Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/versionen4

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2011 um 15:59 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (31. März: -1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Die Seite wurde wegen zu vieler Versionen archiviert nach Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

  1. Köln 99ers
    Seit dem 23. September 2010 eingetragen, siehe auch Diskussion (Die Bilder File:Cologne99ers.jpg, File:Rheinenergycologne.gif und File:99ers logo.jpg sind auf Commons als mögliche URV markiert). -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 09:44, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Habe die 99ers am 20.01.11 angeschrieben, ob wir mit der Präsentation ihrer Logos gegen Urheberrechte verstoßen, bzw. ob diese durch die 99ers zur Nutzung in der Wikipedia freigegeben werden können. Bis jetzt noch keine Antwort, Doc Taxon @ Discussion 08:48, 23. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
    Habe nochmals, diesmal direkt die Geschäftsleitung angeschrieben, vielleicht tut sich ja jetzt etwas. ... Doc Taxon @ Discussion 10:25, 18. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. Benutzer:Hanse88/Die Entwicklung des Hopliten
    Liest sich wie ein Auszug aus den im Erstellungskommentar genannten Büchern. Müsste überprüft werden. Prinzipiell ist der Text auch löschwürdig, da ein Essay. Ich habe aber den Ersteller gebeten, wenigstens brauchbare Infos in Hoplit zu übernehmen. XenonX3 - (:±) 13:01, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. Boizenburg/Elbe#Mittelalter, festgestellt am 3. März 2011, eingefügt am 12. Februar (siehe Diskussion:Boizenburg/Elbe) -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:00, 4. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
    Eingestellt von einer IP. Die kann man leider nicht sinnvoll ansprechen. Auch Google findet keine Quellen. --tsor 11:46, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Benutzer:Walter Stein/The Magics - Angeblich soll eine Freigabe angefragt worden sein, allerdings ist bis jetzt noch nichts im OTRS zu finden. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:09, 4. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. Piassava habe ich vor Jahren nur mit einer wagen Freigabe bekommen und wurde heute markiert. Nachfrage beim Urheber ist raus. --Flominator 19:45, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

31. März

  1. The Box (Film): Version 16:45, 21. Mär. 2011 Werbetext u.a. aus [4] -- SJPaine 01:55, 31. Mär. 2011 (CEST) XenonX3 - (:±) 15:12, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Artillerielehrregiment 345 von [5] --m  ?! 11:06, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Wing Tsjun von [6]. XenonX3 - (:±) 15:11, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Freigabe auf Disk.seite. --tsor 09:55, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Die Schlümpfe (2011) von [7]. XenonX3 - (:±) 16:31, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Ein Cop und ein Halber von Handlung kopiert von [8] HAVELBAUDE schreib mir 16:58, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Junggesellenverein "Gemütlichkeit" Geislar, gegründet 1881 von [9] Taratonga 21:19, 31. Mär. 2011 (CEST) war SLA-fähig --smax 22:18, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim Geschichtsteil von Schulhomepage, dort unter Geschichte --Wangen 21:42, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Habe die URV-Versionen versteckt. --tsor 10:01, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. Ormesheim von [10]. Laut Ticket:2011033110021606 ist die Quelle Stand 2001, der Artikel aber wurde 2005 erstellt. Daher URV auf unserer Seite. XenonX3 - (:±) 23:12, 31. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Das verstehe ich nicht. Laut Seiteninformation (Firefox: rechte Maustaste - Seiteninformationen anzeigen) wurde die Webseite am 2. Januar 2001 18:21:08 zuletzt modifiziert. Wenn wir dafür eine Freigabe haben dann können wir den Text doch verwenden. Bitte nochmal das Ticket checken und ggfls. den Freigabevermerk auf der Disk.seite nachtragen. --tsor 10:17, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Das Ticket enthält keine Freigabe, sondern es kommt vom Website-Betreiber. Der hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass ein Großteil des Artikels von http://www.ormesheim.de kopiert und nicht entsprechend gekennzeichnet wurde. Es gibt also ausdrücklich keine Freigabe vom Website-Beitreiber. XenonX3 - (:±) 15:40, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Alles klar, danke. Ich habe nun aus der letzten Version den Abschnitt "Geschichte" entfernt und dann alle vorherigen Versionen (leider notwendig!) versteckt. --tsor 15:59, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

1. April

  1. CLIMB UP! - Kletterwälder von [11] HAVELBAUDE schreib mir 10:59, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Sturmtrupp-Pfadfinder von [12]. 84.23.75.97 15:47, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Benutzer:Mrd666/Angst_(Band) von [13] --Rex250 20:35, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. HVS Integrativsport von [14] hier Unterpunkt Kurzinfo -- KaiMeier 20:47, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Föderaler Öffentlicher Dienst Kanzlei des Premierministers von [15]--Achim Jäger 23:46, 1. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

2. April

  1. Brück (Ahr) - Großteil des Abschnitts "Geschichte" URV von [16] Invisigoth67 (Disk.) 13:59, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Einsteller informiert. Es ist nicht ganz auszuschließen, dass man es auf dieser Ebene mit dem Urheberrecht nicht ganz so eng sieht. Siehe auch [17]. -- Tutenstein 23:21, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Hallo, der Einsteller hat sich bei mir per Wikimail gemeldet. Er schreibt, das er Kontakt zu dem ursprünglichen Autor (Fox) habe und ihn jetzt um Erlaubnis bitte, den Text hier zu veröffentlichen und dass er dachte, dass das mit korrektem Zitatnachweis in Ordnung wäre. Könnte ihm bitte jemand die Vorgehensweise mit OTRS etc. auf die Diskussion schreiben, da bin ich nicht fit drin und auch noch nicht lange genug dabei. Ich informieren ihn kurz darüber. Vielen Dank -- Tutenstein 10:49, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    OK, ich werde dem Benutzer mal das HowTo zukommen lassen. Und Danke für Deine bisherigen Bemühungen! --Invisigoth67 (Disk.) 11:00, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. S.Oliver Der Abschnitt "Unternehmensgeschichte" ist komplett aus http://career.soliver.com/wer-wir-sind/geschichte/ übernommen. Vom Stil her würde ich sagen das S.Oliver und nicht Wikipedia der ursprüngliche Autor ist.--Arcudaki Blitzableiter 22:46, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Das ist seit dieser Version drin. XenonX3 - (:±) 16:38, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

3. April

  1. Sun Outage von [18] --  La Corona ?! 10:20, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Train – Nächster Halt Hölle von [19] Tröte 10:29, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Hop (2011) von Pressetext, z.B. hier Si!SWamP 18:30, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Benutzer:Peteredelmann/Peter Edelmann von [20] -- 79.223.65.67 19:19, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Rhodeländer von [21] [22] -- 84.161.222.57 19:29, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

4. April

  1. Species IV – Das Erwachen von [23] -- Louis Wu 09:25, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. TC Moers 08 von [24] Finte 11:56, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Die verlorene Zeit von [25] Si!SWamP 12:31, 4. Apr. 2011 (CEST) SLA, da zudem Veröffentlichungstermin noch zu weit weg. Ein Artikel war es eh nicht. --Sitacuisses 15:00, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Votronic von [26] Eingangskontrolle 14:07, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Tilo Medek von [27] Wahldresdner 16:10, 4. Apr. 2011 (CEST)Ticket ist eingetroffen, siehe [28]. --Wahldresdner 17:17, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Tsunami Version vom 18:39, 4. Apr. 2011 aus [29] -- La Corona ?! 18:46, 4. Apr. 2011 (CEST) XenonX3 - (:±) 18:52, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Polly - Ein Engel auf Erden − s. Versionsgeschichte --Krd 20:38, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. The Blue Economy von [30], [31], [32]; bitte keine Anfrage wegen Freigabe stellen, Texte nicht für Enzyklopädie geeignet -- Blech 21:09, 4. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

5. April

  1. Dirk Hirthe von [33]. Relevanz fraglich. --Wikiroe 01:02, 5. Apr. 2011 (CEST) Löschdiskussion läuft. --Wikiroe 10:49, 5. Apr. 2011 (CEST) Wurde per LD gelöscht. --Wikiroe 22:59, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Studentische Vereinigung Die Rodensteiner von http://www.tradition-mit-zukunft.de/community/couleurinfo/verbindung,die_rodensteiner_fribourg.html. Eignung des Textes sehr fraglich; statt Freigabe eher neuschreiben, falls relevant. Logo 10:15, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Rudolf Achenbach Preis von [34] Eingangskontrolle 11:38, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Doppelboden (Wohnmobil) von [35], [36] und [37]. Relevanz zudem fraglich (ein Doppelboden ist ein doppelter Boden- wer hätte das gedacht...) Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 12:48, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Gröbenbach-Perchten von [38] Eingangskontrolle 13:48, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Naturschutzgebiet "Kindelsee-Springluch" von [39] -- 79.223.127.183 14:50, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Barbara Holzer von ,wie schon Benutzer:Bormaschine eingetragen hat[40] Finte 22:48, 5. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

6. April

  1. Sonett: Versionen von 14:04, 31. Mär. 2011 bis 18:24, 5. Apr. 2011: Vollzitat eines Gedichts von Robert Gernhardt († 2006), "Copyright by Robert Gernhardt" schreibt der Autor sogar selbst in die Fußnote ([41]) -- FordPrefect42 00:15, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Hilde von Lang von [42] -- Chirlu 01:27, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Internationale Stiftung Mozarteum von [43] -- Mama Leone 05:59, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Baumangement von [44] Eingangskontrolle 09:59, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Venus Boyz von [45] HAVELBAUDE schreib mir 11:45, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Baugewerkschule Holzminden größtenteils wörtlich von [46] --80.142.185.2 12:12, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Florian Guthknecht von [47]. Siehe auch Benutzer Diskussion:JuliusSpulius. --Tolanor 14:14, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. Turkestan der Abschnitt Zeit bis heute besteht aus marginal veränderten Formulierungen aus Dschihad in Asien von Berndt Georg Thamm, S.188ff --Snc212 14:17, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  9. KDStV_Niedersachsen .--goiken 14:32, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  10. Carl wolff gesellschaft von [48] Eingangskontrolle 21:12, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  11. Phlebödem von [49] Taratonga 23:43, 6. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

7. April

  1. Robert Sakic, Benutzer:Robert Sakic und Benutzer Diskussion:Robert Sakic von [50] -- 79.223.118.95 04:30, 7. Apr. 2011 (CEST) Alles gelöscht. -- 79.223.118.95 16:14, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Kapelle St. Immanuel von [51] ----NeverDoING 07:11, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Aziz Raza von [52] -- Johnny Controletti 09:47, 7. Apr. 2011 (CEST) Ticket:2011040710006408 --Reinhard Kraasch 19:28, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Hermann Urban von [53] LKD 10:18, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Fritz Körner (Glaskünstler) von [54]. ––   meine Wenigkeit 10:38, 7. Apr. 2011 (CEST) Freigabe erfolgte (Ticketnummer 2011040710010779). ––   meine Wenigkeit 21:41, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Badisches Staatstheater Karlsruhe: Versionen von 11:45, 7. Apr. 2011 bis 13:47, 7. Apr. 2011 aus [55] --Sitacuisses 16:20, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Rudolf von Österreich-Ungarn Textweit ganze Passagen fast 1:1-Übernahme aus Brigitte Hamann. Kronprinz Rudolf. ISBN 978-3-492-24572-2. Jogo30 20:52, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. Skulptraxismus von [56] --  La Corona ?! 21:20, 7. Apr. 2011 (CEST) - Reine Selbstdarstellung --Eingangskontrolle 21:52, 7. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

8. April

  1. Dokumenteninformationssystem von [57] --Trigonomie - 09:12, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Schweisserhelm von [58] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:19, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Winzergenossenschaft Waldulmer / Baden von [59] HAVELBAUDE schreib mir 15:50, 8. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

9. April

  1. Eddie Santiago Bezweifle mal die Freigabe des Liedtextes. —DerHexer (Disk.Bew.) 01:47, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Galy Galiano Keine Freigabe für den Liedtext ersichtlich. —DerHexer (Disk.Bew.) 01:50, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Silent Cooking [60] Wer hat von wem abgekupfert? Im Zweifelsfall würde ich bei uns löschen. --Die Schwäbin 14:07, 9. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Liste der Law-&-Order:-Special-Victims-Unit-Episoden siehe Kommentar in ZSF. [61] Pecy 18:49, 9. Apr. 2011 (CEST) XenonX3 - (:±) 22:15, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

10. April

  1. Titanoceratops von [62] --Yoda1893 01:36, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. SC Rot Weiss Volkmarode 1912 e.V. von [63] --213.61.192.41 13:53, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Tanzakademie Köln von [64] Eingangskontrolle 21:01, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Sebastian Rauscher von [65] Eingangskontrolle 22:04, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. IDS - International Drift Series von hier + anderen Seiten der Adresse -- Marcel083 22:41, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Hilzingermühle. Laut Ersteller von der Informationstafel vor der Mühle. XenonX3 - (:±) 23:39, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. St. Peter und Paul (Losheim am See) von [66] --Squarerigger 13:19, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

11. April

  1. Streit um das Ursprungsgebiet der Germanen, kopiert von Wikipedia:Redaktion Geschichte/Urheimat Germanen. --Otberg 11:33, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. St. Peter und Paul (Losheim am See) von [67] --Squarerigger 13:19, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Sachsen Verlag von [68] --Yoda1893 15:22, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Book Slam von [69] --Yoda1893 17:33, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Wurde von Lutheraner nach Benutzer:Roland Oesker/Book Slam verschoben. --Yoda1893 17:40, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Verschiebung überschnitt sich mit Setzen des URV-Bausteins--Lutheraner 17:43, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Musikverlag steingräber. Zusammenkopiert von [70], einzelne Worte geändert --Peter200 20:00, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Marktversagen: Diese Ergänzung von Benutzer:Mr. Mustard [71], die ich mir durch eine nachträgliche Bearbeitung aus Versehen zu eigen gemacht habe, halte ich aus urheberrechtlichen Gründen für bedenklich. Mr. Mustard hat den Urheber Johannes Berger nicht genannt (offenbar hat der Autor und Herausgeber verwechselt):
Einfügung von Mr. Mustard Originaltext von Johannes Berger
Für manche Autoren ist der Begriff Marktversagen irreführend, weil keineswegs bestehende Märkte nicht richtig funktionierten. Vielmehr sei es aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist, Märkte für bestimmte Aufgaben einzurichten. Es ist also keineswegs so, dass bestehende Märkte nicht richtig funktionieren, sondern dass es aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist, Märkte für bestimmte Aufgaben einzurichten.

