Diskussion:Bremerhaven

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2011 um 17:43 Uhr durch Roland Kutzki (Diskussion | Beiträge) (Wappen „von Bremerhaven vor 1947“?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Roland Kutzki in Abschnitt Wappen „von Bremerhaven vor 1947“?
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bremerhaven“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Zusammensetzung Stadtverordnetenversammlung

Die Aussage, es seien vier Stadtverordnete „fraktionslos“, ist unzutreffend, da BIW und die Linke keine Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung bilden, die Anzahl der „Fraktionslosen“ derzeit insgesamt neun beträgt. Nach der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung ist für die Bildung einer Fraktion eine Mindestanzahl von vier Stadtverordneten erforderlich. Diese Mindestanzahl wurde vom Verwaltungsgericht Bremen mit Urteil vom 5. März 2008 bestätigt (Aktenzeichen 1 K 1937/07). Nach meiner Kenntnis ist keiner der ehemaligen DVU-Abgeordneten sowie die zweimal aus einer Fraktion ausgetretene Stadtverordnete inzwischen Mitglied einer politischen Partei geworden, so dass die Bezeichnung „parteilos“ zutreffend ist. Die einschlägige Vorschrift ist § 5 der Geschäftsordnung der StVV: http://bremen.beck.de/default.aspx?typ=reference&y=100&g=BrhvStVVersGeschO&p=5 .-- 92.225.224.228 22:54, 17. Jan. 2011 (CET).Beantworten

Einwohnerzahl

Die Angaben zur Einwohnerzahl im Text und der Infobox sollten synchronisiert werden. Die Angaben im Text sind aktueller. --78.55.105.8 22:02, 23. Okt. 2010 (CEST).Beantworten

Im Text steht das kommunale Fortschreibungsergebnis. In der Infobox steht dagegen die Einwohnerangabe laut Statistischem Bundesamt. Der Stichtag 31. Dezember 2009 steht sehr oft in den Infoboxen und ist für Vergleiche sehr hilfreich. Harry8 14:31, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Thema Luftangriffe

Hi kann jemand mal ein Artikel zum Thema Luftangriffe auf Bremerhaven schreiben.

so wie bei diesen Artikeln:

--87.157.210.214 21:46, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wappen „von Bremerhaven vor 1947“?

Die letzte der Wappenabbildungen trägt die Unterschrift „Bremerhaven, Wappen vor 1947“. Das kann nicht stimmen. Vom 1. November 1939 bis zum 10. März 1947 gab es gar keine Stadt mit dem Namen „Bremerhaven“. Sie hiess in dieser Zeit Wesermünde, und ihr Wappen ist links daneben abgebildet. „Bremerhaven“ hiess nur das Überseehafen-Gebiet; das kann aber kein eigenes Wappen gehabt haben, weil es gar keine eigenständige Stadt war, sondern zur Stadt Bremen gehörte. Wozu gehörte dann das abgebildete Wappen? Genauso unklar ist die Darstellung im Artikel Wappen und Flagge Bremerhavens. --BurghardRichter 13:40, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Natürlich gab es im Verband der Freien Hansestadt Bremen (Land) nicht nur die Stadt Bremen, seit 1852 die Stadt Vegesack, die Landgemeinden von Bremen und seit 1880 die selbstständige Gemeinde Bremerhaven mit einem hauptamtlichen Stadtdirektor. Das Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven war Teil vom Bremer Stadtteil Häfen (Bremen). Von 1939 bis 1947 gehörte nur diese Gebiet zu Bremen. Da gab aber immerhin den Stadtteil Bremerhaven in der Stadt Wesermünde. Wappen vor 1947 kann also durchaus als Unterschrift gelten. --Roland Kutzki 17:43, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten