Diskussion:Islamkritik
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
"Islamkritik leid"
Zitat: Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor ist die Islamkritik von Henryk Broder, Necla Kelek und Seyran Ateş leid. - Gehört so ein Satz in einen Wikipedia-Artikel? (nicht signierter Beitrag von 79.224.208.119 (Diskussion) 21:57, 20. Okt. 2010 (CEST))
Als Gegengewicht zu wissenschaftlichen Arbeiten oder wenigstens sich vertieft mit dem Thema auseinandersetzenden Büchern ist der Artikel unpassend. -- Gssimon 12:24, 18. Nov. 2010 (CET)
Auch ich finde, dass der Artikel formal unpassend ist und textuell nur losen Zusammenhalt aufweist. Ich empfinde den Artikel im Vergleich zu in den Medien geführten Diskussionen und im Vergleich dazu, wie Islamkritik auch in Politik und öffentlichem Leben geübt wird, als sehr abgeschwächt. -- pappageno 22:07, 30. Dez. 2010 (CET)
Islamkritik ?
- Der Begriff selbst ist bereits NPOV. - Wo bleiben z.B. die Artikel: Christentumskritik, Imperialismuskritik, USA-Kritik, Kreml-Kritik, EU-Kritik, Chinakritik, Buddhismuskritik, Konservatismuskritik, Liberalismuskritik, Kommunismuskritik, Militärkritik, Freihandelskritik, Sexualkritik etc. ?? --93.104.163.189 22:33, 29. Jan. 2011 (CET)
- Das es zu den anderen Themen keinen Artikel gibt muss nicht POV sein. Es könnte einfach daran liegen, dass sich noch niemand die Mühe gemacht hat, einen entsprechenden Artikel zu schreiben.--Trockennasenaffe 10:09, 30. Jan. 2011 (CET)
Islamische Islamkritik
Also dieser Abschnitt sollte unbedingt umbenannt werden, da er so wie er dort steht einfach paradox ist. Zumal die dort aufgezählten Personen bzw. Strömungen sich eindeutig als Teil des Islams verstehen und an internen Diskursen teilnehmen. Wenn die Mu'tazila als Islamkritiker bezeichnet werden, dann müsste man z.B. auch den Protestantismus als Christentumskritik werten. --Liebe Grüße, Tobias Vetter 10:47, 21. Mär. 2011 (CET)
Gliederung
Am Anfang steht als Gliederung:
"Es gibt Kritik
- an Grundlagen des Islam
- an kulturellen Traditionen des Islam
- an sozialen Normen des Islam"
Diese Struktur finde ich im Artikel nicht wieder. Das müsste verbessert werden. --House1630 12:18, 14. Apr. 2011 (CEST)