibt) ist dann wohl egal) erwärmen das Klima, wie sich mittlerweile herausgestellt hat. Ob eine Anwendung solcher Stoffe wirklich den "zu erwartenden Effekt" hat - und nicht den Gegenteiligen - und das ganze hier als Argument angeführt werden kann ... ist schon sehr zweifelhaft - und gehört mMn entfernt!

"Kondensstreifen-Zirren verursachen netto einen Strahlungsantrieb von 31 Milliwatt pro Quadratmeter. Dieser Wert übertrifft knapp die Klimastörung des von Flugzeugtriebwerken ausgestoßenen Kohlendioxids. Der Strahlungsantrieb von Kondensstreifen alleine wird sogar um das Neunfache übertroffen. Die Kondensstreifen-induzierte Bewölkung (contrail-induced cloudiness, CIC) ist damit der größte Faktor beim Strahlungsantrieb des zivilen Flugverkehrs."

Albedo

Weiters: "Forschungsergebnissen der NASA zufolge bleiben die Albedowerte (Licht- und Wärmerückstrahlung in den Weltraum) der Erde konstant oder nehmen sogar ab." Hier fehlt auch die Quellenangabe. Möglicherweise ist das hier gemeint: http://earthobservatory.nasa.gov/IOTD/view.php?id=5484

"Albedo is the fraction of incoming sunlight that our planet reflects back to space. If Earth was covered in ice like a giant snowball, its albedo would be about 0.84, meaning it would reflect most (84 percent) of the sunlight that hit it. On the other hand, if Earth was completely covered by a dark green forest canopy, its albedo would be about 0.14, meaning most of the sunlight would get absorbed and our world would be far warmer than it is today"

Der Albedowert der Erde hängt also von vielen, vielen Faktoren ab, nicht zuletzt wohl den schmelzenden Gletschern und Polen. Wiederum: Ob das ganze hier als Argument diesen kann und nicht einfach TF ist, ist schon sehr fraglich - gehört mMn weg!

Sonneneinstrahlung

Wenn schon könnte man Global Dimming erwähnen, was zumindest einen belegbaren Bezug zu Aerosolen hat (die natürlich, neben eventuellen Geo-Engineering-Partikeln, großteils wohl Umweltverschmutzung sind): http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1600-0889.2009.00425.x/full (nicht signierter Beitrag von BlueSky2012 (Diskussion | Beiträge) 20:56, 15. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Hallo, daß die durchschnittliche Temperatur nicht abgenommen hat, ist in der Tat kein Beleg dafür, daß Chemtrails Humbug sind; vielleicht wäre der Temperaturanstieg ohne das Einbringen von Chemikalien ja noch größer. Der Abschnitt dient weder dem Beleg noch der Widerlegung von Chemtrails, weswegen ich ihn entfernt habe. Gruß, Noddy 20:16, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
PS: Die von Dir verlinkte Antwort auf die parlamentarische Anfrage ([1]) enthält auch noch Informationen zu Recherchen des deutschen Umweltbundesamtes, das sollte vielleicht auch noch in den Artikel eingebaut werden...