Gerade nach der Guttenberg-Affäre sollten solche Schlampereien hier nicht einreißen. Ich bitte daher um eine Versionslöschung. Viele Grüße--Olag 23:38, 11. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Jens Alber, Karl Ulrich Mayer (Hsg.), Die beste aller Welten?: Marktliberalismus versus Wohlfahrtsstaat : eine Kontroverse, Campus Verlag, 2001, ISBN 3593367343, Seite 172-173 als Beleg genannt. Richtig wäre Johannes Berger, Der diskrete Charme des Marktes, in Karl Ulrich Mayer (Hsg.), Die beste aller Welten?: Marktliberalismus versus Wohlfahrtsstaat : eine Kontroverse, Campus Verlag, 2001, ISBN 3593367343, Seite 172-173 gewesen. Alternativ wäre auch Johannes Berger, Der diskrete Charme des Marktes, VS Verlag, 2009, ISBN 3531159674, Seite 113 möglich. Ich selber kann es wegen dem Editlimit nicht ändern, eine Versionslöschung halte ich für unnötig. --Mr. Mustard 00:15, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Imho: Kennzeichnung als Zitat erforderl.--Olag 06:34, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

12. April

  1. Türkeistämmige in der Schweiz von [72] Koenraad Diskussion 08:31, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Finnen in der Schweiz von [73] Koenraad Diskussion 08:34, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Armenier in der Schweiz von [74] Koenraad Diskussion 08:34, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Filipinos in der Schweiz von [75] Koenraad Diskussion 08:37, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Pakistaner in der Schweiz von [76] Koenraad Diskussion 08:39, 12. Apr. 2011 (CEST)ich kümmer mich drum--Ticketautomat 14:14, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Hartmut Becker (Cellist) von [77] unter Künstler/Autoren. --Werbeeinblendung 10:07, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Andreas Krämer von [78]. XenonX3 - (:±) 13:22, 12. Apr. 2011 (CEST) Ticket:2011041210007273 Reinhard Kraasch 12:49, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. MFPA Leipzig GmbH von [79]. XenonX3 - (:±) 15:25, 12. Apr. 2011 (CEST) hätte ne Freigabe gegeben (vom Januar), war aber eh Wiedergänger. Daher gleich gelöscht. XenonX3 - (:±) 15:28, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  9. Die Version einfach aus dem Artikel rauskopiert. Widerspricht Cc-by-sa -- ῐanusῐus    16:29, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  10. Oliver Reese per cut and paste von hier: Schauspielfrankfurt.de
  11. Theophilus Wilhelm Frese ist in der Version von Benutzer:Lloyd Quirin wörtlich und komplett abgeschrieben aus: Kunst und Bürgerglanz, (Focke-Museum:) Bremen 2000, S. 158-162. Den urspr. Autor habe ich kontaktiert, er hat keine Lizenz erteilt. Um die zwischenzeitlich geleisteten Ergänzungen zu retten, werde ich innerhalb der lfd. Woche den Artikel um alle Plagiatstellen bereinigen und praktisch eine Neufassung herstellen. --Alfred Löhr 21:13, 12. Apr. 2011 (CEST) .... Neufassung ist jetzt eingewechselt --Alfred Löhr 23:07, 12. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

13. April

  1. Talwind: Alle Versionen außer der ersten und der letzten (sind insgesamt nur fünf, die letzte ist mein Revert auf die erste und kann eigentlich auch mit weg). Grund: Copy&Paste aus Berg- und Talwind-Zirkulation, unnötige und nicht lizenzkonforme Auslagerung. --El Grafo (COM) 11:00, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Cc² Technik von [80] -- Jonesey 11:29, 13. Apr. 2011 (CEST) ps.: Ups.. wie ich jetzt sehe, bezieht sich die Quelle unter Angabe der CC-BY-SA auf den WP-Artikel Technik... --Jonesey 11:40, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Capitol Kino Bernburg von [81], --He3nry Disk. 12:47, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben von [82] --Iste Praetor Diskussion 13:52, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]