Eduard I. (31. Oktober 1391; † 9. September 1438) war von 1433 - 1438 König von Portugal.
Eduard I. - auch bekannt unter dem Namen Duarte o Rei-Filosofo - wurde als zweiter Sohn von Johann I. von Portugal und dessen Gemahlin Philippa von Lancaster geboren. Er regierte vom 15. August 1433 - ein Tag vorher war sein Vater gestorben - bis zu seinem Tode 1438. Er starb an der Pest.
Eduard I. war mit Eleonore von Aragón verheiratet, mit der er folgende 4 Söhne und 5 Töchter hatte:
- Johann (* 1429 - † 143?)
- Philippa (* 27. November 1430; † 24. März 1439). Sie starb an der Pest.
- Alfons V. (* 15. Januar 1432 - † 28. August 1481); Thronerbe
- Maria (* 7. Dezember 1432 - † 8. Dezember 1432)
- Ferdinand I. (* 11. Mai 1433 - † 18. September 1470)
- Eleonore Helena (* 18. September 1434 - † 3. September 1467), verheiratet mit Friedrich III., dem Kaiser des Deutschen Reiches
- Eduard (* 12. Juli 1435 - † 143?)
- Katharina (* 25. November 1436 - † 17. Juni 1403)
- Johanna (* März 1439 - † 13. Juni 1475), verheiratet mit König Heinrich IV. von Kastilien
Vor der Ehe hatte er bereits einen unehelichen Sohn mit der kastilischen Adligen Juana Manuel, nämlich Joao Manuel (* 1420 - † 1476).
Vorgänger: Johann I. |
Liste der Könige von Portugal | Nachfolger: Alfons V. |